Romane von Umberto Eco in der Reihenfolge nach Veröffentlichung » Bücherserien.de

Über den Autor Umberto Eco:

Der italienische Schriftsteller stammt aus dem Piemont. Er kam am 5. Januar 1932 in Alessandria zur Welt und lebte dort mit seiner Familie bis er die Schule beendet hatte. Umberto Eco fand schon frühzeitig großen Gefallen an der Literatur und an der Philosophie. Mit 16 Jahren ging er nach Turin, um an der dortigen Universität beide Fächer zu studieren. Obwohl sein Vater eine berufliche Laufbahn als Rechtsanwalt für ihn vorgesehen hatte, konnte er sich durchsetzen und widmete sich mit großer Leidenschaft seinem Studium.

Nach dem erfolgreichen Abschluss ging er zum Fernsehen und konzentrierte sich auf den Kulturbereich bei RAI. Wenig später wechselte er dann zu einem großen Mailänder Verlag, um als Sachbuchlektor eine neue berufliche Karriere zu starten. Gleichzeitig begann Umberto Eco damit, eigene Bücher zu veröffentlichen. Einige Jahre danach konzentrierte er sich auf Kulturtheorie und wurde Dozent an verschiedenen Universitäten des Landes. Eine Professur mit Lehrstuhl krönte seine akademische Laufbahn.  Der Schriftsteller verstarb nach schwerer Krebserkrankung am 19. Februar 2016 in Mailand.

Die Bücher von Umberto Eco:

Bücher von Umberto EcoDer Autor ist vor allem für seine historischen Romane bekannt, die zahlreiche Leser rund um den Globus geradezu verschlingen. Darin lässt Umberto Eco eigene Erfahrungen aus der turbulenten politischen Vergangenheit Italiens ebenso mit einfließen, wie seine langjährig erworbenen Kenntnisse der Geschichte. So wird jeder historische Thriller aus seiner Feder gleichzeitig zu einem lehrreichen Leseerlebnis. Der Schriftsteller hat es verstanden, eine geradezu unerträgliche Spannung zu erzeugen, um diese mit zahlreichen Fakten anzureichern und letztendlich ein fulminantes Finale zu präsentieren.

Die Protagonisten seiner Romane sind stets facettenreich gestaltet und entwickeln sich im Laufe der Geschichten oft auch in unerwartete Richtungen weiter. Mit seinem Roman „Der Name der Rose“ ist Umberto Eco zu einem der berühmtesten Autoren des Genres geworden. Mehrere Verfilmungen konnten die Brillanz nur ansatzweise wiedergeben, sind aber dennoch teils sehr gelungen. Dieser Roman ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sehr dieser Schriftsteller seine Leser fesseln kann. Er schafft einen hohen Spannungsbogen von Beginn an und sorgt mit seinen atmosphärischen Beschreibungen dafür, dass die Leser kaum eine Lesepause einlegen können. Wer sich auf die Romane dieses großartigen Autors einlässt, erfährt eine Zeitreise in die Vergangenheit und wird Geschichte neu erleben. Die intelligente Verknüpfung von Wissenschaft und Kultur lässt jedes Buch zu einer außergewöhnlichen Erfahrung werden.

Unzählige Auszeichnungen unterstreichen die außerordentliche Qualität seiner literarischen und wissenschaftlichen Arbeit, sowie seiner gesellschaftlichen Verdienste. Von insgesamt 39 Universitäten weltweit erhielt er die Ehrendoktorwürde und wurde mit zahlreichen Orden und Preisen ausgezeichnet. Auch die Bundesrepublik Deutschland verlieh ihm das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens.

Romane von Umberto Eco in der Reihenfolge nach VÖ:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia Weltbild Hugendubel

  1. Der Name der Rose (1980) » bestellen
  2. Nachschrift zum Namen der Rose (1983) » bestellen
  3. Das Foucaultsche Pendel (1988) » bestellen
  4. Baudolino (2000) » bestellen
  5. Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana (2004) » bestellen
  6. Der Friedhof in Prag (2010) » bestellen
  7. Nullnummer (2015) » bestellen

Kinderbücher

  1. Die Bombe und der General (1966)
  2. Die drei Kosmonauten (1966)
  3. Die Gnome von Gnu (1992)

Eco hat viele weitere philosophische, sowie literatur- und kulturkritische Bücher und Schriften verfasst. Interessierte Leser finden die komplette Auflistung hier bei Wikipedia.