Das Heimatmagazin "Unkel funkelt" erscheint zum zweiten Mal | NR-Kurier.de

Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2024    

Das Heimatmagazin "Unkel funkelt" erscheint zum zweiten Mal

Nach dem erfolgreichen Start des Heimatmagazins "Unkel funkelt" im letzten Jahr bringt der Geschichtsverein Unkel (GVU) 2024 eine neue Ausgabe heraus. Wieder gibt es eine bunte Themenvielfalt aus der Unkeler Geschichte und Kultur, die sich an Bewohner und Freunde Unkels richtet.

Das Unkeler Schwimmbad (Foto: Stadtarchiv)

Unkel. Das Redaktionsteam bildeten wie schon f�r Heft 1/2023 auch in diesem Jahr Stadtarchivar Wilfried Meitzner, Gisela Meitzner und Wolfgang Ruland, der f�r Konzept, Inhalt und Gestaltung verantwortlich zeichnet. Es hat auch einen Teil der Texte verfasst. Weitere Autoren sind Werner Gei�ler, der Vorsitzende des Geschichtsvereins, Norbert Knoppik, Felicitas von Weichs, Thomas Napp, Elsbeth Bovy und Marc Unkel, alles Mitglieder des GVU.

In der Titelgeschichte geht es um den Unkeler Schriftsteller Leonhard Reinirkens, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden w�re. Er war derjenige Unkeler Autor, der den engsten Bezug zu seiner Heimatstadt hatte. Aus seiner Feder stammt zudem ein bislang unver�ffentlichter Text �ber das Schwimmen im Rhein in den 1930er Jahren. Ein weiterer Zeitzeugenbericht beschreibt eine Episode aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Der Staatsbesuch, der im letzten Herbst in Unkel stattfand, wird ebenso aufgegriffen wie ein Jubil�um der Feuerwehr, die Gr�ndung der Unkeler Genossenschaftsbank vor 150 Jahren, die Heimatspiele in K�ln von 1924 und die Blauregenbl�te, die es an vielen Stellen in Unkel gibt.



Wichtig war der Redaktion auch ein Nachruf auf das Ehrenmitglied des Geschichtsvereins,
G�nter K�pper. Vor 75 Jahren wurde die Bundesrepublik Deurschland gegr�ndet, wobei die ehemalige Villa Henkel, L�nderhaus genannt, eine kleine aber nicht unwichtige Rolle spielte, die im Heft gew�rdigt wird. Aus Heft eins wird noch einmal das Thema des 14-Nothelfer-Kultes aufgenommen. Ein zugeh�riges Bruderschaftsbuch wird in dieser Form zum ersten Mal in einer Publikation gezeigt. Ebenso wie die Fotos vom Bau des Schwimmbades vor 60 Jahren zu einem entsprechendem Artikel. Noch spektakul�rer sind die Aufnahmen von
Eisenbahnungl�cken in Unkel. Wie schon das ersten Heft, wird "Unkel funkelt" auch in
diesem Jahr durch viele gro�formatige Abbildungen bereichert.

Das Magazin erscheint in der 20. Kalenderwoche und kostet sechs Euro. Es ist in den bekannten Verkaufsstellen: Florian-Sch�dlich in der Frankfurter Stra�e und im Vorteil-Center Unkel sowie direkt beim Geschichtsverein erh�ltlich. Am 19. Mai wird es auch am Schriftenstand des GVU bei "Unkel liest" angeboten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterst�tzen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende �ber PayPal oder einem monatlichen Unterst�tzer-Abo �ber unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe k�nnen wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (f�r eine gr��ere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie t�glich einen �berblick �ber die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Au�ergew�hnlicher Karneval im Sommer: Elferrat Asbach feiert 11x11-j�hriges Jubil�um

Asbach. Karneval zu einer sehr ungew�hnlichen Zeit ist, so die Verantwortlichen, ein Wagnis. Der Erfolg gab dem Vorsitzenden ...

Rodungen auf dem Asas-Gel�nde: Neuwieder B�rgerliste fragt nach

Neuwied. Fred H�ring als Director Business Development und Osman Erdogan als Architekt und Director Project Management nahmen ...

"Weitermachen!" mit Christoph Sieber in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Wie immer garniert Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den gro�en Themen unserer Zeit: Fu�ball, Politik, Gesellschaft ...

Otterland Rheinland-Pfalz? Neustart f�r den Fischotter

Region. Mit Beginn des Jahres hat die Stiftung Natur und Umwelt (SNU) das Projekt "Otterland Rheinland-Pfalz" gestartet. ...

Sachbesch�digung in Neuwied-Engers: Autofahrer findet seinen Mercedes mit Farbe bespr�ht

Neuwied-Engers. Im n�chtlichen Zeitraum zwischen 23.30 Uhr am Samstag (8. Juni) und 0.25 Uhr am Sonntag (9. Juni) wurde in ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Bad H�nningen

VG Bad H�nningen. Damit unsere Leser schnell die f�r sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgenderma�en ...

Weitere Artikel


"R(h)ein chillen" l�dt zu drei entspannten Abenden in den Goethe-Anlagen in Neuwied

Neuwied. An den Mittwochen 5., 12. und 26. Juni steigt die entspannte Afterworkparty mit Live-DJ-Set von 17 bis 21 Uhr in ...

Echohall im Bunker b-05 Montabaur

Montabaur. Sechs zeitgen�ssische Schweizer K�nstler stellen Ergebnisse ihrer �berlegungen zu Bunkern im b-05 aus. Bei der ...

Feuerwehr Raubach: Neues Fahrzeug am Tag der Offenen T�r in Dienst gestellt

Raubach. Der F�rderverein und die Feuerwehr Raubach hatten zu ihrem Fest an Pfingsten eingeladen und die Mitb�rger und Feuerwehrkameraden ...

Sachbesch�digung in Bruchhausen: Stra�enschilder und Bushaltestelle mit Hakenkreuzen bespr�ht

Bruchhausen. Die Polizei berichtet von einem Fall von Sachbesch�digung, der in der Nacht von Samstag (18. Mai) auf Sonntag ...

50.000 Euro f�r Schulprojekte: Sparkasse Neuwied verdoppelt Engagement in Schulen

Kreis Neuwied. Gesellschaftliches und soziales Engagement ist in der Unternehmensphilosophie der Sparkasse Neuwied fest verankert. ...

Teure Taxifahrt ohne Bezahlung in Bad H�nningen: Polizei leitet Ermittlungen ein

Bad H�nningen. Am sp�ten Nachmittag des 18. Mai, gegen 18.00 Uhr, wurde durch einen Taxifahrer aus Bad H�nningen eine Bef�rderungserschleichung ...

Werbung