Planet der Affen 4 dominiert an den Kinokassen und gleich fünf weitere Filme sollen noch folgen

Planet der Affen 4 dominiert an den Kinokassen und gleich fünf weitere Filme sollen noch folgen

New Kingdom hat ein affenstarkes erstes Wochenende hingelegt und die Macher verraten ihre Pläne für die Zukunft der Reihe.

Die Geschehnisse auf dem Planeten der Affen werden uns noch ein paar Jahre unterhalten. Bildquelle: 20th Century FoxDisney Die Geschehnisse auf dem Planeten der Affen werden uns noch ein paar Jahre unterhalten. Bildquelle: 20th Century Fox/Disney

Am 8. Mai 2024 startete Kingdom of the Planet of the Apes weltweit in den Kinos, wobei deutsche Filmfans hierzulande mit dem Titel Planet der Affen: New Kingdom vorliebnehmen müssen. Und schon nach dem ersten Wochenende lässt sich sagen: Hier stehen alle Zeichen auf Erfolg!

Satte 129 Millionen US-Dollar nach nicht einmal einer Woche hat der Film bereits eingespielt (via Box Office Mojo). Vor allem das vergangene Wochenende wurde vom Film haushoch dominiert.

Bei einem kolportierten Budget von 160 Millionen (laut Variety) dürfte es somit nicht mehr lange dauern, ehe der Film in der Gewinnzone angekommen ist. Die Chancen auf weitere Affenfilme sind also hoch und den kreativen Köpfen hinter den Reboot-Filmen dürften die Ideen so schnell nicht ausgehen.

Zwei weitere Trilogien geplant

Der erste Film der Reboot-Reihe, Rise of the Planet of the Apes, erschien 2011. Beendet wurde die Trilogie mit War for the Planet of the Apes im Jahr 2017. Die Handlung rund um den Affen Caesar fand damit ihr Ende. Der vierte Film soll nun eine neue Trilogie starten - und das ist nur der Anfang.

Im Interview mit The Hollywood Reporter enthüllen Rick Jaffa und Amanda Silver, Drehbuchautoren und Produzenten der neuen Planet-der-Affen-Ära, dass sich die Vision ihrer 2011 begonnenen Geschichte auf neun Filme erstreckt.

Demnach könnten sich Fans auf fünf weitere Male feinstes Affentheater freuen. Leider gibt es jedoch ein großes Aber bei der ganzen Sache.

Der finale Trailer zu New Kingdom ist ein Affentheater im positiven Sinn Video starten 2:46 Der finale Trailer zu New Kingdom ist ein Affentheater im positiven Sinn

Das Filmstudio 20th Century Fox hat noch kein grünes Licht gegeben. Kein Wunder, bei großen Produktionen entscheidet am Ende nicht die künstlerische Ambition, sondern der finanzielle Erfolg über die Entstehung einer Fortsetzung.

Ein Umstand, den auch Rick Jaffa unumwunden im Interview zugibt:

Wir haben das Gefühl, dass wir mit Kingdom [of the Planet of the Apes] den Grundstein für mindestens zwei weitere Filme mit diesen Figuren gelegt haben. Aber wir werden sehen. Vieles hängt auch von der Reaktion des Publikums ab. […]

Ich habe neun Filme vorgesehen. Ich weiß nicht, ob wir es schaffen werden, ich würde es gerne. Wir haben nicht nur mit Wes [Ball, Regisseur] und Josh [Friedman, Drehbuchautor] und Joe Hartwick Jr. [Produzent] gesprochen, sondern auch mit Steve Asbell und Scott Aversano bei 20th Century Fox darüber, was die nächsten Filme sein könnten.

Einer der Beteiligten muss sich übrigens keine Gedanken darüber machen, was sein nächster Film sein wird. Wes Ball, der Regisseur von Planet der Affen 4, hat nämlich bereits das nächste große Projekt in Angriff genommen: die Realverfilmung von The Legend of Zelda.

Seine neuesten Aussagen aus einem Reddit-AMA haben wir euch im oben verlinkten Artikel zusammengefasst. Und wenn ihr euch vielmehr für einen Blick hinter die Technik-Kulissen des neuen Planet der Affen interessiert, haben wir ebenfalls die passende Lektüre für euch parat.

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.