Constellation: Apple TV+ verzichtet auf 2. Staffel der Sci-Fi-Serie
  1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

Constellation: Apple TV+ verzichtet auf 2. Staffel der Sci-Fi-Serie

Kommentare

Noomi Rapace in „Constellation“
Noomi Rapace in „Constellation“ © Apple TV+

Sci-Fi-Fans müssen sich auf eine kleine Enttäuschung gefasst machen: Apple TV+ hat die Eigenproduktion „Constellation“ nach nur einer Staffel wieder abgesetzt. Die Serie mit Noomi Rapace war erst Ende Februar beim Streamer gestartet.

Nach der achtteiligen Auftaktstaffel von Constellation, die am 21. Februar bei Apple TV+ erschienen war, ist schon wieder Schluss. Wie Deadline Hollywood in Erfahrungen bringen konnte, verzichtet die Streaming-Plattform auf die Verlängerung um eine weitere Season der Sci-Fi-Serie mit Noomi Rapace („Verblendung“). Dabei hatte der Chefautor Peter Harness (Wallander) im Rahmen der TCA Press Tour im Januar noch von den großen Möglichkeiten der Geschichte geschwärmt.

Hier ein damaliges Zitat vom Showrunner (nach TVLine): „Natürlich sind wir sehr froh, am Ende der ersten Staffel angelangt zu sein, aber mit diesen Charakteren liegt noch ein langer Weg vor uns. Ich denke, es gibt noch eine größere Erzählung über den Weltraum vorzutragen, über die Historie, und ich denke, diese Charaktere haben noch einen langen Weg vor sich.“

Alle Infos zum abgesetzten Apple-Original „Constellation“

In „Constellation“ tritt Rapace als Astronautin Jo auf, die nach einem Vorfall im All zur Erde zurückkehrt - nur, um festzustellen, dass wichtige Teile ihres Lebens scheinbar verschwunden sind. Das Weltraumabenteuer erkundet die dunklen Seiten der menschlichen Psyche, wie Apple selbst beschreibt, und zeigt das verzweifelte Streben einer Frau, die Wahrheit über eine geheim gehaltene Seite der Raumfahrtgeschichte aufzudecken und das zurückzubekommen, was sie verloren hat...

Jetzt das Angebot von Apple TV+ entdecken (Affiliate-Link)

Zur Besetzung zählen außerdem Jonathan Banks (Better Call Saul, Breaking Bad), James D'Arcy (Marvel's Agent Carter, „Oppenheimer“), Julian Looman (Emily in Paris, The Mallorca Files), William Catlett („A Thousand and One“), Barbara Sukowa („Homo Faber“) sowie Rosie und Davina Coleman.

Michelle MacLaren (Game of Thrones, Westworld) führte bei den ersten beiden Episoden Regie und war neben Rebecca Hobbs (Shining Girls) als Executive Producerin für MacLaren Entertainment aktiv, während auch Jahan Lopes als EP fungiert hat. Peter Harness war ebenfalls Produzent für Haunted Barn Ltd. Die Serie wurde größtenteils in Deutschland gedreht, auch von Daniel Hetzer („München - Im Angesicht des Krieges“) für die Turbine Studios.

Auch interessant

Kommentare