Eklat um Ex-Portugal-Star: Spielte sein Zwillingsbruder für ihn? | Express

+++ AKTUELL +++ Agentur für Arbeit evakuiert Polizei-Großeinsatz in Bergisch Gladbach

+++ AKTUELL +++ Agentur für Arbeit evakuiert Polizei-Großeinsatz in Bergisch Gladbach

Einst für Barca am BallEx-Portugal-Star droht Eklat: Spielte sein Zwillingsbruder für ihn?

Edgar Ié in einem Spiel für Dinamo Bukarest.

Edgar Ié, oder doch Edelino Ié, im Trikot von Dinamo Bukarest. (Foto: 23. Februar 2024)

Eine unglaubliche Geschichte hat sich laut übereinstimmenden Medienberichten in der ersten rumänischen Liga ereignet. Der Zwillingsbruder von Edgar Ié soll an seiner Stelle aufgelaufen sein.

von Hannah Schlösser (han)

Einst hoffte Edgar Ié (30) beim FC Barcelona auf die große Karriere, inzwischen tingelt der Abwehrspieler fernab früherer Star-Träume durch Europa. Jetzt ist aber sogar fraglich, ob Ié überhaupt selbst noch an seiner Profi-Laufbahn arbeitet.

Ié unterschrieb im Februar 2024 beim abstiegsbedrohten rumänischen Erstligisten FC Dinamo Bukarest. Nur drei Monate nach seiner Verpflichtung sorgt ein möglicher Schwindel für Schlagzeilen. Anstelle des 30-Jährigen soll sein Zwillingsbruder Edelino Ié in fünf Partien für den rumänischen Verein aufgelaufen sein. Das Versteckspiel ging jedoch wohl nicht lange gut.

Sorgt Wechselspiel um Edgar Ié für Punktabzug?

Wie der Journalist Daniel Sendre berichtete, soll Edgar Ié, der 2017 sogar ein Länderspiel für Portugal absolvierte, seinen Zwillingsbruder nach Rumänien geschickt haben. Schnell sollen jedoch Verein und Mitspieler verwirrt gewesen und misstrauisch geworden sein.

Alles zum Thema FC Barcelona

Ié, der vorher schon in Spanien, der Türkei, Frankreich und Holland spielte konnte sich absurderweise nur noch auf Portugiesisch und nicht mehr auf Englisch verständigen – bei vielen Station im Ausland eher unwahrscheinlich.

Wie der rumänische Journalist Emanuel Rosz berichtete, versuchte Dinamo die wahre Identität des Spielers herauszufinden, indem die Verantwortlichen ihn aufforderten seinen Führerschein vorzuzeigen. Dies verweigerte Ié jedoch.

Ex-Bukarest-Torwart Florin Prunea (55) äußerte sich zu dem Vorfall: „Es kommt mir surreal vor. Ich habe mich gefragt, ob ich noch träume. Und ich habe angefangen zu telefonieren, mit Freunden und Politikern zu sprechen. Keiner hat es geleugnet. Er hat einen Zwillingsbruder, der auch Fußballer ist, das steht fest.“

Der mögliche Spielertausch wird nun untersucht. Sollte er sich bewahrheiten, droht Dinamo trotz der zuvor fehlenden Kenntnis über die Scharade ein Punktabzug. In den fünf Spielen, in denen angeblich Edelino statt des früheren Profis des FC Barcelona Edgar gespielt haben soll, holten die Rumänen acht Punkte.

Wetten, Koks und Phantomtore

Die größten Skandale im deutschen Fußball

1/20

Das rumänische Medium „iAMsport“ erklärte gemäß einer Quelle des rumänischen Fußballverbands: „Für diese Situation ist kein Szenario vorgesehen. Wenn der Spieler, der gespielt hat, nicht der echte ist, könnte es Sanktionen geben. Rechtlich gesehen kann ein DNA-Test alles entscheiden.“

Edgar Ié wechselte 2012 zur zweiten Mannschaft des FC Barcelona und gab 2014 sein Debüt unter Luis Enrique (54) in der ersten Mannschaft. 2015 verließ er den Verein zu Villarreal. Seine persönlichen Konsequenzen, falls sich der Skandal bewahrheitet, sind noch unklar.