Vor EM 2024: U.K.-Presse warnt Fans vor „Zombieland“ Frankfurt
 

Vor EM 2024: U.K.-Presse warnt Fans vor „Zombieland“ Frankfurt

Polizisten im Frankfurter Bahnhofsviertel und der Ball der EM 2024 (Bildcollage, Archiv)
© picture alliance/dpa

Die Fußball-EM 2024 in Deutschland spielt sich auch in Frankfurt ab. Doch jetzt warnt die britische Presse die Fans vor einem Aufenthalt in der „Zombie“-Stadt!

Am 20. Juni 2024 trägt die englische Nationalmannschaft ihr zweites Vorrundenspiel gegen Dänemark aus. Tausende englische Fans werden in Frankfurt erwartet – und der europäische Fußball-Verband UEFA hat schon eine klare Empfehlung, wo diese unterkommen sollen. Nämlich im berüchtigten Bahnhofsviertel der hessischen Metropole. Eine Gegend, um die viele deutsche Fußballfans vermutlich eher einen Bogen machen werden.

EM 2024: Britische Presse warnt Fußball-Fans vor Bahnhofsviertel in Frankfurt

Auf diese Empfehlung der UEFA ist nun auch die britische Boulevard-Presse aufmerksam geworden. Die „Sun“ warnt in einem Artikel vom Montag (8. April) ausdrücklich vor Frankfurt, genauer gesagt vor dem Bahnhofsviertel. „England in Zombieland“ titelt das Portal und bezeichnet die Gegend als „Germany’s biggest slum“ („Deutschlands größtes Elendsviertel“)

Unterstrichen wird die Warnung an die britischen Fans mit zahlreichen Fotos von Junkies und offenem Drogenkonsum auf der Straße. „Ahnungslose Fußball-Bosse empfehlen England-Fans bei der EM in Deutschland, in einer Gegend unterzukommen, die geplagt ist, von gewalttätigen drogenabhängigen „Zombies“, heißt es (frei übersetzt) im Sun-Artikel. Übrigens nicht das erste Mal, dass aus England eine Warnung an die U.K.-Fans über Deutschland kommt:

Anzeige

Warnung vor Frankfurter Bahnhofsviertel: Problemgegend soll sicherer werden

Auch wenn die Gründe für die Empfehlung der UEFA teilweise nachvollziehbar sind – kurze Wege, gut erreichbarer Flughafen und das Stadion in der Nähe – ist es eine Tatsache, dass das Frankfurter Bahnhofsviertel seit Jahren ein großes Drogen- und Kriminalitätsproblem hat. Das überrascht in Deutschland jedoch längst niemanden mehr.

Seit Langem kämpft die Stadt dagegen an, erst Anfang des Jahres wurde die Videoüberwachung in dem Problemviertel ausgeweitet. Ein großes Sicherheitskonzept im Rahmen der EM 2024 soll in FFM zusätzlich für ein friedliches Fußballfest sorgen. Es bleibt abzuwarten, ob die Maßnahmen ausreichen, um Fußballfans bis Juni ein sicheres Gefühl in der Frankfurter Gegend rund um den Bahnhof zu geben. (kab)