Thema anzeigen - Eine komplizierte Saison und die zu ziehenden Lehren: Rückblick und Analyse der Spielzeit 2023/24 (Der Betze brennt) | Der Betze brennt
Eingeloggt als: Bing [Bot] | Du hast


Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon RallePfalzwald » 19.05.2024, 23:15


Hellboy hat geschrieben:Ich glaube ja immer noch, dass es außersportliche Gründe gegeben haben muss, sich von Schuster zu diesem seltsamen Zeitpunkt zu trennen. Dieser kopflose Panik-Modus, der dann in der Einstellung von Grammozis gipfelte, passte so gar nicht zu Hengen. Man kann seine Personalentscheidungen inhaltlich kritisieren, aber unüberlegt gehandelt hat er - abgesehen von dieser Episode - eigentlich nie.


Darüber habe ich auch oft nachgedacht. Ja das Kalenderjahr 2023 unter Dirk war schwierig bis besch.... Aber ich bin ziemlich sicher, dass es neben sportlichen auch interne Gründe für die Trennung gegeben haben muss.

Vieleicht diesen?
Betze_FUX hat geschrieben:Meiner Meinung nach war der Knackpunkt das Spiel in DüDo und der Flaschenwurf.
Ich glaube, dass eine Person weiterspielen wollte, eine andere abbrechen. Dann hat sich der eine, evtl "mächtigere" durchgesetzt und das angeordnet.
Der Rest ist bekannt..von dortan könnte das Tischtuch gerissen gewesen sein, und diese grausame Trainer und Saisonphase begann...ganz a la dritte Liga.


Jedenfalls war das nie Hengens Art. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er eine solche Entscheidung Mittwoch oder Donnerstag mit den anderen Verantwortlichen trifft, zumal die Information über die Presse kam.

Eine meiner Theorien ist, dass man bei weiterer sportlichen Talfahrt, mit dem Gedanken spielte, nach dem 17. Spieltag die Wintervorbereitung mit einem neuen Trainer anzugehen. Man hat u.a. Wimmer angesprochen. Wien -der sprotliche Erfolg war seinerzeit gegeben- hat Wind bekommen und dem Kreilinger (oder anderen) gesteckt, dass der FCk auf Trainersuche ist, um den Abwerbeversuch im Keim zu ersticken.
Von den folgenden Berichten in der Presse überrascht musste Hengen reagieren. Nur eine Theorie.

Warum DüDo nach so einem Vorfall nicht abgebrochen wurde, begreife ich bis heute nicht. Wenn man mit solchen Aktionen durch- und in die Relegation kommt, dann sammel ich schonmal Flaschen für Berlin und die nächste Saison.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon Aufsichtsrat » 19.05.2024, 23:18


Ich möchte jedem empfehlen sich dieses Lied auf der Zunge zergehen zu lassen. Es ist ein Meisterwerk. Es beschreibt zwischen den Zeilen (ungewollt) die großen Probleme des FCK-Umfelds.

Wann uffem Betze die Hütt brennt
https://youtu.be/D1AAhLvtboY?si=fWAf5HC_Kz2hKdUB



Beitragvon RedGlory » 19.05.2024, 23:43


:shock:
MarcoReichGott hat geschrieben:Mir geht Hengen langsam wirklich auf den Wecker mit seinen Interviews. Die Art und Weise wie er Spieler und Trainer in den letzten Jahren rasiert hat, war "profesionell", aber ob das nun den Werten von Fritz Walter entsprochen hat, sei nun auch mal dahingestellt. Ich kann nicht öffentlich von Leistungslisten der Spieler reden und akzeptieren, dass da öffentlich Namen durchdiskutiert werden, aber für mich selber dann auf Basis dieser Werte mich gegen Kritik verwehren.

Ich kann mich nicht öffentlich nach jedem verlorenem Spiel hinstellen und auf die Mannschaft öffentlich draufhauen und nach jedem gewonnen Spiel stell ich mich dann hin und feier mich für die gelungene Kaderplanung.


[url]Nein, Herr Hengen, Sie haben in der Vergangenheit nicht jeden Mitarbeite rverteidigt. Dazu gehören nämlich auch die Spieler des FCK und die wurden öffentlich sogar von Ihnen persönlich diverser unschöner Dinge beschuldigt. Ist auch nicht Aufgabe der sportliche Veranwprtlichen jeden Mitarbeiter öffentlich zu verteidiger. Aber Friedhelm Funkel hat es im GEgensatz zu Ihnen geschafft die richtigen Mitarbeiter öffentlich zu verteidigen[/url].



Es stimmt was du schreibst- da fehlt wirklich eine klare Linie. Er ist da in der Tat nicht selbst konsequent. Er kritisiert, stellt die Leistung an den Pranger, erkennt aber nicht seine eigene Verantwortung und Teilschuld… dann will er die Spieler die er vorher öffentlich kritisierte wieder in den Schutz nehmen und die Kaderplanung für gut halten… und damit keine Fehler eingestehen…

Für mich hat Hengen weiterhin Kredit. Noch ist das so. Nur soll er mal die Fehler zugeben und meiner Meinung nach Hajri degradieren und einen Funkel oder eine neue Kraft mit Fingersptzengefühl auf dieser Position installieren …
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon RallePfalzwald » 20.05.2024, 00:57


Jetzt hat Hengen eine verdammt schwierige Saison mit dem am Ende richtigen Trainer doch noch gerettet.

Ich denke mit den freien Mitteln aus dem Pokal und der Kapitalerhöhung sollten wir eher einen teureren Trainer, der wirklich zu uns passt, und ggf. einen guten Sportdirektor oder kaufm. GF finanzieren, als Kaderspieler o.ä.
Die Mannschaft hat, wenn sie punktuell verstärkt wird, gutes Zweitliganiveau und kann mit dem richtigen Führungspersonal mittel- und langfristig weiterentwickelt werden.

Wir sind untergegangen weil Leute mit einem "Defizit an Durchblick" Stars zusammengekauft haben, ohne ein Gefühl für die Teamchemie und eine Spielidee zu haben. Es wurde damals jedes Jahr schlimmer und gipfelte in Rekdals Amtszeit mit der Demontage von Hajnal. Der Verlauf dieser Saison hat mich ein bisschen daran erinnert, wenn auch lange nicht in diesem Ausmaß.

Lasst es uns umgekehrt machen und zunächst kompetentes Führungspersonal installieren, dass für die Aufgabe brennt. Vor der Insolvenz hatten wir leider keine Wahl und mussten Leute wie Notzon, Schommers, Saibene, Hildmann etc. nehmen, weil wir uns keine Qualität und Erfahrung (Hildmann letzteres, Wahnsinn, was der Lautrer Jung jetzt mit Münster geschafft hat! Freue mich riesig, ihn auf dem Betze zu sehen!) leisten konnten.

Wir sollten vor allem an dem Punkt ansetzen und im Kader zunächst die offensichtlichsten Baustellen bearbeiten. Kontinuierliche Entwicklung beginnt nicht bei Spielern, sondern bei der Qualität von Entscheidern.

Wir sollten nicht von der Bundesliga träumen. Unser Verein ist in diesem Moment genau da, wo er hingehört. Geschichte ist schön und gut. Österreich hat mal Europa dominiert.

Paderborn, Greuther Fürth, Darmstadt, Heidenheim, etc. sind nicht aufgestiegen, weil sie dachten, sie gehören irgendwohin, weil sie mal irgendwo waren -dieses Danken zersört sogar Nationen- sondern weil sie wussten wo sie im Hier und Heute stehen und sich von diesem Punkt aus stetig versuchten weiterzuentwickeln. Genau so hat Heidenheim auch souverän die Klasse gehalten und Freiburg (sogar beim Abstieg zu Streich gehalten) über die Jahre etwas aufgebaut. Auch Otto hatte nicht vor, Meister zu werden. Er wollte einfach nur zu jeder Zeit das Beste rausholen.

Das nächste Saisonziel sollte souveräner Klassenerhalt und, wo immer möglich, andere ärgern lauten; jederzeit zu verstehen wie unser Stand ist und was wir verbessern können.

Ich kenne Thomas Hengen nicht persönlich und kann seine Art der Zusammenarbeit mit seinen MA nicht einschätzen. Das vorweg.

Funkel wurde jedoch nicht müde -auch gestern wieder- zu betonen wie gut die Zusammenarbeit im Trainerteam war und wie sehr er (!) vom Rat, der Erfahrung und dem Wissen seiner MA profitiert hat; dass dieser intensive, konstruktive und kritische Austausch ihm als Cheftrainer erst ermöglich hat, seine Aufgabe zu erfüllen.
So oft, wie er das wiederholt hat, wirkt es auf mich wie eine Botschaft.

Ich bin Hengen unglaublich dankbar, dass er uns mit seiner beherzten Entscheidung aus der dritten Liga geholt hat. Ohne Beweis behaupte ich, dass Ante (der unsere Truppe damals wiederbelebt hat. Danke Ante! Ich freue mich für deinen jüngsten Erfolg, obwohl es der Waldhof ist, einfach für dich und T persönlich) die Relegation nicht geschafft und selbst wenn, die zweite Liga nicht gehalten hätte.

Beherztes Eingreifen will wohlüberlegt sein. Diese Saison wirkte das übermotiviert, zumindest von außen betrachtet. Evtl. hat der o.g. Erfolg zu zu schnellem Handeln verleitet. Beurteilen kann ich das nicht.
Vlt ist dieses "blaue Auge" mit dem unser Verein nochmal davon gekommen ist, Teil der Entwicklung unseres GF.

Wir hatten das einfach zu oft, es hat uns überhaupt kaputt gemacht und später Chancen auf Wiedergeburt verbaut, das Führungskräfte ihren MA nicht zugehört haben, sich selbst nicht hinterfragt und stattdessen ihren Egotrip gefahren haben. Egomanen haben Altgediente demontiert. Ehrmann war nie einfach und hatte seine Aussetzer aber wer ist bitte Boris? Das ist das jüngste krasse Beispiel: Wie kannst du in der dritten Liga eine solche Torwartschule zerstören?

Das hat gerade nichts mehr mit TH zu tun. Solche Fehler würde er nicht machen. Aber es ist eines der vielen mahnenden Beispiele, die unser Verein gegeben hat, wohin zuviel Hybris Einzelner führen kann und wird.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon Mephistopheles » 20.05.2024, 06:39


@ RallePfalzwald

Also du meinst Hengen habe doch noch die Saison gerettet, wie du in deinem ersten Satz schreibst? Wenn jemand die Saison gerettet hat, dann war es Friedelm Funkel. Ich bezweifle auch, dass es der Einfall Hengens war, Funkel zu holen. Das ist die Handschrift eines anderen. Friedhelm hinterlässt eine furchtbare Lücke. Welch ein Kontrast - die Souveränität der Urteilskraft Funkels und die Sprüche Hengens. Dann ist da noch Hengens Assistent, der von Funkel auf die Tribüne geschickt wurde, der noch fünf Jahre braucht, bevor man ihn auf Menschen loslassen kann...

Ich wünsche mir - wie so viele -, dass Funkel in beratender Funktion dem Verein erhalten bleibt. Man sollte auch darüber nachdenken, Matthias Lust in das Trainerteam zu implementieren - unabhängig davon, welcher Trainer Funkel beerben wird. Er scheint gute Arbeit geleistet zu haben.



Beitragvon Schulbu_1900 » 20.05.2024, 07:36


@Mephistopheles
Danke für Deinen Kommentar, manchmal hab ich den Eindruck, einige haben Wahrnehmungsstörungen, wenn Sie schreiben Hengen hat uns in der zweiten Liga gehalten oder uns aus der Dritten geführt, das ist so vordergründig.

@MarcoReichGott, Deine sportlichen Analysen sind hier ein Klasse für sich, aber auch jetzt muss ich Dir zustimmen. Selbstreflektion sieht anders aus.
Demut und Dankbarkeit sind das, was immer gefordert wurde, dann muss ich das auch mal zeigen.

Das angesprochene Sky Interview hab ich bisher nur in Textform gelesen, hat jemand einen Link zum Video dazu?
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon magnum0223 » 20.05.2024, 07:38


Ich schreibe hier ja schon seit einem halben Jahr, Haijri muss gehen und Hengen soll das sportliche wieder alleine machen, da war die Mannschaft homogen, es war Ruhe im Kader und war erfolgreicher.



Beitragvon Betze_FUX » 20.05.2024, 07:52


Man könnte meinen, der FCK sei der einzige Verein dessen Fans emotional, laut, launisch und ungeduldig sind. Wobei gerade letzteres möchte ich extremst un Zweifel ziehen, wenn ich sehe, welche Mengen und Heerscharen die letzten 10 Jahre trotz Liga 3 und grausamsten Ballsport (A la F Beckenbauer) Fussball war das nicht, im Stadion waren.
Schaut doch mal in andere Foren, da geht die Luzie genau so ab. Und es sind halt nur ein paar.

Das andere ist, das TH durch seine Kaderzusammenstellung und Trainerwahl schon bewiesen hat, das er es kann!
Liga Verbleib (3), Relegation, Aufstieg, erfolgreiche 1te Zweitligasaison und auch einen super Start in die zweite Saison.
Dann geht ng es permanent bergab. Wohlgemerkt, mit den gleichen Spielern und dem gleichen Trainer!
Welche Variable hat sich also geändert ...
Hajri?! Möglich. Aber keine Ahnung.
Jedenfalls lief es nicht mehr. Der wegganf von Luther, Boyd, die einkäufe im Winter?! Grausam.

Auch die Interviews von TH...ja, das sollte er lernen. Da muss man diplomatischer sein. Öffentlich gehört keine Kritik hin. Das ist intern du regeln. Im Dialog!
Und der Passus mit dem erreichten Saisonziel?! Wurde das nicht nach der Winterpause geändert in "Klassenerhalt" und war vorher ein anderes?!

Ich denke, Hengen kann es, aber er Brauch Freiraum. Also einen kaufmännischen GF dazu.
Zu Hajri...bin ich nicht sicher. Der kauft ja nicht alleine ein und macht die Verträge nicht alleine. Da sind GF und Trainer eingebunden. Aber, er ist verantwortlich, das benötigte Spieler und den Auswahltopf kommen. Und das in mMn nicht geschehen!
Und , am besten morgen schon, einen neuen Trainer präsentieren. Ein Trainer a la Streich, Funkel, Finke, etc.
Dann wird's auch mit den Spielertransfers einfacher.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Baphomet » 20.05.2024, 08:04


Ich finde man sollte mit Hengen in die neue Saison gehen.
Das nicht alle Entscheidungen positiv verlaufen sind, dafür kann man ihm keinen Vorwurf machen, er ist auch nur ein Mensch. Gerade zu Anfang, als Hajri noch nicht installiert wurde, hat Hengen einen herausragenden Job gemacht.

Mit Hajri würde ICH allerdings nicht weiter machen. Keiner von uns weiß genau was intern so abgeht aber wie man hört, sorgt Hajri für viel Unruhe. Auch daran dass Schuster gefeuert wurde, soll Hajri maßgeblich beteiligt gewesen sein. Das er sich zu oft in Taktik und Aufstellung einmischt und es so immer wieder Streit mit Schuster gab. Das Funkel Hajri Kabinenverbot gab, spricht Bände. Auch seine wirren Wintertransfers waren alles andere als klug und durchdacht und dienten wohl eher dem klassischen "Geld aus dem Fenster rausschmeißen". Auch wenn nicht alle Transfers schlecht waren, ist die Bilanz einfach nicht gut.


Aber so oder so. Hengen weiß genau dass der neue Trainer und die neue Kaderplanung seine letzte Chance sein werden. Wenn diese Personalien nicht fruchten, war´s das für ihn. Hoffen wir das beste.



Beitragvon DA-Müller » 20.05.2024, 08:07


Herausragende Analyse!!! Dem ist nichts hinzuzufügen!!!!



Beitragvon FranzClausKarl » 20.05.2024, 08:08


NordTeufel72 hat geschrieben:Sorry Thomas Hengen,
Diese Botschaft heute war richtig, wichtig und GLASKLAR!!!
Der (gar nicht mal so wenig) mächtige Daumen des Stadions hat sich zum Thema Hajri gesenkt. Zu Recht!!!
Mach dir deine Gedanken was das für dich heißt, wenn du an ihm festhälst...


Hört dem Hengen doch mal zu! Hexenjagden bringen uns NICHT weiter. Hajri hat am Kader gearbeitet - aber er war nicht der alleinige Entscheider. Das Resultat diese Saison kann sich sehen lassen. Platz 13 und Pokalfinale. Lehrgeld wurde auch gezahlt - das in Zukunft in bessere Entscheidungen fliessen kann. Kontinuität statt Aktionismus.
FCK - so wunderbar!



Beitragvon Zicco 82 » 20.05.2024, 08:09


Ja ,ja.. Wer war oder ist denn für die schlechte Stimmung verantwortlich? Da hat doch über lange Zeit keine Mannschaft auf dem Platz gestanden. Hajri ist bestimmt nicht umsonst auf die Tribüne befördert worden.



Beitragvon wernerg1958 » 20.05.2024, 08:12


"Das ist to much"! In der Tat, die Werte Fritz Walters zu benennen wenn der Fan sich über das Personal beschwert. Aber selber lebt man diese Werte ja augenscheinlich auch nicht. Man sagt ja deutlich, daß Herr Funkel erstmal Ruhe in den sportlichen Bereich bringen mußte! Woher diese Unruhe kam ist ja auch genannt worden. Auch wurde genannt, daß Leute aus dem Staff den FCK verlassen haben, auch wegen dieser Unruhe? Auch aus der Geschäftsstelle, deswegen? Man hat 3 Trainer in einer Saison gebraucht und sucht nun innerhalb einer Saison den nächsten Trainer ( Werte des Fritz Walter?) Sicher ist die neue Saison noch nicht gestartet aber was das Personal angeht eben schon, sollte zu mindest. Ich sehe hier in Anbetracht der Dinge aus der aktuellen Saison, daß es sehr schwierig wird. Es werden etliche Spieler keinen Vertrag mehr bekommen, gute Spieler werden sich bei anderen Vereinen anbieten und sind nachgefragt, mit anderen Worten es wird ein gewaltiger Umbruch geben. Und bei allem was wir aus der aktuellen Saison kennengelernt haben ist mein Vertrauen, daß es besser werden wird definitiv nicht vorhanden, auch wenn es finanziell halbwegs gut aussieht. Finden wir einen guten Trainer, einen starken Trainer? Suchen wir den überhaupt? Ein Typ wie Friedhelm Funkel mit klarer Kante? Ich glaube den suchen die Verantwortlichen nicht. Warum sah und so sieht der, was man bis jetzt weis, gerne als mächtig bezeichnete Beirat der KGaA das nicht? Klar kann man sagen " Wer die Musik bezahlt, bestimmt auch was gespielt wird". Aber wollen die Leute tatsächlich ihr Geld "verbrennen" oder war da das vermehren des Selben ehr der Antrieb zu investieren? Mir jedenfalls, Stand Heute, ist es so, daß wir eine noch schwierigere Saison vor uns haben, als es die Vergangene war.



Beitragvon MathiasvunNW » 20.05.2024, 08:25


Ich stehe dem Ganzen mittlerweile auch neutral gegenüber, will aber auch nicht weiter draufhauen.

Meiner Meinung nach war die Saison eine knappe Kiste, oft waren wir im Stadion gestanden mit langen Gesichtern :(
Friedhelm hat die Männer in rot wieder zu dem geformt was sie sein sollten, eine Mannschaft.
Die Ruhe hat einfach gut getan und nur so kann das auch funktionieren
"11 Freunde müsst ihr sein"
Und nicht ein Kader der zu sich in Konkurenz steht mit einem Wadenbeißer im Hintergrund.

Es muss beleuchtet und hinterfragt werden ansonsten kommen wir wieder in das gleiche Fahrwasser.
Die 2. Liga wird immer professioneller :!:

Mir kommen zu der Diskussion noch ander Punkte in den Sinn, die evtl auch eine Rolle spielen.

Im Winter war es schwierig geeignetes "Spielermaterial" ebenso einen Trainer zu bekommen der frei war.
Wahrscheinlich hätte man einen IV LF geholt, wenn er verfügbar gewesen wäre. Sie sind wie schon geschrieben überall begehrt und da kommt der finanzielle Aspekt ins Spiel. Für meine Begriffe wurde dann geholt was zu bekommen war um das zu kompensieren.
So dicke hat es der FCK eben nicht, das man mit Vereinen mithalten kann die von Firmen gepudert werden.

Ja und da kommen wir zu den Investoren, wissen wir wirklich welches Mitspracherecht sie auf die Führungsebene ausüben und wer genau installiert wird?

Schwieriges Thema, was ich mir wünsche ist, dass nicht alles wieder zu Grunde geht, was sich mühevoll wieder aufgebaut wurde.


FCK Du bist mein Verein :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon fck19 » 20.05.2024, 08:48


Das Thema ist schon so hoch gekocht das es einfach unglaublich ist das der Herr Hajri sich nicht mal selbst zu den Themen äußert. Sowas kommt mir zumindest wie ein Schuldeingeständnis vor. Diese Position ist so wichtig daß er sie nicht ausfüllen kann. Hier Brauch man einen erfahrenen Mann.
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK



Beitragvon Miggeblädsch » 20.05.2024, 09:09


Auch diesmal hätte Hengen besser einen riesigen Bogen um das Mikrofon gemacht. Keinerlei Spur von Selbstreflektion, sondern nur draufhauen. Diesmal auf die Fans. Nachdem er bereits die Mannschaft heruntergeputzt hatte und zwischen den Zeilen den Trainer für seine Aufstellungen kritisiert hatte, nahm er sich also gestern die Fans vor. Austeilen kann Hengen wie ein Großer, aber leider gar nicht einstecken. Statt Selbstkritik zu üben, wird immer alles auf andere abgeschoben. Bravo, Herr Hengen...

...und Dankeschön, dass Sie uns ständig Einblicke in Ihren Charakter geben. Das macht Sie allerdings nicht sympathischer.

Ach Gott, wie sehr hat uns der Friedhelm gutgetan. Ich habe jetzt schon wieder Angst, vor dem, was nun kommen wird.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Devil's Answer » 20.05.2024, 09:14


Bild

Manchmal reicht eine einzige Person, um alles in Aufruhr und durcheinander zu bringen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Stefan Schmidt » 20.05.2024, 09:25


Ende gut, alles gut ,im Moment Ja : :!:

Ich saß gestern auf der Nord, und hatte fast den ganzen Nachmittag Hajri im Blick, Er stand unten neben Ann Kathrin und Co, nach dem Spiel als unser Team auf dem Feld feierte stand Er immer noch dort aber alleine.
Das ist doch keine Situation, Bitte erlöst Hajri und stellt Ihn frei.

Zu Hengen nur kurz den habe ich auch erst weit nach dem Schlusspfiff bei der Mannschaft gesehen.
Aber man sollte Ihm weter machen lassen, denn bei uns muß mal Konjunktät rein.



Beitragvon Hütte1981 » 20.05.2024, 09:31


Überhaupt nicht gefallen hat Hengen das zu Beginn des Spiels gegen den BTSV vor der Westkurve gerichtete, fast 100 Meter lange Transparent mit der Aufschrift: "Saison aufarbeiten - Konsequenzen ziehen - Kader(ver)planer Hajri raus!" Hengen dazu: "Es wird ein Schuldiger herausgepickt. Er macht die Kaderplanung ja nicht alleine. Dann müsste auch gegen mich ein Plakat aufgehängt werden oder gegen die Scouting-Abteilung oder gegen die Trainer. Ich werde hier jeden Mitarbeiter verteidigen. Das war eine harte Saison. Wir reden immer von den Werten von Fritz Walter - und dann fand ich das heute deplatziert."

Quelle: Der Betze brennt


Das Plakat gegen Hengen und Kaderplaner inkl scouting wäre doch treffend gewesen. Danke für den Hinweis lieber Thomas Hengen. Hat die westkurve wohl nicht alles drauf bekommen. Aber hinterfragen muss man vieles. Und diese Ausreden mit dem Konkurrenzkampf in der Offensive ist eine Ausrede welche ich nicht mehr hören kann.
Wenn überhaupt wo etwas gefehlt hat dann in der Abwehr inkl Aussenverteidigern. Vorne haben wir wir Herr Hengen sagt, genug Qualität was man an den Toren sieht. Da hat auch kein neuer wesentlich zu beigetragen.

Fehler darf man auch mal eingestehen. Zeugt von Stärke lieber Herr Hengen.



Beitragvon BTZNBRG » 20.05.2024, 09:37


Das was Hengen in Interviews sagt ist mir manchmal echt too much.

Der einzige Mitarbeiter hinter den sich Hengen stellt ist doch Hajri, mit vielen anderen hat(te) er Streit.

Jetzt müssen wieder mal die Fans herhalten wenn sein Buddy schlecht wegkommt. Trotz Trümmersaison der zweitbeste Zuschauerschnitt in der FCK-Historie, da lohnt es sich die Fans als Schuldige auszumachen.

Und eben jenen ist es auch mitzuverdanken, dass der FCK die Klasse gehalten hat. Wären die Fans bei Grammozis nicht auf die Barrikaden gegangen und der hätte noch ein paar Spiele bekommen, wären wir wohl jetzt nicht mehr in der 2. Liga. Ein vom Beirat geholter Funkel hat uns dann den Arsch gerettet.

Sind es die Werte von Fritz Walter die Fans anzugehen?

Hengen scheint keinerlei Selbstreflektion zu besitzen, so wirkt das zumindest in den Interviews.
Unzerstörbar - Keine Panik auf der Titanic



Beitragvon salamander » 20.05.2024, 09:40


Ich glaube, es ist jetzt auch mal gut mit der Selbstzerfleischung. Es ist klar, dass in dieser Saison Fehler gemacht worden sind. Die werden bei uns gemacht, werden auch woanders gemacht, in München, Köln, Berlin oder Gelsenkirchen. Das Problem ist bei uns der Reflex, dass nun Jemand büßen muss, dass man einen Neubeginn braucht. Und da man versteht, dass Hengens Abgang in dieser Phase eine Katastrophe wäre, fordert man halt den Kopf von Hajri. Dass sich Hengen da vor ihn stellen muss ist doch klar.

Hengen ist kein großer Kommunikator, kein Menschenfänger, kein Stefan Kuntz. Aber er hat um Längen bessere Arbeit geleistet, als alle, die zwischen ihm und diesem Kuntz das Sagen im sportlichen Bereich hatten. Ihn jetzt öffentlich zu beschädigen, hat was von Todessehnsucht. Und Hajri wird den Verein wahrscheinlich verlassen, dazu hätte es das Transparent nicht gebraucht. Ich würde einfach mal den Gang rausnehmen.

Es wurde auch nicht nur „Schrott“ eingekauft. Ache und Kaloc, ggfs.(falls Ausstiegsklausel) Puchacz sind für Zweitligaverhältnisse Topeinkäufe, Tachie, Ronstadt, Elvedi, Touré, Raschl spielten ordentlich und haben Potenzial für mehr. Krahl wird immer besser.

Das Hauptproblem war der plötzlich offenbar aus sportfremden Gründen nötig gewordene Abgang von Schuster und die anschließende hastige Verpflichtung von Grammozis mit anschließender Verpflichtung einiger wenig zuträglicher Winterzugänge. Da hat Hengen Fehler gemacht. Aber dennoch hat er Recht: Ein Schrotthaufen ist der Kader nicht. Nun müssen die offensichtlichen Lücken im Kader angegangen werden.

Vieles, auch seine eigene Zukunft wird nun davon abhängen, welchen Trainer Hengen verpflichtet.



Beitragvon 1Rosalina » 20.05.2024, 09:44


Hengen muss Hairji freistellen! Punkt aus , Basta!
Oder beide nehmen freiwillig Ihren Hut!!!



Beitragvon NordTeufel72 » 20.05.2024, 09:49


salamander hat geschrieben: Hengen ist kein großer Kommunikator, .... Ihn jetzt öffentlich zu beschädigen, hat was von Todessehnsucht.

Sorry, aber der Einzige der es gerade schafft, Hengen öffentlich zu beschädigen ist EINZIG UND ALLEINE ER SELBST.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Treffer » 20.05.2024, 09:54


@BTZNBRG:
Volle Zustimmung. Wir 30.000 und einer - Friedhelm Funkel - haben den FCK vor der Drittklassigkeit bewahrt. Nicht das Duo H+H.



Beitragvon Ultradeiweil » 20.05.2024, 09:58


1Rosalina hat geschrieben:Hengen muss Hairji freistellen! Punkt aus , Basta!
Oder beide nehmen freiwillig Ihren Hut!!!



Warum? Damit das volk Genugtuung bekommt?
Das ist eben genau der punkt den Hengen meint...


Einfach mal die Mistgabeln stecken lassen bis die Verantwortlichen ihre analyse gemacht haben..

Und diese Analyse kann man dann bewerten...das was jetzt schon wieder passiert hilft nur denjenigen die dem fck schaden wollen
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste