Vor 50 Jahren wird ein Barmbeker Kanzler: Schmidt-Schnauzes Rededuelle sind legendär | Deutschland | Head Topics

Vor 50 Jahren wird ein Barmbeker Kanzler: Schmidt-Schnauzes Rededuelle sind legendär

  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

„Schiss habe ich gehabt“, bekennt Helmut Schmidt später, Schiss vor dieser Verantwortung. Genau ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit eine

„Schiss habe ich gehabt“, bekennt Helmut Schmidt später, Schiss vor dieser Verantwortung. Genau ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit eine Spionageaffäre Regierungschef Willy Brandt zum Rücktritt zwingt und der Barmbeker „Jung“ dazu auserwählt wird, die Nachfolge anzutreten: Am 16. Mai 1974 wird er als fünfter Kanzler der Bundesrepublik Deutschland vereidigt.

Der mächtige SPD-Fraktionschef Herbert Wehner behauptet zwar später, er habe Brandt versichert, sich im Zweifelsfall für ihn „zerreißen“ zu lassen, wenn er sich entscheide, die Sache durchzustehen. Brandt hat das allerdings ganz anders in Erinnerung: Wehner habe ihn fallen gelassen, beschwert er sich später.

Im Dezember desselben Jahres äußert er sich auf einem Flak-Schießplatz an der Ostsee kritisch über Reichsmarschall Hermann Göring – was ihm ein Verfahren wegen Wehrkraftzersetzung einbringt. Dass er nicht vor dem Kriegsgericht landet, liegt allein an zwei vorgesetzten Generälen, die den Prozess vereiteln, indem sie Schmidt ständig versetzen.

. Er geht in die Bundespolitik. Die Rededuelle, die er sich im Bundestag vor allem mit dem CSU-Politiker Franz Josef Strauß liefert, sind legendär. Am 16. Mai 1974 wird Helmut Schmidt von Bundestagspräsidentin Annemarie Renger zum Bundeskanzler vereidigt.Am 16. Mai 1974 wird Helmut Schmidt von Bundestagspräsidentin Annemarie Renger zum Bundeskanzler vereidigt.

KSZE-Konferenz in Helsinki 1975: Helmut Schmidt zusammen mit dem britischen Premier Harold Wilson , dem US-Präsidenten Gerald Ford und dem französischen Staatspräsidenten Valery Giscard D'Estaing.KSZE-Konferenz in Helsinki 1975: Helmut Schmidt zusammen mit dem britischen Premier Harold Wilson , dem US-Präsidenten Gerald Ford und dem französischen Staatspräsidenten Valery Giscard D’Estaing.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verneigung vor Ayrton Senna – vor 30 Jahren verunglückte die Renn-Ikone tödlichAryton Senna war für das Rennfahren geboren. Seine Genialität machte ihn zu einem der größten Piloten aller Zeiten. Sein Tod war ein Schock, der die Forme...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Vor Streichs Abschiedsspiel: Schmidt als Chauffeur: 'Harry, hol schon mal den Wagen'Heidenheim - Vor dem Abschied von Christian Streich hat Heidenheims Frank Schmidt erzählt, dass er gern mal die Rolle des Chauffeurs für den
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Le Mans: Payne/Rousseau siegen vor Schlosser/SchmidtHarry Payne und Kevin Rousseau gingen beim ersten Lauf der Seitenwagen-WM in Le Mans als Sieger hervor. Den zweiten Platz holten sich Markus Schlosser/Luca Schmidt vor den Titelverteidigern Todd Ellis/Emmanuelle Clément.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Le Mans, Q1: Payne/Rousseau vor Schlosser/SchmidtHarry Payne/Kevin Rousseau erwiesen sich im ersten Qualifying für den WM-Lauf in Le Mans als schnellstes Team. Bei seinem Comeback erzielte Markus Schlosser mit Luca Schmidt die zweitschnellste Zeit.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

'Die Simpsons': Nebenrolle stirbt nach 34 Jahren JahrenNach über dreißig Jahren verlässt Larry nicht nur „Moe’s Tavern“, sondern die gesamte Sendung. Die Macher der „Simpsons' lassen damit eine Serienfigur der ersten Stunde sterben – dessen Tod so einiges über den Kneipenkosmos verrät.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Lando Norris: Aufmerksamkeit 'schlimmer' als vor einigen Jahren'Drive to Survive' hat die Formel-1-Fahrer noch einmal mehr in den Fokus gerückt: Lando Norris kann mit der Aufmerksamkeit aber umgehen
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »