Leitung (d/w/m) Stabsstelle Akademisierte Gesundheitsfachberufe - Job bei der Firma Charité - Universitätsmedizin Berlin in Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin logo
Leitung (d/w/m) Stabsstelle Akademisierte Gesundheitsfachberufe
  • Charité - Universitätsmedizin Berlin
  • Berlin
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit
  • Erschienen: vor 44 Minuten
Sei einer der ersten Bewerber

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Fachgebiet:
Stabstelle Akademisierte Gesundheitsberufe

Einsatzort:
Campus Charité Mitte

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsfachberufe gestalten: Eine Schlüsselrolle an der Charité!
Willkommen an der Charité. Hier trifft Exzellenz in der Patientenversorgung, Forschung und Lehre auf Innovation. Wir suchen eine visionäre Persönlichkeit mit operativer Umsetzungsstärke, die eine entscheidende Rolle in der praktischen Umsetzung akademischer Rollenprofile in den Gesundheitsfachberufen übernehmen möchte. Diese Aufgabe ist nicht nur eine berufliche Gelegenheit, sondern die Chance, die Professionalisierung der Gesundheitsfachberufe in Deutschland maßgeblich voranzutreiben.


Die Stelle im Überblick

  • Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Kompetenz- und Handlungsrahmens für die akademisch qualifizierten Gesundheitsfachberufe in der Praxis
  • Definition von klaren Karriere- und Entwicklungspfaden für unsere akademisierten Kolleginnen und Kollegen, inklusive konkreter Einsatzbereiche und Rollenprofile
  • Fachliche Steuerung und Entwicklung der dezentralen akademischen Pflegeentwickler und -entwicklerinnen und der Qualitätsmanagementbeauftragten in der Pflege
  • Ableitung und Implementierung von Schlüsselkennzahlen zur effektiven Evaluation der akademischen Pflegeentwicklung sowie des pflegerischen Qualitätsmanagements in der Patientenversorgung
  • Fortlaufende Optimierung der Qualitätsmanagement-Struktur und Qualitätsstandards in der Pflege in enger Zusammenarbeit mit dem klinischen Qualitäts- und Risikomanagement
  • Dokumentation und Unterstützung von berufsbegleitenden Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Pflegewissenschaften in enger Zusammenarbeit mit den betreuenden Einrichtungen
  • Entwurf und Umsetzung von Strategien sowie Rahmenbedingungen zur nachhaltigen Stärkung der Pflegeforschung und ihrer Translation in die Praxis
  • Enge Abstimmung zwischen Praxisteams und den Studiengangsverantwortlichen in der Fakultät
  • Identifikation und Unterstützung von Drittmittelprojekten in der Pflege Förderung von Publikationen relevanter Forschungsergebnisse in den Gesundheitsfachberufen
  • Ausbau der Kooperationen im Rahmen der akademischen Pflege unter anderem mit dem Nursing Network der European University Hospital Alliance (EUHA)

Danach suchen wir

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege bzw. zum Pflegefachmann oder zur -frau oder vergleichbare Ausbildung
  • Abgeschlossenes Master-Hochschulstudium bzw. gleichwertige Fähigkeiten, mit der inhaltlichen Ausrichtung auf Pflegewissenschaften oder ein nahes verwandtes Studienfach
  • Mehrjährige Erfahrung in der Gestaltung von Qualitätsstandards in der Pflege
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Organisationsstrukturen, ideal mit internationalem Anteil
  • Praxiserfahrung in der Betreuung von (wissenschaftlichen) Projekten
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Handlungsfeld der Pflege- und Gesundheitswissenschaften und deren praxisnahe Umsetzung
  • Leistungsbereit und teamorientiert mit der Fähigkeit zur zielgerichteten Steuerung und Motivation
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein „Can-Do--Mindset
  • Kennzahlenaffin und sprachgewandt in Deutsch und Englisch
  • Offen und mit echtem Engagement für die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld
  • Leidenschaftlich für unsere Patientinnen und Patienten – nicht nur als Beruf, sondern als Berufung!

Das bringt die Charité mit

  • Eine hochprofessionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interprofessionelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E14 gemäß TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben
  • Die Position ist in Vollzeit mit 39 (ab 2025: 38,5) Wochenstunden zu besetzen
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard

KENNZIFFER:
3020

BEGINN:
Ab sofort

DAUER DER ANSTELLUNG:
Unbefristet

ARBEITSZEIT:
Vollzeit

VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe E14 gemäß TVöD VKA-K. Die Tarifverträge und Entgelttabellen finden Sie auf unserer Website (Link siehe unten).




Gehalt

Neugierig auf das Gehalt für diesen Job?
Chart icon
Min €Max €

Logo Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charité - Universitätsmedizin BerlinGesundheit & soziale Dienste
11 JobsUnternehmensporträt

Unser Standort

Charité - Universitätsmedizin Berlin10117 Berlin, Deutschland
Pendelzeit
- - : - -

Mitarbeitervorteile

Vorsorgeuntersuchungen
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.
Vorsorgeuntersuchungen
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessangebote
Firmenevents
Mitarbeiterrabatte
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebsarzt
Coaching
Zusätzliche Urlaubstage
Firmenticket
Studienförderung
Barrierefreiheit
Gute Verkehrsanbindung
Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen.

Diese Jobs waren bei anderen Jobsuchenden beliebt