Die Richtung stimmt

Erstellt am 16. Mai 2024 | 12:45
Fußball Frühjahr 2024 Gebietsliga NNW SK Ernstbrunn SK Wullersdorf
Foto: Gerhard Bonifazi
Werbung
Gegen Tulln erlebte Wullersdorf ein kurioses Spiel, bei dem man stark aufspielte.

Sechs Tore, fünf davon in der zweiten Hälfte und zwei davon in den letzten zehn Minuten. Bei der Partie zwischen Wullersdorf und Tulln ging es rund. Dabei fing es relativ unspektakulär, wenn auch nicht schlecht für den SKW an. Dominik Volf stellte per Elfer auf 1:0, nach dem Ausgleich schlug David Ledecky zweimal innerhalb von fünf Minuten zu.

In der Schlussphase wurde es dann furios. Robin Josefik glich durch einen Doppelpack aus, wobei beim 3:3 einige Wullersdorfer ein Handspiel reklamierten. Der Schiedsrichter sah das anders, gab das Tor und zeigte Sebastian Graf, Marcel Cerny und Christoph Winter die Gelbe. Danach wurde es noch wilder. Tulln wurde eine Riesenchance wegen vermeintlicher Abseitsstellung abgepfiffen, den Wullersdorfern ein Elfmeterpfiff verwehrt. „Dem Schiedsrichter ist das Spiel etwas aus der Hand geglitten“, war Obmann Markus Semmelmeyer mit der Leistung des Offiziellen nicht zufrieden, dafür freute er sich über die Performance der Mannschaft: „So agil und stark hat man Wullersdorf lange nicht gesehen. Da wollen wir auf lange Sicht auch wieder hin.“

Klassenerhalt nur noch Formsache

Mit dem Remis gegen die Tullner besitzen die Wullersdorfer mittlerweile einen Elf-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegszone. Dass Marchegg oder Leobendorf II diesen Rückstand in vier Spielen noch aufholen, ist nahezu ausgeschlossen. Rein rechnerisch könnte der SKW den Ligaverbleib schon am Samstag in Neusiedl sichern.