Erörterung: Frankfurter Ring 227 – Landeshauptstadt München

Erörterung: Frankfurter Ring 227

Am 16. Mai um 19 Uhr wird in einer Erörterungsveranstaltung im Interimsgebäude des Gymnasiums Neufreimann über die Ziele und Zwecke der Planung informiert.

Do., 16.05.24, 19:00 Uhr  - Do., 16.05.24, 21:00 Uhr

Mensa Gymnasium Neufreimann, Interimsgebäude, Ungererstraße 191

Erörterungsveranstaltung

Im Osten des Frankfurter Rings soll ein nachhaltiger Büro-, Gewerbe- und Hotelstandort entstehen.

Mit dem neuen Bebauungsplan Nr. 2166a soll das erforderliche Baurecht geschaffen werden. Am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr findet die öffentliche Erörterungsveranstaltung in der Mensa des Gymnasiums Neufreimann (Interimsgebäude) in der Ungererstraße 191 statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich umfassend über die Planungen zu informieren und sich dazu zu äußern. Die Erörterungsveranstaltung unter Leitung des Vorsitzenden des Bezirksausschusses 12, Patric Wolf, ist Teil der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuchs.

Hinweis: Der Einlass beginnt ab 18.30 Uhr. Die Veranstaltung startet pünktlich um 19 Uhr. Der Zugang zum Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht zugänglich, ein barrierefreies WC ist vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beteiligung der Öffentlichkeit

Von Montag, 6. Mai, bis einschließlich Donnerstag, 6. Juni 2024, liegen die Planungsunterlagen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit aus. Die Planungsunterlagen zusammen mit weiteren Hinweisen zu den Äußerungsmöglichkeiten finden Sie unter www.muenchen.de/auslegung.

Alle Interessierten erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit, sich umfassend über die Planungen zu informieren und sich hierzu zu äußern. Die Fragen aus der Veranstaltung sowie Äußerungen, die bis zur oben genannten Frist in den städtischen Dienststellen vorgebracht werden, werden geprüft und fließen dann in das weitere Bauleitplanverfahren ein. Eine Entscheidung zu den Äußerungen wird durch den Stadtrat getroffen.