Diese 3 Spitznamen wollt ihr nicht haben : r/WissenIstMacht Skip to main content

Get the Reddit app

Scan this QR code to download the app now
Or check it out in the app stores
r/WissenIstMacht icon
r/WissenIstMacht icon
Go to WissenIstMacht
r/WissenIstMacht
A banner for the subreddit

Unsere lebendige Gemeinschaft ist der Ort für alle, die sich für Wissensvermittlung, -austausch und -vermehrung begeistern. Hier kommen Menschen zusammen, die eine tiefe Leidenschaft für das Lernen haben und ihr Wissen gerne teilen und erweitern möchten. Unser Ziel ist es, eine inspirierende Umgebung zu schaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, sein Wissen zu vertiefen, von anderen zu lernen und sein Wissensrepertoire kontinuierlich zu erweitern.


Members Online

Diese 3 Spitznamen wollt ihr nicht haben

  • r/WissenIstMacht - Diese 3 Spitznamen wollt ihr nicht haben
  • r/WissenIstMacht - Diese 3 Spitznamen wollt ihr nicht haben
  • r/WissenIstMacht - Diese 3 Spitznamen wollt ihr nicht haben
  • r/WissenIstMacht - Diese 3 Spitznamen wollt ihr nicht haben
  • r/WissenIstMacht - Diese 3 Spitznamen wollt ihr nicht haben
Share
Sort by:
Best
Open comment sort options

Ob Karl der Große, Pippin der Jüngere oder Ludwig der Fromme: Herrscher tragen in der Geschichte häufig Beinamen. Dadurch sollen auch gleichnamige Herrscher voneinander unterschieden werden können. Gründe für die Beinamen können unter anderem sein:

🟡 ein biografischer Hintergrund des Trägers: etwa „der Friese“

🟡 vermeintliche Körper- oder Charaktereigenschaften:
➡️ aufwertend: etwa „der Fromme“, „der Stolze“ oder „der Schöne“
➡️ abwertend: etwa „der Böse“, „der Bucklige“, „der Dicke“ oder „der Stammler“

🟡 Spott- und Schimpfnamen: etwa „der Nichtstuer“ oder „Ohneland“

🗣️ Historiker verwenden die teils anekdotisch klingenden Beinamen von Herrschern mit Vorsicht. Häufig enthalten sie eine positive oder auch negative Wertung, sollen ein bestimmtes Herrscherbild vermitteln und entsprechen auch nicht unbedingt historischen Tatsachen.

😡 So ist wohl der Normannenkönig Wilhelm I. von Sizilien (1154–1166) nur deshalb zu seinem Beinamen „der Böse“ gekommen, um ihn besser von seinem Nachfolger Wilhelm II., „dem Guten“,unterscheiden zu können. „Böse“ fungiert hier womöglich lediglich als einprägsamer, sprachlicher Gegensatz.

Die wohl einfachste Möglichkeit der Unterscheidung von Herrschern mit gleichem Namen sind wohl Ordinalzahlen: etwa „der Zweite“ (II.) oder „der Fünfte“ (V.).

Kennt ihr weitere Beispiele für skurrile Beinamen?

© Getty Images / Hulton Archive

Quelle

u/Khaos-Prinz avatar

Also "die blutige" ist schon like a boss mäßig, dieses Bild dazu veranlasst zu vermuten daß sie den Titel mit würde getragen hat