Kreative Printanzeigen: Diese 11 Beispiele musst du gesehen haben
Anzeige
Anzeige
Bildergalerie

Kreative Printanzeigen: Diese 11 Beispiele musst du gesehen haben

Print lebt noch immer: Das zeigen auch kreative Anzeigen, die in gedruckten Publikationen oder auf Plakaten zu sehen sind. Wir haben euch die besten Beispiele zusammengestellt, damit ihr auf neue Ideen kommt.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Neuer Input für Kreative: Printanzeigen können Inspiration geben und einen Blick über den digitalen Tellerrand ermöglichen. (Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock)

Print is dead: Das gilt in der Medienbranche schon seit Jahren. Dennoch hält sich das Geschäft; Anzeigen in Magazinen und Zeitungen sowie Plakatwerbung werden nach wie vor genutzt.

Anzeige
Anzeige

Eine kurze Definition zur Einleitung: Printwerbung ist alles, was als Anzeige in gedruckter Form erscheint – vom Flugblatt bis zum Plakat. Gerade bei Plakatwerbung liegt ein Vorteil auf der Hand: Die hohe Reichweite über einen festgelegten Zeitraum an einem Ort.

Vorteil Print: Keine Abhängigkeit vom Algorithmus

Aber auch in Magazinen und Zeitungen sind noch Anzeigen zu finden. Jedoch werden die Ausgaben seitens Unternehmen im Printbereich als rückläufig eingestuft, wie eine Statista-Grafik zeigt. Nach wie vor haben die gedruckten Anzeigen aber auch Vorteile: Durch Abonnent:innen der Publikation ist die Zielgruppe klar – dabei muss keinem Algorithmus vertraut werden, der die Ads passend ausspielt.

Anzeige
Anzeige

Außerdem bietet die Form an sich, der Druck, gegenüber einer digitalen Anzeige besondere Vorteile: Einmal gedruckt hat sie eine Beständigkeit, gleichzeitig können Anzeigen in passenden Medien hochwertig wirken. Print kann als Format an sich für Qualität stehen.

Auch bei Plakaten ist der Vorteil der Beständigkeit zu sehen – allerdings wirken auf die Außenanzeigen natürlich Umwelteinflüsse. Dafür benötigen sie keinen Strom. Zudem können durch das Einbinden von QR-Codes die gedruckte und digitale Welt verbunden werden.

Anzeige
Anzeige

Mit Gedrucktem andere Zielgruppen erreichen

Der Nachteil der gedruckten Anzeigen ist insgesamt, dass die Reichweite natürlich anders beschränkt ist als bei Onlineanzeigen. Zudem hat Print auch den Ruf, nicht mehr modern zu sein; der Zeitgeist ist digital. Gezielte Nutzung von Printwerbung kann allerdings Zielgruppen erreichen, die online nicht erreichbar sind.

In Abgrenzung zu digitaler Werbung hat Printwerbung eine besondere Eigenschaft: Sie steht für sich. Sie verrutscht nicht, weil die Seite neu lädt; keine Ad-Banner liegen über ihr, sie stören Nutzer:innen nicht durch plötzliches Aufploppen. Print vermittelt einen Moment Ruhe – das kann Raum geben, um das Gezeigte umso besser wahrzunehmen.

Anzeige
Anzeige

Printwerbung muss sich außerdem im Alltag behaupten: Dadurch ist sie meist extra auffällig gestaltet, sie braucht Eyecatcher. So können Printanzeigen für Marketer:innen und Kreative eine gute Inspiration sein und beim Training der eigenen Kreativität neue Impulse zu geben. Um neue Ideen zu finden, haben wir euch einige auffällige Anzeigen zusammengestellt:

Kreative Printanzeigen: Diese Beispiele bringen dir neue Ideen für eigene Kampagnen Quelle: (Foto: Brian A Jackson / Shutterstock)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige