HEATHEN GATHERING FESTIVAL 2024 live im Viper Room Vienna 09.05.- 10.05.2024


Anfang Mai lud der Verein Metal Lab wieder in den Viper Room ein. Die nächste Ausgabe der Festivalreihe Heathen Gathering stand auf dem Programm und mausert sich so langsam zu einem fixen Termin im Festivalkalender vieler Metalfans – beim Heathen Gathering dreht sich alles um Folk Metal, Pagan Metal, Mittelalterrock sowie thematisch um das Heidentum oder diverse Mythologien. Inzwischen hat bereits die Open Air Saison begonnen, aber die Abende und Nächte sind immer noch ziemlich kühl – und so waren wir froh, dass das Event im gut temperierten Viper Room als Indoor Veranstaltung stattfand.


von Marko Jakob und Lucifera Nightmare


Donnerstag, 09.05.2024


STEINALT

Das Heathen Gathering Festival eröffnete mit einem kraftvollen Auftritt der Pagan Metal Band Steinalt, die bereits zum dritten Mal in Folge die Bühne des Festivals eroberte. Mit ihrem aktuellen Album ‘Torweg’ von 2023 im Gepäck präsentierten sie eine eindrucksvolle Setlist, die die Fans begeisterte. Bereits um 18 Uhr war die Location gut besucht. Die Fans versammelten sich vor der Bühne, hielten allerdings zu Beginn noch etwa zwei Meter Sicherheitsabstand ein. Dennoch ließen sie sich von der energiegeladenen Performance von Steinalt mitreißen und wackelten schon ordentlich mit. “Die Tore des Heathen Gathering sind eröffnet – auf einen mächtigen Abend” hiess es dann von der Bühne. Der metallische Klang der Gitarren und die kraftvollen Vocals fesselten die Zuschauer, während sie sich in den Rhythmen von Songs wie  ‘Met in den Adern’ verloren. Passend zum Songtext wanderte nun sogar eine Falsche Met durchs Publikum, die die Band spendiert hatte. Insgesamt war der Auftritt von Steinalt ein gelungener Start in das Festival, der die Vorfreude auf die folgenden Acts noch steigerte.

Setlist Steinalt: 01 Schrei gen Norden 02 Gjallars Ruf 03 Quelle 04 Wolfskönigin 05 Met in den Adern 06 Mannwolf

https://www.facebook.com/steinaltofficial



VINSTA

Nach dem Auftakt von Steinalt betrat nun die österreichische Melodic Death Metal Band Vinsta die Bühne des Heathen Gathering Festivals, um ihr neues Album ‚Freiweitn‘ vorzustellen. Der Soundcheck dauerte etwas länger, aber das geduldige Warten wurde mit einer tollen Show belohnt.  Mit den Worten “Wir sind Vinsta aus Salzburg” begrüßte die Band das Publikum, während sie sich durch ihr Repertoire aus dem neuen Album spielten. Der Platz der Bühne war gerade noch so ausreichend für das lebhafte Sextett – der Gitarrist musste schon ein bisschen darauf achten, keinen Fehltritt ins Leere zu machen, und die Sängerin hatte sich im Eifer des Gefechts sogar ihr Kleid aufgerissen. Es war ganz schön was los jetzt und die Fans rückten immer näher zur Bühne, angetrieben von der energiegeladenen Performance von Vinsta. Zwischen den kraftvollen Metalriffs gab es auch Momente melancholischer Passagen, begleitet von roten und grünen Lichtstrahlern, die eine zauberhafte Atmosphäre schufen. Insgesamt präsentierten Vinsta ein beeindruckendes Konzert, das die Vielseitigkeit ihres musikalischen Könnens unter Beweis stellte und die Fans in ihren Bann zog. Mit ‚Freiweitn‘ haben sie ein Album geschaffen, das live ebenso überzeugt wie auf Platte, und das Heathen Gathering Festival um eine unvergessliche Performance bereicherte.

Setlist Vinsta: 01 Vinsta Wiads  02 Freiweitn 03 Wundaberg 04 Oafocha Loda 05 Tiafn

https://www.facebook.com/vinstawiads



VERMILIA

Der erste internationale Act des Abends, Vermilia, betrat endlich die Bühne – durch einige Verzögerungen lag man nun bereits 20 Minuten hinter dem Zeitplan. Die finnische Künstlerin ist bekannt für ihre einzigartige Fusion aus skandinavischem Pagan Metal und melancholischem finnischem Gesang. Schnellen Drums und markante Gitarrenklängen prägten den Sound der Band – doch das eigentliche Highlight war zweifellos die kraftvolle Stimme der Sängerin, die die Herzen der Festivalbesucher im Sturm eroberte. „Das Nächste ist von meinem neuen Album“ – weiter ging es mit ‚Hautavajo‘. Unterstrichen wurde die Performance durch blaues Licht von hinten und reichlich Nebelschwaden, während eine Flöte bei einem der Songs zusätzliche magische Elemente einbrachte. Vermilia gelang es jetzt endlich, die Fans direkt an den Bühnenrand zu locken, wo die Stimmung nun auf einem neuen Level war. „Ein paar Songs haben wir noch“ hiess es dann glücklicherweise. Mit dem letzten Song ‚Marras‘ verabschiedete sich die sympathische Finnin dann von den Österreichern, allerdings gab es nach der Show noch reichlich Zeit für Fotos und Autogramme, bevor es für Vermilia auf die Reise zum Dark Troll Festival nach Deutschland ging.

Setlist Vermilia: 01 Alkusointu 02 Äiti Maa 03 Vedestä Vieraantunut 04 Hautavajo 05 Sanoittaja 06 Tuonen Joki 07 Marras

https://www.facebook.com/vermiliaofficial



WALDGEFLÜSTER

Nach dem gefeierten Auftritt von Vermilia wurde das Festival mit einem beeindruckenden Auftritt des Pagan Metal Projekts Waldgeflüster fortgesetzt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat die Band eine beeindruckende Anzahl von Alben veröffentlicht, von denen eines sogar den Sprung in die Top 50 der deutschen Albumcharts geschafft hat. Das aktuelle Werk von 2023 trägt den Titel ‚Unter Bronzenen Kronen‘. Mit den Worten “Hallo ihr Lieben, es ist schön hier bei euch zu sein” begrüßte Sänger Winterherz das Publikum, das gespannt auf die bevorstehende Show wartete. Waldgeflüster überzeugten uns und lieferten einen rundum tollen Auftritt ab, der das Publikum in seinen Bann zog. Zwischen den Songs gab es immer wieder kurze Anmoderationen mit Infos zu den jeweiligen Songs. Dann donnerten die Drums los und der Titelsong des aktuellen Albums ertönte. “Unter Bronzenen Kronen”.  Fast schon hypnotisch wirkte dann ‚Ruinenfelder‘ zum Abschluss der Show. Mit einem herzlichen “Danke Wien, wir sind Waldgeflüster” verabschiedete sich die Band von der Bühne, und das Publikum applaudierte lautstark und rief nach mehr. Waldgeflüster hatte zweifellos einen bleibenden Eindruck hinterlassen und waren unser Tageshighlight.

Setlist Waldgeflüster: 01 Taglaching 02 Ebersberger Forst 03 Seenland 04 The Pit 05 Am Tatzlwurm 06 In da Fuizn 07 Unter bronzenen Kronen 08 Ruinenfelder

https://www.facebook.com/BlackMetalWaldgefluester



SEAR BLISS

Der erste Tag des Heathen Gathering Festivals näherte sich dem Ende. Nun stand nur mehr der Auftritt des ungarischen Headliners, der Atmospheric Black Metal Band Sear Bliss auf dem Programm. Gegründet wurde die Band vor über 30 Jahren von Sänger András Nagy, und im Juni 2024 steht nun endlich die Veröffentlichung ihres ersten Albums seit 6 Jahren bevor. Die erste Singleauskopplung von ‚Heavenly Down‘ feierte bereits im April 2024 Premiere und schürte die Vorfreude der Fans. Gegen 23 Uhr war es dann soweit und Sear Bliss betraten die Bühne. Mit einem herzlichen “Guten Abend, liebe Leute, wir sind Sear Bliss” wurde das Wiener Publikum begrüßt. Toller Sound und einer beeindruckenden Show sorgte sofort für Begeisterung im Publikum. Die fliegenden Haare der Musiker verstärkten die energetische Atmosphäre und rissen die Fans mit.  Die Posaune bringt den einzigartigen Touch in die Musik, der der Musik von Sear Bliss einen hohen Wiedererkennungswert verschafft. Die Fans waren begeistert und feierten die Band bis Mitternacht. Die Superstimmung, die während des gesamten Auftritts herrschte, machte diesen ersten Festivaltag zu einem unvergesslichen Erlebnis und weckte Vorfreude auf den nächsten Tag.

https://www.facebook.com/searblissband



Freitag, 10.05.2024


THE CRESCENT’S CALL

Die Symphonic Folk Metal Band The Crescent’s Call, die im Herbst 2022 ihr Debütalbum veröffentlichte, eröffnete den zweiten Tag das Heathen Gathering Festival mit einem fulminanten Auftritt. Gleich zu Beginn des Konzerts fesselte die zauberhafte Stimme der Sängerin das Publikum – sie wechselte mühelos zwischen zarten Melodien und rauchigen Growls. Unterstützt wurde sie neben den typischen Instrumenten von einem Kontrabass und einer Geige, die dem Sound der Band eine einzigartige Note verliehen. Die Bühne war voll besetzt und das tolle Lichtspiel tauchte die Szenerie in eine magische Atmosphäre. Die Fans waren begeistert und belohnten den Opener mit einem erstaunlich lauten Applaus. Mit Songs wie ‚The Call‘ und “The Last Revolt” führte The Crescent’s Call das Publikum durch eine emotionale und mitreißende Performance. Diejenigen, die bereits zu Beginn der Veranstaltung da waren, hatten definitiv alles richtig gemacht, um diesen besonderen Moment zu erleben. Vorm letzten Song hiess es dann „Jetzt geht die Schlacht richtig los“ – und tatsächlich war ‚The Last Revolt‘ eine grandiose musikalische Schlacht zum Abschied. The Crescent’s Call sind defintiv eine Band, die wir im Auge behalten werden.

https://www.facebook.com/bandthecall



NORDBLUT

Die Pagan Metal Band Nordblut, im Jahr 2012 gegründet, kehrte mit neuer Energie zurück, nachdem sie im August 2022 ihr Debütalbum ‚Av Liv Og Kamp‘ veröffentlicht hatte. Nach einem Lineupwechsel präsentieren sie sich nun seit einiger Zeit mit Frauenpower am Mikrofon und schwingen ihre musikalischen Äxte mit noch größerer Leidenschaft. Nordblut hatten die Bühne standesgemäß schick dekoriert und begrüßten das Publikum mit den Worten: “Wir sind aus Amstetten und proben in einem Keller. Habt ihr Bock?” Die Antwort des lautstarken Publikums ließ keine Zweifel offen. Nach einer Coverversion eines Schlager-Megahits ernteten Nordblut wilden Applaus und ‚Horns Up‘-Gesten von den begeisterten Fans. Die Band war scheinbar davon ausgegangen, zum Ende des Songs einen leeren Viper Room vorzufinden – aber das war absolut nicht der Fall. Mit einem Augenzwinkern kommentierte die Band: “Ihr seid harte Säcke – trinken wir ‚Auf die Ahnen‘, bevor sie in ihren nächsten Song einstiegen. Mit Songs wie ‚Das Haus im Nebelwald‘ schufen Nordblut eine Atmosphäre voller Energie und Leidenschaft, die das Publikum mitriss. Die gute Stimmung auf und vor der Bühne war förmlich greifbar, während die Fans sich voll und ganz dem paganen Metal hingaben. Nordblut lieferten einen mitreißenden Auftritt ab und bewiesen, dass sie mit ihrer neuen Besetzung einen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben. Ach ja, bevor wir was Wichtiges vergessen. Wer Bock hat, mal in einem Musikvideo mitzuspielen, sollte sich die folgenden Infos der Band unbedingt durchlesen. Bereits am 18.05.2024 ist es so weit Nähe Vorchdorf incl. FREIBIER!!! – und DU wirst gesucht! Infos zum Videodreh am 18.05.2024

Setlist Nordblut: 01 Intro 02 Die Alte und der Krieg 03 Unser wird die Rache sein 04 Winter 05 Atemlos 06 Auf die Ahnen 07 Vergangenheit 08 Das Haus im Nebelwald

https://www.facebook.com/officialnordblut



VANIR

Die dänische Melodic Death Metal Band Vanir, eine der bekanntesten ihrer Art in Dänemark, hat im Februar 2024 ihr bereits siebtes Album mit dem Titel “Epitome” veröffentlicht, welches von den Fans schon seit einiger Zeit mit Spannung erwartet worden war. Als Vanir die Bühne betraten, ging sofort die Post ab. Das Tempo war von Anfang bis Ende hoch, und die Bandmitglieder wirkten gut gelaunt und voller Energie. Der Sänger war besonders gut drauf und verspielt und zupfte zwischendurch am Bass seines Bandkollegen oder trommelte sogar kurz auf dem Kopf eines der Musiker. Dabei hatten sie auch sichtlich Spaß mit den Fans, die enthusiastisch mitgingen und ihre Faust in die Luft streckten.

Mit Songs wie ‚Wood, Iron and Kill‘ präsentierten Vanir ihr neues Album und traten heute Abend zum ersten Mal in Österreich auf. „Ich will euch schreien hören“ hiess es dann vor dem Song ‚Dødsfaerd‘. Die Band bedankte sich dann auch noch bei allen, die diese tolle Event organisiert und durchgeführt haben.  Weiter ging es mit Musik – bei ‚Twisting the Knife‘ wurde es richtig schnell und intensiv. Für den letzten Song begab sich der Sänger mitten ins Publikum, sang dort und klatschte mit den Fans ab, was die Nähe und Verbundenheit zwischen Band und Publikum unterstrich. Vanir lieferten einen energiegeladenen und mitreißenden Auftritt ab, richtig Lust auf eine ausgiebige Headliner Show der Dänen macht.

Setlist Vanir: 01 Day of reckoning 02 Vaeringjar 03 Wood Iron and Will 04 MCCXIX 05 See The Dragons Ride 06 Dødsfaerd 07 Twisting the Knife 08 One man army

https://www.facebook.com/Vanirband



GWYDION

Das Heathen Gathering Festival erreichte einen weiteren Höhepunkt mit dem Auftritt der portugiesischen Pagan Folk Metal Band Gwydion, die im nächsten Jahr ihr 30-jähriges Bandjubiläum feiern wird. Mit ihrer charismatischen Präsenz und mitreißenden Musik versetzten sie das Publikum in Ekstase. Mit den Worten “Wir sind Gwydion, es ist uns eine Freude hier zu sein” begrüßte die Band das begeisterte Publikum. Die Partystimmung war bereits spürbar, und bei der Musik der sechs Portugiesen schien sie fast vorprogrammiert zu sein. „Come on Vienna, let’s go“ – ein Kreisen mit dem Zeigefinger und los ging der wilde Circlepit. Mit dem Song ‚Rumba‘ erreichte die Stimmung erneut ein neues Level, und die Fans waren außer Rand und Band. Die Band animierte das Publikum zum Tanzen und forderte sie auf, mit ihnen mitzusingen. „Wir sind für euch aus Portugal hierhergekommen, um für euch zu singen. Habt ihr noch Kraft in den Knochen“? Die Unterstützung vom Publikum war toll und beim Song ‚Mead‘ drehte der Sänger dann eine Runde durchs Publikum. Das hat echt Spaß gemacht – Folk Metal geht irgendwie immer. Danke für die tolle, mitreißende Show.

Setlist Gwydion: 01 Intro 02 Shemale 03 From Hel 04 Bards 05 Hostile 06 Zumba 07 Um Bocado de Gordo 08 Mijo 09 Strenght 10 Mead 11 Oak 12 Fuuuu Fuuu Faaaa Faaaa

https://www.facebook.com/GwydionPT



CRUACHAN

Die legendäre irische Folk Metal Band Cruachan, eine der Pioniere des Celtic Metal, entfachte eine wahre Feierstimmung auf dem Heathen Gathering Festival. Mit ihrem facettenreichen Sound, folkloristischen Melodien und ihrer beeindruckenden Spielfreude begeisterten sie das Publikum.

Die Setlist von Cruachan umfasste eine Vielzahl ihrer bekanntesten Songs, angefangen mit ‚The Living‘ und ‚Born for War‘, die das Publikum sofort in den Bann zogen. Mit “The Crow” und “The Festival” entführte die Band die Zuschauer in eine Welt voller Geschichten und Legenden. Besonders beeindruckend waren Tracks wie ‚Meaves March‘, ‚The Horned God‘ und ‚The Reaper‘, die die Vielseitigkeit und das Können von Cruachan unterstrichen. Die Band zelebrierte die keltische Mythologie und Geschichte mit Songs wie ‚The Hawthorn‘, ‚Some Say The Devil is Dead‘ und ‚Morrigans Call‘, die das Publikum in ihren Bann zogen. Mit energiegeladenen Hymnen verzückten sie die Musikfans – auch der Klassiker ‚Ride On‘ fehlte heute Abend nicht. Der mitreißende Auftritt der Folk Metal Legenden setze einen perfekten Schlusspunkt unter ein wundervolles Festival, an dem es so gut wie nichts auszusetzen gibt.

Veranstalter Jürgen von Metal Lab war ständig präsent und kümmerte sich um einen reibungslosen Ablauf. Die Bands lobten das ‚Drumherum‘ im Viper Room und fühlten sich rundum perfekt versorgt. Wir können das Festival absolut empfehlen und die Sitzgelegenheiten im Viper Room bieten die Möglichkeit für die ein oder andere Verschnaufpause. Auch die Getränkeauswahl und vor allem die Preise sind so gut wie Konkurrenzlos in Wien.

Cruachan Setlist: 01 The Living 02 Born for war 03 The Crow 04 The Festival 05 Meaves March 06 The Horned God 07 The Reaper 08 The Hawthorn 09 Some Say The Devil is dead 10 Morrigans Call 11 I am Warrior 12 Marching Song 13 Blood for the Blood God 14 Ride On

https://www.facebook.com/cruachanclan