Krähenfüße: So kannst du die Falten in der Augenpartie sichtbar reduzieren

Krähenfüße: So kannst du die Falten in der Augenpartie sichtbar reduzieren

Krähenfüße sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses, aber es gibt Möglichkeiten, sie sichtbar zu reduzieren und wir wissen, wie es gelingt.

Frau mit glatter Augenpartie© Launchmetrics Spotlight
Wir sagen "bye, bye Krähenfüße" dank dieser Tipps ...

Krähenfüße sind feine Linien und Falten, die sich um die Augen herum bilden und vielleicht entdeckst auch du beim Blick in den Spiegel die Linien, die somit etwas ganz Natürliches sind. Sie entstehen nämlich durch die Hautalterung und sind oft ein Zeichen für die Lebenserfahrung einer Person. Viele Menschen möchten diese Falten jedoch etwas reduzieren, um ein jüngeres und frischeres Aussehen zu erlangen. Wir erklären dir, wie das gelingt und du von einer etwas strafferen Augenpartie profitieren kannst.

Krähenfüße reduzieren dank dieser Tricks

1. Krähenfüße reduzieren: Schütze deine Haut vor Sonnenschäden 

Die Sonneneinstrahlung ist einer der Hauptverursacher von vorzeitiger Hautalterung. UV-Strahlen können die Kollagenproduktion beeinträchtigen und die Elastizität der Haut verringern. Um Krähenfüße zu reduzieren, solltest du daher immer einen Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor verwenden und eine Sonnenbrille tragen, um deine Augenpartie zu schützen. 

2. Krähenfüße reduzieren: Feuchtigkeitsspendende Augencremes verwenden 

Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut ist entscheidend, um Falten zu reduzieren. Verwende eine spezielle Augencreme, die feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera enthält. Trage die Creme sanft um deine Augen herum auf und massiere sie leicht ein, um die Durchblutung zu fördern.

Bei der Auswahl von Augencremes zur Reduzierung von Krähenfüßen kannst du auf bestimmte Wirkstoffe achten, die nachweislich positive Effekte auf die Haut haben:

  1. Retinol: Retinol, eine Form von Vitamin A, ist ein häufiger Inhaltsstoff in Anti-Aging-Produkten. Es fördert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautelastizität, was dazu beiträgt, das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren.
  2. Peptide: Peptide sind kurze Ketten von Aminosäuren, die die Kollagenproduktion stimulieren und die Hautstruktur verbessern können. Sie helfen, die Haut um die Augen herum zu straffen und das Auftreten von Krähenfüßen zu minimieren.
  3. Hyaluronsäure: Wie schon angekündigt ist Hyaluronsäure ein feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der dazu beiträgt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Erscheinungsbild von Fältchen zu glätten. Sie hilft auch dabei, die Haut um die Augen herum aufzupolstern und das Auftreten von Krähenfüßen zu verringern.
  4. Antioxidantien: Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin E schützen die Haut vor Schäden durch freie Radikale, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können. Sie helfen dabei, die Haut gesund zu halten und das Auftreten von Krähenfüßen zu reduzieren.
  5. Koffein: Koffein hat eine straffende Wirkung auf die Haut und kann helfen, Schwellungen zu reduzieren. Es kann auch die Durchblutung fördern und das Erscheinungsbild von Krähenfüßen minimieren.
  6. Grüner Tee Extrakt: Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann helfen, die Haut zu beruhigen und das Auftreten von Krähenfüßen zu verringern.

3. Krähenfüße reduzieren: Augenübungen zur Stärkung der Gesichtsmuskeln 

Regelmäßige Augenübungen können helfen, die Gesichtsmuskeln zu stärken und die Entstehung von Krähenfüßen zu reduzieren. Zum Beispiel kannst du deine Augenlider sanft massieren oder die Augen für einige Sekunden fest schließen und dann wieder öffnen. Diese Übungen verbessern die Durchblutung und straffen die Haut um die Augen herum.

4. Krähenfüße reduzieren: Gesunde Ernährung für gesunde Haut 

Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und gesunden Fetten kann dazu beitragen, die Hautgesundheit zu verbessern und Falten zu reduzieren. Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren sind besonders wichtig für die Hautelastizität und Kollagenproduktion. Integriere daher Lebensmittel wie Orangen, Avocados und Lachs in deine Ernährung.

5. Krähenfüße reduzieren: Professionelle Behandlungen bei Bedarf

Wenn du nach schnelleren Ergebnissen suchst, könntest du professionelle Behandlungen in Erwägung ziehen. Möglichkeiten wie Botox-Injektionen oder Laserbehandlungen können die Krähenfüße vorübergehend oder dauerhaft reduzieren. Es ist jedoch wichtig, sich von einem Arzt oder einer Ärztin beraten zu lassen und die Risiken und Nebenwirkungen dieser Behandlungen zu verstehen.

Wenn es um professionelle Behandlungen zur Reduzierung von Krähenfüßen geht, gibt es verschiedene Optionen, die von Fachleuten durchgeführt werden können:

  1. Botox-Injektionen: Botox ist ein Botulinumtoxin, das in die Gesichtsmuskeln um die Augen herum injiziert wird. Es blockiert vorübergehend die Nervenimpulse, die zu Muskelkontraktionen führen, und glättet dadurch die Falten. Botox-Behandlungen sind effektiv, aber vorübergehend und müssen regelmäßig wiederholt werden, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
  2. Dermal Fillers: Dermal Fillers sind Substanzen wie Hyaluronsäure, die in die Haut eingespritzt werden, um Volumen zu geben und Falten zu glätten. Bei Krähenfüßen können Fillers verwendet werden, um die Haut um die Augen herum aufzupolstern und das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren. Die Ergebnisse halten in der Regel länger an als bei Botox, müssen aber ebenfalls regelmäßig aufgefrischt werden.
  3. Laserbehandlungen: Laserbehandlungen können verwendet werden, um die Kollagenproduktion in der Haut anzuregen und das Erscheinungsbild von Krähenfüßen zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Lasern, die je nach individuellen Bedürfnissen eingesetzt werden können. Laserbehandlungen können auch helfen, Pigmentflecken oder Hautverfärbungen zu reduzieren.
  4. Chemische Peelings: Chemische Peelings verwenden eine Säurelösung, um die oberste Hautschicht abzutragen und die Hauterneuerung anzuregen. Sie können helfen, das Erscheinungsbild von Krähenfüßen zu verbessern, indem sie die Haut glatter und straffer machen. Es gibt verschiedene Arten von Peelings, von milden bis hin zu tieferen Peelings, je nach individuellen Bedürfnissen und Hauttyp.
  5. Mikrodermabrasion: Bei der Mikrodermabrasion wird die äußerste Schicht der Haut sanft abgetragen, um die Zellerneuerung zu fördern und das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren. Es ist eine nicht-invasive Behandlung, die die Hautstruktur verbessern kann und auch bei Krähenfüßen wirksam sein kann.

6. Hausmittel zur Reduzierung von Krähenfüßen 

Neben den bereits erwähnten Maßnahmen gibt es auch einige Hausmittel, die dir helfen können, Krähenfüße sichtbar zu reduzieren.

  • Gurken: Schneide dünn geschnittene Gurkenscheiben und lege sie für etwa 10-15 Minuten auf deine geschlossenen Augen. Die natürlichen Inhaltsstoffe der Gurke haben eine kühlende und beruhigende Wirkung auf die Haut und können helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Haut um die Augen herum zu straffen.
  • Aloe Vera Gel: Aloe Vera ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften. Trage etwas frisches Aloe Vera Gel sanft um deine Augen herum auf und lasse es für etwa 15-20 Minuten einwirken. Spüle es anschließend mit lauwarmem Wasser ab. Das Gel hilft dabei, die Haut zu straffen und Falten zu minimieren.
  • Kamillentee-Kompressen: Bereite einen starken Kamillentee zu und lasse ihn abkühlen. Tauche Wattepads in den Tee ein und lege sie für 10-15 Minuten auf deine geschlossenen Augen. Kamille hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, die Haut zu beruhigen und das Erscheinungsbild von Krähenfüßen zu reduzieren.

Deshalb sind Krähenfüße etwas ganz Natürliches 

Krähenfüße entstehen hauptsächlich durch wiederholte Bewegungen der Gesichtsmuskeln, insbesondere beim Lachen oder Zusammenkneifen der Augen. Darüber hinaus spielen auch Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Rauchen und schlechte Ernährungsgewohnheiten eine Rolle bei der Entstehung dieser Falten. Indem du die Ursachen verstehst, kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Krähenfüße zu reduzieren.

Ab wann treten Augenfalten auf?

Augenfalten, einschließlich der Krähenfüße, können bei verschiedenen Menschen zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftreten. Sie sind jedoch oft ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und treten normalerweise im Laufe der Zeit auf. Die ersten Anzeichen von Augenfalten können bereits in den 20ern oder 30ern auftreten, insbesondere wenn bestimmte Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Rauchen oder schlechte Hautpflegegewohnheiten vorliegen. Bei manchen Menschen können sie jedoch erst in den 40ern oder später sichtbar werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht nur das Alter eine Rolle spielt, sondern auch individuelle genetische Veranlagungen, Lebensstilfaktoren und Umwelteinflüsse. Menschen mit einer dünneren Haut um die Augen herum neigen möglicherweise eher dazu, früher Falten zu entwickeln.

Es ist nie zu früh, Maßnahmen zu ergreifen, um die Haut um die Augen herum zu schützen und zu pflegen, um das Auftreten von Fältchen zu verzögern oder zu minimieren. Eine gute Hautpflegeroutine, der Schutz vor Sonnenschäden, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf Rauchen können dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Augenfalten im Laufe der Zeit zu reduzieren.

Verwendete Quelle: PR