Hannover Rück-Aktie mit Kursverlusten (225,20 €) - 17.05.24 - News - ARIVA.DE
Eine Beraterin in einem Gespräch (Symbolbild).
Freitag, 17.05.2024 14:23 von | Aufrufe: 149

Hannover Rück-Aktie mit Kursverlusten (225,20 €)

Eine Beraterin in einem Gespräch (Symbolbild). © Szepy / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

  • Im deutschen Wertpapierhandel notiert die Hannover Rück-Aktie (Hannover Rück-Aktie) zur Stunde leichter.
  • Das Wertpapier notiert gegenwärtig bei 225,20 Euro.

Heute hat sich am deutschen Aktienmarkt die Hannover Rück-Aktie zwischenzeitlich um 1,01 Prozent verbilligt. Der Kurs des Wertpapiers sank um 2,30 Euro. Das Papier wird am Aktienmarkt derzeit mit 225,20 Euro bewertet. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die Aktie von Hannover Rück nicht so gut da. Der DAX (DAX) liegt aktuell um 0,32 Prozent im Minus gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Er kommt auf 18.679 Punkte. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete das Wertpapier von Hannover Rück am 21. September 2001. Seinerzeit kostete die Aktie 12,79 Euro, also 212,41 Euro weniger als zur Stunde.

Das Unternehmen Hannover Rück

Die Hannover Rück SE ist ein international agierender Rückversicherer. Nach den Angaben des Unternehmens bestehen Rückversicherungsbeziehungen mit mehr als 5.000 Versicherungsgesellschaften auf allen Kontinenten. Dabei kann die Hannover Rück auf eine weltweite Infrastruktur bestehend aus mehr als 170 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen zugreifen.

So schlagen sich die Aktien der Wettbewerber

Um die Gunst der Kunden buhlt Hannover Rück in Konkurrenz zu anderen Unternehmen. So liegt zum Beispiel auch das Wertpapier von Scor (Scor-Aktie) gegenwärtig im Minus. Scor verbilligte sich um 7,57 Prozent. Dagegen war das Papier von Konkurrent Munich Re (Munich Re-Aktie) durchaus gefragt. Wertanstieg bei Munich Re: 0,42 Prozent.

So sehen Experten die Hannover Rück-Aktie

Der Anteilsschein von Hannover Rück wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Hannover Rück von 183 auf 205 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Die jüngsten Quartalszahlen belegten ein starkes Ergebniswachstum, da der Rückversicherers seine Rücklagen nicht habe aufstocken müssen, schrieb Analyst Ivan Bokhmat in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das Wachstum sowie die Gewinne in der Lebens- und der Krankenversicherung hätten hingegen ein wenig enttäuscht. Hannover Rück dürfte wegen der defensiven Aufstellung in einer Hurrikan-Saison weniger schwankungsanfällig sein als die Konkurrenz. Mehr Potenzial bei der Bewertung und den Kapitalausschüttungen habe aber Munich Re.

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Hannover Rück auf "Buy" mit einem Kursziel von 280 Euro belassen. In einem Quartal, für das bereits mit einer abflachenden Gewinnkurve gerechnet worden sei, habe sich der Rückversicherer noch vorsichtiger geäußert als von ihm gedacht, schrieb Analyst Philip Kett in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Die Konsensprognosen seien aber erfüllt worden.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

18.718,02
-0,11%
DAX Chart
226,50
-0,44%
Hannover Rück SE Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News