ARD - Der Zürich-Krimi: Borchert und das Geheimnis des Mandanten - Thu 16 May 2024 19:15 BST - United Kingdom - TVListings.eu

Der Zürich-Krimi: Borchert und das Geheimnis des Mandanten

Fernsehfilm Deutschland 2022

Der Zürich-Krimi: Borchert und das Geheimnis des Mandanten
Next

Panorama

Thursday, 20:45

Panorama ist eines der erfolgreichsten Politik-Magazine im deutschen Fernsehen. Wir recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt und decken auf, was andere lieber vertuschen und verschweigen wollen. Dabei kritisieren wir die Regierung ebenso wie die Opposition, die Gewerkschaften ebenso wie die Arbeitgeber. Unser Themenspektrum reicht von der Ausbeutung der Arbeitnehmer über den BND im Irakkrieg bis hin zum Chaos im Klassenzimmer. Unser Ziel ist, nicht nur zu kritisieren, sondern auch die Verantwortlichen mit unseren Argumenten zu konfrontieren.

More...
Panorama

Description

Christian Kohlund gerät als wahrheitsliebender Titelheld in ein berufsethisches Spannungsfeld: In „Borchert und das Geheimnis des Mandanten“ vertritt der „Anwalt ohne Lizenz“ einen Familienvater, an dessen Aufrichtigkeit er immer mehr zweifelt. Michele Cuciuffo verkörpert den Tatverdächtigen mit einem dunklen Geheimnis, der etwas noch mehr zu fürchten scheint als belastende Indizien. Clelia Sarto spielt Borcherts Auftraggeberin, der ihr Mann immer fremder erscheint, und Julia Richter beeindruckt als undurchschaubare Ratgeberin des ungewöhnlichen Ermittlers. Roland Suso Richter führte Regie bei dem 15. „Zürich-Krimi“, der nach einem Drehbuch von Robert Hummel seine Spannung aus dem Gegensatz von Recht und Gerechtigkeit zieht. Während die Zürcher Kulturszene bei einer Vernissage die berührende Porträtfotografie von Corinna Riemer (Julia Richter) für sich entdeckt, findet Borchert (Christian Kohlund) vor der Tür eine Leiche: Veranstalter und Kunstmäzen Altweger (Steffen Münster) wurde im Hof seiner eigenen Galerie erschossen! Aussagen über einen lautstarken Streit belasten den Caterer Giovanni Lazzari (Michele Cuciuffo), der Schmauchspuren an der Hand hat und den illegalen Besitz einer Pistole zugeben muss. Auf Bitten von Lazzaris Frau Cristina (Clelia Sarto) übernehmen Borchert und seine Chefin Dominique (Ina Paule Klink) die Verteidigung. Sein Instinkt sagt dem „Anwalt ohne Lizenz“ jedoch, dass sein Mandant den tödlichen Schuss vielleicht nicht abgegeben, aber dennoch mit der Tat zu tun hat. Borchert nutzt zudem die Beobachtungsgabe der lebenserfahrenen Corinna Riemer, zu der er sich hingezogen fühlt, und stößt so auf ein intimes Geheimnis und zwei weitere Mordverdächtige: Altwegers jüngere Frau (Birthe Wolter) und sein Neffe Stephan (Moritz von Treuenfels) sind ein Paar. Doch es gibt noch weitere verborgene Konflikte, die Borchert ans Licht bringen muss, um den rätselhaften Fall zu lösen. Personen:Thomas Borchert_______________Christian KohlundDominique Kuster______________Ina Paule KlinkMarco Furrer__________________Pierre KiwittCorinna Riemer________________Julia RichterGiovanni Lazzari______________Michele CuciuffoCristina Lazzari______________Clelia SartoStephan Altweger______________Moritz von TreuenfelsSandra Altweger_______________Birthe WolterDennis Kovac__________________Liliom LewaldUrs Aeggi_____________________Yves WüthrichRegula Gabrielli______________Susi BanzhafDr. Reto Zanger_______________Robert Hunger-BühlerJürg Altweger_________________Steffen MünsterRichterin Mildenberger________Kathleen Gallego ZapataStaatsanwalt Favre____________Michael StobbeJoachim Tennstädt_____________Thomas SchendelEmpfangssekretärin____________Annelie HerzEinsatzleiter Schmidt_________Robert HummelSophia Lazzari________________Anna LeváPflegerin Natalia_____________Senita Huskicund andere Musik: Michael KlaukienKamera: Max KnauerBuch: Robert HummelRegie: Roland Suso Richter


TV Schedule

Channel Time Title
ARD Thursday, 19:15 Der Zürich-Krimi: Borchert und das Geheimnis des Mandanten

Facebook

Twitter

TV Channel

Das Erste ist das erste öffentlich-rechtliche nationale Fernsehprogramm Deutschlands. Das deutschlandweite Fernsehprogramm ist eine Gemeinschaftsproduktion aller angeschlossenen Rundfunkanstalten der ARD außer der Deutschen Welle.