Neuer mobiler Schulwagen bereichert die „Essbare Stadt“

 

Bildung auf Rädern: Andernachs innovativer Ansatz für stadtnahe Landwirtschaft

Neuer mobiler Schulwagen bereichert die „Essbare Stadt“

Neuer mobiler Schulwagen
bereichert die „Essbare Stadt“

Bei der Einweihung des neuen mobilen Schulwagens waren Bernhard Missong, Bernd Schuhmacher und Christian Luxem von der Perspektive GgmbH, Lara Lindermann, der Projektleiterin der Essbaren Stadt, Bürgermeister Claus Peitz, Mitarbeiterinnen und Kinder der städtischen Kindertagesstätte Läufstraße, Oberbürgermeister Christian Greiner sowie Dr. René Roth-Ehrang, Wadim Pfaff, Nadine Mohrs, Annette Borgert-Kaiser von der Firma Finzelberg anwesend. Foto: Stadt Andernach/ Regina Unruh

15.05.2024 - 15:28

Andernach. Überall in der Andernacher Innenstadt wird die Essbare Stadt sichtbar: Neben der Bepflanzung des Stadtgrabens und den aufgestellten Hochbeeten steht nun auch ein neuer mobiler Schulwagen vor dem Rathaus, der in Zusammenarbeit mit der Stadt Andernach, der Perspektive gGmbH und der Firma Finzelberg entstanden ist.

Anfang letzten Jahres hatte der verstorbene Dietmar Kaiser, Mitglied der Geschäftsleitung bei Finzelberg, die Idee, gemeinsam mit der Stadt ein nachhaltiges Projekt zum Wohle Andernachs zu realisieren. Schnell war für beide Seiten klar, dass die großzügige Spende von Finzelberg der Essbaren Stadt zugutekommen sollte. Unter der Leitung von Christian Luxem von der Perspektive gGmbH wurde der mobile Schulwagen konzipiert und gebaut. Er besteht aus einem Schulgarten, der auf der Plattform eines PKW-Anhängers montiert ist. Der Schulgarten wurde mit verschiedenen Kräutern und anderen essbaren Pflanzen ausgestattet und verfügt über eine solarbetriebene automatische Tröpfchenbewässerung. Außerdem wurden die Pflanzen mit einem Pflanzstecker versehen, auf dem sich ein QR-Code befindet. Der Code führt direkt zu einer Pflanzkarte, die Informationen zu den Kräutern liefert.

Der mobile Schulwagen dient vor allem als Vorbild und erfüllt einen Bildungscharakter. Er veranschaulicht, dass auch auf kleiner Fläche und mit begrenzten Mitteln ein strukturreicher, essbarer und pflegeleichter Garten entstehen kann. Zusätzlich ist er flexibel konzipiert und kann bei Bedarf innerhalb der Stadt bewegt werden, um als Anschauungsobjekt bei verschiedenen Anlässen zu dienen. Dank seines niedrigen Anhängersystems haben auch Kinder und Rollstuhlfahrer einen guten Überblick über den Schulgarten und können die Vielfalt der Pflanzen und ihre Pflege kennenlernen.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Andernach

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Nach Sylt-Eklat: Fall von Rassismus auch in der Region

Grafschaft: Ausländerfeindliche Parolen zu Pop-Song auf Junggesellenfest

Grafschaft. In der Nacht vom Mittwoch, 29. auf Donnerstag, 30. Mai ereignete sich gegen 00:30 Uhr im Bereich der Grafschaft ein ausländerfeindlicher Vorfall am Ende eines Junggesellenfestes. Einige Gäste änderten den Text des Liedes „L’Amour Toujours“ von Gigi D’Agostino und skandierten dabei fremdenfeindliche Parolen. Der Vorfall wurde angezeigt, und das Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten der Kriminalpolizei Koblenz ermittelt nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung. mehr...

B267 für Entschärfung kurzzeitig gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler: 250-Kilo-Weltkriegsbombe in Weinberg entdeckt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch Arbeiter an der Bahnstrecke in Marienthal wurde am gestrigen Tage eine ca. 250kg schwere Weltkriegsbombe gefunden. Beide Zünder waren noch intakt. Der Kampfmittelräumdienst wurde verständigt und die Bombe wurde noch am selbigen Tag an Ort und Stelle entschärft. Glücklicherweise befand sich der Fundort überwiegend im Bereich der Weinberge, sodass nur zwei Cafes und wenige Wohnhäuser geräumt werden mussten. mehr...

Regional+
 

Drei Schwerverletzte und ein Toter nach Verkehrsunfall auf L267

Raubach: 28-Jähriger stirbt nach Frontalcrash

Raubach. Am Donnerstagabend, 30. Mai, gegen 23.35 Uhr ereignete sich auf der L267 zwischen Raubach und Dierdorf-Wienau ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen zwei Autos frontal zusammen. In einem der Fahrzeuge, einem VW Arteon, befanden sich vier Personen. Die 28-jährige Fahrerin und ein 6-jähriges Kind wurden schwer verletzt. Die 25-jährige Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen, während ein weiteres Kind im Alter von 8 Jahren schwerst verletzt wurde. mehr...

Fast drei Jahre nach der Flut: Steigenberger Hotel Bad Neuenahr steht kurz vor der Wiedereröffnung

Ein besonderes Hotel ist wieder da

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Fast drei Jahre nach den verheerenden Flutereignissen wird ab dem 1. Juni mit dem Steigenberger Hotel Bad Neuenahr nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten ein Leuchtturm in Sachen Hotellerie- und Gastronomie wieder am Start sein – mit vielen neuen Wegen und frischen Ideen, aber auch mit Blick auf die lange Geschichte des Hauses. Begleitet von großem Medieninteresse... mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Sinzig: Erneuter Diebstahl am Christinensteg

Sinzig: Erneuter Diebstahl am Christinensteg

Sinzig. Bereits im Januar 2023 war am Treppenaufgang der temporären Brücke am Christinensteg auf der südlichen Uferseite der Handlauf aus Edelstahl gestohlen worden. Vor kurzem schlugen erneut Diebe zu, dieses Mal an beiden Uferseiten. mehr...

Stadtbild Deutschland Regionalverband Unteres Mittelrheintal

Burg Steineck als Kinderburg nutzen

Rheinbreitbach. Aufmerksam verfolgt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland e.V. die Entwicklung rund um die ehemalige Burg Steineck, auch genannt Elisenhof, in Rheinbreitbach. mehr...

23 Kandidaten für den Stadtrat

Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V.

23 Kandidaten für den Stadtrat

Neuwied. Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V. wird mit 23 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Stadtrates am 9. Juni antreten. „Ich tu’s“ ist eine offene, parteiunabhängige Bürgerliste und bereits seit zehn Jahren im Stadtrat Neuwied vertreten. mehr...

SPD Neuwied

Fahrservice am Wahltag

Neuwied. Die Neuwieder SPD bietet am Wahltag der Kommunal- und Europawahlen, Sonntag, 9. Juni, wieder einen Fahrservice für Menschen an, die sonst Schwierigkeiten haben, in ihr Wahllokal zu gelangen und nicht an der Briefwahl teilnehmen. mehr...

Ehrung zur Meisterschaft
der Leistungsklasse

C1-Jugend der JSG Stadtdörfer Hausen vom Fußballverband Rheinland geehrt

Ehrung zur Meisterschaft der Leistungsklasse

Hausen. Die C1-Jugend der JSG Stadtdörfer Hausen wurde am 15. Mai vom Fußballverband Rheinland für die Meisterschaft in der Leistungsklasse C-Jugend Rhein-Ahr 23/24 vom Staffelleiter und Jugendleiter Ronny Jäckel geehrt. mehr...

Lahneck-Live,
ein voller Erfolg

BBV Lahnstein

Lahneck-Live, ein voller Erfolg

Lahnstein. Pünktlich zum Familientag gab es die Regenpause, schon am morgendlichen Aufbau Sonne. Das war das Motto des ganzen Tages, überall nur strahlende Gesichter. Zum ersten Mal dabei, das Glücksrad, zur Verfügung gestellt von EMS-Athletics und Robin Kwitt. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Alexander :
Eichen bitte fällen als dauerhafte Lösung. Klima-Bäume neu pflanzen, z.B. Ess-Kastanie. Vielleicht noch Neugestaltung der Fläche mit einem XL-Schachfeld... Der EPS gefährdet jedes Jahr die Gesundheit von Kindern und Sportlern, es kann keine Lösung sein, immer wieder die Sportstätten zu sperren....
Amir Samed:
Dazu ein Kommentar aus fachkundigem Bereich, hier John Causer (Physik-Nobelpreisgewinner 2022): „Ich kann mit großer Zuversicht behaupten, dass es KEINEN Klimanotstand gibt. So sehr es viele Menschen auch verärgern mag, meine Botschaft ist, dass der Planet NICHT in Gefahr ist ... atmosphärisches CO²...

2,7 Mio. Euro für den Klimaschutz

Birgit Frau Braun:
Oder aber man nimmt den gesamten Betrag und pflanzt damit Bäume, Sträucher, sät Blumenwiesen aus und begrünt einfach intensiver die Innenstädte, damit sich dort bei hohen Temperaturen das innerstädtische Klima verbessert. Ich glaube nicht, dass LED Lämpchen oder neue Fassaden irgendeinen Einfluss auf...
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service