Rentnerin (72) gewinnt Millionen – doch Casino verweigert Gewinn-Auszahlung - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Panorama
  3. Aus aller Welt
  4. Rentnerin (72) gewinnt Millionen – doch Casino verweigert Gewinn-Auszahlung

Technischer Fehler oder Betrug? : Casino weigert sich, Rentnerin ihren Millionen-Gewinn auszuzahlen
  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Slot machine
Getty Images/Alina555 Spielautomat in Casino (Symbolbild).
  • Autor (Hamburg)

Eine Rentnerin hat bei einem Glücksspiel vermeintlich Millionen gewonnen. Allerdings weigert sich das Casino, den Gewinn auszuzahlen.

Eine 72-jährige Rentnerin aus den USA, Roney Beal, behauptet, den Jackpot von 2,5 Millionen US-Dollar an einem Spielautomaten im Bally's Casino in Atlantic City geknackt zu haben. Wie die „Daily Mail“ berichtet, lehnt das Casino die Auszahlung ab und begründet dies mit einem technischen Fehler des Automaten.

Gewinn offenbar wegen technischem Fehler ungültig

Beal zufolge habe der Spielautomat nach ihrem Spiel im Februar mitgeteilt, dass sie gewonnen habe. Es seien sogar virtuelle Münzen aus dem Automaten gekommen und „Jackpot“ habe auf dem Bildschirm geblinkt. „Ich habe auf 1.000 Dollar gehofft und gesagt: 'Bitte, Gott, lass mich gewinnen'“, berichtet sie am Freitag gegenüber „6ABC Action News“.

Die Rentnerin erzählte weiter, dass sie Hunderte von Dollar in den fraglichen Automaten gesteckt hatte, bevor sie erfuhr, dass sich ihr Glücksspiel nicht ausgezahlt hatte. Ein Mitarbeiter des Casinos behauptete nämlich, der Gewinn sei aufgrund eines internen Fehlers ungültig und bot ihr stattdessen lediglich 350 US-Dollar an, wie „Daily Mail“ berichtet.

Rentnerin fordert Schadensersatz

Die 72-Jährige erwägt laut „Daily Mail“ nun, gegen das Casino vor Gericht zu ziehen und die Auszahlung des Gewinns sowie eine weitere Million Dollar einzufordern – für den verursachten Stress. Beal argumentiert, sie sei durch den Vorfall traumatisiert und habe „keine Hoffnung“, jemals wieder in ein Casino zu gehen. Die 72-jährige berichtet gegenüber „Daily Mail“ weiter, dass sie vor einem Jahr einen Herzinfarkt erlitten habe und „hoffe und bete“, dass sie ihr Preisgeld erhalte, bevor sie sterbe.

Mehrere Zeugen sollen gesehen haben, wie der Casino-Mitarbeiter nach Beals vermeintlichem Gewinn eine Abfolge von Tasten auf der Maschine drückte, bevor er ihr 350 Dollar anbot. Dies führte zu der Annahme, dass der Spielautomat manipuliert worden sei. Beal und ihr Anwalt behaupten zudem, dass sie zu Unrecht aufgefordert wurde, das Casino zu verlassen.

Casino weist Vorwürfe zurück

Eine ähnliche Situation trat bereits im Jahr 2000 auf. Damals verklagte der Anwalt Jacques Bezou das Harrah's Casino in New Orleans und den Spielautomatenhersteller International Game Technology (IGT), nachdem sein Mandant Garrett Grigg einen Spielautomatenfehler bestritten hatte. Dies führte zu einer Auszahlung von 1,35 Millionen Dollar.

Bally's Casino, das bereits seit fast 50 Jahren an der Promenade von Atlantic City ansässig ist, lehnt jede Verantwortung ab und verweist auf IGT, den Hersteller des Spielautomaten. In einer Stellungnahme teilte Bally's mit: „Bally's kommentiert diesen Vorfall nicht, da wir nur das Casino sind, das die Maschine beherbergt.“

Etwas mehr Glück hatte die 63-jährige US-Amerikanerin Christy Georges-Barnett. Sie investierte an einem Spielautomaten im berühmten Caesars Palace in Las Vegas lediglich 25 Dollar und konnte sich dabei über einen Gewinn von mehr als einer Million Dollar freuen.

Mehr Nachrichten aus aller Welt

Ein Video zeigt, wie junge Menschen „Ausländer raus“ grölen, während sie vor einem Club feiern. In sozialen Medien wird das Video vielfach geteilt. Für erste Personen aus dem Video gibt es Konsequenzen. Auch an anderen Orten in Deutschland kam es zu rassistischen Vorfällen. Alle Entwicklungen im Ticker.

Im Erzgebirgskreis stehen rund 1000 ukrainische Flüchtlinge vor einer dringenden Wohnungssuche. Ein Schreiben des Landratsamtes fordert sie auf, ihre derzeitigen Wohnungen bis Mitte Juni zu räumen.

qkn
Zum Thema
Wahl-O-Mat für die Europawahl - welche Partei wählen Sie?

Der Wahl-Helfer im Internet

Wahl-O-Mat für die Europawahl - welche Partei wählen Sie?

Große Internet-Störung in Deutschland: Telekom gibt Entwarnung

Tausende Meldungen

Große Internet-Störung in Deutschland: Telekom gibt Entwarnung

„Bestrebungen, die EU zu zerstören“: Würth appelliert vor Wahl an die Bevölkerung

Schrauben-Milliardär in Sorge

„Bestrebungen, die EU zu zerstören“: Würth appelliert vor Wahl an die Bevölkerung

Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Teilen Sie Ihre Meinung
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch
Bin Sulayem ändert Position: Soll Andretti lieber Haas kaufen?

Bin Sulayem ändert Position: Soll Andretti lieber Haas kaufen?

Google-Suche: Fehler in KI-Überblicken lassen Netz lachen

Künstliche Intelligenz

Google-Suche: Fehler in KI-Überblicken lassen Netz lachen