Merz‘ Ehefrau geht auf „Heute-Show“-Reporter los – ZDF zeigt Vorfall
  1. Startseite
  2. Politik

Ehefrau von Friedrich Merz geht auf „Heute-Show“-Reporter los – ZDF zeigt Vorfall

KommentareDrucken

Auf dem CDU-Parteitag stand Friedrich Merz unter Druck. Das ging offenbar auch nicht an Ehefrau Charlotte spurlos vorbei – die Frage eines ZDF-Reporters führte zu einer kuriosen Szene.

Berlin – CDU-Chef Friedrich Merz wurde in dieser Woche mit fast 90 Prozent als Parteichef bestätigt – das werten viele in der CDU als Rückenwind. Doch der Parteitag in Berlin hat auch gezeigt: Merz darf sich sicher sein, seine Rivalen Wüst, Söder und Günther sind sofort zur Stelle, wenn Merz schwächeln sollte. Klar ist: Die Kanzlerkandidaten-Frage mit Söder und Co. könnte bis zum verabredeten Entscheidungstermin im Herbst erneut aufflammen. Mächtiger Druck also auf den Schultern des 68-Jährigen – erklärt das auch die Reaktion von Ehefrau Charlotte auf die Frage eines „Heute Show“-Reporters?

Charlotte Merz drängt „Heute Show“-Reporter Lutz van der Horst ab – ZDF zeigt Vorfall

Lutz van der Horst macht nach seiner Frage an Friedrich Merz mit dessen Ehefrau Charlotte Bekanntschaft. Heute Show
„Heute Show“-Reporter Lutz van der Horst macht nach seiner Frage an Friedrich Merz mit dessen Ehefrau Charlotte Bekanntschaft. © ZDF Screenshot

Lutz van der Horst ist auf Parteitagen mittlerweile berühmt-berüchtigt – und dennoch stellen sich auch in Berlin einige CDU-Politiker wie Daniel Günther oder Julia Klöckner den frechen Fragen des „Heute Show“-Reporters – oft antworten sie selbst mit einem Augenzwinkern. Friedrich Merz jedoch hatte bislang wenig Lust auf van der Horst – wie auch an diesem Parteitag in Berlin. Dass jedoch Merz-Ehefrau Charlotte (63) ein persönliches Anliegen an den ZDF-Mann hat, zeigt eine vielsagende Szene aus der vergangenen Ausgabe der „Heute Show“.

Angesprochen auf die deutsche Leitkultur, reagiert Friedrich Merz nicht und zieht von dannen. Van der Horst ruft ihm hinterher: Leitkultur „bedeutet doch auch zu antworten, wenn man was gefragt wird“. Doch vergebens. Der ZDF-Satiriker nimmt es gelassen zur Kenntnis und kommentiert in Richtung Kamera: „Er ist halt ein kleiner Pascha – ok, ein großer“. Eine Anspielung auf den umstrittenen Pascha-Kommentar von Merz selbst.

„Leitkultur bedeutet als allererstes zu fragen“: Was Charlotte Merz dem ZDF-Reporter zu sagen hat

Bereits während dieser Worte ist im Hintergrund Merz-Ehefrau Charlotte zu sehen, die sich auf van der Horst zu bewegt. Als er sie bemerkt, hält er ihr spontan das Mikrofon hin – doch die 63-Jährige drückt es sofort runter. Van der Horst weicht zurück, sie jedoch bewegt sich auf den Reporter zu und fährt ihn an: „Leitkultur bedeutet als allererstes zu fragen, ob man eine Antwort geben möchte.“ Die Szene schließt mit van der Horsts Erwiderung: Wenn er frage, sage Merz ja nein.

Hier der Ausschnitt aus der vergangenen „Heute Show“-Ausgabe im Video:

„Hätte souveräner reagieren können“: Kritik an Charlotte Merz

Die Reaktionen auf die Aktion von Charlotte Merz auf X fallen gemischt aus:

  • „Charlotte Merz zeigt den Securitys hier, dass man auf den Schwitzkasten verzichten und trotzdem circa 25x bedrohlicher wirken kann. Hilfe.“
  • „Ist das der neue Stil? Irritierende Bilder vom CDU-Parteitag: Merz-Gattin Charlotte drückt ein ZDF-Mikrofon runter. So geht man nicht mit der Presse um – auch nicht mit der Heute Show. Eine Szene wie ein Autounfall.“
  • „Charlotte Merz hätte souveräner reagieren können, ein Skandal ist das aber mitnichten. Daraus jetzt aber einen Skandal für Merz konstruieren zu wollen, ist einfach schäbig.“
  • „Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau. Charlotte Merz ist eine starke Frau! Hatte sie bis jetzt nicht auf dem Schirm. Meinen Respekt hat sie.“

Übrigens hatte eine alte Widersacherin von Merz kein Interesse, am CDU-Parteitag teilzunehmen: Angela Merkel geht lieber zu den Grünen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!