Education | FAU

Education

Die berufliche Zukunft erfolgreich gestalten

FAU - Education

Die FAU, ihre Einrichtungen, Fakultäten und Partner unterstützen Sie bei der Studienwahl mit zahlreichen Angeboten, erleichtern Ihnen den Studienstart mit Einführungsveranstaltungen und begleiten Sie auch während Ihres Studiums mit kompetenter Beratung. Die größte Universität Nordbayerns freut sich auf Sie!


FAU Dialog – diskutieren Sie mit!

Der FAU Dialog bietet Studierenden und Beschäftigten eine Plattform, um gemeinsam die Strategie der FAU zu gestalten. Dabei haben Sie die Möglichkeit, mit der Universitätsleitung über aktuelle Entwicklungen sowie strategische Ausrichtung und Ziele zu diskutieren. Weitere Informationen (IdM-Login)

  • Seit Jahrzehnten schon erforscht die FAU an über 60 Lehrstühlen das Thema KI. Anwendungs- und Forschungsmöglichkeiten gibt es in vielen wissenschaftlichen Bereichen. Die Campusmedien von funklust widmen diesem Themenkomplex nun eine ganze Woche mit Live-Sendungen und einer Podiumsdiskussion.

  • Die Party startet um 19 Uhr im E-Werk in Erlangen. Die Abendkasse ist ab 18 Uhr geöffnet, Tickets kosten 27,50 Euro. Als Headliner bringen Conny und RAUM27 die Bühne zum Beben! Im Vorprogramm heizen euch The Citadel und Palacity ein. Viel Spaß!

  • Eine Allianz, acht Länder, zehn Universitäten – Versammelt beim EELISA Grand Meeting in Erlangen. Insgesamt mehr als 70 Studierende, Forschende, Mitarbeitende und Präsidentinnen und Präsidenten sind für verschiedene Arbeitstreffen für drei Tage an die FAU gereist. Gemeinsam haben sie gearbeitet, an Workshops teilgenommen und Maßnahmen für das nächste Jahr geplant Mit dabei: Jonathan Kolb. Er ist EELISA Student Representative der FAU.

  • Die FAU-Studierendenbefragung (FAU-St) ist gestartet. Bewerten Sie bis zum 16. Juni Ihr Studium an der FAU. In diesem Jahr liegt der Fokus der Befragung auf den Studienbedingungen. Unter allen Teilnehmenden werden 20 Gutscheine im Wert von je 25 Euro für verschiedene Shops verlost.

  • Informieren Sie sich jetzt, welche Gruppen und Kandidierenden zur Wahl antreten und Ihre Interessen in den Gremien der universitären Selbstverwaltung vertreten möchten. Die Listen aller zugelassenen Wahlvorschläge und Kandidierenden finden Sie auf der Webseite des Wahlamts.

Alle Meldungen