Leuphana Facetten: Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 13.5.2024
Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 13.5.2024

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Humboldt-Forschungsstipendiat: Onwu Inya - Metaphern der Demokratie

Der Gastwissenschaftler am Institute of English Studies analysiert Sprache und Redeweisen im nigerianischen Parlament. Seine Forschungsergebnisse können helfen, die junge Republik zu stärken. Weiterlesen

Termine

14.5. (Di), 12-14 Uhr: Organization and the Shadows of Technology: The Poverty of Strategy (Robin Holt)

14.5. (Di), 18:15 Uhr: Gegen Rechtsradikalismus: Nie wieder ist jetzt! (Podiumsdiskussion mit Claudia Kalisch, Ferdinand Müller-Rommel, Marianne Gorka, Jona Simon und Stefan Heße)

14.5. (Di), 18:15-20 Uhr: LIAS Lecture: Stuart Hall and the Conjuncture of 1956 (David Scott, Richard Drayton)

15.5. (Mi), 8:15-9:45 Uhr: „Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!“ Die Kinderbuchbrücke der Jella Lepman (Film von Andreas Steinhöfel)

15.5. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Elke Erb: „Die Mutter holt Kartoffeln“ (Lukas Betzler)

15.5. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Antrittsvorlesung Natascha Zaun: The role of courts in migration politics

15.5. (Mi), 18 Uhr: Antrittsvorlesung Ricardo Usbeck: Text In, Understanding out? Navigating AI’s Limits

15.5. (Mi), 18-20 Uhr: Krypto-Populismus: Modernisierungsversprechen und autoritäre Wiederverzauberung der Finanz in El Salvador (Tobias Boos)

15.5. (Mi), 19:30 Uhr: Deutsch-jüdische Gegenwart: Doron Rabinovici - „Die Einstellung“ (Literatur und Debatte)

16.5. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: „Beati pauperes spiritu“ Vom kulturellen Heidentum zur Entdeckung der Predigten von Meister Eckhart (Paolo Mercorelli)

21.5., 18:15-19:45 Uhr: CCS-Kolloquium: The Political History of Diremption (Nicolas Schneider)

22.5. (Mi), 16 Uhr: Gründer*innen kennenlernen: Im Gespräch mit Martin Auer von „Youth Lead the Change Germany“

22.5. (Mi), 18-19:30 Uhr: LIAS Podiumsdiskussion: The Rise of Social Sciences. British India as a Laboratoray of Comparative Knowledge, 1780-1900 (Gildas Salmon, Rosalind Morris, Richard Drayton)

Hier finden Sie zudem das Programm des Helmut-Schmidt-Zukunftsfestivals.

Infos für Studierende und Promovierende

17.5. (Fr), 8:30-15.30 Uhr: Einführung in das Moderations-Know-How (Workshop)

22.5. (Mi), 15-18 Uhr: Berufliches Netzwerk gezielt aufbauen und nutzen: Jobsuche über soziale Netzwerke am Beispiel von XING und LinkedIn (Workshop)

23.5. (Do), 16-18 Uhr: Become a regenerative Changemaker: Nachhaltige Arbeitswelten aufbauen und mitgestalten (Praxisforum)

24.5. (Fr), 10-18 Uhr: Selbstsicher kommunizieren: Sich selbst und andere besser verstehen (Workshop)

24.5. (Fr), 12:15–14:45 Uhr: Präsentationssalon (nur für FLINTA*)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

15.5. (Mi), 12:15-13:15 Uhr: AACSB Faculty Lunch (Infos zum Akkreditierungsprozess sowie gemeinsames Mittagessen über Zoom; offen für alle)

22.5. (Mi), 17 Uhr: After-Work im KLIPPO

23., 30.5. (jeweils Do), 9-13:30 Uhr: Als Frau  u n s i c h t b a r ? Positionen behaupten und Präsenz stärken

28.5. (Di), 15.30-18 Uhr: Karrierewege in der Wissenschaft und Bewerbung auf eine Professur: Überzeugende schriftliche Bewerbungsunterlagen erstellen

4.6. (Di), 9-13 Uhr: Palliativ Care: Letzte Hilfe-Kurs (Anmeldeschluss 28.5.) 

Mit freundlicher Bitte um Kenntnisnahme: Die Foto-Datenbank „Bildwelt der Leuphana“ wurde aktualisiert und ist nun unter einer neuen URL erreichbar. Hier finden Sie außerdem weitere Informationen zu Fotos.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2024. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Christian Brei, Dipl. oec., MPA (Harvard), Hauptberuflicher Vizepräsident und Leitung Universitätskommunikation | Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.