Museumsnacht 2024 in Paris: eine Open-Air-Show von Patrick Timsit im Shoah Memorial

Museumsnacht 2024 in Paris: eine Open-Air-Show von Patrick Timsit im Shoah Memorial

Museumsnacht 2024 in Paris: eine Open-Air-Show von Patrick Timsit im Shoah Memorial
Descriptive text here
-

Anlässlich der 20. Ausgabe der Museumsnacht in Paris und der Île-de-France öffnet die Shoah-Gedenkstätte nachts kostenlos ihre Türen. Entdecken Sie das Programm für diesen besonderen Abend, der am Samstag, den 18. Mai 2024, stattfindet.

Jedes Jahr wird die Museumsnacht ermöglicht es uns, unser durch wunderbares Programm mit außergewöhnlichen Abenden, kostenlosen Besichtigungen und originellen Aktivitäten neu zu entdecken. Dann nutzen Paris und die gesamte Île-de-France die Gelegenheit, ihre Geheimnisse zu enthüllen. Verpassen Sie nicht den nächsten geplanten Termin dafür Samstag, 18. Mai 2024.

Das Hotel liegt im 4. Arrondissement von Paris Shoah-Denkmal ist ein Museum und ein Ort, der der Erinnerung gewidmet ist Völkermord des Juden Wann Zweiter Weltkrieg. Dieses Museum vonGeschichte vereint zahlreiche Zeugnisse, Archive, Fotos, Texte, Videos und Audioaufnahmen, die die Geschichte der Juden in , den Aufstieg des Nationalsozialismus und die in diesen Kriegsjahren begangenen Verbrechen erklären.

Eine Einleitung pädagogisch und adaptiert für Kinder und schockierende Elemente für Erwachsene: Dieses Museum ist ein Ort, der allen offen steht. Möchten Sie herausfinden, was Sie bei der Museumsnacht erwartet?

Auf dem Programm der Museumsnacht 2024 im Pariser Shoah-Denkmal

  • Interpretation von „Das Buch meiner “ von Albert Cohen von Patrick Timsit
    Samstag, 18. Mai, 21:00 Uhr

    Mehr als 30 lang entwickelte Patrick Timsit das Projekt zur Interpretation dieser 1954 veröffentlichten Geschichte von Albert Cohen.
    Saison für Saison las er, las erneut, kommentierte und grübelte über dieses Werk, für das er eine echte Leidenschaft hatte. Ein Werk, das, wie er sagt, uns, die „Söhne lebender Mütter“, direkt anspricht.
    „Kein Sohn weiß wirklich, dass seine Mutter sterben wird und alle Söhne werden wütend und ungeduldig gegenüber ihren Müttern, die Narren werden so schnell bestraft. », schreibt Albert Cohen auf den letzten Seiten.
    Texte gelesen von Patrick Timsit, Schauspieler, begleitet von Nicolas Errera, Komponist der Originalmusik, Stéfane Goldman, Gitarre, und Sarah Jacob, Cello.

Also treffen wir uns um Shoah-Denkmal für den 20 Museumsnachtdie Freunde ?


#French

-

PREV Young Caquistes schlägt vor, soziale Netzwerke für Personen unter 16 Jahren zu verbieten
NEXT Kanada sollte in der Lage sein, jedes Jahr mindestens 130.000 weitere Häuser zu bauen