Erinnerung an Einsegnung. Gnadene und Eiserne Konfirmation in der Treysaer Stadtkirche
  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schwalmstadt

Gnadene und Eiserne Konfirmation in der Treysaer Stadtkirche

KommentareDrucken

Feierten vor 65 Jahren Konfirmation: vorne von links Brigitte Scholz (geb. Schmidt), Ingrid Freischem (Kniese), Monika Belda (Fiedler), Dietlind Ilmstadt (Zögner), Hannelore Geiger (Wagner), Ursula Krumpholz (Hill), Jutta Schwalm (Müller), Gudrun Fuchs (Trautwein), dahinter Margot Dönges, Sigrid Wachtling (Kannapin), Edelgard Schwalm (Jaguste), Hannelore Knopp (Schmidt), Helga Nass, dahinter Dieter Hufnagel, Rainer Göbel, Hans Joachim May, Pfarrer Hartmut Wagner, dahinter Manfred Eckhardt, Rüdiger Hauschild, Uwe Schaitza und Arno Eichmann.
Feierten vor 65 Jahren Konfirmation: vorne von links Brigitte Scholz (geb. Schmidt), Ingrid Freischem (Kniese), Monika Belda (Fiedler), Dietlind Ilmstadt (Zögner), Hannelore Geiger (Wagner), Ursula Krumpholz (Hill), Jutta Schwalm (Müller), Gudrun Fuchs (Trautwein), dahinter Margot Dönges, Sigrid Wachtling (Kannapin), Edelgard Schwalm (Jaguste), Hannelore Knopp (Schmidt), Helga Nass, dahinter Dieter Hufnagel, Rainer Göbel, Hans Joachim May, Pfarrer Hartmut Wagner, dahinter Manfred Eckhardt, Rüdiger Hauschild, Uwe Schaitza und Arno Eichmann. © kajo freischem

Unter dem Motto „Was gewachsen ist“ feierten die Frauen und Männer, die vor 65 Jahren beziehungsweise 70 Jahren in der Stadtkirche Treysa konfirmiert worden waren, das Fest der Eisernen Konfirmation.

Treysa. Frohes und auch Bedrückendes waren Teil ihres Lebens, das gleich dem Weizenkorn wachsen und sich entfalten konnte, heißt es in einer Pressemitteilung als Erklärung zum Motto.

Wiedersehen nach 70 Jahren: vorne von links Jochen Schindewollf, Willi Kreuter, Herbert Jäckel, Marlies Peter (Vogt), Anni Römer (Hastenpflug), Sieglinde Schwedes (Göbel), Bärbel Pothmann (Bräutigam), dahinter Horst Gömpel, Hildegard Schäfer (Kappauf), Werner Weigel, Brunhilde Todt (Suß), dahinter Peter Mägerlein, Marlies Gonther (Rang), Heinrich Stern, Manfred Ide, Helmut Wagner, Georg Wüst, dahinter Heinz Schembier und Manfred Teuchler.
Wiedersehen nach 70 Jahren: vorne von links Jochen Schindewollf, Willi Kreuter, Herbert Jäckel, Marlies Peter (Vogt), Anni Römer (Hastenpflug), Sieglinde Schwedes (Göbel), Bärbel Pothmann (Bräutigam), dahinter Horst Gömpel, Hildegard Schäfer (Kappauf), Werner Weigel, Brunhilde Todt (Suß), dahinter Peter Mägerlein, Marlies Gonther (Rang), Heinrich Stern, Manfred Ide, Helmut Wagner, Georg Wüst, dahinter Heinz Schembier und Manfred Teuchler. © Privat

Und so hatten Lebensfreude, Dankbarkeit und stilles Gedenken ihren Raum in der Feier des Gottesdienstes mit Pfarrer Hartmut Wagner, der diese Gedanken in seiner Predigt lebendig werden ließ. Lob, Dank und Bitte fanden auch ihren glanzvollen Ausdruck in den musikalischen Beiträgen des Kirchenchores (Leitung: Livia Mühling), der Orgel (Karl Josef Freischem) und solistischer Kostbarkeiten des Saxophons (Bernd Hampel). Und immer wieder blitzte die gemeinsame Vergangenheit in heiteren und kuriosen Erzählungen auf. Dazu war anschließend reich Gelegenheit bei Essen im Restaurant „Rosengarten“. (Sandra Rose) 

Auch interessant

Kommentare