News von Norderney

Locations

14.05.2024
Weiße Düne Sanierung

Saisonstart an der Weißen Düne am 1. Juni

Nach den großen Dünenabbrüchen am Strand Weiße Düne gab es erst die Sorge, dass der Strandabschnitt nicht für die Saison bereitet werden könnte. Doch nun geht es voran. Und laut Plan soll der Saisonstart an der Weißen Düne am 1. Juni sein. Auch Dank einer Förderung durch die NBank wurde bereits Sand aufgefahren. Als nächstes wird die Holzkonstruktion zum Teil saniert und die mobilen Raumzellen werden wie 2023 aufgestellt, wie Olivia Meiners-Hagen, Leiterin des Liegenschafts- und Infrastrukturmanagement beim Staatsbad Norderney, erklärt.

Betrieb soll zum 1. Juni starten

Der Aufbau der Infrastrukturen soll am 21. Mai starten. Und der Betrieb am Strand der Weissen Düne mit der Vermietung der Strandkörbe und den Schlafstrandkörben sei für den 1. Juni angesetzt, so die Information des Staatsbades.

Demnach betrage das Sandvolumen bei der rund 85.000 Euro teuren Aufschüttungsmaßnahme maximal 10.000 Kubikmeter. Die NBank schießt 60 Prozent dazu. Der Sand kommt aus dem östlichen Abschnitt des Strandes an der Oase. Diese Maßnahme erfolgte vom 29. April bis zum 13. Mai.

Marode Dalben werden ausgetauscht

Außerdem gibt es noch Geld aus einer Förderung der NBank von 2022 für die Teilsanierung der Holzkonstruktion. Dabei sollen zunächst die in den Strand eingebrachten völlig maroden Bestands-Dalben (Holzpfeiler) komplett ausgetauscht werden und das oben horizontal aufgebrachte, noch augenscheinlich gut erhaltene Holzraster, erhalten bleiben.

Der erste Bauabschnitt soll Ende Mai abgeschlossen sein. Die Arbeiten erfolgen in Abstimmung mit dem Landkreis, der Nationalparkverwaltung und dem NLWKN, so die Mitteilung.

Bebauungsplanverfahren für die Strände

Um im Bereich der Strände eine größtmögliche Flexibilität zu erhalten habe die Staatsbad Norderney GmbH im Frühjahr 2022 in Gesprächen mit dem Bauamt Norderney ein Bebauungsplanverfahren für die beiden östlichen Badestrände (Weiße Düne und Oase) eingeleitet.

Ziel soll es sein, jährlich auf die Gegebenheiten des Strandes flexibel eingehen zu können und innerhalb des konzessionierten Strandabschnittes mit möglichst geringem Aufwand den Strand für die Saison schonend vorzubereiten. Das Planungsbüro habe den Planentwurf und den Entwurf zur Begründung erstellt und derzeit erfolgt die Beteiligung der Behörden.