Simona Haleps Interview stößt bei den Fans auf Widerstand : Freigegeben? Nicht so schnell | Tennisaktuell.de

Simona Haleps Interview stößt bei den Fans auf Widerstand : Freigegeben? Nicht so schnell

Das Interview von Simona Halep mit Jon Wertheim für den Tennis Channel wurde am Mittwoch in voller Länge veröffentlicht, stieß aber bei den Tennisfans auf wenig Gegenliebe, die dem Interview vorwarfen, es sei gesponnen, um den Tatsachen auszuweichen.

Haleps Interview mit Wertheim wurde lange angekündigt und schließlich als eines der ersten Gespräche mit der ehemaligen Weltranglistenersten veröffentlicht, nachdem sie ihre Berufung vor dem CAS gewonnen und ihre Sperre von vier Jahren auf neun Monate reduziert hatte.

Das ist zwar richtig, aber viele haben sich darüber aufgeregt, dass es so dargestellt wurde, als ob sie wieder in den Sport zurückkehren könnte, obwohl sie die betreffende Sperre nie abgesessen hat. Das ist in Wirklichkeit nicht der Fall. Halep beteuerte stets ihre Unschuld und tut dies auch heute noch.

Bei den US Open 2022 wurde sie nach ihrer Niederlage gegen Daria Snigur positiv auf die Substanz Roxudustat getestet. Nach ihrem Sieg in Montreal wurde ihr Leben auf den Kopf gestellt. Sie verließ den Tennissport, um sich einer Nasenoperation zu unterziehen, wurde dann aber kurz nach dem US Open-Test gesperrt.

Es wurde festgestellt, dass das Team von Patrick Mouratoglou dahinter steckte, wobei Halep in dieser Zeit vom ehemaligen Trainer von Serena Williams und dem derzeitigen Trainer von Holger Rune trainiert wurde. Angeblich wurde Halep ein Kollagenpräparat verabreicht, das die Substanz enthielt, aber nicht wissentlich. Ihr Ex-Trainer hat dies sogar vor Gericht zugegeben.

halep iw 2022
Simona Halep wurde technisch nicht freigegeben, obwohl es so dargestellt wurde, was die Tennisfans verärgert hat.

"Integrität ist also wahrscheinlich das Wichtigste für jeden. Ich wollte einfach die Wahrheit zeigen. Ich habe dafür gekämpft. Ich wusste, dass der Tag kommen würde, auch wenn es so lange dauert", sagte Halep dem Tennis Channel.

"Ich habe den Tennissport immer respektiert und wollte, dass die Leute wissen, verstehen und schließlich vom CAS bestätigt bekommen, dass ich dem Tennis nichts Schlechtes getan habe. Dies war der wichtigste Sieg. Ich trage ihn wirklich in mir und werde ihn für mein ganzes Leben aufbewahren. Auch wenn ich einige wirklich schwierige Momente durchgemacht habe, habe ich das gute Gefühl, dass alles klar ist."

Aber die Behauptung, der Tennis Channel habe das Interview freigegeben, ging unter wie ein Luftballon. "Die Tennis-Medien verbiegen sich, um diese Lüge zu verbreiten, das ist verrückt. Sie wurde nicht freigesprochen", schrieb ein Nutzer.

"Sie wurde nicht freigesprochen. Ihr lügt jetzt einfach nur", antwortete ein anderer. "Schreckliches Stück. Sie wurde nicht freigesprochen, es gibt hier keine Wahrheit. Sie ist ein Phantombild. Maria hat ihren Schlag eingesteckt, diese nicht. Wird irgendjemand jemals darüber diskutieren, dass Henin WOCHEN vor der dreifachen Verteidigung der Franzosen zurücktritt? Und dann ein Jahr später wieder auftaucht. Dreckig", sagte ein anderer.

"Was meinen Sie mit "freigegeben"? Sie wurde nicht freigesprochen. Bitte bewahren Sie wenigstens einen Funken Ethik im Journalismus und präsentieren Sie Fakten", schrieb ein weiterer Poster.

Das Interview, das vor seiner Veröffentlichung hoch gelobt wurde, scheint an Zugkraft zu gewinnen, allerdings der falschen Art. Halep hat auf dem Platz nur zweimal gespielt. Bei ihrem Comeback eine Woche nach dem Urteil verlor sie gegen Paula Badosa bei den Miami Open.

Verletzungen hinderten sie daran, von dort aus auf den Platz zu gehen, und so war Trophee' Clarins ihre nächste Station. Sie gewann den ersten Satz nach einem guten Start gegen McCartney Kessler, schied aber im nächsten Satz aus. Da sie sich das Knie umklammert und nicht in Matchform zu sein scheint, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis sie wieder in Bestform ist. Nächste Woche soll sie in Rabat spielen, aber nicht in Roland Garros.

Und das, obwohl man sie auf den Trainingsplätzen in Roland Garros mit Alize' Cornet spielen sah. Aber in Wirklichkeit wird sie wahrscheinlich erst in Wimbledon wieder dabei sein. Als ehemalige Siegerin bei SW19 bleibt die Frage, ob man ihr eine Wildcard geben wird. Sie hat seit ihrer Rückkehr nur Wildcards für Miami und Madrid erhalten, beides IMG-Turniere, sowie für Rabat. Es bleibt also abzuwarten, ob die LTA oder die Turniere in Deutschland ihr das gleiche Privileg gewähren.

X Post Donelle / Es ist verrückt, wie sich die Tennis-Medien verbiegen, um diese Lüge zu verbreiten. Sie wurde nicht freigesprochen.

X Post Donelle / Es ist wirklich wahnsinnig, dass niemand in den Medien sie herausgefordert hat, sondern es ihr stattdessen ermöglichte, solchen Unsinn zu erzählen.

X Post Tennis Channel / Sie wurde nicht freigesprochen. Ihr alle lügt jetzt einfach nur noch

X Post Tennis Channel / Was meinen Sie mit "freigegeben"? Sie wurde nicht freigesprochen. Bitte bewahren Sie wenigstens einen Funken Ethik im Journalismus und präsentieren Sie Fakten.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen