«Megalopolis» findet Schweizer Verleiher - Kinostart in greifbarer Nähe – News – OutNow

«Megalopolis» findet Schweizer Verleiher - Kinostart in greifbarer Nähe

Francis Ford Coppolas «Megalopolis» hat noch keinen Schweizer Kinostart. Doch wie wir erfahren haben, wird es sicher zu einem Kino-Release kommen. Der Verleiher Praesens-Film wird das Epos vertreiben.

Adam Driver und Nathalie Emmanuel in «Megalopolis» © American Zoetrope

Für Regie-Maestro Francis Ford Coppola (The Godfather, Apocalypse Now) ist Megalopolis ein Passionsprojekt, das er seit den Achtzigerjahren realisieren wollte. Damit ihm bei der Umsetzung seiner Vision kein Studio dreinredet, entschied sich Coppola, den Film selbst zu produzieren - das Budget von 100 bis 120 Millionen Dollar kam dabei unter anderem auch durch den Verkauf eines Teils seines Wein-Imperiums zusammen.

Da kein grosses Studio hinter dem Film steht, ist das Team Coppola nun auf der Suche nach Verleihern, die das Epos in die Kinos bringen werden. Einen reinen Streaming-Start soll es dabei auf keinen Fall geben. Der Film wurde für die grosse Leinwand konzipiert und sollte zuerst nur dort zu sehen sein - darunter auch in Imax.

Wenige Tage vor der Weltpremiere am Cannes-Filmfestival haben wir nun gute Nachrichten, was einen Schweizer Kinostart betrifft. So hat der Schweizer Verleiher Praesens-Film Megalopolis in sein Line-up aufgenommen. Wie Deadline am Wochenende berichtete, hat sich der deutsche Verleiher Constantin Film die Rechte an dem Film für die deutschsprachigen Regionen (Deutschland, Österreich und Schweiz) gesichert. Da Praesens-Film einen Auswertungsdeal mit Constantin hat - und so unter anderem auch für den Schweizer Start von Chantal im Märchenland verantwortlich war -, wird Megalopolis über Praesens-Film in die Kinos gebracht.

Corinne Rossi, CEO Praesens-Film: «Wir freuen uns sehr, dass Constantin Film die Rechte für ‹Megalopolis› im DACH-Raum erworben hat. Dank unserer langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit können wir Francis Ford Coppolas neuen Film in den Schweizer Kinos auswerten.»

Wann Megalopolis auf Schweizer Leinwänden zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt. Wie Jean Labadie, Präsident des französischen Megalopolis-Verleihers Le Pacte in einem Interview mit Le Pointe sagte, wurden die Verleiher in den einzelnen Ländern angewiesen, den Film frühstens mit dem Kinostart in den USA zu lancieren - wegen Piraterieängsten. Da Megalopolis momentan noch keinen Verleiher in den Vereinigten Staaten hat, kann es bis zur Verkündung eines Schweizer Kinostarts noch eine Weile dauern. Eine OutNow-Kritik zum Film wird am Abend der Weltpremiere am 16. Mai veröffentlicht. Ein erster Trailer wurde vor kurzem veröffentlicht.

Megalopolis ist eine epische römische Fabel, die in einem modernen Amerika spielt. Die Stadt New Rome muss sich verändern, was zu Konflikten führt zwischen dem genialen Künstler Cesar Catilina (Adam Driver) und seinem Widersacher, dem Bürgermeister Franklyn Cicero (Giancarlo Esposito). Während der eine den Sprung in eine utopische, idealistische Zukunft wagt, hält der andere an einem rückwärtsgewandten Status quo fest, der von Gier, Partikularinteressen und Partisanenkriegen geprägt ist. Dazwischen steht Julia Cicero (Nathalie Emmanuel), die Tochter des Bürgermeisters, deren Liebe zu Caesar ihre Loyalität entzweit hat und sie dazu zwingt, herauszufinden, was die Menschheit ihrer Meinung nach wirklich verdient.

Chris Schelb [crs]

Chris arbeitet seit 2008 für OutNow und leitet die Redaktion seit 2011. Seit er als Kind in einen Kessel voller Videokassetten gefallen ist, schaut er sich mit viel Begeisterung alles Mögliche an, wobei es ihm die Filmfestivals in Cannes und Toronto besonders angetan haben.

  1. Artikel
  2. Profil
  3. E-Mail
  4. Twitter
  5. Instagram
  6. Letterboxd
Teilen
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen 
Datum
Quelle
Praesens Film / Deadline / Le Point
Themen