Boxen: Mega-Kampf Tyson Fury gegen Oleksandr Usyk live im TV und Stream
Home>Kampfsport>Boxen>

Boxen: Mega-Kampf Tyson Fury gegen Oleksandr Usyk live im TV und Stream

Boxen>

Boxen: Mega-Kampf Tyson Fury gegen Oleksandr Usyk live im TV und Stream

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Fury gegen Usyk live im TV und Stream

In Riad steigt der Schwergewichts-Showdown zwischen Alexander Usyk und Tyson Fury. So sehen Sie den Fight live im TV und Stream.
Showdown in Riad zwischen Tyson Fury und Alexander Usyk
Showdown in Riad zwischen Tyson Fury und Alexander Usyk
© AFP/SID/DANIEL LEAL
SPORT1
SPORT1
von SPORT1

Die Box-Welt schaut nach Saudi-Arabien: Am Samstag, 18. Mai 2024, ab 15.15 Uhr (Main Event gegen 18 Uhr) steht der große Vereinigungskampf zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk an. Es geht um die vier großen Titel von WBA, WBC, IBF und WBO und.

{ "placeholderType": "MREC" }

Eigentlich sollte der Schwergewichtskampf bereits am 17. Februar stattfinden. Doch weil sich Fury kurz zuvor im Training einen Cut im Gesicht zugezogen hatte, wurde der Kampf in den Mai verschoben.

So können Sie den Kampf zwischen Fury gegen Usyk live im TV und Stream verfolgen:

  • Pay-TV: -
  • Free-TV: -
  • Livestream: DAZN

Usyk fordert Fury heraus

WBA-, WBO- und IBF-Champion Usyk (21 Kämpfe, 21 Siege) will sich gegen den Briten Fury zum ersten unumstrittenen Schwergewichts-Weltmeister seit Lennox Lewis im Jahr 1999 krönen. Damals galt der Träger des WBA-, WBC- und IBF-Gürtels als unumstritten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Fury und Usyk sind beide noch ungeschlagen in ihrer Karriere – dementsprechend gibt es vor dem Kampf keinen echten Favoriten. Während der 35-jährige Brite Fury deutliche Vorteile an Größe und Gewicht aufweist, gilt der Ukrainer Usyk als der beweglichere Boxer. Die Zuschauer in der Kingdom Arena in Riad dürfen sich demnach auf einen ausgeglichenen Kampf freuen.

Lesen Sie auch

Zusätzlich zum kostenpflichtigen Abo müssen Box-Fans eine weitere einmalige Pay-per-View-Zahlung in Höhe von 24,99 Euro zahlen, um das Event sehen zu können.