Ungenutzte Sparpotenziale beim Online-Shopping - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Digital
  3. Ungenutzte Sparpotenziale beim Online-Shopping

Online sparen: Ungenutzte Sparpotenziale beim Online-Shopping
  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Sparen Sie mit Gutscheinen beim Online-Shopping.
GettyImages / Milos Dimic Sparen Sie mit Gutscheinen beim Online-Shopping.
  • FOCUS-online-Autor

Wie shoppen Sie online wirklich günstiger? Nutzen Sie Sparpotenziale für Onlineshops und lösen Sie Gutscheine ein, um online weniger zu zahlen.

Online-Shopping wird immer beliebter. Allein im vergangenen Jahr sollen laut Angaben des Statistischen Bundesamtes 82 Prozent der 17- bis 74-Jährigen in Deutschland mindestens einen Onlinekauf getätigt haben. Die Beliebtheit des Online-Shoppings wächst weiter, und das nicht nur wegen der Corona-Pandemie. Ein entscheidender Faktor, der viele Menschen dazu bewegt, Online-Einkäufe zu tätigen, ist nicht allein die Bequemlichkeit, sondern auch die Überzeugung, dass ein Onlinekauf günstiger sein kann. Es ist nachvollziehbar, dass Internethändler durch den Online-Verkauf viele der Kosten sparen, die normalerweise mit dem Betrieb eines Ladengeschäfts einhergehen und sich im Preis der Waren niederschlagen können, wie etwa Lagerkosten, Personalausgaben oder Mieten.

Die besten Preis beim Online-Shopping

Wenn diese Preisvorteile an die Kunden weitergegeben würden, müsste ein Online-Einkauf grundsätzlich preisgünstiger sein. Doch diese Rechnung geht leider nicht immer auf. In der Regel erhöhen Versandkosten des jeweiligen Onlineshops den Warenpreis. Zudem können sich beispielsweise die Kosten für Retouren, die beim stationären Handel kaum eine Rolle spielen, zu einem Preistreiber bei der Kalkulation entwickeln. Für den Endkunden ist am Ende der Preis der entscheidende Faktor. Doch wie findet er den besten Preis?

Mit vielfältigen Werbeaktionen und Aktivitäten versuchen die Online-Händler Kunden zu gewinnen: Digitale Ostereiersuchen, Wettbewerbe und Gratiszugaben dienen dazu, Käufer zu locken und im besten Fall an den Shop zu binden. Und längst ist es nicht mehr damit getan, einen gut strukturierten Webshop zu präsentieren. Zusätzlich sollen Blogs, Online-Magazine und Social Media für weitere Seitenbesucher sorgen. 


Für die Kunden ist das natürlich attraktiv. Doch wie soll man bei all den Angeboten den Überblick behalten?

Gutscheinportale helfen beim Sparen

Entdecken Sie Möglichkeiten, online bares Geld zu sparen.
GettyImages / SARINYAPINNGAM Entdecken Sie Möglichkeiten, online bares Geld zu sparen.

Hier können Gutscheinportale eine echte und zeitsparende Hilfe sein, denn bei Gutscheinportalen sind die bekanntesten Online-Shops vertreten und man erhält eine sehr gute Übersicht. Auf unserer FOCUS online Gutscheinseite werden den Kunden beispielsweise Angebote von mehr als 1200 Shops präsentiert. 

In der Praxis arbeiten viele Gutscheinseiten direkt mit diversen Händlern und Marken zusammen, oft im Rahmen einer mehrjährigen Kooperation. Deswegen erhalten die Gutschein-Plattformen attraktive, exklusive Gutscheine. Das bedeutet, dass ein solcher Gutschein auf keiner anderen Website zu finden ist, nicht einmal auf der Website des Online-Shops. Derartige Plattformen sammeln auch alle anderen im Internet verfügbaren Rabattcodes und stellen sie an einem Ort zusammen, wodurch Nutzern die Suche erleichtert wird. Neben Gutscheinen gibt es dort auch weitere Möglichkeiten, Rabatte zu erhalten, wie beispielsweise durch Cashback-Aktionen oder gratis Versand

Wichtig zu erwähnen ist, dass die Nutzung von Aktionen auf solchen Webseiten und die Verwendung der dort gefundenen Gutscheine einige Vorteile für den Käufer bringt: Die Einlösung von Gutscheinen birgt kein Risiko und ist mit keinen versteckten Kosten verbunden.

Sie möchten mehr über Gutscheinportale erfahren? Lesen Sie außerdem, warum wir bei FOCUS online Gutscheine anbieten.

Was hindert Kunden daran, Gutscheine von Gutscheinportalen einzulösen?

Ein Kritikpunkt sind nicht funktionierende Rabattcodes. Außerdem ist das Einlösen häufig mit Einschränkungen verbunden: Mal gelten die Rabattaktionen nur für eine bestimmte Produktkategorie, mal richten sie sich an einen bestimmten Kundenkreis, zum Beispiel Neukunden oder Studenten. Das Hauptproblem sind jedoch abgelaufene Gutscheine. Die Ursache liegt darin begründet, dass Laufzeiten vieler Kampagnen den Redaktionen der Gutscheinportale nicht bekannt sind. Die Aktionen enden beispielsweise, wenn ein Artikel ausverkauft ist. Dies führt dazu, dass manchmal Gutscheine nicht mehr einlösbar sind.

Seriöse Betreiber von Gutscheinportalen sind bemüht, ihren Gutschein-Bestand kontinuierlich zu pflegen und abgelaufene Gutscheine herauszufiltern. Trotz dieser Einschränkungen lohnt es sich für Kunden, immer wieder auf den Gutscheinportalen zu schauen, ob sich die Gelegenheit zum günstigen Schnäppchen ergibt.

Weitere Sparmöglichkeiten

Natürlich sind Gutscheinportale nicht der einzige Weg, um beim Online-Shopping zu sparen. Wer zum niedrigsten Preis einkaufen möchte, sollte Zeit und Geduld mitbringen. Denn nur wer den Markt dauerhaft beobachtet, bekommt ein Gespür für die Preisentwicklungen. Grundsätzlich sollte man antizyklisch einkaufen und beispielsweise Saisonartikel außerhalb der Saison kaufen. Doch diese Zeit nehmen sich die Wenigsten. Das Phänomen des Impulskaufs wird nicht nur beim Besuch eines Ladengeschäftes beobachtet. Ist eine Kaufentscheidung erst gefallen, wird sie, sofern es sich nicht um einen hochpreisigen Artikel handelt, allenfalls um ein paar Tage verschoben. 

Angesichts der Tatsache, dass sich die Einkäufe zunehmend ins Internet verlagern, sollten Verbraucher die Sparpotenziale dieses Mediums erkunden. In diesem Zusammenhang können Gutscheinseiten als bedeutende Informationsquelle für zusätzliche Sparmöglichkeiten genutzt werden. Seriöse Gutscheinplattformen präsentieren nämlich die attraktivsten Gutscheine und andere Rabattaktionen in konzentrierter Form und sind damit eine echte Hilfe bei der Schnäppchenjagd.

Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Teilen Sie Ihre Meinung
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch
An Ex-Schule von Sylt-Gröler hängt ein besonderes Schild

Ein Besuch in Kempten

An Ex-Schule von Sylt-Gröler hängt ein besonderes Schild

Influencer-Paar teilt Liste mit Babynamen und erntet Spott

Woods, Crew oder Zorowar

Influencer-Paar teilt Liste mit Babynamen und erntet Spott