Die Ärzte kommen nach München: Das müssen Sie jetzt wissen | Abendzeitung München

"Besonderes Flair": Die Ärzte kommen nach München – Vorverkauf startet am Mittwoch

Die Ärzte gastieren für ein Fankonzert in München. Am 4. Juni spielt die Punk-Band in der Theaterfabrik, der Vorverkauf beginnt am heutigen Mittwoch.
| Guido Verstegen
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Die Ärzte: Farin Urlaub, Bela B und Rodrigo Gonzalez (von links) kommen zu einem Fankonzert in die Theaterfabrik nach München.
Die Ärzte: Farin Urlaub, Bela B und Rodrigo Gonzalez (von links) kommen zu einem Fankonzert in die Theaterfabrik nach München. © Jörg Steinmetz/(Wagmüller PR/dpa

München - Bevor sie sich in ihren Headliner-Shows bei Rock am Ring (7. Juni) und und Rock im Park (9. Juni) präsentieren, machen Die Ärzte in München Station und spielen in der Theaterfabrik. Wer eines der wenigen Tickets ergattern will, muss schnell sein – der Vorverkauf beginnt am heutigen Mittwoch um 17 Uhr und wird sich dann sehr bald erledigt haben.  

Die Ärzte geben "Konzert vor den Konzerten": Auftritt am 4. Juni in der Münchner Theaterfabrik 

"Die Band will in einem kleinen feinen Venue ein Fankonzert mit besonderem Flair geben", sagte eine Sprecherin von Target Concerts der AZ. Das Ganze gehe "kurz und schmerzlos" über die Bühne, hieß es beim Veranstalter, der den Gig vor rund 1300 Besuchern am Mittwoch ankündigte. Erst mit einiger Verzögerung war das erste der beiden "Konzerte vor den Konzerten" dann auch auf der Website der Theaterfabrik zu finden. Am 5. Juni treten FarinBelaRod (Bela B, Farin Urlaub und Rodrigo González) dann im LKA Longhorn in Stuttgart auf.

Karten für die beiden Konzerte gibt es ab 17 Uhr über bademeister.com. Der Vorverkauf läuft exklusiv über den Künstler-Shop. Die Anzahl der Tickets ist auf maximal zwei auf den Namen des Käufers personalisierte Karten begrenzt.

Die Ärzte am 4. Juni in München: In einem kleinen feinen Rahmen wird es politisch

Die Fans können ihre Band so einmal ganz anders erleben, "gerade für Hardcore-Fans ist das eine schöne Sache", so die Sprecherin. Klar ist: Es wird eine Reise durch die bewegte Vergangenheit der Band, und es wird den Zeiten angemessen politisch werden.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die Ärzte sind bekannt für ihre politischen Statements, wie zum Beispiel in "Schrei nach Liebe". Gerade erst veröffentlichte die Band die Single "Demokratie" und ruft damit angesichts der anstehenden Europawahl (9. Juni) zum Wählen auf.

Eigentlich hatte die Punk-Band aus Berlin keine weitere Single aus ihrem bereits drei Jahre alten Album "Dunkel" auskoppeln wollen, doch "der Song passt leider grad", schrieb die Band. Und Sänger Farin Urlaub, er schrieb den Songtext zu "Demokratie", sagte der dpa: "Eigentlich leben wir in einem demokratischen Staat, der felsenfest auf seiner Grundordnung steht und doch scheint die Demokratie grad mehr als sonst ein besonders zu schützendes Gut zu sein. Warum zweifeln so viele Leute an ihr?"

Die Ärzte in München: Farin Urlaub singt "Dein Kreuz gegen Hakenkreuze, damit fängt es an"

Gegen den zuletzt immer deutlicher werdenden Rechtsruck und den Rechtspopulismus in Europa und Deutschland singt Farin Urlaub unter anderem die Zeile: "Dein Kreuz gegen Hakenkreuze, damit fängt es an".

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

1982 hatten Bela B und Farin Urlaub nach der Trennung von Soilent Grün in Westberlin mit Bassist Sahnie Die Ärzte gegründet. Es folgten jede Menge Bravo-Storys und ein paar Skandale. 1988 löste sich die Band auf, gab in Westerland auf Sylt ihr Abschiedskonzert. Nach diversen Solo-Aktivitäten ihrer Mitglieder meldete sie sich 1993 mit der Single "Schrei nach Liebe" zurück.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

2020 veröffentlichten Die Ärzte mit "HELL" ihr erstes Studioalbum seit acht Jahren und mussten pandemiebedingt ihre ausverkaufte "In The Ä Tonight"-Tour auf 2021 verschieben. Aktuell legen Die Ärzte einige ihrer Alben neu auf: Nach "Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!" (2000) und "Geräusch" (2003) ist nun auch  "Jazz ist anders" (2007) als Picture-Vinyl per Vorbestellung erhältlich, die Wiederauflage startet am 31. Mai.

Die Ärzte auf der großen Bühne: Die Punk-Band spielt bei Rock am Ring und Rock im Park

Wenn sich Die Ärzte in München und Stuttgart warmgespielt haben, geht es für sie nach einem Tag Pause weiter zum Nürburgring. Außerdem kündigte die Band in ihrem Newsletter ihre Supports für die drei Open-Air-Shows auf dem Tempelhofer Feld an. Beim ersten Berlin-Konzert am 23. August sind die Hardrock-Institution Girlschool sowie Shirley Holmes mit dabei, am darauffolgenden Tag spielen die mexikanische Ska-Band Panteón Rococó und die japanische Band Malts Orchestra.

Das ist die Theaterfabrik in Johanneskirchen: Der Name Nöth steht weiter für Münchner Events

Bei der einzigen noch nicht ausverkauften Show am 25. August wurden die Donots und die Surf-Psych-Pop-Band Cari Cari bestätigt. Resttickets für das dritte Konzert und Sozialtickets für alle drei Konzerte gibt es noch über den Bandshop.  

"Urban, kreativ und vielfältig" sollen die Events in der Theaterfabrik in der Musenbergstraße 40 sein (S-Bahnlinie S8, Haltestelle Johanneskirchen), heißt es auf der Website der außergewöhnlichen Location im Münchner Stadtviertel Bogenhausen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wolfgang Nöth veränderte ab den 1980er Jahren die Münchner Nacht- und Partyszene entscheidend, der umtriebige Gastronom und Hallenbetreiber starb im Januar 2021, doch der Name Nöth steht weiter für Münchner Events. Seine Tochter Laila Nöth als geschäftsführender Gesellschafterin der Wirtschaftswunder GmbH kehrte mit der Theaterfabrik zurück. Die Location bietet zwei große Veranstaltungshallen, die "jeweils eine eigene Handschrift" haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knitterface am 15.05.2024 16:32 Uhr / Bewertung:

    Ärzte werden in München dringend gebraucht.

  • SL am 15.05.2024 20:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knitterface

    Da stimmt, vor allem Hausärzte. Von denen sind bereits 50% älter als 60 Jahre.