LeineBlitz: Der Vorstand wird bestätigt
Sarstedt
Freitag, 17.05.24 - 09:04 Uhr

Der Vorstand wird bestätigt

Mitgliederversammlung der Kulturgemeinschaft Sarstedt

Der Vorstand der Kulturgemeinschaft Sarstedt (von links nach rechts) mit Mathias Meyer (Vorstand), Annegret Bensen (Schriftführerin), Hans Kollecker (Vorstand und Schatzmeister) sowie Ronald Dahme (Sprecher des Veranstaltungsausschusses).

Die Mitglieder der Kulturgemeinschaft Sarstedt trafen sich Mittwoch zur Versammlung im Haus am Junkernhof. Unter der Leitung des Vorstandsmitglieds Mathias Meyer erhielten die Anwesenden einen ausführlichen Überblick über die Vereinsentwicklung im zurückliegenden Jahr. Zudem ist der Vorstand bestätigt worden.

SARSTEDT. 

In seinem Bericht des Vorstands konnte Mathias Meyer auf viele positive Entwicklungen im Verein berichten. Ein besonderer Aspekt war dabei die umfangreiche Ergänzung der Ton- und Lichttechnik im Veranstaltungsbereich im Haus am Junkernhof. Die Höhepunkte der durchgeführten Veranstaltungen seit der Mitgliederversammlung im Jahr 2023 ließ Ronald Dahme als Sprecher des Veranstaltungsausschusses Revue passieren. Vielen Besuchern sind sicherlich noch die Theateraufführung mit der Tribüne Hannover, die Konzerte in der Biergartensaison sowie die Kabarett- bzw. Satiretermine mit dem Duo Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie, mit Janssen & Grimm und den Rock- und Popstorys mit den Rocktales in guter Erinnerung.

 

Mit einem besonderen Höhepunkt begann im Januar das Veranstaltungsprogramm in 2024. Im Stadtsaal Sarstedt spielte die Ungarische Kammerphilharmonie vor begeistertem Publikum ein Neujahrskonzert mit Werken der Straußdynastie, unter anderem von Strauß Vater u. Sohn, Franz Lehár und Emmerich Kálmánn. Weiterhin wies Dahme auf die noch in diesem Jahr anstehenden Termine hin, so auf den bereits nahezu ausverkauften Auftritt von Uwe Janssen und Imre Grimm am 28. September . Als zusätzlichen Programmpunkt empfahl er die Lesung mit der gebürtigen Sarstedterin Ulrike Hiller zu ihrem Buch "Politik ist weiblich" am 21. September im Haus am Junkernhof. Ronald Dahme verband seine Erläuterungen zu den vergangenen und noch kommenden Veranstaltungen mit einem Hinweis auf den großen Helferkreis der Kulturgemeinschaft, ohne den die Durchführung der Vereinsaktivitäten nicht möglich wäre. Er dankte allen aktiven Helfern für ihre unermüdliche Unterstützung bei den Veranstaltungen im Haus am Junkernhof, im Sarstedter Stadtsaal und insbesondere auch bei der für die finanzielle Situation der Kulturgemeinschaft sehr wichtigen traditionell im November stattfindenden Kunst- und Kunsthandwerksausstellung.

 

Hinsichtlich der finanziellen Entwicklung im zurückliegdenden Kalenderjahr berichtete Hans Kollecker als Schatzmeister. Er konnte wiederum eine überaus positive Bilanz ziehen. Der Verein ist schuldenfrei. Es wurden einige Renovierungsarbeiten insbesondere im Bereich der Außenbühne vorgenommen sowie speziell für die Lichttechnik in größerem Umfang Neuanschaffungen getätigt. In diesem Zusammenhang bedankte sich Kollecker für die Unterstützung der Kulturgemeinschaft durch die überwiegend bereits langjährigen Sponsoren wie Avacon Netz, die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim, den Landschaftsverband Hildesheim e.V., die Sarstedter Firma AKL GmbH und die Stadt Sarstedt.  Bei den Wahlen verabschiedete die Kulturgemeinschaft mit großem Dank zunächst das bisherige Vorstandsmitglied Ruprecht Esser und den langjährigen Leiter des Museums, Eckhard Rohde. Beide standen aus persönlichen Gründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Die Wiederwahl der Vorstandsmitglieder Hans Kollecker und Mathias Meyer erfolgte einstimmig. Beide nahmen die Wahl an und werden den Verein vorübergehend als Duo führen. Ebenfalls ohne Gegenkandidatur und einstimmig schloss sich die Wiederwahl von Annegret Bensen zur Schriftführerin an. Auch die Wahl der Beisitzer im erweiterten Vorstand erfolgte einstimmig und beinhaltete neben der Wiederwahl von Annette Brückner, Ronald Dahme, Detlef Jedamzik, Artur Juzups, Ingetraut Kohsira-Juzups, Sarina Lux, Petra Nerenz, Bernd Riedel und Manfred Waltke auch die Neuwahl von Dirk Eichler. Der erweiterte Vorstand ist somit satzungsgemäß besetzt. Als Kassenprüfer wählten die Mitglieder Holger Kind und Roger Olbinsky sowie als deren Vertreter Eckhard Rohde, Uwe Brückner und Harry Heimann. 

Du willst immer über die neuesten Nachrichten aus
Hemmingen, Laatzen, Pattensen und Sarstedt
informiert werden? ->>> KLICKE "GEFÄLLT MIR"!