Am Donnerstag, 16.5., endet die Jubiläumsstaffel "Lena Lorenz". In "Benita und Muck", der finalen Folge, kümmert sich die Titelheldin um die schwangere Benita Schickler. Sie und ihr Freund Muck Stadler haben ein Häuschen gekauft und wollen es selbst renovieren. Weil sich herausstellt, dass die Immobilie mit Asbest belastet ist, will das Paar den Kauf rückgängig machen. Doch die Maklerin Yvonne Wagner lässt nicht mit sich reden. Als Dr. Aimee Benzweiler sich als Anwältin einschaltet, beschuldigt Yvonne Wagner Benita und Muck des Diebstahls …

Wie geht es danach auf dem Sendeplatz weiter?

Frischer Seriennachschub ist erstmal nicht in Sicht. Aber auch Wiederholungen werden ihr Publikum finden. Ab 23.5. zeigt das ZDF sieben Folgen der 13. Staffel "Die Bergretter". Der zunächst angekündigte Film "Men in Black: International" entfällt. Nach der Episode "Keine Lügen mehr" (Erstsendung: 18.11.2021) räumen Kofler & Co. den Sendeplatz für die Politik:

Am 30.5. läuft ein 90-minütiger Talk mit den deutschen EU-Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien. Manfred Weber von der Union, die Sozialdemokratin Katarina Barley, die Grüne Spitzenkandidatin Terry Reintke, von den Liberalen Agnes Strack-Zimmermann, Martin Schirdewan von den Linken und Maximilian Krah von der AfD werden sich den Fragen des Moderatorenteams Dunja Hayali und Mitri Sirin sowie des geladenen Studiopublikums stellen.

Mit "Vierzehn Stufen" wird die "Bergretter"-Staffel am 6.6. fortgesetzt.

Nachschub ist in Arbeit

Hans Sigl, Sebstian Ströbel und Co. stehen derzeit vor der Kamera. Gedreht werden aktuell u. a. neue Folgen "Der Bergdoktor" und "Die Bergretter". Auch "Lena Lorenz" geht weiter. Die Programmverantwortlichen von ZDF, ORF und SRF trafen sich am Montag, 29., und Dienstag, 30. April 2024, zu ihrer jährlichen Koproduktionstagung und haben viele gemeinsame Projekte beschlossen. "Für 2024/2025 sind als Koproduktionen unter anderem 'Der Alte', 'Lena Lorenz' und viele weitere Filme und Serien sowie Dokumentations-, Kultur- und Unterhaltungsprogramme geplant", heißt es in der Mitteilung, die das ZDF am 2.5. veröffentlicht hat.