Gesellschaft0

Unterhaltsamer Nachmittag mit Musik, Gesprächen und Ehrungen im Bürgerhaus RomrodKurzweilige Unterhaltung und angeregte Gespräche beim Seniorentreffen des Deutschen Roten Kreuzes Romrod

ROMROD (ol). Das DRK Romrod begeisterte kürzlich über 80 Senioren mit einem abwechslungsreichen Nachmittag voller Unterhaltung, Musik und angeregten Gesprächen. Die ältesten Teilnehmer, Dora Harms und Walter Schneller, wurden geehrt, was die Gemeinschaft und das Engagement des DRK Romrod unterstreicht.

Auf großes Interesse stieß dieser Tage laut einer Pressemitteilung des DRK Romrod erneut der Seniorennachmittag im Bürgerhaus. Über 80 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Großgemeinde verbrachten einen geselligen und kurzweiligen Nachmittag, was auch an dem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm lag, das das Team des Deutschen Roten Kreuzes Romrod auf die Beine gestellt hatte. Gleichwohl blieb ausreichend Zeit für Kaffee, Kuchen und angeregte Gespräche.

Der erste Vorsitzende der Ortsvereinigung, Tobias Sames, freute sich über den guten Besuch. Sein besonderer Dank galt allen Mitwirkenden. Sames hob hervor, dass man die Senioren aus Romrod extra via Papierform eingeladen hatte – in einer zunehmend digitaler werdenden Welt nicht mehr selbstverständlich. Es wurde dieses Jahr ab dem 65. Lebensjahr eingeladen, für nächstes Jahr ist erst ab dem 70. Lebensjahr die Einladung geplant – aber das soll Interessierte nicht davon abhalten, trotzdem zu kommen, auch wenn “die 7” noch nicht steht, heißt es.

Nachdem “Margot Naumann und Friends” den Nachmittag musikalisch eröffnet hatten, spielten sie Stücke, bei denen die Senioren mitsingen konnten. Nach einer Stärkung ging es im zweiten Programmteil weiter mit einem Gedicht und Vortrag von Marion Weitzel, auch Margot Naumann spielte nochmal auf.

Dora Harms und Walter Schneller älteste Besucher

Zum Ende der Veranstaltung wurden die ältesten Besucher geehrt. Zu ihnen gehörten in diesem Jahr Dora Harms (Jahrgang 1928) bei den Damen und Walter Schneller (Jahrgang 1930) bei den Herren. Sie bekamen vom Vorsitzenden Tobias Sames ein Geschenk überreicht.

Nach rund drei Stunden ging der schöne Nachmittag für die Senioren zu Ende. Viele freuen sich schon jetzt auf den nächsten DRK-Seniorennachmittag, war beim Verlassen des Bürgerhauses zu vernehmen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren