Einsamer Tierheimkater verliebt sich in trächtige Hündin
  1. Soester Anzeiger
  2. Leben
  3. Tiere

Tierheim-Kater mit Handicap verliebt sich unsterblich in Chihuahua-Hündin

KommentareDrucken

Der einsame Tierheim-Kater Manx hat ein Handicap und ein riesengroßes Herz. Kurzerhand schließt er auf seiner Pflegestelle eine innige und besondere Freundschaft.

Der kleine rote Kater namens Manx for the Memories, kurz Manx, war eine Zeit lang Bewohner des Tierheims von Austin Pets Alive (APA). Jedoch fühlte er sich dort einsam und sehnte sich nach mehr Gesellschaft. Diese Sehnsucht erkannte Halle Hamilton, die Senior Managerin des Katzenprogramms von APA, schnell. Kurzentschlossen nahm sie den Kater bei sich auf, um ihn zu pflegen und ihm ein vorübergehendes Zuhause zu bieten. Für den Kater hätte es wohl kaum besser kommen können. Er findet dort sein Glück als Ersatzpapa und bester Freund einer Chihuahua-Hündin. Trotz Handicap blüht er auf.

Ein Kater, ein Handicap und ein großes Herz

Für Halle Hamilton bedeutete die Aufnahme des Katers eine kleine Herausforderung, insbesondere aufgrund seines Gesundheitszustands. Denn Manx leidet am sogenannten Manx-Syndrom, benannt nach der gleichnamigen Katzenrasse, den Manx-Katzen. Typisch für Manx-Katzen ist das Fehlen des Schwanzes, was mit verschiedenen Gesundheitsproblemen einhergeht. In Deutschland ist die Rasse als Qualzucht eingestuft.

Die Genetik dieser Katzen führt nicht nur zum Fehlen des Schwanzes, sondern auch zu Fehlentwicklungen der Wirbelsäule, was zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Gleichgewichtsproblemen und Einschränkungen beim Klettern führen kann. Zusätzlich können Arthritis, Fehlbildungen und Erkrankungen von Organen wie der Blase oder dem Darm auftreten. Die Stelle, an der der Schwanz normalerweise wäre, ist besonders empfindlich, da sich dort viele Nervenenden befinden. Schon gewusst? Aus diesem Grund strecken Katzen oft auch beim Streicheln das Hinterteil nach oben.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Partner-Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Kater Manx findet seine Patchwork-Familie

Pflegemama Hamilton muss regelmäßig die Blase von Manx for the Memories entleeren, da er dies selbst nicht kontrollieren kann. Trotz dieser besonderen Aufgabe betont sie gegenüber dem lokalen Nachrichtensender Fox 7 Austin, dass es dem Kater gut gehe und er ein lustiger, verschmuster und süßer Gefährte sei. Der zusätzliche Pflegeaufwand sei für sie gut zu managen, und sie hofft, dass er dennoch bald eine „Für-Immer-Familie“ findet und sich nicht zu viele Menschen von seiner Beeinträchtigung abschrecken lassen. Katze Peggy ist trotz Behinderung nicht zu stoppen und klettert auf einen Berg.

In der Zwischenzeit hat Manx jedoch seine eigene "Familie" und vor allem seine große Liebe gefunden. Hals über Kopf verliebte sich der Kater beim allerersten Anblick in Chihuahua-Hündin Chloe, die ebenfalls und nur kurz nach ihm zur Pflege bei Hamilton einzog. Obwohl Chloe zunächst skeptisch war, wurden die beiden schnell unzertrennliche Freunde. Ihre süßen Momente sind auf dem Instagram-Kanal "apafosterkittens" zu bewundern. Ein Höhepunkt ihrer jungen Freundschaft war die Geburt von Chloes Welpen, die Manx aufgeregt verfolgte und seitdem liebevoll auf sie aufpasst.

Auch interessant

Kommentare