Einer der abwechslungsreichsten Wanderwege Deutschlands liegt in Baden-Württemberg
  1. Startseite
  2. Deutschland

Einer der abwechslungsreichsten Wanderwege Deutschlands liegt in Baden-Württemberg

KommentareDrucken

Für viele Wanderer ist der Urlaub „zu Fuß“ vollkommen, wenn man auf dem Weg etwas erlebt. So wie am Fuße der Schwäbischen Alb, denn die durch urzeitliche Kräfte geprägte Landschaft hat eine Menge Geschichte(n) zu erzählen.

Heidenheim an der Brenz - Der Albschäferweg, eine der längsten und vielseitigsten Wanderrouten der Region, erstreckt sich über 158 Kilometer und führt durch malerische Landschaften der Landkreise Heidenheim und Ostalb. In zehn Etappen, die zwischen 9,4 und 21,1 Kilometer lang sind, durchqueren Wanderer alle Gemarkungen der Landkreise in Ostwürttemberg. Die Besonderheiten des Weges haben sich auch deutschlandweit längst herumgesprochen. Das Reisemagazin Merian widmete sich ebenso schon dem Albschäferweg wie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung oder auch der SWR.

Der Albschäferweg zieht viele Wanderer aufgrund seiner abwechslungsreichen Strecken an.
Der Albschäferweg zieht viele Wanderer aufgrund seiner abwechslungsreichen Strecken an. © Natascha Schröm

Wandern zwischen malerischen Burgen in Nattheim und Dischingen

Ein bemerkenswerter Abschnitt des Albschäferwegs führt von Nattheim nach Dischingen und erstreckt sich sogar bis zum Kloster Neresheim. Diese Route ermöglicht es den Wanderern, nicht nur die natürliche Schönheit der Umgebung zu erleben, sondern auch historische Stätten wie das Kloster Neresheim zu erkunden.

Die Burg Katzenstein ist nur eine der vielen Burgen, Klöster und Sehenswürdigkeiten auf dem Albschäferweg.
Die Burg Katzenstein ist nur eine der vielen Burgen, Klöster und Sehenswürdigkeiten auf dem Albschäferweg. © Natascha Schröm

Diese Strecken lohnen sich für einen Tagesausflug auf dem Albschäferweg

Für diejenigen, die lieber Tagesausflüge unternehmen, bietet der Albschäferweg auch sogenannte „Zeitspuren“ an. Diese Teilabschnitte, zwischen sechs und 20 Kilometer lang und als Rundweg angelegt, eignen sich perfekt für Wanderungen an einem Tag. Von den majestätischen Landschaften des Eselsburger Talgangs über den faszinierenden Steinheimer Meteorkraterweg bis hin zu historischen Routen wie dem Neandertalweg durch das Lonetal oder dem Herrschaftsweg vom Kloster Neresheim zur Burg Katzenstein, bietet der Albschäferweg eine Vielzahl von Erlebnissen für Wanderbegeisterte jeden Niveaus.

Neben den unterschiedlichen Untergründen auf dem Weg begeistert der Albschäferweg mit vielen Panoramen.
Neben den unterschiedlichen Untergründen auf dem Weg begeistert der Albschäferweg mit vielen Panoramen. © Natascha Schröm

Wer den Weg auf einer Karte nachverfolgen möchte und detaillierte Informationen zu allen Wandermöglichkeiten rund um den Albschäferweg benötigt, kann sich ausführlich auf der Internetseite www.albschaeferweg.de informieren. Wer danach noch nicht genug hat, findet in einer Übersicht sieben weitere der schönsten Wanderwege in Baden-Württemberg.

Auch interessant

Kommentare

Teilen