Streamcloud: Aktuelle Filme und Serien online schauen - ist das legal?

| von

Auf Streamcloud finden Sie aktuelle Filme und Serien als Online-Stream. Legal sind solche kostenlosen Streamingangebote jedoch eher selten.



Videos verkleinern - So geht's!

Videos verkleinern - So geht's!

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Die Legalität von Online-Streams hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Quelle des Streams und der Zustimmung des Rechteinhabers.

  • Auf Seiten wie Kinox.to und Movie4k werden zahlreiche Filme und Serien angeboten. Diese Filme und Serien liegen jedoch nicht auf den Webseiten selbst, sondern bei Portalen wie Streamcloud.
  • Die Betreiberinnen und Betreiber sowie die Uploaderinnen und Uploader der Filme auf Streamcloud machen sich eindeutig strafbar. Das kostenlose Bereitstellen von urheberrechtlich geschützten Dateien ist illegal.
  • Der Europäische Gerichtshofs (EuGH) entschied im Jahr 2017, dass das Ansehen von urheberrechtlich geschützten Werken über Streaming-Dienste, die ohne Erlaubnis des Rechteinhabers Inhalte anbieten, als rechtswidrig anzusehen ist. Dieses Urteil hat klargestellt, dass nicht nur das Bereitstellen, sondern auch das bewusste Konsumieren solcher illegalen Inhalte gegen das Urheberrecht verstößt. Sehen Sie sich also einen solchen Stream an, machen Sie sich strafbar.
paar,laptop,gemeinsam,streamen,homonym,paare,pärchen,computer,laptops,notebook,notebooks,gemeinschaftlich,miteinander,zusammen *** couple,laptop,together,streaming,pairs,computer,computers,laptops,togethers gqy-jxq ,model released, Symbolfoto
Ob Online-Streams bei Streamcloud legal sind, sollten Sie vor der Nutzung wissen. imago images / Shotshop


Illegale Streamingdienste erkennen

In der digitalen Ära ist das Streamen von Filmen und Serien beliebter denn je. Das Europäische Verbraucherzentrum hat eine Liste mit Kriterien veröffentlicht, die Ihnen helfen, illegale Streaming-Seiten zu identifizieren.

  • Eines der offensichtlichsten Anzeichen für illegale Inhalte ist das Angebot von aktuell im Kino laufenden Filmen oder neuesten Serienepisoden, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Lizenzgebühren für diese Inhalte sind hoch, und legale Anbieter verlangen in der Regel ein Abonnement oder Gebühren für die Nutzung.
  • Das Fehlen eines Impressums auf einer Streaming-Seite ist ein starkes Indiz dafür, dass der Dienst möglicherweise illegal betrieben wird. In vielen Ländern ist das Bereitstellen eines Impressums für kommerzielle Webseiten gesetzlich vorgeschrieben, denn es bietet wichtige Informationen über den Betreiber einer Webseite, einschließlich Name, Adresse und Kontaktmöglichkeiten.
  • Wenn Filme offensichtlich von der Kinoleinwand abgefilmt wurden, erkennbar an der schlechten Bild- und/oder Tonqualität, handelt es sich um ein klares Indiz für einen illegalen Streaming-Dienst. Hier handelt es sich um eine direkte Verletzung des Urheberrechts.

Bedenken bei der Nutzung von Streamcloud & Co.

Das Nutzen von illegalen Streamingportalen ist immer auch ein Sicherheitsrisiko.

  • Illegale Streaming-Plattformen stellen ein erhöhtes Risiko für die Infektion Ihres Computers oder mobilen Geräts mit Viren, Malware und anderen schädlichen Programmen dar. Diese können nicht nur Ihre persönlichen Daten gefährden, sondern auch die Leistungsfähigkeit Ihres Geräts beeinträchtigen.
  • Die Nutzung kann auch ethische Bedenken aufwerfen, insbesondere in Bezug auf die Fairness gegenüber den Künstlern, Filmemachern und anderen Beteiligten, die an der Produktion der Inhalte beteiligt sind. Durch das Ansehen von Inhalten auf illegale Weise entgehen diesen Personen potenzielle Einnahmen und Anerkennung für ihre Arbeit.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich Filme und Serien völlig legal anzusehen.

  • Dienste wie Amazon Prime oder Netflix bieten ebenfalls tausende Filme und Serien auf Abruf an. Dafür zahlen Sie pro Monat einen festen Betrag, je nach gewähltem Abo-Modell.
  • Ein weiterer Vorteil: Anders als bei Streamcloud können Sie die Streaming-Services auch auf Ihrem Fernseher nutzen. Dazu benötigen Sie nur einen Smart-TV mit den passenden Apps und eine Internetverbindung.
  • Alternativ nutzen Sie Ihren Laptop und ein HDMI-Kabel, womit Sie eine Verbindung zum TV herstellen.

Was Sie außerdem interessieren könnte:

(Tipp ursprünglich verfasst von: Tim Aschermann)

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht