Veranstaltungsplan der Gubener Seniorenwoche

Seniorentreffen. | Stadt Guben, L. Lehmann

Guben, 14. Mai 2024 - Veranstaltungsplan anlässlich der 45. Gubener Seniorenwoche

Die Gubener feiern in diesem Jahr bereits ihre 45. Seniorenwoche. Auch in diesem Jahr sind viele Organisatoren und der Seniorenbeirat der Stadt Guben an den Vorbereitungen beteiligt. Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren ist es gelungen, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot auf die Beine zu stellen. Der Seniorenbeirat der Stadt Guben wünscht bei allen Veranstaltungen gute Unterhaltung.         

Am 19. Juni 2024 findet in der Alten Färberei die zentrale Festveranstaltung des Seniorenbeirates der Stadt Guben statt. Mehrere Seniorinnen und Senioren sind aufgrund ihres ehrenamtlichen Engagements für eine Auszeichnung vorgesehen. Umrahmt wird diese Veranstaltung mit einem besonderen kulturellen Programm.

Veranstaltungsplan für Juni 2024

Gubener Sozialwerke gGmbH, Am Sandberg 1, 03172 Guben

 

Datum

Beginn

Veranstaltung

Teilnehmer

Ansprechpartner

17.06.2024

10:00 Uhr

Sportfest                                     

Bewohner, Mieter betr. Wohnen, Gäste

Frau Brochlos, Tel.: (03561) 500- 125

19.06.2024

15:00 Uhr

Wendischer Trachtennachmittag

20.06.2024

16:00 Uhr

Tanzclub Rose aus Forst

21.06.2024

10:00 Uhr

Stadtwächter

Volkssolidarität Spree-Neiße e. V. Begegnungszentrum (BZ), Berliner Straße 35, 03172 Guben

Datum

Beginn

Veranstaltung

Teilnehmer

Ansprechpartner

02.06.2024

14:00 Uhr

Kabarett „Die Herbstzeitlosen“ (10 Euro inkl. Kaffeegedeck)                    

Vereinsmitglieder & Gäste

Frau Molik, Tel.: 03561/22 55

12.06.2024

 9:00 Uhr

Frühstück (Kosten: 7,00 Euro)                         

25.06.2024

14:00 - 17:00 Uhr

Tanz mit Ronny Gander (14,50 Euro Eintritt inkl. Kaffeegedeck)                                           

 

AWO Begegnungsstätte, Klaus-Herrmann-Straße 22, 03172 Guben

Datum

Beginn

Veranstaltung

Teilnehmer

Ansprechpartner

12.06.2024

14:00 - 16:00 Uhr

Vortrag Betreuungsverein, Fragen und Antworten zu Vorsorgevollmacht     

AWO-Mitglieder &  Gäste

Frau Thiele, Frau Damm, Tel.: (03561) 55 31 45

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine vorherige telefonische Anmeldung bei den Veranstaltern und dessen Ansprechpartner erforderlich!