55,2 Mio. Euro für Schulen in Ludwigslust-Parchim
StartseiteRegionalLudwigslust NK55 Millionen Euro für Schulbau in Ludwigslust-Parchim

Bildungsförderung

55 Millionen Euro für Schulbau in Ludwigslust-Parchim

Ludwigslust-Parchim / Lesedauer: 3 min

Ein neues Schulbauprogramm eröffnet Gemeinden die Chance, ihr Bildungsangebot zu verbessern. Der erste Fördermittelbescheid über 1,25 Millionen erhielt die Gemeinde Lewitzrand.
Veröffentlicht:14.05.2024, 17:18

Artikel teilen:

Beiger Betonputzbau, dunkle Dachziegel voller Moos, weiße Sprossenfenster – das ist die Grundschule der 90 Schüler in Lewitzrand.  Mit „Charme der 1980er“ beschreibt es Sebastian Fynnau. Er ist Direktor der Schule und gleichzeitig ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde. Seit mehr als 15 Jahren sei an der Grundschule Lewitzrand nichts mehr gemacht worden.

Damit ist es jetzt vorbei. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Bildungsministerin Simone Oldenburg (Die Linke) haben Sebastian Fynnau gemeinsam mit Landrat Stefan Sternberg (SPD) am Dienstag den ersten Fördermittelbescheid eines neuen Schulbauprogramms überreicht.

Investionen in 18 Schulen in den nächsten vier Jahren

Land, Kreis, Städte und Gemeinden wollen in den nächsten vier Jahren zusammen 55,2 Millionen Euro in 18 Schulen im Landkreis Ludwigslust-Parchim investieren. Das Land stellt eine Förderung in Höhe von insgesamt 18,3 Millionen Euro in Aussicht.

Bei der Landespressekonferenz in Schwerin konnte Sebastian Fynnau (2.v.l.), Bürgermeister der Gemeinde und auch Direktor der Grundschule Lewitzrand Matzlow, einen Fördermittelbescheid aus dem Schulbauprogramm von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (l.) und Landrat Stefan Sternberg (r.) entgegennehmen.
Bei der Landespressekonferenz in Schwerin konnte Sebastian Fynnau (2.v.l.), Bürgermeister der Gemeinde und auch Direktor der Grundschule Lewitzrand Matzlow, einen Fördermittelbescheid aus dem Schulbauprogramm von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (l.) und Landrat Stefan Sternberg (r.) entgegennehmen. (Foto: Juana Zimmermann)

Nach der Entscheidung für Ludwigslust-Parchim sollen in den nächsten Wochen auch die Projekte in den anderen Kreisen bestimmt werden. „Mit den Schulbauprogrammen haben wir in den vergangenen Jahren viele Grundschulen und Regionale Schulen im ländlichen Raum unterstützt“, sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg auf der Landespressekonferenz. „Diese Erfolgsgeschichte schreiben wir mit dem neuen 400-Millionen-Euro-Schulbauprogramm fort, an dem die Kommunen beteiligt sind.“

400 Millionen Euro für Schulbau

In MV werden von 2024 bis 2027 zusätzlich 400 Millionen Euro für den Schulbau eingesetzt. Das Land stellt in diesem Zeitraum jährlich 25 Millionen Euro zusätzlich für den Neubau und die Sanierung von Schulen bereit. Die Kommunen legen jeweils 25 Millionen Euro pro Jahr aus dem Finanzausgleich obendrauf. Die Schulträger, die Fördermittel erhalten, müssen in mindestens gleicher Höhe Eigenmittel einsetzen. 

Die Matzlower Grundschule hatte für ihre Sanierung und Erweiterung 2,8 Millionen Euro veranschlagt. 1,25 Millionen Euro werden dafür vom Land kommen und 1,61 Millionen Euro von der Gemeinde Lewitzrand. Direktor Fynnau hofft, dass Mitte kommendes Jahres die Bauarbeiten beginnen können.

Fördermittelbescheide Schulbauprogramm 2024–2027

Schule

Projekt

Förderung nach §10a FAG MV

Grundschule „Viktor Bausch“, Neu Kaliß

Schaffung eines Hausaufgaben- und Lernbereichs (Sanierung und Erweiterungsbau)

44.900 Euro

Regionale Schule Crivitz

Ertüchtigung Brandschutz, Herstellung einer barrierefreien Erschließung und Umgestaltung des Eingangsbereiches, Fassadensanierung

500.000 Euro

Kneipp-Grundschule Mestlin

Sanierungsmaßnahmen

61.500 Euro

Grundschule Balow

Erweiterungsbau

16.200 Euro

Regionale Schule „Peter Joseph Lenné“, Ludwigslust

Erneuerung der Lernküche

36.000 Euro

Grundschule „Eldekinder“

192.000 Euro

Grundschule Boizetal Gresse

Ertüchtigung der Fluchtwege und Verbesserung der Wärmedämmung des Gebäudes

240.000 Euro

Grundschule Eldena

Energetische Sanierung

124.800 Euro

Schule am Ruhner Berg Marnitz

Erneuerung der Regelungstechnik der vorhandenen Heizungs- und Lüftungsanlage

50.000 Euro

Grundschule Malliß

Energetische und brandschutztechnische Sanierung

56.800 Euro

Grundschule Alexander Behm, Sternberg

Sanierung mit Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen

401.000 Euro

„Theodor Körner“-Schule, Picher

Erweiterungsbau

4.000.000 Euro

Gymnasiales Schulzentrum „Felix Stillfried“, Stralendorf

Erweiterungsbau

2.500.000 Euro

Grundschule Lewitzrand Matzlow

Sanierung und Erweiterung

1.250.000 Euro

„Kantor-Carl-Ehrich“-Grundschule, Plau am See

Neubau eines Nebengebäudes

600.000 Euro

Schulzentrum Wittenburg

Erweiterung und Neustrukturierung Schulcampus

6.649.300 Euro

Regionale Schule und Gymnasium „David Frank“, Sternberg

Ertüchtigung des Dachgeschosses und Errichtung eines zweiten baulichen Rettungsweges

351.000 Euro

Schule am Neuen Teich, Lübz

Umbau der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen zu Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

1.241.450 Euro