Secret Passage – Verrat in Venedig - auf Kinofilmwelt

Secret Passage – Verrat in Venedig

Film: Secret Passage – Verrat in Venedig
Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Ademir Kenović
Darsteller:
John Turturro, Chris Bearne, Katherine Borowitz, Christelle Bulckaen, Tara Fitzgerald u. a.
Genre:
Drama , Historienfilm
Land:
Großbritannien, Italien, Luxemburg, Portugal , 2002
Im Jahr 1492 werden die jüdischen Geschwister Isabel und Clara wie alle Juden in Spanien gezwungen, zum katholischen Glauben überzutreten, wenn sie der Todesstrafe entgehen wollen. Innerlich bleiben die beiden dem jüdischen Glauben verpflichtet und müssen daher jederzeit mit dem Zugriff der Inquisition rechnen. Nach längerer Flucht, die früh zur Witwe gewordene Clara erfreut sich inzwischen einer heranwachsenden Tochter, erreichen die nunmehr drei Frauen die weltoffene Handelsmetropole Venedig. Für Isabel ist das eigentlich nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach Istanbul, dem einzigen Ort in Europa, an dem Juden damals angeblich frei leben konnten. Dank ihres Reichtums werden die Frauen in Venedig mit offenen Armen empfangen und nicht in das Judenghetto abgeschoben. Als Gegenleistung erwartet sich der Magistrat von ihnen eine hohe finanzielle Beteiligung an der Handelsschifffahrt, während der venezianische Adelige Paolo Zane ganz persönlich hofft, seinen Sohn gewinnbringend an Claras Tochter Victoria verheiraten zu können. Doch es ist Clara, die sich unglücklich in Paolo verliebt. Vollends zur Katastrophe kommt es, als Isabel zum Schutz der Familie auch noch einen venezianischen Glasbläser zum Verrat anstiftet und dabei wiederum selbst verraten wird.

Wenn es um das Thema Judenverfolgung geht, denkt man häufig zunächst an den Holocaust und nicht zuvorderst an andere dunkle Zeiten in Europa aus der ferneren Vergangenheit. Insofern bildet die mit sympathischen und zum Teil populären Darstellern aufwändig an Originalschauplätzen inszenierte Produktion von Ademir Kenović, an der sich vier europäische Länder beteiligten, eine sinnvolle Ergänzung zur allgemeinen Auseinandersetzung mit der Geschichte des Judentums und des Christentums gleichermaßen. Die für den epischen Stoff auf überraschend kurze 90 Minuten verdichtete Geschichte wird ganz aus der Sicht von Clara erzählt, die als Off-Erzählerin fungiert. Die ersten Jahrzehnte ihres Lebens lässt sie allerdings viel zu schnell Revue passieren, um wirklich an ihrem Schicksal Anteil nehmen zu können. Mit etwas historischem Wissen als Grundlage fügen sich die verschiedenen Handlungsstränge aber doch langsam zu einem immer dichter erzählten klassischen Drama, das jeden der Protagonisten ausnahmslos zum Verräter werden lässt und zugleich von Familienbande, innerer Stärke, Mut und Zivilcourage zeugt.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDKNM Home Entertainment

Verleih-DVDStarmedia

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (6. Woche 2006).