Hagen: EC-Karte und PIN an Betrüger herausgegeben - Newsflash24
Mobiles Menü schließen

Hagen: EC-Karte und PIN an Betrüger herausgegeben

Betrüger erbeuteten die Bankkarte sowie die dazugehörige PIN einer 79-jährigen Frau, nachdem sie sensibel Daten am Telefon preisgab.

Foto: unsplash

Hagen (ost)

Bislang unbekannte Täter haben am Dienstagnachmittag (14.05.2024) in Eilpe die Bankkarte und die dazugehörige PIN einer 79-jährigen Frau gestohlen. Gegen 14.00 Uhr erhielt die Frau aus Hagen einen Anruf von einer unbekannten Person. Diese informierte sie über verdächtige Abbuchungen von ihrem Konto. Während des Gesprächs gab die Frau am Telefon die PIN ihrer ec-Karte preis. Etwa zwei Stunden später klingelte ein Mann an der Tür der 79-Jährigen und erklärte, dass er die Karte abholen müsse, um ihr eine neue zukommen zu lassen. Nachdem die Frau ihm die Karte übergab, verließ der Unbekannte die Wohnung. Kurz darauf bemerkte die 79-Jährige, dass mehrmals Geld von ihrem Konto abgehoben wurde, und verständigte die Polizei. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs ein. Die Polizei Hagen warnt erneut davor, vertrauliche Daten wie PINs oder Zugangsdaten für Online-Banking am Telefon preiszugeben. Außerdem sollten niemals ec-Karten, Schmuck, Bargeld oder andere Wertsachen an Unbekannte an der Haustür übergeben werden. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie von Betrügern kontaktiert wurden, beenden Sie das Gespräch sofort. Informieren Sie dann die Polizei und schildern Sie den Vorfall. (sen)

Kontakt:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24
Datenschutz Impressum