Mannheim – Übersicht über die Veranstaltungen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vom 1. bis 30. Juni – /// MRN-News.de
  • /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Übersicht über die Veranstaltungen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vom 1. bis 30. Juni

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim) – Übersicht über die Veranstaltungen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vom 1. bis 30. Juni

Highlights

21. Mai bis 13. Juni 2024
Verschiedene Veranstaltungsorte in Heidelberg

Heidelberger Kammermusikfestival

Noch bis zum 13. Juni werden unsere Studierenden wieder mit zahlreichen Konzerten in Heidelberg im Rahmen des Heidelberger Kammermusikfestivals auftreten. Von Klavier- über Lieder- und Arienabenden bis hin zu Cello- und Posaunenabenden ist für alle Musikgeschmäcker das Richtige dabei.

Mittwoch, 5. Juni 2024, 19:00 Uhr
Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Str. 39, 68259 Mannheim-Feudenheim

Englische Suiten
Unser Experte für historische Tasteninstrumente, Miklós Mikael Spányi, führt seinen Zyklus von Johann Sebastian Bachs Englischen Suiten am Cembalo weiter.
___________________________________________

Sonntag, 09. Juni 2024, 18:00 Uhr
Kulturhaus Käfertal, Gartenstraße 8, 68309 Mannheim

Zauberflöte reloaded
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in der Kammerfassung von Andreas N.Tarkmann

Zauberflöte zum hundertsten Mal?! Nein! Mit diesem Projekt soll sich einiges, nicht alles ändern. Zusammen mit dem Regisseur Urs Häberli, der Ausstatterin Ruth Groß und Studierenden der Hochschule erarbeitete unsere Professorin Cosima Osthoff ein neues Œuvre. Mit einer neuen Dialogfassung, der Reduktion der Rollen auf die Protagonisten und dem Verzicht auf „Märchenfiguren“ entsteht eine neue lebendige Zauberflöte, die die Handlung mit frischem Blick interpretieren soll.

Die musikalische Leitung haben Cosima Sophia Osthoff und Akaru Sumizawa (Klasse Prof. Osthoff).
___________________________________________

Dienstag, 11. Juni 2024, 17:00 Uhr
Raum 407 – Musikhochschule, N 7, 18, 68161 Mannheim

„Orchesterentwicklung und Gesellschaftswandel“ – Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion

Angesichts eines alternden und wegbrechenden Stammpublikums und einer sich rapide verändernden Gesellschaft müssen sich Orchester aktuell die Frage stellen, wie viele Menschen sich künftig noch für das klassisch-romantische Repertoire der Orchester interessieren werden. Ähnlich relevant erscheint die Frage, wie viele Menschen sich auch grundsätzlich mit den klassischen Orchestern identifizieren werden. Wie lange werden Orchester mit diesen einseitigen Ausrichtungen noch relevant sein? Diesen Fragen stellt sich der Intendant der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, Cornelius Grube, und gibt Impulse, wie sich Orchester künftig aufstellen sollten.
___________________________________________

Donnerstag, 13. Juni 2024, 14:00 Uhr
Hof oder Foyer der Musikhochschule, N 7, 17/18, 68161 Mannheim

Wissenschaft um 2: “Musikalische Performance und The Good Enough Music School”

Der Philosoph Prof. Dr. Christian Grüny im Gespräch mit Prof. Sidney Corbett (Professor für Komposition an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim) über musikalische Performancekunst und deren Herausforderungen für die musikalische Ausbildung.
___________________________________________

Donnerstag, 13. Juni 2024, 19:00 Uhr
Epiphaniaskirche Mannheim, Andreas-Hofer-Str. 39, 68259 Mannheim-Feudenheim

Kammerorchesterkonzert
In diesem Abschlusskonzert des Dirigierkurses im Rahmen des Festivals Dirigieren im Fokus wird Yuan Gao, Flöte, die ihre Studien bei Prof. Jean-Michel Tanguy und bei Prof. Christina Fassbender an der Hochschule für Musik Würzburg absolvierte und mit hochrangigen Preisen ausgezeichnet wurde, zusammen mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester und Bläsern der Musikhochschule das Flötenkonzert von André Jolivet spielen. Unter der Leitung von Studierenden des Dirigierkurses der Klassen Prof. Stefan Blunier und Prof. Cosima Sophia Osthoff wird das Orchester außerdem Werke von Fauré, Haydn und Roussel zur Aufführung bringen.

___________________________________________

Montag, 24. Juni 2024, 14:00 Uhr
Hof oder Foyer der Musikhochschule, N 7, 17/18, 68161 Mannheim

Wissenschaft um 2 – “Inklusion mal anders”

Die Musikpädagogin Melanie Herzog im Gespräch mit Studieren den über die Normativität des musikpädagogischen Inklusionsdiskurses und deren Folgen.
Moderiert wird das Gespräch von Dr. Frank Dorn (Akademischer Mitarbeiter in der Musikpädagogik).
___________________________________________

Sonntag, 30. Juni 2024, 19:30 Uhr
Altes Kino Franklin, Abraham-Lincoln-Allee 1, 68309 Mannheim

Ballettabend
Studierende der Akademie des Tanzes
Leitung: Prof. Agnès Noltenius

Wir freuen uns, dass unsere Akademie des Tanzes am 30. Juni ihr Semesterprogramm auch in Mannheim auf die Bühne bringt. Für die erste Aufführung vor ausverkauftem Haus im Badischen Staatstheater am 7. Mai wurden die Studierenden vom Premierenpublikum gefeiert. Unter der Leitung von Prof. Agnès Noltenius präsentieren unsere Nachwuchstalente einen abwechslungsreichen und höchst kurzweiligen Streifzug durch die faszinierende Vielfalt der Tanzgeschichte, aber auch eigene Kreationen kommen zur Aufführung.

VERANSTALTUNGEN 01. – 30. Juni 2024

So 02.06.2024
11:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Flötenmatinee
Studierende der Querflötenklassen Prof. Tatjana Ruhland und Prof. Jean-Michel Tanguy

So 02.06.2024
16:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Frühlingsfreude!
Studierende der Gesangsklasse Janice Dixon

Mo 03.06.2024
19:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Violinabend
Studierende der Violinklasse Wolfgang Hammar

Mo 03.06.2024
20:00 Uhr

Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Mannheim Jazz Orchestra
Leitung: Prof. Stephan Zimmermann

im Rahmen der Reihe Jazz Lounge Mannheim

www.altefeuerwache.com

Di 04.06.2024
18:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Podium Schulmusik
Studierende im Studiengang Schulmusik/ Bachelor/Master Lehramt Musik an Gymnasien

Di 04.06.2024
19:00 Uhr
Palais Prinz Carl
Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Eintritt frei

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Liederabend
Studierende der Liedklasse Prof. David Santos

im Rahmen des Heidelberger Kammermusikfestivals

Di 04.06.2024
20:00 Uhr
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Ensemble Acoustic
Studierende der Fachgruppe Jazz/ Popularmusik
Leitung: Prof. Stephan Zimmermann

im Rahmen der Reihe Jazz Lounge Mannheim

Mi 05.06.2024
19:00 Uhr
Epiphaniaskirche Mannheim
Andreas-Hofer-Str. 39
68259 Mannheim-Feudenheim
Eintritt frei

Hochschulkonzert | Sonderveranstaltung

Englische Suiten
3. Teil des Zyklus mit Johann Sebastian Bachs Englischen Suiten

Miklós Mikael Spányi, Cembalo

Mi 05.06.2024
19:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Bass-Abend Jazz
Studierende der E-Bass-Klasse Prof. Meyer und Jazz-Kontrabassklasse Prof. Akeo Nowak

Mi 05.06.2024
19:00 Uhr
Palais Prinz Carl
Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Eintritt frei

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Liederabend
Studierende der Liedklasse Prof. Axel Bauni

im Rahmen des Heidelberger Kammermusikfestivals

Do 06.06.2024
18:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Klavierabend
Studierende der Fachgruppe Klavier

Do 06.06.2024
19:00 Uhr
Epiphaniaskirche Mannheim
Andreas-Hofer-Str. 39
68259 Mannheim-Feudenheim
Eintritt frei

Klassenabend

Violaabend
Studierende der Violaklasse Prof. Hideko Kobayashi

Fr 07.06.2024
19:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Forum Neue Musik

Werkstatt Neue Musik
Konzert mit Studierenden im Studiengang Schulmusik, der Kompositionsklasse Prof. Sidney Corbett sowie Instrumentalklassen der Musikhochschule

Leitung: Prof. Sidney Corbett

So 09.06.2024
11:00 Uhr
Wilhelm-Hack-Museum
Berliner Straße 23
67059 Ludwigshafen am Rhein
Eintritt € 7,-/ 5,- (Saalöffnung ab 10 Uhr)
Freie Platzwahl – keine Reservierung erforderlich

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Bruno-Herrmann-Preisträgerkonzert
Emily To, Klavier
Isabella Krassnitzer, Violine
Kammerphilharmonie Mannheim

Leitung: Studierende der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg

Veranstalter:
www.pfälzischemusikgesellschaft.de

in Kooperation mit der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg

So 09.06.2024
16:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Klaviermusik am Nachmittag
Studierende der Klavierklasse Prof. Moritz Winkelmann

So 09.06.2024
18:00 Uhr
Kulturhaus Käfertal
Gartenstraße 8
68309 Mannheim
Eintritt frei

Hochschulkonzert | Sonderveranstaltung

Zauberflöte reloaded
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in der Kammerfassung von Andreas N.Tarkmann

Bühnenbild/Kostüme: Ruth Groß
Regie: Urs Häberli als Gast
Musikalische Leitung: Cosima Sophia Osthoff und Akaru Sumizawa (Klasse Prof. Osthoff)

im Rahmen des Festivals “Dirigieren im Fokus”

mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg

Mo 10.06.2024
19:00 Uhr
Epiphaniaskirche Mannheim
Andreas-Hofer-Str. 39
68259 Mannheim-Feudenheim
Eintritt frei

Klassenabend

Trompetenabend
Studierende der Trompetenklassen Andre Schoch und Lukas Beno

Mo 10.06.2024
19:00 Uhr
Palais Prinz Carl
Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Eintritt frei

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Lieder- und Arienabend
Studierende der Gesangsklasse Prof. Caroline Melzer

im Rahmen des Heidelberger Kammermusikfestivals

Mo 10.06.2024
19:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Celloabend
Studierende der Celloklasse Prof. Francis Gouton

Mo 10.06.2024
20:00 Uhr
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Jazz Vocal Night
Das Ensemble Vocal und der Jazz Chor zeigen Kompositionen und Arrangements aus eigener und fremder Feder. Jazz und andere Stile treffen auf virtuose Gesangskunst der jungen Künstler:innen.

Studierende der Jazz-Gesangsklasse Prof. Fola Dada
Leitung: Seyda Sibel

im Rahmen der Reihe Jazz Lounge Mannheim

www.altefeuerwache.com

Di 11.06.2024 bis Do 13.06.2024
Epiphaniaskirche Mannheim
Andreas-Hofer-Str. 39
68259 Mannheim-Feudenheim
Eintritt frei

Sonderveranstaltung

Meisterkurs Dirigieren Kammerorchester
Dirigierklassen der Mannheimer Musikhochschule
Kurpfälzisches Kammerorchester
Kursleitung: Prof. Stefan Blunier

im Rahmen des Festivals “Dirigieren im Fokus”

mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg

Di 11.06.2024
16:00 Uhr
Ernst-Bloch-Zentrum
Walzmühlstraße 63
67061 Ludwigshafen am Rhein
Eintritt € 7,- / 5,- (Kassenöffnung ab 15 Uhr)
Für Mitglieder der Mannheimer Musikhochschule und der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei
Vorabreservierung empfohlen: anmeldung@bloch.de

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Klaviermusik am Nachmittag
Nahyun Park, Klavier
I
im Rahmen der Reihe “Die hörbare Welt” – Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch
Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum und des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V.

Veranstalter: www.bloch.de

Di 11.06.2024
17:00 Uhr
Raum 407 – Musikhochschule
N 7, 18
68161 Mannheim
Eintritt frei

Sonderveranstaltung

„Orchesterentwicklung und Gesellschaftswandel“ –
Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion

Cornelius Grube, Intendant der Württembergischen Philharmonie Reutlingen

mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg

Di 11.06.2024
19:00 Uhr
Palais Prinz Carl
Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Eintritt frei

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Lieder- und Arienabend
Studierende der Gesangsklasse Prof. Burkhard Fritz

im Rahmen des Heidelberger Kammermusikfestivals

Di 11.06.2024
19:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Kontrabassabend
Studierende der Kontrabassklasse Prof. Petru Iuga

Mi 12.06.2024
18:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Holzbläserabend
Studierende der Fachgruppe Blasinstrumente und Schlagzeug

Mi 12.06.2024
19:00 Uhr
Palais Prinz Carl
Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Eintritt frei

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Lieder- und Arienabend
Studierende der Fachgruppe Gesang

im Rahmen des Heidelberger Kammermusikfestivals

Mi 12.06.2024
19:00 Uhr
Epiphaniaskirche Mannheim
Andreas-Hofer-Str. 39
68259 Mannheim-Feudenheim
Eintritt frei

Klassenabend

Violinabend
Studierende der Violinklasse Prof. Marco Rizzi

Do 13.06.2024
14:00 Uhr
Hof oder Foyer der Musikhochschule
N 7, 17/18
68161 Mannheim
Eintritt frei

Sonderveranstaltung

Wissenschaft um 2: “Musikalische Performance und The Good Enough Music School”

Gastreferent: Prof. Dr. Christian Grüny
Moderation: Prof. Sidney Corbett

Do 13.06.2024
18:30 Uhr
Johanniskirche
Rheinaustr. 19
68163 Mannheim-Lindenhof
Eintritt frei

Klassenabend

Hornabend
Studierende der Hornklasse Prof. Samuel Seidenberg

Do 13.06.2024
19:00 Uhr
Theater im Augustinum Heidelberg
Jaspersstraße 2
69126 Heidelberg-Emmertsgrund
Eintritt frei

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Lieder- und Arienabend
Studierende der Gesangsklasse Prof. Stefanie Krahnenfeld

Im Rahmen des Heidelberger Kammermusikfestivals

Do 13.06.2024
19:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Forum Neue Musik

Forum Neue Musik
Konzert mit Studierenden im Studiengang Schulmusik, der Kompositionsklasse Prof. Sidney Corbett sowie Instrumentalklassen der Musikhochschule und Gästen

als Gast: Duo Alambic:
Margherita Berlanda, Akkordeon
Nicolò Nigrelli, Violoncello

Leitung: Prof. Sidney Corbett

Do 13.06.2024
19:00 Uhr
Epiphaniaskirche Mannheim
Andreas-Hofer-Str. 39
68259 Mannheim-Feudenheim
Eintritt frei

Hochschulkonzert

Kammerorchesterkonzert
Abschlusskonzert des öffentlichen Dirigierkurses mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester
Yuan Gao, Flöte (Klasse Prof. Jean-Michel Tanguy)
Kurpfälzisches Kammerorchester und Bläser der Musikhochschule

Leitung: Studierende des Dirigierkurses der Klassen Prof. Stefan Blunier und Prof. Cosima Sophia Osthoff

im Rahmen des Festivals “Dirigieren im Fokus”

mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg
Fr 14.06.2024
18:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Streicherabend
Studierende der Fachgruppe Saiteninstrumente

Fr 14.06.2024
19:00 Uhr
Epiphaniaskirche Mannheim
Andreas-Hofer-Str. 39
68259 Mannheim-Feudenheim
Eintritt frei

Hochschulkonzert

Kammerchorkonzert
Kammerchor der Musikhochschule Mannheim
Leitung: Tristan Meister

Sa 15.06.2024
18:00 Uhr
Kilianskirche Heilbronn
Kaiserstraße 38
74072 Heilbronn

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Kammerchorkonzert
Kammerchor der Musikhochschule Mannheim
Leitung: Tristan Meister

im Rahmen der “Stunde der Kirchenmusik

Veranstalter: Musik an der Kilianskirche Heilbronn

So 16.06.2024
11:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei
Klassenabend

Zauberhafte Harfenklänge
Studierende der Harfenklasse Prof. Ronith Mues

So 16.06.2024
16:00 Uhr
Kammermusiksaal Musikhochschule
N 7, 17
68161 Mannheim
Eintritt frei

Klassenabend

Violine am Nachmittag
Studierende der Violinklasse Prof. Dora Bratchkova

Mo 17.06.2024
20:00 Uhr
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Ensemble Odd Meter und Piano-Trio
Studierende der Fachgruppe Jazz/ Popularmusik

Leitung: Prof. Rainer Böhm
im Rahmen der Reihe Jazz Lounge Mannheim

www.altefeuerwache.com
Di 18.06.2024
10:00 Uhr
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Sonderveranstaltung

Meisterkurs Dirigieren Bigband
Kursleitung: Prof. Jörg Achim Keller
Anytime Jazz Orchestra, Köln
KursteilnehmerInnen: Dirigierklassen der Mannheimer Musikhochschule

im Rahmen des Festivals “Dirigieren im Fokus”

mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg

Mi 19.06.2024
20:00 Uhr
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Ensemble Blue Note
Studierende der Fachgruppe Jazz/ Popularmusik

www.altefeuerwache.com

So 23.06.2024
11:00 Uhr
Wilhelm-Hack-Museum
Berliner Straße 23
67059Ludwigshafen am Rhein
Eintritt € 7,-/ 5,- (Saalöffnung ab 10 Uhr)
Freie Platzwahl – keine Reservierung erforderlich

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Alphée Quartett
Kathrin Haberkern, Maria José Pardo, Marina Moro und Lise Valem, Flöten

Veranstalter: www.pfälzischemusikgesellschaft.de

Mo 24.06.2024
14:00 Uhr
Hof oder Foyer der Musikhochschule
N 7, 17/18
68161 Mannheim
Eintritt frei

Sonderveranstaltung

Wissenschaft um 2 – “Inklusion mal anders”

Gastreferent: Dr. Melanie Herzog
Moderation: Dr. Frank Dorn

Mo 24.06.2024
18:00 Uhr
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Jazzkonzert
im Rahmen der Master-Abschlussprüfung von
Moritz Keller, Arrangement
(Klasse Prof. Jürgen Friedrich)

im Rahmen der Reihe Jazz Lounge Mannheim

www.altefeuerwache.com

Di 25.06.2024
18:00 Uhr
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Jazzkonzert
im Rahmen der Bachelor-Abschlussprüfung von Hansjoachim Scheerer, Posaune
(Klasse Felix Fromm)

im Rahmen der Reihe Jazz Lounge Mannheim

www.altefeuerwache.com

Di 25.06.2024
20:00 Uhr
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Jazzkonzert
im Rahmen der Bachelor-Abschlussprüfung von Etienne Grüness, Gitarre-Jazz
(Klasse Prof. Frank Kuruc)

im Rahmen der Reihe Jazz Lounge Mannheim

www.altefeuerwache.com

Mi 26.06.2024
19:30 Uhr
Badisches Staatstheater – Kleines Haus
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
Kartentelefon: 0721-933333

Veranstaltungen außerhalb Mannheims

Ballettabend
Studierende der Akademie des Tanzes
Leitung: Prof. Agnès Noltenius

Veranstalter: Badisches Staatstheater Karlsruhe
Mi 26.06.2024
20:00 Uhr
Alte Feuerwache
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Eintritt frei

Jazz

Ensemble Contemporary und Ensemble Fusion
Studierende der Fachgruppe Jazz/ Popularmusik
Leitung: Prof. Bernhard Meyer

im Rahmen der Reihe Jazz Lounge Mannheim

www.altefeuerwache.com

So 30.06.2024
19:30 Uhr
Altes Kino Franklin
Abraham-Lincoln-Allee 1
68309 Mannheim
Karten über das Nationaltheater Mannheim

Tanz

Ballettabend
Studierende der Akademie des Tanzes
Leitung: Prof. Agnès Noltenius

Veranstalter: Nationaltheater Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de