Rheinmetall-Aktie: Bullish ins neue Jahr › sharedeals.de

Rheinmetall-Aktie: Wichtige Entscheidung steht an

17.05.24 um 12:28

Die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) ist der absolute Highflyer im deutschen Leitindex in diesem Jahr, doch zuletzt hat sich das Chartbild deutlich eingetrübt. Jetzt steht eine wichtige Entscheidung für die Papiere an.

stock.adobe.com/kristina rütten

50-Tage-Linie im Fokus

Nach Quartalszahlen, die durch zu hohe Erwartungen der Börse geprägt waren, hat die Rheinmetall-Aktie deutlich im Kurs abgewertet. Inzwischen drohen die Papiere deswegen unter die 50-Tage-Linie bei 507,10 € zu fallen. Eine wichtige Unterstützung für den Aufwärtstrend.

Sollte der gleitende Durchschnitt in den kommenden Tagen unterschritten werden, so ist von einer noch deutlicheren Konsolidierung der Rheinmetall-Aktie auszugehen. Angesichts der hohen Bewertung (Forwad-KGV von 29,2) wäre eine Abwärtsbewegung fundamental gerechtfertigt.

Analysten weiter optimistisch

Die Analysten glauben hingegen an eine weitere Aufwärtsbewegung der Aktie des Rüstungskonzerns. So liegt das durchschnittliche Kursziel bei 561,88 € und damit rund +10,5% oberhalb des aktuellen Niveaus.

Erst am Freitag meldete sich mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ein weiterer Rheinmetall-Bulle zu Wort. Konkret erhöhte das Geldhaus das Kursziel für den DAX-Konzern von 530 € auf 604 €, was einer Upside von +17% entspricht.

Natürliche Konsolidierung

Mit dem Fall auf die 50-Tage-Linie hat die Aktie von Rheinmetall eine wichtige Schwelle erreicht, die, um den Aufwärtstrend kurzfristig aufrechtzuerhalten, nicht unterschritten werden darf. Zusätzlich rückt die psychologisch wichtige Marke von 500 € immer mehr in den Fokus der Anleger, die ebenfalls für weiter steigende Kurse stabil bleiben muss.

Angesichts der starken Rallye bei Rheinmetall und der ganz normalen Konsolidierungsbewegung, die die Aufwärtsbewegung zur Folge hat, sind kurzfristig weiter fallende Kurse beim Rüstungskonzern möglich. Insbesondere wenn die Marke von 500 € unterschritten wird, könnte kräftig Druck auf die Papiere kommen.

Dementsprechend ist der Wert für kurzfristige Anleger nicht interessant. Wer sich langfristig engagieren möchte, der könnte abwarten und womöglich die Anteilsscheine in den kommenden Wochen billiger bekommen.

ℹ️ Rheinmetall vorgestellt

  • Rheinmetall ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 22,3 Milliarden € wert.

💬 Rheinmetall-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Sonstiges