Lindner gegen AfD-Verbotsverfahren – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
News-Redaktion / 17.05.2024 / 06:07 / 0 / Seite ausdrucken

Lindner gegen AfD-Verbotsverfahren

FDP-Chef Christian Lindner hat sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht gestellt.

"Die Hürden für das Verbot einer Partei sind sehr hoch", sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Am Ende des Tages sollte nicht durch eine Abweisung eines Verbotsantrags der AfD ein Persilschein ausgestellt werden."

Die Auseinandersetzung mit der Partei müsse nach seiner Überzeugung "im demokratischen Wettbewerb erfolgen, damit sich die AfD nicht als Opfer inszenieren kann", so Lindner. Man müsse sich um diejenigen Wähler der AfD, die erreichbar seien, bemühen. "Und zwar nicht nur mit dem moralischen Zeigefinger, sondern auch mit konkreten Lösungen. Ich empfehle nüchterne, sachliche Härte."

Viele Leute wählte die AfD aus Frust über ungeregelte Migration seit der Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), fügte Lindner hinzu. Inzwischen gebe es aber einen "neuen Realismus" in der europäischen Flüchtlingspolitik. "In Deutschland haben wir auf meinen Vorschlag zum Beispiel das Asylbewerberleistungsgesetz so verändert, dass die Anziehungskraft unseres Sozialstaats reduziert wird."

Lindner wollte der AfD keine Mitverantwortung für die jüngsten Angriffe auf Politiker in Deutschland geben. "Die AfD ist in den vergangenen Jahren ebenfalls Opfer und Objekt von Gewalt geworden", hob er hervor. Es gebe insgesamt eine Verrohung, wo auch die Grenze zur Gewalt überschritten werde. "Alle sind gefordert, sich dagegen zu wenden. Wer das heute nicht tut, kann morgen das nächste Opfer sein."

(Quelle: Dts-Nachrichten)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 29.05.2024 / 12:30 / 0

Kabinett beschließt Rentenpaket II

Nach mehreren Verschiebungen wegen Koalitionsstreitigkeiten hat die Bundesregierung das Rentenpaket II auf den Weg gebracht. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch den entsprechenden Gesetzentwurf. Mit dem…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 11:00 / 0

Wird die Impfpflicht für Soldaten demnächst abgeschafft?

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird am Mittwoch erneut über die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr verhandeln. Ein Soldat hat einen Antrag gestellt, in dem er sich…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 10:45 / 0

Essen will AfD-Bundesparteitag durch Mietvertragszusatz verhindern

Der Rat der Stadt Essen will den vom 28. bis 30. Juni geplanten AfD-Bundesparteitag in der Grugahalle mit einem ungewöhnlichen Vertrag verhindern. Demnach wird Oberbürgermeister…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 10:30 / 0

NRW-Staatskanzleichef verteidigt Drittstaatenlösung

NRW-Staatskanzleichef Nathanael Liminski (CDU) sieht die sogenannte Drittstaatenlösung im CDU-Grundsatzprogramm als einzigen "ernsthaften Lösungsansatz" in der Migrationsfrage. Das Modell sieht vor, dass jeder, der in…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 06:14 / 0

Immer mehr Gruppenvergewaltigungen in Berlin

Im vergangenen Jahr wurden in Berlin 111 Vergewaltigungen von zwei oder mehr Tätern begangen, wie aus einer Schriftlichen Anfrage der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus hervorgeht. Diese…/ mehr

News-Redaktion / 29.05.2024 / 06:01 / 0

NRW will “Qualitätsmedien” finanziell fördern

Nathanael Liminski (CDU), Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, will "Qualitätsjournalismus" mehr fördern. "Die Politik muss für Qualitätsmedien Rahmenbedingungen schaffen,…/ mehr

News-Redaktion / 28.05.2024 / 16:10 / 0

Niederlande bekommen neuen Regierungschef

Der ehemalige Geheimdienstchef Dick Schoof soll neuer Regierungschef der Niederlande werden. Das teilten die zukünftigen Koalitionäre am Dienstag mit. Schoof folgt damit auf Mark Rutte.…/ mehr

News-Redaktion / 28.05.2024 / 14:40 / 0

EU-Regulierungen torpedieren deutsche Batterieproduktion

Durch die Abschaltung der CO₂-armen Kernkraftwerke hat Deutschland sein „grünes Wirtschaftswunder“ unmöglich gemacht. Die EU-Kommission plant, erstmals detaillierte CO₂-Regeln für Batterien festzulegen. Diese Regelungen könnten…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com