FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung | Projektbörse

Projektbörse

Sie suchen nach Wohnprojekten oder anderen gemeinschaftlichen Wohnformen, an denen Sie sich beteiligen können? Oder Sie planen Ihr eigenes Projekt und suchen nach weiteren Interessierten? In unserer Projektbörse haben Sie die Möglichkeit, Gleichgesinnte anzusprechen.

In eigener Sache: Die Projektbörse wurde explizit für diese Wohnformen eingerichtet. Zunehmend konzentrieren sich Einträge für Wohnungsgesuche ausschließlich auf das gewünschte Mietobjekt, erwähnen allerdings mit keinem Wort ihr Interesse an gemeinschaftlichen Wohnformen. Sollten Sie sich über Ihre Interessen im Unklaren sein, hilft der Link zum Selbst-Check "Ich im Wohnprojekt!?!" dabei, die eigenen Wohnvorstellungen- und wünsche herauszuarbeiten und mit ein oder zwei Sätzen zu erwähnen.

Wir behalten uns vor, Inserate ohne Bezug zu gemeinschaftlichen Wohnformen nicht zu veröffentlichen. Dies gilt ebenso für Anzeigen, die andere Personengruppen beleidigen, diskriminieren oder von Projekten mit Nähe zu extremen politischen Ideologien verfasst wurden.

Die Prüfung und Freischaltung der Inserate kann bis zu 7 Werktagen dauern. Wir bitten um Verständnis.

 

Wenn Sie ein eigenes Inserat aufgeben möchten, klicken Sie bitte hier: Inserat aufgeben

Hier können Sie die Liste der 176 Inserate einsehen.

Nach Bundesland filtern
Schleswig-Holstein (17)
Hamburg (8)
Bremen (7)
Mecklenburg-Vorpommern (23)
Niedersachsen (42)
Nordrhein-Westfalen (22)
Hessen (22)
Rheinland-Pfalz (16)
Saarland (4)
Brandenburg (15)
Berlin (10)
Sachsen-Anhalt (7)
Sachsen (11)
Thüringen (8)
Baden-Württemberg (41)
Bayern (36)
Ausland
Alle

30.05.2024

Zwei Familienwohnungen ( ca 100qm ) im InGe -Wohnprojekt zu vergeben

Im Mehrgenerationenprojekt InGe in Kastellaun sind noch zwei Familienwohnungen mit 98 bzw 109 qm zu vergeben.
In Kastellaun im Vorderhunsrück, nahe Koblenz, zwischen Rhein und Mosel, liegt das InGe Wohnprojekt (Individuell Wohnen, Gemeinschaftlich leben).
Auf einem großen Grundstück am Rande eines Neubaugebiets, nahe am Wald und trotzdem fußläufig zur Stadtmitte, haben wir zunächst 16 energieeffiziente Wohnungen (KFW 40plus) mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen verteilt auf fünf Häuser gebaut. Zu jeder Wohnung gehört eine private Terrasse oder ein Balkon.
Das Herzstück der gemeinschaftlich genutzten Räume ist der 70 qm große Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile und Sanitärbereich, dazu gibt es ein Gästeappartement, einen 50 qm großen Sport- und Spielraum, eine große Werkstatt mit Lager, eine Sauna und einen Waschmaschinenraum. Die kleine Dachterrasse mit Burgblick und eine weitere große Terrasse am Gemeinschaftsraum im Innenhof runden das Gebäude-Ensemble ab.
Die von uns gestalteten Außenbereiche werden zum Spielen, Treffen, Gärtnern und Genießen im Freien einladen.

Unsere Gemeinschaft besteht bisher aus 22 großen und kleinen Menschen zwischen 4 und 92 Jahren, 3 Hunden, 2 Katzen und 4 Hühnern. Uns verbindet die Lust auf ein gemeinschaftliches Leben mit Menschen unterschiedlichen Alters und in unterschiedlichen Lebensphasen. Wir wollen und werden vieles teilen (Heizung, Energie, (E-)Fahrzeuge uvm.), sind offen für Begegnungen in Gemeinschaftsbereichen und respektieren selbstverständlich Rückzugsbedürfnisse Einzelner.

Als Rechtsform haben wir die GmbH & Co. KG gewählt. Wir bieten keine Wohnungen zur Miete an. Wer mit uns wohnen möchte, wird Gesellschafter/in mit finanzieller Beteiligung. Fragen zur Rechtsform, zu Kosten und Finanzierung auf unserer Webseite oder auch gerne persönlich.

Kastellaun besitzt eine hervorragende Infrastruktur:
Ein reges kulturelles- und Vereinsleben. Viele verschiedene Läden, Supermärkte und ein Wochenmarkt sind vor Ort. Es gibt ein kleines Schwimmbad, einen Kletterpark, einen Tier-Erlebnispark im Nachbarort - alles auch ohne Auto zu erreichen. Der Saar-Hunsrück-Steig und der Schinderhannes-Radweg führen direkt am InGe-Wohnprojekt vorbei. Auch die nähere und weitere Umgebung hat einen sehr hohen und attraktiven Freizeitwert für Jung und Alt (www.Kastellaun.de).
Projektstandort:Rheinland-Pfalz, Kastellaun, Rheinland Pfalz

Rheinland-Pfalz, Kastellaun- zwischen Rhein und Mosel
Margot

30.05.2024

Gemeinschaftliches Wohnen in Ingelheim

Wir wollen eine nachbarschaftliche Gemeinschaft gestalten, in der sich Menschen verschiedenen Alters zuhause fühlen. Singles, Paare, Familien, Junge und Ältere aller gesellschaftlichen Schichten finden hier attraktiven und innovativen Wohn- und Lebensraum.

In insgesamt 6 Häusern wird es ein Spielzimmer, einen Gemeinschaftsraum mit Küche und ein Gästeappartment geben. Den großen Garten wollen wir selber anlegen. Das Baugrundstück liegt zentrumsnah (Bahnhof ca. 1,5 km entfernt) und ist trotzdem sehr ruhig gelegen. Sämtliche Schultypen sind fußläufig erreichbar. Gleiches gilt für die Einkaufsmöglichkeiten.

Infos zum Stand der Baumaßnahme inkl. Fotos von der Baustelle, Exposes zu den freien Wohnungen (alle Wohnungen sind barrierefrei oder behindertengerecht) und weitere Infos zu unserem genossenschaftlichen Wohnprojekt finden man unter www.polychrom-projekt1.de .

Rheinland-Pfalz, Ingelheim am Rhein
Dirk Bohne

30.05.2024

WG/Hausprojekt/Hausgemeinschaft oder Mitgründer*innen einer neuen WG gesucht

Ich (m/38) habe einige Jahre in verschiedenen WG- Konstellationen gewohnt und möchte langfristig (frühstens ab Oktober) einen Wohnort finden, der

1) in Leipzig/Markkleeberg liegt (oder in naher Umgebung)

2) mehr als 3 Personen, im Idealfall verschiedene Generationen umfasst (sehr gerne auch Kinder; und auch Haustier(e) fänd ich schön) und insgesamt divers bewohnt ist

3) einen Garten/Hof oder zumindest einen schönen Balkon hat

und deren Mitbewohner*innen Wert legen auf:

a) gemeinsame Besorgung, Verarbeitung und Verkostung von ökologisch produzierten Nahrungsmitteln (so gut es organisatorisch halt geht).
b) gesunder Ausgleich zwischen gemeinsam gestalteter Freizeit und Rückzug für individuelle Interessen und Ruhephasen.
c) klare Anti-Haltung gegenüber AFD, CDU, FDP und ähnlichen rechten/konservativen/kapitalistischen Parteien, Weltanschauungen und Strömungen.
d) wirklich gelebte offene & ehrliche Kommunikation und eine damit verbundene Auseinandersetzung mit eigenen Lernfeldern und dem Willen diese anzugehen.
e) eine rauchfreie Wohnung

Ich persönlich benötige ca. 24qm Wohnraum oder ein Extra-Musikzimmer (dann reichen auch 16-18qm), wo meine Instrumente Platz finden, die gerne von der Gemeinschaft mit genutzt werden dürfen.

Du bewohnst oder kennst eine WG, ein Hausprojekt, eine Hausgemeinschaft o.ä., die noch jemanden wie mich suchen oder teilst meine oben genannten Suchkriterien und möchtest dich meiner Suche anschließen (ggf. auch gemeinsam etwas gründen), dann melde dich gerne bei mir.

P.s. Ich lege großen Wert auf Verlässlichkeit und erwarte, dass meine zukünftigen (erwachsenen) Mitbewohnis „fest im Leben stehen“ und wissen, was sie wollen (zumindest zu 95%). :-)

Sachsen, Leipzig/Markkleeberg (Vororte ggf. auch ok)
Samuel

30.05.2024

Mitbewohner*innen für genossenschaftliches Mehrgenerationen-Mietwohnprojekt: Clusterwohnung (barrierefrei) in Stuttgart-Feuerbach, Einzugstermin vrstl. Mai 2025

Was ist die Clusterwohnung?
Die Clusterwohnung liegt im 3. Obergeschoss, besteht aus 3 Wohneinheiten (mit jeweils
eigener Küchenzeile und eigenem Bad), die über ein gemeinschaftliches großes
Wohnzimmer mit großer Küche verbunden sind. Die Einheiten sind barrierefrei geplant und
zwischen 40 und 45 qm groß.

Wer sind wir und wen suchen wir?
Wir sind zwischen 7 und 73 Jahre alt und wünschen uns weitere Mitbewohner*innen. Wir
suchen Menschen, die mit uns zusammenleben und aktiv das gemeinschaftliche Wohnen
mitentwickeln und gestalten wollen.
Die Möglichkeiten für die Nutzung der Clusterwohnung sind dabei so vielfältig wie es
Lebensmodelle gibt. Von der Nutzung der Clusterwohnung von 3 Parteien mit je 1-2
Personen (z.B. auch alleinerziehende Eltern) bis hin zur Miete der kompletten
Clusterwohnung durch eine Groß-, Mehrgenerationen- oder Patchwork-Familie ist alles
möglich.
Wir freuen uns auf Dich und organisieren immer mal wieder Infotermine zur
Clusterwohnung. Bei Interesse und Fragen melde Dich sehr gerne bei uns unter der E-Mail-Adresse
waw.feuerbach@gmail.com.

Was macht unser Projekt aus?
In gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit der Baugenossenschaft BG Neues Heim ist das
Mietwohnprojekt „Wohnen am Wiener Platz“ mit Standort am Bahnhof Stuttgart-Feuerbach
entstanden.
Auf vier Stockwerken (barrierefrei!) bietet unser Haus neben 2–3,5-Zi-Whgen eine
Clusterwohnung, eine internationale Studierenden-WG, im Erdgeschoss einen
Gemeinschaftsraum mit Waschbar plus Außenterrasse, eine gemeinschaftlich genutzte
Dachterrasse, sowie eine Fahrradgarage.

Weitere Informationen zur Einbettung des Projekts in das gemeinschaftliche Quartier finden sich auf dem Internetauftritt der Baugenossenschaft Neues Heim unter: https://www.bgneuesheim.de/neubau-quartier-am-wiener-platz.html

Baden-Württemberg, Stuttgart-Feuerbach
Albrecht Lannes und Ingrid Herrmann

30.05.2024

Gerne kleine eigene Wohnung,aber auch WG in einem Haus käme in Frage!

Möchte gerne in Nürnberg bzw. Nähe bleiben!Zusammenleben sowie auch Rückzug liegt mir am Herzen!

Bayern, Ich,Renate 66Jahre,suche ein Miteinander wohnen
Renate Gattenlöhner

30.05.2024

eine etwas andere Beschreibung meiner Projektsuche

gern möchte ich mit denen das alltägliche Sein zu teilen, die ...
sich selber reflektieren, um ihr eigener innerer Souverän zu werden -
wirkliche Kommunikation ersehnen, statt dem üblichen Informationsaustausch -
ihre innere und äußere Ruhe suchen und doch der achtungsvollen Sprache mächtig -
die verstehen, dass sie voll und ganz für ihre eigenen Gefühle zuständig sind -
das Interesse haben, hinter die eigene Wahrnehmung sehen zu wollen -
sich damit für Herkunft und Sinn alles Wahrnehmbaren interessieren -
denn genau bei diesen Fragen liegt „die“ Zukunft – nirgendwo anders -
wer einmal dafür erwacht ist, wird gar nicht mehr verstehen können, wie unmöglich diese alten Gedanken sind, die als neu, als zukunftsfähig, sogar als Enkeltauglich bestaunt werden -
es mag hart tönen, doch es ist alter Wein in alten Schläuchen -
könnte ein Widerspruch größer sein, wer diese Welt am Leben erhalten will, gleichzeitig den eigenen Tod akzeptiert?
gerade im Alter wäre es aufgrund der eigenen, vielfältigen Erfahrungen eher möglich, sich diesen Fragen zu widmen -
gibt es diesen Ort mit diesen Menschen?
oder gibt es jene, die sich dafür zusammen finden?

ich war pädagogisch und therapeutisch in verschiedenen Bereichen tätig -
handwerkel gern mit Holz -
das Rad ist mein gern gesehenes Fortbewegungsmittel -
wo ist der Ort, an dem Menschen leben, die ernsthaft weit über ihren eigenen Tod hinaus denken -
dann werden viele Begriffe wie Enkeltauglich etc. gänzlich obsolet -
mir ist bewusst, dass ich mit obigen Gedanken dem Gemeinschafts-Mainstream ziemlich entgegen stehe -
und doch wird es dringend Zeit, die Wirklichkeit irdischer Erfahrungen zu hinterfragen -
das kann übrigens jeder sowieso, der sich allein schon mit den einfachen Einsichten der Quanten-Physik befasst-

Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, eher ländlich
franz

30.05.2024

Herzenswunsch: Stellplatz oder Wohnraum, mit viel Natur drum rum

Hallo,
ich wünsche mir einen, gerne schattigen Gartenplatz für ein öko Holzhaus auf Rädern, mit heller Holzfassade, circa 20 qm Wohnraum, mit einem TrinkWasserhahn in der Nähe und
einer Kabeltrommel am Tiny. Ich benutze eine Komposttoilette und komplett biolog. abbaubares Spüli.
Alternativ ein bereits öko ausgebauter und isolierter Anbau / Scheune zur Miete ... hell, circa 20 qm Wohnraum, mit Terrasse / kleiner Rasen- oder Wiesenfläche,
Komposttoilette, Holzofen ...
Eine Küche, ohne Wandbefestigung, kann ich mir einrichten.
Zum ganzjährigen er-leben, gerne für langfristig / wenn es passt "für immer".

Gerne zeitnah.

Lage: Gerne Sackgasse, kleines Dorf / Weiler, mit Feld, Wald, Wiesen drum rum, abseits vom ständigen Verkehrslärm, Rasenmäherkolonien und konventionellen Bauernhöfen.
Bei suchtfreien** und herzlichen Menschen, einer
Einzelperson, oder ein Paar. Dort wo ich "willkommen" bin.

(**mehr als ein Glas Wein oder Bier pro Woche, oder kiffen / Drogen / THC Tropfen usw.)

Ich kann Euch / Dir gerne im bio Garten helfen, einen Gemüse-, Kräuter-Garten alleine für uns anlegen, mal etwas (vegan - nicht belehrend...) kochen, für Euch/Dich einkaufen, zuhören, umarmen, zusammen einkochen, mal zusammen am Lagerfeuer sitzen.

Ich bin 46 Jahre, gepflegt, naturverbunden, kreativ, undogmatisch, unkonventionell, tiefgründig, singe leise in der Natur, tanze zu Musik mit Kopfhörern, texte, kochen ist meine Leidenschaft, backe, lebe so gut es geht nachhaltig. Ich bin sehr ruhig in meinem "Tun".

Ich freue mich auf Deine / Eure
Nachricht.

Liebe Grüsse
Tanja

Bayern, Hessen, Bayerischer Wald, alternativ Nordhessen
Tanja

30.05.2024

Spirituellen Frauenzirkel mit gemeinsamen Wohnen

Hallo ihr lieben Frauen,

Ich bin Hana, 29 Jahre und auf der Suche nach 2-3 gleichgesinnten Frauen, die zusammen mit mir eine Frauengemeinschaft mit gemeinsamen Wohnen rund um Stuttgart entstehen lassen möchten.

Mein Traum von einer liebevollen und respektvollen Gemeinschaft wächst seit einigen Jahren und ich spüre, dass es jetzt an der Zeit ist, diesen Traum in kleinen Schritten zu verwirklichen.

Ein paar Worte zu mir: Ich befinde mich auf der spannenden Reise mich und alles, was uns umgibt kennen zu lernen. Ich lerne Neues kennen, lasse Altes los, bin ständig im Wandel, probiere Dinge aus, horche nach und gehe den Dingen auf den Grund, denke ich habe etwas verstanden, nur um dann wieder mal in ein altes Muster zu verfallen, bin voller Neugier und Bewunderung und blicke gerne ab und an hinter den Vorhang unserer menschlichen Daseins.

Ich sehne mich nach der wertvollen und heilsamen Energie, die entsteht, wenn wir einen geschützten Raum erschaffen, um authentisch aufeinander zuzugehen. Einen Raum, in dem wir uns verletzlich zeigen können, uns wohlwollend und ehrlich spiegeln und einen gemeinsam Weg der Liebe, Wertschätzung, des Respekts, der Naturverbundenheit, der Spiritualität und des zyklischen Daseins gehen können.

Ich schlage vor, dass wir uns erst einmal kennenlernen und dann gemeinsam auf die Suche nach möglichen Räumen gehen. So starten wir alle gleich. Ich bin auch offen für andere Ideen.

Wenn meine Worte in dir Resonanz schlagen und du gemeinsam mit mir die ersten Schritte gehen möchtest, melde dich gerne! Ich freue mich sehr über deine Nachricht.

Fühle dich gerne umarmt!
Hana

Baden-Württemberg, Stuttgart
Hana

30.05.2024

Gemeinschaft am Wasser

Ich bin eine 55 jährige aktive Paddlerin. Ich möchte gerne aktiv und kreativ in einer Gemeinschaft am Wasser leben.
Bin gerne bereit im Garten, bei der Betreuung und Unterstützung von Menschen zu helfen, oder bei der Pflege von Tieren. Ich freue mich auf ein freundliches Miteinander in Verbindung mit der Natur!

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Am Fluss oder See
Kathrin

30.05.2024

Projekt mit Dorfcharakter

Hallo liebe Mitsuchenden und GrünerInnen,

ich (33) und mein Sohn (2,5) suchen Mitmenschen, um ein Projekt zu gründen oder dazuzuziehen. Wir sind schon seit einigen Jahren an Gemeinschaftsprozessen beteiligt und möchten unsere Träume jetzt zeitnah Wirklichkeit werden lassen.

Wir wünschen uns ein Projekt mit Dorfcharakter: gemeinschaftlich, unterstützend, generationsübergreifend, sodass alle miteinander lernen und Aufgaben verteilen können. Die kinder können sich frei bewegen, mitlaufen und lernen ("bedürfnisorientiert, artgerecht").

Unsere Werte sind: Bereitschaft für wirkliche Begegnung und Verbindung, eine gewisse Verbindlichkeit, reflektiert, bewusst und kritisch. Gewaltfreie Kommunikation o.Ä. sind uns sehr wichtig, um eine gute Konflikt/Beziehungskultur zu entwickeln und zu leben.

Ich selbst bringe Lust und Erfahrungen für Seminarräume und Seminaren/Angeboten zu Austauschkreisen, Tanz, Yoga, Achtsamkeit, Gesellschaftskritik, Umweltschutz, Ökologie, Spiritualität, Therapei und Beratung mit und möchte als Yogalehrerin und Gestalttherapeutin auch vor Ort arbeiten.

Gerne darf das Projekt im Kreis Osholstein/ Plön oder Nähe sein. Ländlich, schöne Natur und gleichzeitig angebunden.

weitere Stichworte: Permakultur, ökologisch Bauen, Teilen von Materiellem, vegetarisch/vegan bzw bewusster Konsum, eher links usw.

Ich freue mich über Nachricht
Laura

Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, ländlich, gut angebunden
Laura

30.05.2024

Freie 2-Zi.-Whg. im energieeffizienten Mehrgenerationen-Neubauwohnprojekt „InGe“ zwischen Rhein und Mosel

Auf einem großen Grundstück am Rande eines Neubaugebiets in Kastellaun, nahe am Wald und trotzdem fußläufig zur Stadtmitte, haben wir 16 Wohnungen mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen verteilt auf fünf Häuser gebaut. Zu jeder Wohnung gehört eine private Terrasse oder ein Balkon.
Das Herzstück der gemeinschaftlich genutzten Räume ist unser 70 qm große Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile und Sanitärbereich, dazu gibt es ein Gästeappartement, einen 50 qm großen Sport- und Spielraum, eine große Werkstatt mit Lager, eine Sauna und einen Waschmaschinenraum. Die kleine Dachterrasse mit Burgblick und eine weitere große Terrasse am Gemeinschaftsraum im Innenhof runden das Gebäude-Ensemble ab.
Die von uns gestalteten Außenbereiche werden zum Spielen, Treffen, Gärtnern und Genießen im Freien einladen.
Zusätzlich zu den 2 noch freien Familienwohnungen wird ab 01.08.24 für eine barrierefreie Wohnung von 68 m² (ein Schlafzimmer, eine große Wohnküche) eine Person oder ein Paar gesucht, die gemeinschaftsinteressiert, mit Tatendrang, Engagement, Neugier und Offenheit bei uns als Gesellschafter einsteigen. Wir sind offen für Menschen, die Lust haben, sich einzubringen und ein gemeinschaftliches Wohnprojekt aktiv mitzugestalten.
Unsere Gemeinschaft besteht bisher aus 22 großen und kleinen Menschen zwischen 4 und 92 Jahren, 3 Hunden, 2 Katzen und 4 Hühnern. Uns verbindet die Lust auf ein gemeinschaftliches Leben mit Menschen unterschiedlichen Alters und in unterschiedlichen Lebensphasen. Wir wollen und werden vieles teilen (Heizung, Energie, (E-)Fahrzeuge uvm.), sind offen für Begegnungen in Gemeinschaftsbereichen und respektieren selbstverständlich Rückzugsbedürfnisse Einzelner.
Als Rechtsform haben wir die GmbH & Co. KG gewählt. Wir bieten keine Wohnungen zur Miete an. Wer mit uns wohnen möchte, wird Gesellschafter/in. Fragen zur Rechtsform, zu Kosten und Finanzierung auf unserer Webseite oder auch gerne persönlich.
Kastellaun besitzt eine hervorragende Infrastruktur:
Ein reges kulturelles- und Vereinsleben. Viele verschiedene Läden, Supermärkte und ein Wochenmarkt sind vor Ort. Es gibt ein kleines Schwimmbad, einen Kletterpark, einen Tier-Erlebnispark im Nachbarort - alles auch ohne Auto zu erreichen. Der Saar-Hunsrück-Steig und der Schinderhannes-Radweg führen direkt am InGe-Wohnprojekt vorbei. Auch die nähere und weitere Umgebung hat einen sehr hohen und attraktiven Freizeitwert für Jung und Alt (www.Kastellaun.de).
Wir freuen uns auf einen ersten Kontakt und ein gegenseitiges Kennenlernen!

Rheinland-Pfalz, Kastellaun / Hunsrück
Micha

30.05.2024

Individuelles Zusammenleben im Alter - zwischen den Alpen und Ostsee.

Beherzte "Alters-Fortgeschrittene" tun sich zusammen um die verbleibende Lebenszeit bezogen auf einander zu durchleben.
Individuell, besonnen, wissend um das Leben, selbst Gestalter des Lebens sein.
Gerne in Wassernähe, Wald, Wiesen und Feldern.
Eine kleine Gruppe bildet sich und findet heraus was - unter Berücksichtigung der verfügbaren finanziellen Mittel - wo und wie möglich ist.
Sollte einmal Hilfe von außen notwendig werden, so wird diese gemeinsam arrangiert.
Ideen und Angebote zum Projekt sind willkommen.
Umgehender persönlicher Kontakt und Umsetzung des kleinen Projektes sind angestrebt. Austausch gerne auch per Telefon nach Kontaktaufnahme.
(Ü70) an der Stille interessiert, Yoga, Feldenkrais, Tanz, Bücher, miteinander reden, zuhören. Leben und Leben lassen. Eva M.

Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Eva M.

30.05.2024

3 Singles (um die 60 J.) wohnen Tür an Tür und werden schön, aktiv und gemeinsam alt

Ich habe ein altes Häuslein mit derzeit 2 , zukünftig 3 renovierungsbedürtigen Wohnungen (jede ca. 50 qm) in der Sternberger Seenlandschaft gekauft. Dort ist es wunderschön: viele kleine Seen zum Schwimmen. Der Schweriner See (zum Segeln) ist in Fahrradnähe, Wismar und die Ostsee auch. Vom Haus aus kann man direkt in tiefe Wälder los wandern.
Die Saniererei und Renoviererei wird dauern....Aber dann wünsche ich mir eine kleine Hausgemeinschaft von drei Singles (zwischen 56 und 63 Jahren), die Tür an Tür jede/r in eigener Wohnung leben, den kleinen Garten als gemeinsamen Treffpunkt für einen Kaffee, ein Lagerfeuer, ein Gespräch etc. nutzen, vielleicht Autos abschaffen und zu dritt nur noch eines nutzen, hoffentlich auch gern mal zusammen wandern, sich gegenseitig unterstützen, radeln, schwimmen, sich für den Ort einsetzen, ab und zu zusammen kochen, essen , spielen, einen Film schauen - alles, worauf wir Lust haben. Ich bin einer der drei Single-Menschen, die ideenreich , bewegungsfreudig, kommunikativ, reflektiert, konstruktiv, undogmatisch, naturliebend, hunde - und möglichst auch rauchfrei (oder nur draußen rauchen) sind beziehungsweise gewünscht sind.
Wenn du Interesse hast, schreib mir eine SMS und erzähle, wer du bist und was aus meiner Anzeige zu dir passt. Petra 0176 84278035. Ich antworte auf jeden Fall auf freundlich-interessierte Nachrichten.

Mecklenburg-Vorpommern, Sternberger Seenlandschaft
Petra

30.05.2024

Gemeinschaftswohnprojekt in Reutlingen oder Umgebung zusammen suchen

Personen die noch voll im Leben stehen, Jüngere, ältere, gemischt, die Interesse haben ein Objekt zu suchen und zu realilsieren. Abgeschlossene Wohnungen, Gemeinschaftszone, Zusammenhalt. Etwas finanzieller Hintergrund müßte vorhanden sein.

Baden-Württemberg, Raum Reutlingen
B. Weist

27.05.2024

Luxus-WG, Eigentumswohnung

Fast Klimaneutrale im eigenen Resort leben/wohnen.
Jedes zukünftige Jahr, vom 16.5. - 15.10. in Beverungen (an der Weser) wohnen und vom 16.10. - 15.5. in z.B. Südspanien (direkt am Meer) wohnen (mieten) = Null Heizkosten.
Luxus-WG
Wir (65/64) leben in einem ca. 1.100qm Haus und bieten 2 Paaren eine 120qm (150k) bzw. 140qm (170k) Wohnung in unserem Haus in Beverungen zum Kauf an (Nebenkosten ca. 200€ mtl.). Im Kaufpreis enthalten sind folgende Räume (Gemeinschaftseigentum):

-Fitnessstudio (150qm)
-Dachterrasse (65qm)
-extra Küche (40qm)
-Großes Esszimmer (25qm)
-Gästezimmer mit Bad (für Besucher)
-Barbereich (40qm)
-Billiardraum mit Lounge (40qm)
-Konferenzraum (15qm)
-Büro (15qm)
-2 Bundeskegelbahnen
-Etc.

Für Fotos, Grundrisse und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Nordrhein-Westfalen, Beverungen/Herstelle
Peter Hartwig

27.05.2024

Mehrgenerationen-Projekt: achtsam und mit Leichtigkeit miteinander wohnen - leben - lernen - sich weiterentwickeln

Wir sind eine kleine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Berufen und langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Körper und Gesundheit, Meditation, Spiritualität, Kunst & Kreativität, Prozessbegleitung, ganzheitliche Unternehmensführung, Ökonomie, Beratung.
Wir haben uns zusammengefunden, um unseren Beitrag für den erforderlichen Wandel in diesen Zeiten zu leisten und suchen Menschen, die sich für unsere Vision begeistern und sich tatkräftig & mit Freude für eine Umsetzung einsetzen, damit aus dem ehemaligen Hotel Rosenthaler Hof mit seinem großen Garten in unmittelbarer Nähe zu einer alten Klosteranlage schon bald ein lebendiger und liebenswerter Wohn- und Lebensort für ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt wird; ein Projekt, das positiv und anregend in die nähere Umgebung hinein wirkt.
Wir wünschen uns weitere Herzensmenschen, die im achtsamen Miteinander wohnen - leben - lernen - möchten und bereit sind, sich weiter zu entwickeln, sich (neu) zu erproben. Dabei ist uns Spiritualität wichtig, die auf vielfältige Art und Weise in unser Miteinander ein fließt.
Unsere Vision ist ein achtsames, enkeltaugliches Leben auf Augenhöhe, im engen achtsamen Kontakt und Austausch mit der Natur.
Wir genießen es, gemeinsam zu kochen und zu essen, zu meditieren, zu gärtnern, zu singen, zu plauschen, zu lachen ... uns weiter zu entwickeln. Wir kultivieren im gemeinsamen Miteinander Achtsamkeit und Respekt, aber auch Freude und Humor. Wir sind bereit, neue Wege zu beschreiten, voneinander und von anderen zu lernen und uns immer mehr mit dem zu verbinden, was wahres Menschsein ausmacht.
Wir freuen uns auf Menschen, die mit unseren Visionen in Resonanz gehen.

Rheinland-Pfalz, Dörflich idyllische Lage in der Natur
Sylvia Schopf

27.05.2024

Sprituelle, erwachte Menschen gesucht, mit denen ich eine Wohngemeinschaft gründen kann

Hallo liebe Menschen,

Ich bin 33 jahre alt, Pädagogin und Schauspielerin zugleich und möchte mit meinem 8jährigen Sohn nach Ulm oder Neu-Ulm ziehen. Wir haben aber keine Lust auf Betonplattenbau, Lärm, Trubel und Stadt. Deswegen suche ich nach einer Hofgemeinschaft, spirituellen Wohngemeinschaft. Natürlich helfe und wirke ich mit. da wir beide hochsensibel sind, ist uns unser Rückzug und die Natur sehr wichtig. Ich wirke auch als spirituelle Heilerin und bin auch bereit mit meinen Fähigkeiten die Gemeinschaft zu bereichhern.
Ich freue mich auf dich /euch.
Liebe Grüße
Gülcin

Baden-Württemberg, Bayern, Ulm, Neu-Ulm
Gülcin

27.05.2024

Kleine Lebensgemeinschaft mit Jurten sucht naturbegeisterten Mitbewohner mit Herz und Verstand

Wir sind eine kleine, gut funktionierende Lebensgemeinschaft, naturverbunden, kulturell und religiös tolerant, spirituell. Wenn Du naturnah leben möchtest, Garten und Tiere liebst, und mit Hand und Herz bei der Sache bist, dann lies gern weiter:
Interesse? Wir sind offen, Dich den Sommer über kennen zu lernen. Dein Schlaf und Rückzugsraum in der Kennenlernphase ist ein voll ausgestatteter und sauberer Bauwagen. Die Gemeinschaft, Bad, Küche usw. findest Du im Haus, einer wunderschönen Jugendstil Villa in toller Lage am Dorfrand.
Drei Menschen haben derzeit Ihren Schlafplatz im Haus, zwei Menschen in jeweils einer Jurte.
Ein Mitbewohner wird im Herbst für längere Zeit nach Indien gehen, dadurch wird ein Platz in einer unserer beiden Jurten frei.
Gänsehaut? dann melde Dich bei uns

Bayern, Naturnahes Anwesen in Franken nahe Nürnberg
Harri

27.05.2024

Gemeinsam wohnen in der Pfalz

Wir sind zur Zeit eine Gruppe von knapp 10 Personen. Wir möchten uns auf den Weg machen und ein gemeinschaftliches Wohnprojekt als Genossenschaft gründen. Mit eigenen separaten Wohnungen, aber auch vielen Gemeinschaftsflächen für Begegnungen. In der Nähe des Pfälzerwalds, am besten in einem Ort mit Grundinfrastruktur (Lebensmittelladen, Bahnhof etc.). Der erste Schritt besteht nun darin, Gleichgesinnte zu finden, die gerne in einem gemeinschaftlichen Projekt leben möchten. Wir suchen deshalb Menschen mit Gemeinschaftssinn, die gerne in der Südpfalz leben möchten, denen ein wohlwollendes, offenes Miteinander am Herzen liegt, rücksichtsvolle Nachbarschaft und freiwillige gegenseitige Unterstützung selbstverständlich ist, die mitgestalten wollen und denen auch Umweltschutz und ökologische Aspekte wichtig sind.
Wenn Sie eine solche Gemeinschaft mitgründen wollen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir sind offen für vieles, gespannt auf neue Menschen und Ideen.
Kontakt: info@gemwopfalz.de oder 0721-819 88 87

Rheinland-Pfalz, Ländlicher Raum mit Infrastruktur
Michaela Müller

27.05.2024

Vielleicht ist Ihnen Ihr Haus/Ihr Hof in Lübeck zu groß geworden?

Liebe Haus- oder Hofbesitzer,

vielleicht ist Ihnen Ihr Haus oder Ihre Hofstelle in Lübeck (plus 10km) zu groß geworden? Vielleicht sind Ihre Kinder aus dem Haus und einige Zimmer stehen leer? Vielleicht haben Sie daher schon einmal darüber nachgedacht, dass Sie gerne einen Teil Ihres Hauses/ Ihres Hofes vermieten, oder auch verkaufen möchten, um in einem guten nachbarschaftlichen Miteinander zu leben? Dann würden wir - m 70, pensionierter Musiklehrer u. Kirchenmusiker, und w62, Hotelkauffrau/Köchin - verheiratet, nicht mehr berufstätig, jedoch ehrenamtlich tätig, uns sehr freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Wir sind ruhige, zuverlässige und hilfsbereite Menschen und unser Wunsch ist es, ein langfristiges Mietverhältnis in einem abgeschlossenem Wohnbereich einzugehen und daneben mit freundlichen Menschen zu wohnen, die sich, wenn benötigt, auch gegenseitig unterstützen und Dinge miteinander teilen. Wir leben in gesicherten finanziellen Verhältnissen, daher wäre es für uns auch möglich, uns finanziell an möglichen Umbauarbeiten/ Renovierungsmaßnahmen/ energetischen Sanierungen zu beteiligen oder auch einen Wohnbereich (2,5 – 3 Zimmer, 50-70qm) käuflich zu erwerben.

Wir freuen uns auch sehr über Angebote aus schon bestehenden Wohnprojekten im Raum Lübeck. Vielleicht haben Sie ja eine Wohnung zu vermieten/zu verkaufen und wünschen sich zuverlässige und hilfsbereite Menschen, die sich im Projekt mit ihren Fähigkeiten und Ideen einbringen?

Mit vielen Grüßen
Lothar und Regine



























Schleswig-Holstein, Lübeck
Lothar Möller

22.05.2024

Natur & Kunst: Lebensgemeinschaft im Odenwald gründen

Wir suchen naturverbunden-kultivierte Leute zur Gründung einer ökologisch-kreativen Lebensgemeinschaft im Vorderen Odenwald zwischen Bensheim und Erbach mit 13 Erwachsenen zzgl. Tieren und Kids. 2025 soll ein Künstlerhof aus Singles, 2-4 Paaren, Familien und/oder Alleinerziehenden auf einem charmanten Bauernhof, einer alten Villa, Mühle oder Gutshaus in Südhessen entstehen, der sich selbst versorgt, ökologisch autarkes Leben anstrebt und künstlerisch aktiv ist. Wenn Du kein großes Kapital einbringen kannst, melde Dich trotzdem, denn - wenn es paßt - suchen wir auch 6-9 Mieter.

#Hast Du ca. 50.000€ (oder mehr) pro Erwachsenem für den Kauf/Ausbau/Renovierung zur Verfügung?
#Denkst Du schon an bestimmte Rechtsformen?
#Oder würdest Du engagierter Mieter/-in (ohne Kapital) sein?

Schreibe über Dich, Deine Motivation und Vorstellungen: Dann treffen wir uns in der Region, damit wir uns beschnuppern und auf die Suche nach einem geeigneten ländlichen Anwesen (in Alleinlage) im Odenwald begeben können, wobei Kauf für uns die favorisierte Option ist. Bei dieser Autarkie anstrebenden Gemeinschaft auf einem großen Stück Land sollte für Dich klar sein, daß regelmäßige Aufgaben im Wohnraumschaffung, der Wasser-, Wärme- und Stromversorgung, Selbstversorgung (Permakultur) und mit Tieren für alle anfallen. 15+ Std. Arbeit/Wo. pP
#Bist Du dazu bereit?

Profi-Künstler, Spirituelle, (Kunst-)Handwerker, Restauratoren, Architekten, Musik- und Körpertherapeuten, Instrumentenbauer, Gestaltende mit Sinn für Gemeinschaft und Schönheit.
Du solltest herzlich und großzügig, 28 bis 68 Jahre jung sowie sehr gesellig (keine Einzelgänger) sein und Erfahrungen im Zusammenleben mit anderen Erwachsenen haben, die nicht deiner Familie entstammen. Die Mehrheit soll zwischen 38 bis 58 Jahre liegen. Uns gefällt, wenn Du - wie wir - positiv denkst, unkonventionell, naturverbunden, weltoffen, flexibel, achtsam, spirituell, kreativ und bodenständig bist?

Bei den Nutzungsmöglichkeiten der gesuchten Immobilie spielt eine wichtige Rolle, inwiefern dort Kunst & Kultur verwirklicht werden können; und wenn ja: Gibt es entsprechende Räumlichkeiten? - Uns würde es sehr gefallen, wenn die Gruppe Veranstaltungen wie Theater, Tanz, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen sowie Seminare, Proberäume, Ateliers, Werkstätten, Café, Kino und Ferienwohnung auf dem Hof tatkräftig mitträgt und sich "mit einer Öffnung nach außen in Form von Kräuterwanderungen, Gesprächs- und Singkreisen, Festen im Jahreskreis, Angebote für Kinder.." (Zitat Interessentin) aktiv in Angebote für das lokale Dorfleben einbrächte.

Ich bin M/51, Theatermacher; Zweck-WG war in ca. 15 Jahren gemeinschaftlicher Wohnerfahrung nie meins. Ich bin sehr kinderfreundlich, handwerklich geschickt, mag Sauna und freue mich über dynamische Macher/-innen im Kollektiv, die bei Renovierung, Verwaltung/Orga, Landwirtschaft oder Energie-Autarkie den Hut aufhaben können! Spiritualität und Workshops für die Gruppe sind ein Plus.
#Was davon entspricht Dir?

Baden-Württemberg, Hessen, 64689 Grasellenbach, Radius +/- 25 km
Mark

22.05.2024

Suchen Wohnraum für Betreutes Wohnen

Wir sind ein kleiner Verein von Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich und auf der Suche nach einer geeigneten Wohnung oder einem Haus, um dort ein Betreutes Wohnen für Senioren zu gründen.
Gerne auch ehemalige Pension oder ähnliches. Umfeld Rhein Neckar, Odenwald, RheinPfalz Kreis oder im Umland.

Baden-Württemberg, Rhein Neckar Kreis in Baden- Württemberg, Rhein Pfalz Kreis Rheinland-Pfalz, Odenwald Hessen,
Günes

16.05.2024

LUXUS-WG

Fast Klimaneutral im eigenen Resort leben/wohnen.

Jedes zukünftiges Jahr, vom 16.5. - 15.10. in Beverungen (an der Weser) wohnen und vom 16.10. - 15.5. in z.B. Südspanien (direkt am Meer) wohnen (mieten) = Null Heizkosten.

Luxus-WG
Wir (64/64) leben in einem ca. 1.100qm Haus und bieten 2 Paaren eine 120qm (150k) bzw. 140qm (170k) Wohnung in unserem Haus in Beverungen zum Kauf an (Nebenkosten ca. 200€ mtl.). Im Kaufpreis enthalten sind folgende Räume (Gemeinschaftseigentum):

-Fitnessstudio (150qm)
-Dachterrasse (65qm)
-extra Küche (40qm)
-Großes Esszimmer (25qm)
-Gästezimmer mit Bad (für Besucher)
-Barbereich (40qm)
-Billiardraum mit Lounge (40qm)
-Konferenzraum (15qm)
-Büro (15qm)
-2 Bundeskegelbahnen
-Etc.

Für Fotos, Grundrisse und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nordrhein-Westfalen, Beverungen, NRW, Weserbergland
Peter Hartwig

13.05.2024

Gemeinsam leben und wirken - Geistliche Gemeinschaft im Aufbau sucht noch eine junge Familie

Als Markus Wohngemeinde teilen wir unser Leben und wirken gemeinsam. Dabei orientieren wir uns an dem Weg von Jesus. Dazu gehört für uns tägliche Stille vor Gott und Aktivität im Umfeld. Wir öffnen Räume im Markusareal und wollen uns zusammen mit den Menschen des Stadtteils gegenseitig ermutigen und befähigen, die Zukunft positiv zu gestalten.
Einfachheit, Achtsamkeit, Gebet, Engagement - dies sind die vier Grundpfeiler unserer Gemeinschaft:
Einfachheit: Wir wollen einfach leben, damit andere einfach leben können und bewusst umgehen mit Raum, Ressourcen, Mitwelt und unserem Verbrauch. Deshalb hat jede/r Bewohner*in (nur) ein eigenes Zimmer. Wir nutzen Küche, Bäder, Ess- und Wohnzimmer gemeinschaftlich. Wir teilen Geräte, Ausstattung und Fahrzeuge.
Achtsamkeit: Wir achten die verschiedenen Lebensweisen und Beziehungsformen, in denen Menschen in ihren jeweiligen Lebensphasen sind und gehen achtsam und sorgfältig mit uns und miteinander um.
Wir bringen die Bereitschaft mit
- zu einer Regelmäßigkeit in Feedbackkultur nach den Regeln der Gewalt-freien Kommunikation
- zum Austausch über das Miteinander
- an der Gemeinschaft und an sich selbst zu arbeiten.
Gebet: Wir pflegen ein gemeinschaftliches geistliches Leben. Wir leben Einladung und unterschiedliche Frömmigkeitsformen. Wir wagen experimentelles Christsein. Unsere tägliche Andacht werden wir in der kleinen Kapelle halten, die auch für Menschen von außen offen ist.
Engagement: Wir hören auf die Menschen im Stadtteil, auf unser Herz und auf Gott. Auf dieses Hören wollen wir antworten und als Gemeinschaft segensreich wirken. Deshalb engagieren sich die Bewohner*innen gemeinsam mit den Menschen des Stadtteils für zukunftsfähiges Leben und Lernen auf dem Markusareal.
Wir sind auf dem Weg, eine eingetragene Baugenossenschaft zu werden.
Jede/r Bewohner*in wird Mitglied in der Genossenschaft und legt anfangs einmalig Anteile zu 50.000,00 Euro ein. Diese können mit Austritt wieder zurückerhalten werden.
Die monatlichen Mieten richten sich nach der Größe des Privatzimmers.

Der Plan:
- Gründung der Baugenossenschaft „Markus Wohngemeinde Singen“
- Kauf der Gebäude: Markussaal und Pfarrhaus
- Einzug der Kerngruppe (7-8 Personen) 2024
- Öffnung der Räume für zukunftsfähiges Leben und Lernen
- Planung und Bau der Kapelle
- Planung und Bau des Erweiterungsbaus für weitere 10 Personen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten - Sei Teil unserer Gemeinschaft!
Möchtest du aktiv bei uns mitwirken und die Zukunft unseres Stadtteils positiv beeinflussen?
Dann kontaktiere uns.
Mitwohnen und Mitwirken:
Im Pfarrhaus sind noch 2,5 Zimmer frei. Wir suchen eine junge Familie, die das Haus voll macht. Wir suchen Mitwohnende, die mit uns als Kernteam die Markus Wohngemeinde leben.
Ob wir zueinander passen und füreinander infrage kommen, dies finden wir heraus in einem Prozess der Annäherung.

Das Haus liegt 7 Minuten (mit dem Fahrrad) entfernt von der Stadtmitte Singens.

Baden-Württemberg, Singen am Hohentwiel
Stefanie Hasenbrink

13.05.2024

Long covid Wohnprojekt

Ich bin selbst von long covid betroffen und komme irgendwie klar. An manchen Tagen besser und an manchen schlechter.
Zusammen zu wohnen und sich gegenseitig unterstützen an schlechten Tagen, wenn z. B. das Einkaufen eine Herausforderung ist.
Gemeinsam Laufen an der Ostsee, wenn es allein zu gefährlich ist.
Ich suche andere Menschen, die wie ich an long covid leiden, an alles lähmender Müdigkeit leiden und durch ein Wohnprojekt gegenseitige Unterstützung erhalten möchten.
Es soll kein Pflegeheim sein, sondern ein Ort, an dem jeder/ jede seinen/ihren eingenen Vorstellungen der Alltagsgestaltung nachgehen kann.
Ich habe vor corona Ölbilder gemalt und möchte dies auch wieder tun, aber noch fehlt mir die Kraft dazu.
Ein passendes Haus habe ich noch nicht gesucht, die Ostsee sollte zu Fuss erreichbar sein und einen Garten hätte ich auch gerne um Kräuter und Gemüse anzubauen.

Mecklenburg-Vorpommern, An der Ostsee
Mari Skadow

13.05.2024

Der Rasihof will ein Mietshaussyndikat werden!

Wir, eine Familie mit zwei Kindern (5 J. u 7 J.) wollen unseren traumhaften Hof in Altenburg nun vom Privatbesitz in ein kollektiven Besitz umwandeln und suchen dafür MitstreiterInnen. Wir suchen 6-8 Menschen, die Lust auf gemeinschaftliches Leben haben. Die Gruppe soll nach und nach wachsen, so dass sich alle füreinander entscheiden können. Es sollen einzelne Wohneinheiten entstehen und Gemeinschaftsbereiche. Wir wünschen uns Menschen, die das Projekt anspricht, die Motivation haben anzupacken, Lust haben gemeinsam mit uns Zeit zu verbringen und auf gegenseitige Hilfe und Teilen wert legen.
Der Hof steht in einem dorfähnlichen Stadtteil von Altenburg. Es ist ein Vietseitenhof mit 3100 qm Grund. Es gibt schon drei Schafe, 4 Meerschweinchen, Hühner ziehen bald ein und ein Gemüsegarten ist schon angelegt. Der Hof hat sonst noch viel Potential für Veränderungen.

Wenn ihr Interesse habt, stellt euch bitte vor, erzählt uns von euren Träumen und Vorstellungen. Gerne schicken wir euch vorab noch mehr Infos. Wenn gegenseitiges Interesse besteht, laden wir euch dann gerne zu uns ein zum Kennenlernen!

Thüringen, Altenburg
Jürgen Krutzler

13.05.2024

zukunftsorientierte und lebensfrohe Gemeinschaft gesucht

Gemeinsam leben, gestalten und entwickeln; das ist meine Vision. Nachhaltig, kreativ, gesellig, offen, humorvoll, sportlich; das sind meine Inspirationen. Ich bin 61 Jahre alt, selbstständiger Gärtnermeister und suche einen geeigneten Platz in einer unkomplizierten Gemeinschaft. Meine Liebe gilt meinen drei erwachsenen Kindern, meiner Arbeit, der Natur und dem Wunsch, in einer Gemeinschaft zu leben und zu wirken. Ich bin Vegetarier, Nichtraucher und ein zufriedener Mensch. Gerne arbeite ich mit bei der Umsetzung von Selbstversorgergärten, kreativen Werkstätten, demokratischen und inspirierenden Projekten und Seminaren. Leider bin ich seit dem letzten Jahr verwitwet, habe dies als Aufgabe für neue Herausforderungen angenommen und fühle mich mehr denn je dem Leben verpflichtet. Meine Suche möchte ich auf den Südwestdeutschen Raum ( Freiburg/Schwarzwald/Schwäbische Alb begrenzen.

Baden-Württemberg, Baden Würtemberg
Holger

13.05.2024

Lebendige Baugemeinschaft in Wassernähe gesucht von lebendiger Frau

Suche Beteiligung an Wohnprojekt
Ich bin fitte 70 Jahre jung, freiberuflich als Heilpraktikerin tätig, und lebe noch in Hamburg.
Mein Wunsch wäre es, mich mit anderen Menschen zusammen weiter zu entwickeln , voneinander zu lernen und trotzdem jederzeit Stille und Alleinsein genießen zu dürfen.
Ich fühle mich in der Natur sehr wohl, bin kreativ, immer wieder aufs Leben neugierig, eher spirituell als materialistisch und habe einen kleinen, alten Hund aus dem Tierschutz.

Ich könnte mir vorstellen, mich auch finanziell bei einem schönen Projekt einzubringen.
Bin gespannt auf eure Nachricht. Jolande
mehr
Projektstandort:Schleswig-Holstein, Ich suche ein ländliches Wohnprojekt , gern mit Tieren, in Wassernähe (vorzugsweise Ostseenähe)
Kontaktperson:Jolande
E-Mail:Jetzt Kontakt aufnehmen

Schleswig-Holstein, Landleben mit Hühnern?
Jolande

13.05.2024

Platz zum Altwerden im Grünen

Ich,Ende 60,noch fit und neugierig auf Neues,suche Familienanschluss oder kleine Gemeinschaft auf dem Lande,wo sich alle unterstützen.Ich bringe mich mit ein,brauche aber auch meine Freiräume und Ruhephasen.Auf dem Bauernhof wäre schön,aber nicht Bedingung.Hauptsache auf dem Lande mit viel Grün herum.

Sachsen, Dresdner Umland
Betti

13.05.2024

Haus WG in denkmalgeschütztem Haus mit großem naturnahem Garten

ich wohne zur miete in einem ostfriesischen landhaus mit großem naturnahem garten (aktuell etwas verwildert), das haus liegt in einem dorf an einer kreisstrasse und ist relativ neu restauriert.
ich bin über 50 habe familie im anderen dorf und daher auch arbeitsbedingt oft nicht da.
zur wahl stehen 1 zimmer mit kaminofen von ca. 24 qm und ein großer raum im 1. stock.
der garten ist groß und brombeerverwildert aber entwicklungsfähig.
würde mich über anfragen von ruhigen, pragmatischen leuten freuen. alles kann nix mutt.


Niedersachsen, Dorf in Ostfriesland
martin akkermann

13.05.2024

Eine Wohnung in unserer Älteren-Hausgemeinschaft steht gerade leer!

Wir, Else (87), Martin (61) und Ina (53) leben zusammen in einem 3-Familien-Haus am Südrand von Stuttgart und wünschen uns für die dritte, gerade leerstehende Wohnung im Dachgeschoss (3 Zimmer, 60m²), einen oder zwei Menschen mit denen wir leicht leben können, bei denen sozusagen die „Chemie“ stimmt, um gemeinschaftlich im Haus zu leben, zu lachen und im Garten zu arbeiten.
Martin und Ina haben früher in WGs gewohnt. Ina auch mal in einer Kommune.
Wir wohnen zwar in einem Ballungsraum und doch sind Wald und Felder nicht weit. Uns drei verbindet unsere Liebe zur Natur, zum Garten, zur Erde.

Baden-Württemberg, Südrand von Stuttgart
Ina Körber

13.05.2024

Wohnprojekt De Novali - Gemeinschaftlich, Familienfreundlich, Generationsübergreifend, Nachhaltig, Genossenschaftlich

Mitbewohner*innen aller Altersstufen, ein ökologisch gebautes Gebäude mit abgeschlossenen Wohneinheiten, sowie gemeinschaftlich nutzbaren Räumen, eine selbstverwaltete, genossen-schaftliche Organisation ohne Gewinnorientierung, sowie eine lebendige und aktive Hausge-meinschaft, damit betreten wir im ländlichen Raum Neuland. Es soll in der Nähe zum Ortskern von Zimmern ob Rottweil (Gemeinde mit 4.287 Einwohnern) entstehen und beispielhaft Suffizienz und Nachhaltigkeit in einer zukunftsfähigen Wohnform erlebbar machen.
Als sorgende Gemeinschaft entwickeln wir eine Kultur des Teilens im sozialen Miteinander und auch in den praktisch handwerklichen und kaufmännischen Tätigkeiten. Dafür stehen uns die Gemeinschaftsflächen für Begegnung und Aktivitäten zur Verfügung.

Auf einem 5.589qm großen Grundstück soll ein teilunterkellertes, dreigeschossiges Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 6.714qm entstehen.
Das Gebäude besteht aus drei versetzten, aber verbundenen Gebäudeteilen, deren Geschosse über ein Treppenhaus mit einem Aufzug und über Laubengänge barrierefrei erschlossen werden.
Das westlichste Gebäude (Bau A) beherbergt im EG den Großteil der Gemeinschaftsräume, im 1.OG eine Pflege Wohngemeinschaft für etwa 8-10 Bewohner mit Assistenzbedarf und im 2.OG 3- und 4-Zimmerwohnungen. Im östlichsten Gebäude (Bau C) befinden sich im EG der Waschsalon und der Hobbyraum. In den restlichen Gebäudeteilen befinden sich die 31 individuellen Wohnungen.

Wir sind genossenschaftlich organisiert und unsere zukünftigen Mieter*innen zeichnen satzungsgemäß Anteile, zahlen ein Nutzungsentgelt (Miete) und haben ein Nutzungsrecht auf Lebenszeit.

Das oberirdische Tragwerk des Gebäudes wird vollständig aus Holz erstellt.

Mit unserem Mobilitätskonzept ermöglichen wir individuelle Mobilität mit möglichst wenigen Kraftfahrzeugen, um auch das Problem der Unterbringung der Fahrzeuge zu reduzieren.

Die unterschiedlichen Lebenssituationen der Bewohner unseres Wohnprojektes bieten vielfältige Synergien im täglichen Leben. Bewohner mit frei verfügbarer Zeit können freiwillige und verlässliche Unterstützung anderen Bewohnern anbieten:
• Betreuung und Unterstützung für Kinder und Menschen mit Unterstützungsbedarf
• Einkaufsgemeinschaften
• Planung und Durchführung von gemeinsamen Aktivitäten
• Reparaturen und Wartungsarbeiten
• Laufbus – Begleitung der Kinder zu und von der Schule bzw. Kindergarten oder der Bus-haltestelle
• Fahrdienste
Mit diesen Aktivitäten kann unter anderem auch aktiv der Vereinsamung im Altern mit Sinnhaftigkeit begegnet werden. Auf der anderen Seite entsteht die Sicherheit Hilfe zu bekommen, wenn man ihrer bedarf.
Wir wollen uns sozialen Aufgaben in der Gesellschaft stellen und sehen uns als Gemeinschaft dafür besser aufgestellt, als wir das als Einzelperson wären.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen steht aktuell in der Gemeinschaft kurz vor der endgültigen Entscheidung. Inklusion ist für uns ein weiterer Baustein des zukunftsfähigen Wohnens.


Baden-Württemberg, Zimmern ob Rottweil
Reiner Henkelmann

13.05.2024

2-Zimmer-Wohnung in Gemeinschaftswohnprojekt frei!

In einer der schönsten Wohnlagen Dresdens (Pillnitz) mitten im Grünen haben wir uns unseren Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen erfüllt, ein 2021 neu errichtetes kinder- und altersgerechtes Mietshaus, in dem wir zusammen mit Paaren, Familien, Singles unterschiedlichen Alters (von 4 bis 66 Jahren) und unterschiedlichster Berufe leben. Jeder hat seinen privaten Rückzugsort und erlebt trotzdem eine von Kommunikation und Hilfsbereitschaft geprägte Nachbarschaft. Die Möglichkeit und das Interesse an gemeinsamen Aktivitäten (z. B. Gartenarbeit, Werkstatt, Musik, Ausflüge) folgt dem Motto: Alles kann, nichts muss.
Kernstück des Hauses ist die 50 m2 große gemeinschaftlich genutzte Eingangshalle mit Teeküche, großer Tafel und Kaminofen, die von allen als zusätzliches Wohnzimmer und bei gemeinsamen Aktivitäten genutzt wird: Ein Treffpunkt, wenn man Gesellschaft wünscht, Platz für Spieleabende, Brunch oder kulinarische Gelage, oder was sich sonst ergibt. Dazu gehört eine große überdachte Terrasse als Erweiterung in die Natur sowie der Garten. Außerdem gibt es eine Scheune/Werkstatt/Fahrradgarage.

Zu vermieten ist eine Wohnung mit 40 m2 im EG. Sie hat ein großes Wohnzimmer mit Platz für eine kleine Küchenzeile (diese ist nicht enthalten, könnte aber vom Vormieter übernommen werden), ein separates Schlafzimmer und ein Bad. Sie hat ein bodengleiches Duschbad mit Fenster, aber ohne Badewanne. Waschmaschine und Wäschetrockner werden gemeinsam genutzt und befinden sich im Technikraum. Die Wohnungen werden über Erdwärmeheizung (Fußbodenheizung, Holzparkett) beheizt; die Fenster sind dreifach verglast. Die Miete beträgt 400,- Euro plus 80,- NK.
Sie ist zum 1. Juni 2024 frei, ggf. auch später möglich.
Auf dem Grundstück befindet sich ein Bach (keine Hochwassergefahr); unser direkter Nachbar ist Schloss Pillnitz. Die Infrastruktur ist gut: ÖPNV direkt vor der Haustür, Ärzte, Supermarkt, Apotheke, alles im Ortsteil vorhanden.
Wenn Du ein aktiver, humorvoller, kreativer, undogmatischer, nichtrauchender Mensch (ohne Hund) bist und Dir ein Leben in einer solchen Umgebung vorstellen kannst, schicke ich gerne detaillierte Angaben, Pläne und Fotos zu.

Sachsen, Dresden
Cordula Bischoff

13.05.2024

Herzenszuhause in gemeinschaftlichem Umfeld gesucht

Hallo, ich bin eine kreative und sehr naturverbundene Frau (49) auf der Suche nach einem neuen und gemeinschaftlich ausgerichtetem Ort zum Leben und Wirken in der Natur.
Ich wünsche mir eine kleine Wohnung, eine WG oder auch ein Tinyhouse o. ä. mit gemeinschaftlich genutzten Räumen/Garten/Naturgrundstück wobei für mich der herzliche, offene und achtsame Umgang miteinander sehr wichtig sind.

Laute Straßen, Handymasten, Windräder etc. dürfen einen guten Abstand haben...

Ich mag es, mich mit Gleichgesinnten auzutauschen, gemeinsam zu singen, spontan zusammen zu kochen und zu essen, Rituale zu feiern, in der Natur Zeit zu verbringen z. B. beim Wildkräutersammeln...gerne auch mit Kindern, wobei ich regelmäßig auch Zeit für mich brauche, um gut in meiner Mitte zu bleiben.

Nach vielen Jahren Mitarbeit in Gärtnereien u. a. möchte ich mir nun meinen Herzenswunsch erfüllen und im energetischen Bereich mit den Themen Naturspiritualität, Energiearbeit und heilsamen Klängen ein Wirkungsfeld aufbauen/finden. Wobei ich mich auch da sehr über Austausch und evt. gemeinsames/sich ergänzendes Wirken freue (muss aber nicht sein).

Ich freue mich sehr über eure Nachrichten, auch , wenn ihr vielleicht jemanden kennt, der eine guten Platz für mich hat / wo es passen könnte.

vielen Dank und sonnige Grüße,

Maria

Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, auf dem Land
Maria

13.05.2024

Auf ins Land - kleines familiäres Wohnprojekt sucht Mitmacherinnen

gemeinschaftliches Wohnen&Leben in einem großzügigen Altbau - mit insgesamt 300m² Wohn- und Nutzfläche + ~250m² Hof & Garten in einer kleinen, familiären, neu zu entwickelnden Haus-(WG)-Gemeinschaft im südlichen Ortenaukreis.
Seelbach liegt idyllisch im mittleren Schwarzwald zwischen Freiburg und Straßbourg (~ 45 Minuten nach Freiburg), ist ein 5000 Einwohnerort mit kleinstädtischem Flair, schöner Umgebung und mit netten Menschen - und allem, was man so braucht: Kneipen und Restaurants, Bauernmarkt, Schwimmbad, Sauna, zwei Supermärkten. Reformhaus, Ärzten, Schulen, VHS, etc. - Lahr ist ca. 5km weit weg, mit rund 47 000 Einwohnern. ng-Stationen sind vor Ort vorhanden.
Wer "naturnah im Grünen" und trotzdem in der "Zivilisation" mit gutem Infrastrukturanschluss leben möchte, ist hier genau richtig.

Im 1.OG mit 110m² möchte ich zwei Zimmer als Clustereinheit und ein Einzelzimmer vermieten.
Die beiden hellen, freundlichen Zimmer haben je 16m², das Einzelzimmer 18m² und sind unmöbliert.
Auf der gleichen Etage mit insgesamt 110m² befindet sich die Gemeinschaftsküche und das gemeinschaftliche Esszimmer (eigentlich Wohnküche) sowie ein Bad mit Badewanne, das mit maximal einer weiteren Mitbewohnerin geteilt wird sowie ein Gästezimmer.
Zudem gibt es auf der Etage eine Gästetoilette.
In der Küche steht ein Holzbeistellherd, so dass mit Brennholz beigefeuert werden kann.

Waschküche, Keller und Fahrradgarage im EG werden gemeinschaftlich genutzt.
Ein ca. 30m² großer Raum im Erdgeschoss könnte als Gemeinschaftsraum/Werkraum genutzt werden.

Auch der Garten würde gemeinschaftlich genutzt werden.

Insgesamt kosten die beiden Zimmer und der Anteil an Gemeinschaftsflächen ca. 580 - 600 Euro, das Einzelzimmer 390 Euro warm.
In der Warmmiete ist mit der Haushaltsstrom enthalten: Stromproduktion z.T. durch PV-Anlage, geplant ist ein Stromspeicher, auch hier werden die Kosten dann je nach Verbrauch auf die Hausbewohner aufgeteilt werden.
Es leben hier Hund und Katz - weitere Katzen sind, wenn's miteinander passt, willkommen.

Mein Wunsch ist, dass sich im Haus ein lebendiges, offenes Zusammenleben entwickelt, in dem viel Raum für gemeinsames Tun drinnen und draußen, aber auch Rückzug und Entspannen bleibt - und alle Mitbewohner daran mitwirken.

Fürs Zusammenleben suche ich bodenständige, undogmatische Menschen, die ähnlich "ticken" wie ich, und die
- sich langfristig und verantwortlich in die Hausgemeinschaft einbringen möchten und für die gegenseitige Hilfe, "Mitanpacken" und Eigenverantwortung übernehmen selbstverständlich ist - auch beim Thema Sauberkeit :-),
- im Haus zusammen leben & sich begegnen wollen, mittun, Ideen haben, gemeinsam gestalten und sich zur Gemeinschaft entwickeln wollen,
- mittun wollen, das Haus als Daheim für alle Bewohnerinnen zu gestalten und erhalten
- nachhaltiges Leben und Wirtschaften, ruhiges Wohnen, gemeinsames Tun schätzen - und sich auch Privatsphäre lassen - das wäre mir wichtig.

Baden-Württemberg, Ländlich wohnen in Metropolregion
Fanie

13.05.2024

Junges, selbstverwaltetes Wohnprojekt sucht Mitbewohner*in

Wer wir sind: Wir sind das Analog 6.8 - ein Projekt des Mietshäusersyndikats. Zurzeit sind wir 15 Erwachsene und 4 Kinder und beleben seit 2019 rd. 870 m² in zwei alten, miteinander verbundenen Stadthäusern und einem Gartenhaus - mitten in Eutin.

Was wir machen: Wir organisieren und verwalten unser Haus und Projekt selber. Dafür treffen wir uns
wöchentlich im Plenum und (un)regelmäßig zu Arbeitseinsätzen (z.B. Gartenschuppen reparieren, Finanzen verwalten etc.) oder gemeinschaftsbildenden Aktivitäten (z.B. Kochen, Essen, Lagerfeuer im Garten, Vorbereitung von politischen Ereignissen für Demokatrie etc). Ehrlichkeit im Umgang miteinander und Freude an der Auseinandersetzung mit uns selbst und den anderen Menschen im Projekt ist uns wichtig. Wir üben uns in Offenheit für andere Menschen und Sichtweisen, in Selbstreflektion und Selbstkenntnis insbesondere bezüglich Kommunikationsverhalten und Konfliktmuster.
Nicht alle von uns sind von Anfang an im Projekt dabei. Wir sind noch im Prozess, uns
untereinander kennen zu lernen, Gemeinschaft zu bilden und unsere Projektvision
konkret zu beschreiben. Entscheidungen treffen wir im Konsens.

Was frei ist:
1 Zimmer im 1. OG, 22 m², mit eigenem Bad und Nutzung der Gemeinschaftsküche im Erdgeschoss.
Wohnkosten rd. 488€ mtl (einschließlich aller Nebenkosten, Internet und GEZ).

Wen wir suchen:
Besonders willkommen sind uns Menschen mit einer längerfristigen Perspektive im
Projekt. Wir freuen uns sehr, wenn du das Modell des Mietshäusersyndikats oder nicht
eigentumsorientierte Projektformen schon kennst bzw. die Ideen und Grundsätze teilst
(mehr: https://www.syndikat.org/de).
Wir wünschen uns einen Menschen, der sich aktiv in das Projekt einbringt.
Vorteilhaft wären Bereitschaft zu und Freude an persönlicher Weiterentwicklung, Zeit,
Kapazitäten und Lust zur Übernahme von Verantwortung für Gruppenprozesse und
hausrelevante Tätigkeiten (wie Hausputz, Buchhaltung, Plenum moderieren,
Schuppen reparieren, Veranstaltung organisieren) sowie das Aushalten mitunter
längerer Wege zum Konsens. Wir wünschen uns, dass das Analog ein Wohnraum für unterschiedliche Menschen mit vielfältigen Lebensentwürfen ist. Wir nehmen keine Tiere im Analog auf.

Hast du Interesse?
Wir sind sehr gespannt, dich als ganzen Menschen mit Höhen und Tiefen, mit Herz
und Verstand, mit deiner Lebenslust, Kreativität, Lässigkeit … und was du sonst noch
mitbringst, kennen zu lernen. Schreibe uns gerne eine ausführliche Mail, z.B. was dich angesprochen hat, was dich gerade im Leben bewegt, was deine Wünsche an ein Hausprojekt sind an
moin@analog-68.de.
Mehr erste Eindrücke findest du auch auf: http://www.analog-68.de

Schleswig-Holstein, Eutin
Judith

29.04.2024

Wohnprojekt im Aufbau sucht Mitbewohner*in

Seid einem halben Jahr wohnen wir, Zarah, Hannah, Claudia, Matthias und Horst mit Karla (3,5 Jahre) und Liam (1,5 Jahre) am Klosterberg in Leidersbach am Fuße des schönen Spessart. Unsere Hündin Maja und die Katze Rosa bekommen bald Gesellschaft von ein paar Schafen und Ziegen.

Der Klosterberg ist ein ehemaliges Schwesternwohnheim mit vielen Zimmern und einigen Gemeinschaftsräumen. Dazu gehören noch ca. 2 ha Streuobstwiesen um das Haus herum. Teilweise ist das Haus bereits saniert und es gibt derzeit 2,5 Wohnungen im 1. OG, die in einem guten Zustand sind. Der Rest des Hauses soll noch renoviert werden, perspektivisch sollen hier noch mehr Menschen einziehen. Die nicht renovierten Zimmer können genutzt werden solange sie noch frei sind, z.B. als Büro, zum Werkeln, etc.
Wir leben teilweise gemeinschaftlich und treffen Entscheidungen bezüglich Gemeinschaftsräumen und Außenbereich gemeinsam. Oft teilen wir das Kochen auf und Essen dann zusammen.

Uns allen ist eine gewissen Reflexion über das eigene Verhalten, Umwelt etc. wichtig, auch wenn wir alles andere als dogmatisch sind und am liebsten die Menschen so nehmen wie sie sind. Ehrlichkeit und offene Kommunikation wäre uns dabei sehr wichtig. Wir alle wohnen erst seit einigen Wochen bis Monaten hier, es ist also noch viel im Umbruch.
Im Moment ist ein Zimmer in Zarahs Wohnung frei, die im Moment noch mit Hannahs und Matthias Wohnung verbunden ist. Wir freuen uns, auf nette Menschen, die Lust haben, den Klosterberg mit uns zu beleben!

Bayern, Leidersbach in Bayern (nähe Aschaffenburg)
Hannah

25.04.2024

Rentnerin sucht Anschluss an freundliche Gemeinschaft

Ich bin 67 Jahre jung, sportlich, Nichtraucherin, mag Tiere (ich habe eine Katze), Natur und Garten, ich wandere gern, mag Musik, spiele etwas Gitarre und lese gern.

Seit vielen Jahren schon lebe ich allein und fühle mich allmählich einsam. Würde mich gern öfter mit anderen austauschen, auch gemeinsam etwas unternehmen. Ich würde gern in einer Gemeinschaft leben, wo man freundlich aneinander interessiert ist, respektvoll miteinander umgeht. Dabei denke ich jedoch nicht an eine Wohngemeinschaft, jeder sollte seinen eigenen Bereich mit Bad und Küche haben.

Niedersachsen, Schleswig-Holstein, gern ländlich
Helga

25.04.2024

Mitmacher/innen für Bauwagen Projekt gesucht

Standort ist Nordwest Mecklenburg, knapp 30 km östlich von Schwerin auf dem Gelände einer ehemaligen Militärliegenschaft im Waldgebiet.
Wasser und Strom sind vorhanden, Glasfaser Anschluss in Planung.
Es gibt eine einfache Gemeinschaftsdusche und Küche sowie ein Trockenklo.
Eine Außenküche und Anpflanzungen gibt es auch, ebenso ein paar Tiere (2 Schweine, Kamerun Schafe mit Nachwuchs, Hunde und einen Kater).
Sanierungsbedürftige Gebäude stehen hier ebenfalls.

Wenn du/ihr Lust auf ein einfaches, aber absolut idyllisches Leben in wunderschöner Lage im eigenen Bauwagen habt, gemeinschaftsfähig und tierlieb seid, meldet euch gerne.
Es werden Menschen gesucht, die Lust haben sich hier niederzulassen und sich was aufzubauen. Ihr solltet auch gerne mal mit anpacken, auf so einem Gelände gibt es immer was zu tun. Die Stellplatz Gebühr ist gering, Strom und Wasserkosten kommen natürlich hinzu.

Mecklenburg-Vorpommern, Land, Waldlage
Christin

25.04.2024

Hofgemeinschaft Kirchtimke

In unserer Hofgemeinschaft in Kirchtimke ist eine der 5 Wohnungen frei. Die schöne helle Wohnung liegt im ersten O.G. und hat 68qm, 2-3 Zi., Küche (komplett ausgestattet), Bad (Wanne und Dusche), Balkon, Vollholzboden. Das Wohnzimmer hat eine Galerie zum Dachgeschoss. Das Aussengelände mit Innenhof (Sommerküche), Wiese, Garten, Wald wird gemeinsam genutzt, die weitläufigen Nebengebäude mit Bühne für Feste und kult. Veranstaltungen, Werkstätten und Sauna ebenfalls. Werktags wird abwechselnd gekocht und gemeinsam zu Mittag gegessen (keine Bedingung!). Kirchtimke liegt an der Buslinie 630 von Bremen nach Zeven.
Kaltmiete: € 550,-, NK ca. € 175,-

Niedersachsen
Birgit Baues

25.04.2024

Familie sucht Gemeinschaft

Hallo ihr da draußen, wir sind eine fröhliche aufgeschlossene Familie mit 3 Kindern (5,8,11) und auf der Suche nach einem Platz in einem Wohnprojekt - mit anderen ähnlich denkenden Familien :-). Wir selber sind sehr gerne draußen, gärtnern gerne, lieben Tiere und Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für uns. Meldet euch sehr gerne wenn ihr ein Plätzle habt oder für uns wisst :-)

Baden-Württemberg, Bayern
Christina

25.04.2024

Junge Familie sucht gute Nachbarschaft oder (Haus-)Gemeinschaft in Tübingen

Ein lebendiges Miteinander, gegenseitige Unterstützung und spontane Begegnungen für Gespräch, Spiel, gemeinsames Essen, etc. wünschen wir uns in nächster Nähe. Und suchen deshalb in oder nahe Tübingen eine Wohnung oder ein Haus zum Mieten, oder (gemeinsam) Kaufen, in guter Nachbarschaft mit anderen Menschen und Familien, die ebenfalls so leben möchten
Wir sind Susanne (38) und Frederic (43) mit Valentin (5) und Aurelian (1) und wohnen zurzeit in Tübingen-Bühl.
Wir arbeiten beide als Gestalttherapeuten. Ich, Frederic unterrichte außerdem Tanz (Contact Improvisation) und veranstalte Seminare für eine gemeinnützige Stiftung. Ich, Susanne, bin zudem Studienberaterin für internationale Studierende an der Uni Tübingen.
Unsere beiden Kinder sind sehr lebendig und kontaktfreudig. Valentin geht in den Waldkindergarten in Kilchberg, den wir mitgegründet haben.
Spricht Dich das an – und wird demnächst etwas in Deiner Nähe frei oder du magst gemeinsam suchen, dann schreibe uns gerne!

Baden-Württemberg, Tübingen
Susanne Held

25.04.2024

Gemeinschaftliches Wohnen aller Generationen in Hannover Infoveranstaltung 15.5. und 29.5.

Wir suchen Mitstreiter:innen für ein neues Wohnprojekt in Hannover. Wir, das sind neun Menschen im zweiten und dritten Lebensalter von 36-69, die gerne in einem städtischen Wohnprojekt mit etwa 15 Wohneinheiten und 30 Menschen leben wollen. Am 15. Mai 19:00 Uhr und am 29. Mai um 20:00 Uhr wollen wir uns in einer Informationsveranstaltung in Hannover vorstellen und gerne neue Mitstreiter: innen kennen lernen. Bei Interesse schickt uns doch bitte eine Mail und wir schicken euch unser ausführliches Eckpunktepapier. Wir freuen uns über Rückmeldungen.

Niedersachsen, Hannover
Clementine

25.04.2024

Vegane Gemeinschaft gesucht!

Hallo zusammen

Wir, das sind Hannah & Björn mit unseren zwei Tierschutzhunden Yumi & Kanlu, suchen nach einem Ort in RLP oder Hessen zum Ankommen.

Nachdem wir im vergangenen Jahr kurz davor waren einen bestehenden Lebenshof für gerettete Tiere fortzuführen (was letztlich an der derzeitigen Besitzerin gescheitert ist) sind wir nun nach einer aufwühlenden Zeit zu einigen Erkenntnissen gekommen.

Wir wünschen uns Menschen zu finden, mit denen wir eine gemeinsame Sicht auf Tiere und auf verschiedene Dinge in der Welt teilen. Wir träumen von einem Ort auf dem jedes Lebewesen "Einfach Sein" darf, jedes Lebewesen also sein kann wie es ist, mit allen Gefühlen und Bedürfnissen und Diskriminierung und gesellschaftliche Zwänge keinen Raum haben. Wir positionieren uns ganz klar gegen Rechts, Rassismus, LGBTQIA+ Feindlichkeit, Ableismus, Spezizismus und Erklärungsansätze der Welt, die die Menschheit oder auch vermeintliches besonderes Wissen von Einzelpersonen stark überhöhen (namentlich insbesondere Esoterik).

Hannah ist selbstständige Fotografin und kann daher viel von Zuhause aus arbeiten. Ich, Björn, unterstütze sie dabei als "Hausmann". Wir sind beide angehende Hundetrainer:innen und möchten uns gemeinsam selbstständig machen in der Beratung zu vertrauens- und emotionsbasiertem Zusammenleben mit Hunden.

Insbesondere bei der Versorgung von und im Umgang mit Tieren haben wir Erfahrung und zugleich unsere Passion gefunden und könnten dabei tatkräftig unterstützen. Ich, Björn, jedoch auch bei anfallenden körperlichen und handwerklichen Arbeiten.

Wir sind derzeit mitten im Umbau eines Wohnwagens zu einem vollständigen Tinyhouse, sodass wir lediglich einen Stellplatz hierfür bräuchten, eine Stromversorgung und zur Versorgung mit und Entsorgung von Wasser regelmäßigen Zugang zu einem Bad - also keine feste Wasserleitung zum Tiny House benötigt. Unsere Hundekinder wären dankbar über eine eingezäunte oder einzäunbare Wiese, auf der sie sich zwischendurch (keine durchgängige Benutzung nötig) mal austoben können.

Räumlich suchen wir aus beruflichen Gründen in einem groben Umkreis von höchstens 2 Stunden mit dem Auto um Mainz herum.

Teilt unseren Beitrag auch gerne. Wir freuen uns auf eure Ideen, wo wir ein solches Zuhause finden könnten bzw. konkrete Vorschläge.

Hannah, Björn, Yumi & Kanlu

Hessen, Rheinland-Pfalz, Umkreis 2 Stunden von Mainz
Björn Foerster

25.04.2024

Hausgemeinschaft in HH-Neuengamme hat Platz für eine Familie

In unserem WG-Haus in Neuengamme wird Platz! Wir - eine vierköpfige Familie von 5, fast 8, 42 und 45 Jahren - suchen eine weitere Familie, die Lust auf gemeinschaftliches Zusammenleben hat.

Wir wohnen in einem schönen, großen, alten Haus von 1907 mit riesigem Garten und wunderschönen Bäumen. Das Haus ist komplett unterkellert und hat einen Dachboden.
„Gewohnt" wird auf zwei Etagen: Im OG sind wir mit 3,5 Zimmern, eigener Küche und Badezimmer zuhause. Im EG werden drei Zimmer frei - ein sehr großes Zimmer mit Grundofen (31 qm), ein großes Zimmer mit Erker (26 qm) und ein Zimmer mit eingebautem Hochbett (17 qm). Außerdem gibt es ein
kleines Duschbad, ein separates WC und eine Küche (17 qm).
Die beiden „Wohneinheiten" haben keinen separaten Eingang. Ins OG kommt man über die Treppe im Flur des EGs. Dadurch ist das ganze offen und der WG-Charakter bleibt erhalten.

Das Haus verwalten wir als Mieter:innen weitestgehend eigenständig, machen kleine Reparaturen selbst und/oder bestellen die Handwerker:innen.

Als Mitbewohner:innen wünschen wir uns eine Familie, die sich auf Gemeinschaft und Zusammenleben gerne einlassen möchte und langfristig an diesem Ort bleiben will.
Uns ist es wichtig, dass unsere neuen Mitbewohner:innen gemeinsam mit uns Haus und Garten zu gestalten und „in Schuss" zu halten. Und wir freuen uns, wenn Interesse an gemeinsamer Lebensmittelorganisation wie Food Coop und Solawi besteht und wir bei Gelegenheit zusammen kochen, essen, klönen, Lagerfeuer machen, an die Elbe fahren undundund.... natürlich ganz zwanglos und so wie es passt!

Wir wohnen hier seit zehn Jahren und fühlen uns richtig wohl! Die Nachbarn sind alle super nett und vor allem zu wärmeren Jahreszeit trifft man sich regelmäßig im Garten oder verabredet sich zu Kaffee, Tee, Bier oder Lagerfeuer.
Schule, Kitas, Sportverein, Kinderchor, Ärzte, Apotheke und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Die Bushaltestelle „Neuengammer Kirche" liegt quasi vor der Haustür.
Das Haus liegt an einer schmalen Deichstraße. Nur ca. 5 km weiter gen Osten, ist man auch schon an den Elbauen (Elbehauptstrom) und kann nach Niedersachsen rüber schauen.
Gleich hinter dem Haus befindet sich die Dove-Elbe, in der man baden und auf der man paddeln kann.

Hamburg, Stadtrand
Steff

25.04.2024

Suche sonnendurchflutete Lebensgemeinschaft mit Herz

Ich (50 J.), kreativst-weltoffen, engagiert, naturliebend und WG-erfahren habe den sehnlichsten Wunsch in einer sonnendurchflutenden, herzlichen Lebensgemeinschaft im Süden von Deutschland (am liebsten Freiburg, Basel und Umgebung) zu leben.
Ich stelle mir eine lebendige Gemeinschaft vor, in der es Raum für lachen, reden, gegenseitige Unterstützung, Gartenarbeit und andere Unternehmungen gibt und gleichzeitig auch genügend Freiraum für den eigenen Alltag vorhanden ist.

Ein Plus wäre ein Haus mit Gemeinschaftshund und -Garten an einem Ort mit ÖPNV Anschluss, so dass auch Kulturorte unproblematisch besucht werden können.
Da ich zum einen einen Alltagsjob habe und zum anderen künstlerisch arbeite wäre ein ‚super Plus‘ auch ein Raum, in dem ich das tun kann ist aber nicht zwingend notwendig.

Ich freue mich sehr über Angebote für schon bestehende Projekte oder über Infos von sich neu zusammenschließenden Gruppen

Baden-Württemberg, Freiburg und Umgebung
Urte

25.04.2024

35. Wohnprojekttreffen Austausch zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen in Wangen im Allgäu

MIET-Wohnprojekt mit Café Wohnen mit Freunden in Wangen

Hallo liebe Unbekannte(r)
Wir wohnen in unserem naturnahen privatem Wohnprojekt bei Wangen in Laufentfernung zur Stadt. Durch unseres kleines Café mit Verkaufs- und Veranstaltungsmöglichkeiten bestehen zusätzliche Vernetzungen.
Unser Haus ist sehr schön und wirklich vielseitig nutzbar. Es bietet 7 unterschiedlichen Wohnungen für Menschen, die mit uns Wohnen wollen.

Persönlich kennenlernen kann man uns beim nächsten Wohnprojekttag am 27. April 2024 um 14Uhr Anmeldung per Email erwünscht.

Wir sind ein privates Wohnprojekt und wünschen uns mit unseren Bewohnern, unser schönes Zuhause langfristig zu erhalten und stabile bezahlbare Mietpreise anbieten zu können.

Um gemeinsam zusammen zu leben, braucht es:

* Toleranz und Aufgeschlossenheit
* Gemeinschaftssinn vor Egoismus
* Entspannter Umgang mit Geld
* Lebensfreude
* Sympathie
* Mindestens 5 Stunden/Woche Zeit für die Gemeinschaft

Da bei uns auch längeres Probewohnen möglich und erwünscht ist, weiß man, ob das Zusammenleben funktioniert.
Der Entschluss des gemeinschaftlichen Wohnens sollte niemals aus den Vorteilen oder dem Zwang entstehend, sondern aus dem Interesse an dem gegenseitigen Austausch in der Gemeinschaft.
Bei uns gibt es Nähe und Distanz und möglichst wenig Dogmatismus.
Es gibt um Wangen unterschiedliche Gemeinschaften, so dass jeder die Wahl hat, wo er den Platz für sein Herz sieht.

Wir bedanken uns bei allen, die die Anzeige komplett gelesen haben, viele machen dies nicht!
Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage: www.wohnprojektbodensee.de

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen.

Viele Grüße
Euer Wohnprojektbodensee

Baden-Württemberg, Stadtnah (Wangen im Allgäu) und doch mitten in der Natur
Ralph Weishaupt

25.04.2024

Co-Living Projekt in einem wundervollen ehemaligen Landhotel

Hallo zusammen!
Wir wollen unser Hotel zu einer Wohngemeinschaft gestalten. Wer hätte Interesse dort mit zu wohnen und sich zu beteiligen? Das Hotel liegt im Spessart und hat einen großen Naturgarten mit See, ein Hallenbad und Sauna. Auch stehen Pferdeboxen und eine Reithalle zur Verfügung. Alle von Euch, die Interesse haben, dieses Projekt mit zu gestalten, egal ob als Mieter:inn oder als Unterstützer sind herzlich eingeladen, sich zu melden! Liebe Grüße aus dem Zauberwald Spessart Christoph

Bayern, Spessart
Christoph Münch

25.04.2024

Das Gutshaus Klein-Krankow hat noch Platz - große Wohnung für Familie mit Kindern frei!

Wir sind eine junge Genossenschaft in der Nähe von Schwerin, zwischen Wismar und Lübeck. Ab Herbst 2024 leben hier ca. 15 Menschen, die versuchen, das Beste vieler Welten zu vereinen. Wir bemühen uns um eine ökologische und nachhaltige Lebensweise und möchten gemeinschaftlich unseren Alltag und das Leben auf dem Land gestalten. Neben den eigenen Wohnungen haben wir einen großen Gemeinschaftsraum für Feiern und Diskussionen, eine Werkstatt und zwei Hektar Land, die von dir und euch mitgestaltet werden können. Zurzeit sind wir in der Bauphase, Einzug wird im Sommer/Herbst 2024 sein.

Freie Wohnungen:
4 Zimmerwohnung: Die noch freie 4 Zimmerwohnung liegt im 1. Stock des Gutshauses und gehört mit großzügigen 115qm zu den größeren Wohnungen. Neben den 4 Zimmern (aus denen man evtl bei Bedarf auch 5 machen könnte) gibt es eine lichtdurchflutete, helle Wohnküche mit Blick aufs Grundstück und 2 Bäder (eins mit Dusche eins mit Badewanne). Diese Wohnung ist sehr geeignet für eine Familie mit Kindern.

2 Zimmerwohnung: Auch die 2 Zimmerwohnung hat eine schöne große Wohnküche, ein größeres und ein etwas kleineres Zimmer sowie ein Bad mit Badewanne und Dusche. Die 60qm Wohnung liegt im Erdgeschoss des Gutshauses.

Für mehr Informationen besucht unsere Internetseite https://gutshaus-klein-krankow.de und meldet Euch bei Interesse gerne direkt unter kontakt@gutshaus-klein-krankow.de

Viele Grüße aus dem Norden!

Mecklenburg-Vorpommern, Ländlich
Laura

18.04.2024

Mitmacher*innen für bestehende Mehrgenerationen-Lebensgemeinschaft dörflich gelegen bei Lüneburg gesucht!

UNSERE GEMEINSCHAFT MITTENDRIN LEBEN IST …
... ein 2016 gegründetes, generationsübergreifendes Gemeinschaftsprojekt auf dem Lande, mitten im Dorf Harmstorf, 
28 km östlich von Lüneburg. Zur Zeit sind wir 18 Erwachsene und 11 Kinder und leben in 12 Wohnungen in vier Mehrfamilienhäusern. Gerade bauen wir zwei Wohnungen neu und planen auch die Scheune und den Kuhstall auszubauen, um auf ca. 28 Erwachsene plus Kinder zu wachsen. Insgesamt stehen uns 12 000 qm Land zur Verfügung.
... eine Genossenschaft, d.h. die Wohnungen gehören der Gemeinschaft. Der Grund und Boden, auf dem unsere Häuser stehen, ist im Besitz der Stiftung trias. Damit sind Land und Häuser aus dem Kreislauf von Spekulation und Renditestreben herausgenommen.
... ein am Gemeinwohl orientierter Lernort für eine bewusste und tiefe Verbindung zu unserer Mitwelt.

ZWEI WOHNUNGEN FREI BEI MITTENDRIN
Wir suchen neue MitmacherInnen, denn in unserer Gemeinschaft werden ab ca. Anfang 2025 zwei frisch sanierte ebenerdige Wohnungen bezugsfertig: Eine 3-Zimmer-Wohnung (66 qm) und eine 2-Zimmer-Wohnung (54 qm) mit Terrassen mit Blick in den Garten sowie Fußbodenheizungen. Zu zahlen sind Genossenschaftsanteile von 1200 Euro/qm (entspricht 1/3 des Baupreises) und Mietzahlungen in Höhe von ca. 8.30 Euro/qm kalt. Wir nutzen einen Stückholzofen, Solarthermie und Photovoltaik. Wir wünschen uns Menschen, die mit Lust, Tatkraft und Initiative bei uns langfristig leben möchten.

MITTENDRIN KENNENLERNEN:
Möchtest du uns kennenlernen und schauen, ob die Gemeinschaft Mittendrin Leben eine Perspektive für dich sein könnte? Wir veranstalten jeden Monat einen Infotag. Die genauen Termine findest du auf unserer Webseite: http://www.gemeinschaft-mittendrin-leben.de/

NOCH MEHR WISSENSWERTES ZU UNSERER GEMEINSCHAFT
Das ist uns wichtig:
NACHHALTIG LEBEN
Soweit möglich und finanzierbar verwenden wir beim Bau 
der Häuser ökologische Baustoffe. Einen Teil unseres Energiebedarfs erzeugen wir über Licht und Wärme, die uns die Sonne schenkt. Die Grundversorgung mit Wärme erfolgt über zwei Festholzbrenner. Das Brennholz stammt aus den umliegenden Wäldern. Viele von uns beziehen biologisch erzeugte Lebensmittel über eine solidarische Landwirtschaft direkt beim Erzeuger.

SPRITUALITÄT
Die spirituellen Wege in unserer Gemeinschaft sind so vielfältig, wie es die Menschen sind. Wir sind offen gegenüber jeder gelebten Lebensanschauung, solange sie einbeziehend, weltoffen und freilassend ist.

UND WAS NOCH?
Gemeinschaftlich leben ist ein Experiment, um ehrliche, wohlwollende und respektvolle Formen des Zusammenlebens zu finden. Das gestaltet sich intensiv und beglückend, aber auch immer wieder anstrengend und herausfordernd. Es setzt die Bereitschaft von allen voraus, sich zu zeigen und einzubringen. Und das erfordert Kraft, Mut, Geduld, Mitgefühl und Liebe. Wenn dich das anspricht, könnte Gemeinschaftsleben etwas für dich sein.

Niedersachsen
Karina Nebel

18.04.2024

Neue Gemeinschaft in Franken

WIR STARTEN!

Wir,
das sind Susanne, Klaus, Rainer und Robert, haben uns entschlossen, die gute Ausgangslage zu nutzen, um unser Projekt „Leben in Gemeinschaft“ zu starten und einfach vor Ort anzufangen.
Wir nutzen die Möglichkeit, auf einem schönen Anwesen östlich von Würzburg unser Abenteuer zu beginnen.
In einem großen Haus gibt es zunächst die Möglichkeit, eigene Zimmer mit Bad zu bewohnen.
Außerdem stehen verschiedene andere Gemeinschaftsräume, Gebäude und ein sehr großes Freigelände mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.
In den nächsten Monaten werden wir schauen, wie es möglich ist, Gemeinschaft zu bilden.
Wir sind alle noch außerhalb des zukünftigen Projekts berufstätig. Unser Ziel ist es, hier vor Ort einen Wirkplatz für uns zu finden.
Welche realistischen Projekte wir hier verwirklichen können, ist ebenfalls noch offen.
Der Platz bietet auf jeden Fall viele Möglichkeiten.

Falls wir dein Interesse an geweckt haben, kannst du gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Wir legen Wert auf wertschätzendes, undogmatisches und wohlwollendes Miteinander und wollen erste Setzlinge eines gemeinschaftlichen Lebens pflanzen.

Lasst uns beginnen!

Bayern
Rainer

17.04.2024

Senioren-Wohn-Gemeinschaft gesucht

mit Mitte 70 fühle ich mich noch fit genug, auf andere zu- und einzugehen -
ich radel gern mit dem Pedelec -
mit Holz zu handwerkeln macht mir Freude -
Kommunikation ist mir ein Bedürfnis -
spirituelle Gedanken machen mich wach -
emotionale Intelligenz nicht minder -
ich bin ruhig, zuverlässig, für meine Gefühle gänzlich allein zuständig -
Menschheitliche Grundfragen nach dem woher, wohin, wozu wurden zum Sinn meines Daseins -
gibt es irgendwo eine kleine Gemeinschaft oder Senioren-WG, die meint, ich könne dazu passen? -
Über eine Antwort aus einer Ecke Deutschlands, die eher flach als hügelig ist, würde ich mich als Norddeutscher freuen, frank

Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, eher flaches Land
frank

17.04.2024

Renate (63) braucht unbedingt Menschen zum Klönen um sich grün und stadtnah.

Für Doktrien bin ich nicht geeignet. Jede soll sich z.B ernähren können, wie sie will. Ich mag Kinder jeden Alters, möchte die Nähe zu Berlin, weil 2 Enkel, 11 und 13 dort wohnen und eine Tochter, die mich bei evtl erneuter Krebsbehandlung unterstützt, und die 2 Enkel in Essen, 6 Monate und 10, durch die gute Bahnanbindung von Stendal aus erreichbar sind. Am meisten brauche ich Menschen meiner Generation, die sich gerne austauschen über z.B Lebenswege, Garten oder Pflanzenpötte auf Balkon/Terasse oder auf freiem Feld. Vieles ist schön, aber nicht alles muss sein. Wenn Not an der Frau ist, bin ich da, das war immer so und wird so bleiben, solange es mir gut geht. Das Leben ist zu schön, als dass ich es nur mit Bücher lesen und Texte schreiben verbringen möchte. Zur Zeit lebe ich alleine in Essen. Fast 40 Jahre war ich in Bielefeld. Ich bin Rentnerin und kann mich nirgends einkaufen. Genossenschaftsanteile zu zahlen einmalig bis 1500 ist möglich.

Sachsen-Anhalt, Stendal/Tangermünde
Brieda, Renate

15.04.2024

Nachhaltiges Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Hilpoltstein nahe Nürnberg

Hip für alle! Unter diesem Motto planen wir, die Baugemeinschaft Hip für alle, auf einem attraktiven Grundstück in Hilpolstein eine nachhaltige Wohnanlage.

Nur 35 Zugminuten südlich von Nürnberg liegt Hilpolstein.
Hier, in der Nähe des Rotsees, ist alles vorhanden:
Kindergärten & Schulen
Geschäfte & Supermärkte
Wirtshäuser & Cafés
Kunst & Kultur
Natur & Erholung
Ein perfekter Ort zum Leben und Wohnen!

Die nachhaltig geplante Wohnanlage bestehend aus vier zwei- bis dreigeschossigen Häusern mit 26 Wohnungen und fünf Reihenhäuser bietet vieles:
Hohe Wohnqualität
Gute Nachbarschaft
Innovative Konzepte
Energieeffizienz
Gemeinschaftsräume

Interesse?
Dann melden Sie sich bei uns!
Wir informieren Sie gerne und laden Sie zu einem unserer nächsten Treffen oder einer Online- Infoveranstaltung ein.

Bayern, Hilpoltstein
Michael Lehner

15.04.2024

Wohngemeinschaft/ Hotel

Wer möchte aus seinem Hotel ,eine Wg machen und gemeinsam die Zukunft gestalten ? Wohnen zum Selbstkostenpreis und gegenseitige Unterstützung & Hilfe .Wir suchen soziale ,liebevolle Mitarbeiter/Wohner
Bitte

Baden-Württemberg, Überlingen/Nussdorf
Kerstin Sobert

15.04.2024

To Huus eG i.G. - mehrgenerationales und nachhaltiges Wohnen auf Usedom

Ferienstammgäste, zugezogene und waschechte Inselkinder wissen um die vielen Vorzüge der Sonneninsel Usedoms. Immer mehr Urlauber begeistert die Idee, ihren Alterswohnsitz hierher zu verlegen. Gleichzeitig ist bezahlbarer Wohnraum für Familien, aber auch Saisonpersonal knapp. To Huus steht für ein selbstbestimmtes, inklusives und nachbarschaftliches Wohnen – in jedem Alter. Hierfür stellen wir mehrgenerationalen Wohnraum nach ökologischer Holzbauweise für Familien, Senioren sowie Betreuungspersonal her. Nach alter Familientradition besteht das Neubau-Ensemble auf 4.000qm aus einem Bauernhaus, einer Scheune und Stallungen (insg. 11 ganzjährig bewohnbare, alters- und familiengerechte Wohnungen, inkl. zu 2 Wohnungen für Betreuungspersonal, sowie 4 Gästewohnungen). Dabei stehen für uns Nachhaltigkeit, sozialer Zusammenhalt und gesicherte Wohnverhältnisse für die Mitglieder im Vordergrund.

Das Ziel ist der Aufbau einer Gemeinschaft, die soziale Teilhabe und eine lebendige Nachbarschaft durch die Mitglieder selbst ermöglicht. Die Mitglieder=Miteigentümer der Genossenschaft bringen für ganzjährig bewohnbare Wohnungen Eigenkapital mit und zahlen Miete. Für sozial und auf Nachhaltigkeit orientierte Akteure möchten wir zudem perspektivisch eine faire Wohlfahrts-Dividende bieten (z.B. Gemeinde, soziale Einrichtung, Pflegedienst oder ortsansässiger Tourismusbetrieb). Die Genossenschaft ist in Gründung. Bauland ist vorhanden. Baugenehmigung liegt vor. 2024 planen wir, mit dem Bau der ersten 6 Wohneinheiten zu beginnen.

Mecklenburg-Vorpommern, 17459 Loddin, Usedom
Anja Nina Kramer

09.04.2024

sinnvolles, interessantes Projekt gesucht

Guten Tag,
Mein Name ist Ralf ich bin 54 Jahre jung
ich suche ein ländlich gelegenes sinnvolles und interessante Projekt ,optimal ist die Bodenseeregion, Ammersee, Starnberger See möglichst jedoch in Süddeutschland aber kein Muss, was von aufgewachten, bewusst agierenden Menschen zukunftsweisend und fortlaufend gestaltet wird. Es wäre schön aber kein Muss, wenn das Projekt gleichzeitig Wohn und auch Arbeitsstätte ist. Ich finde es aber auch sehr wichtig ein gewisses Maß an Privatsphäre und einen störungsfreien Rückzugsraum zu haben die respektiert werden.
Meine Interessen gehen in Richtung ganzheitliche Permakulturphilosophie, ganzheitliche holistische Gesundheit, , Bewusstsein, Freidenkertum ohne Gedankenschranken, Spiritualität Ich begeistere mich auch für Market Gardening und Solawi Konzepte und sehe diese als Zukunftsweisend. Ebenso beschäftige ich mich mit Lebensberatung und Zustandsverbesserung von Menschen und Situationen und Hilfe zur Selbsthilfe.

Wenn Ihr Interesse habt und Euch angesprochen fühlt freue ich mich darauf Euch perönlich kennen lernen zu dürfen.

Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Bodensee, Ammersee, Stanberger See
Ralf

08.04.2024

Langjährige 10er WG sucht neuen Wohnort in Nürnberg / Fürth (Haus oder Wohnung)

Wir sind eine christliche 10er WG, welche seit fast 20 Jahren an der Fürther Stadtgrenze existiert.
Vom Konzept gehören wir keiner Kirche oder Organisation an. Wir sind ganz verschiedene junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren, die aus unterschiedlichen konfessionen und aus unterschiedlichen Lebenssituationen in dieser WG zusammengewürfelt wurden. Es gibt ein paar Studenten, Arbeitende, Weiterbildende, etc. Wir möchten gerne mit unserer WG einen Raum schaffen in dem junge Menschen sich wohl fühlen und ihren Glauben praktisch ausleben können, sowie aber auch die Gemeinschaft schätzen, die wir zu zehnt haben.
Leider wurden wir aufgrund von Eigenbedarf aus unserem aktuellen Haus zum 31.01.2025 gekündigt und suchen daher nach Möglichkeiten, unsere WG in ähnlicher Größe fortzuführen.
Konkret suchen wir ein großes Haus, oder Wohnung zum Mieten.
Falls Sich jedoch jemand als Investor findet, so könnte man auch ein geeignetes Objekt Kaufen. Investitionsmöglichkeiten sind auch von unserer Seite möglich, nur nicht in ausreichender Höhe um ein entsprechend großes Objekt zu finanzieren.
Renovierungsbedürftige Häuser / Wohnungen können für uns ebenfalls eine Option sein, welche wir als WG dann herrichten würden.
Vielleicht haben auch Sie, lieber Leser, eine Idee, mit der wir das Fortbestehen unserer WG sichern könnten. In jedem Fall schreiben Sie uns einfach, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Bayern, Nürnberg / Fürth
Oliver Häring

08.04.2024

Funktionales Hausprojekt in Wolfsburg zur Übernahme

Es gibt ein Reihenhaus in ruhigem, zentralem Wolfsburger Wohngebiet abzugeben. Es hat rund 8 Zimmer, Küche, Bäder, Spitzboden und Keller. Ist zur Zeit funktional eingerichtet mit Schlafräumen für 2x8 Menschen. Es gibt einen kleinen Garten.

Niedersachsen, Reihenhaus in Wolfsburger Wohnsiedlung
Cosimo

05.04.2024

Mehrgenerationen Wohnen mitten im Zentrum und dennoch Naturnah

Die ÖKO.SEE.DORF eG realisiert im Schwarzwald ein Projekt, Finanzierung gesichert, Baubeginn vorraussichtlich Mitte 24 Einzug Weihnachten 25.
weitere Infos findet ihr hier: oekoseedorf.net/swg oder unter swg@oekoseedorf.net

Gemeinsam statt einsam Wohnen und leben wo andere Urlaub machen.

Ländlich mit urbanem Charm. Alle wichtigen Dinge sind fußläufig erreichbar!
vom Kindergarten bis zur Physiotherapie alles am Ort.
Wir freuen uns auch Euch!

Baden-Württemberg, 78126 Königsfeld
Johannes Kronbach

05.04.2024

Neues kreaktives Mitglied für inklusives Wohnprojekt gesucht

Auf dem ehemaligen Kasernengelände im Herzen von Oldenburg entstand in den letzten Jahren ein tolles, lebendiges Quartier.
Es geht um eine freigewordene Wohnung (63qm, ebenerdig) in einer ehemaligen LKW-Halle, die nach neusten Standards zu einem tollen Zuhause geworden ist. Neben den Wohneinheiten gibt es u.a. auch eine große Gemeinschaftshalle und eben auch eine kreativ-aktive Gemeinschaft :) Dafür suchen wir einen neuen Menschen! Schaut gerne mal das Bautagebuch auf der Website https://kreaktivol.wordpress.com/ an, da bekommt ihr einen ersten Eindruck zum Wohnprojekt. Einen Link zum Exposé der Wohnung gibt es gerne auf Anfrage.

Niedersachsen, Stadt Oldenburg
Jana Swart

04.04.2024

Wohnen und arbeiten in einer Gemeinschaft auf dem Land in NRW, auf einem kleinen Bauernhof, landschaftlich wunderschön gelegen

Wir sind in der Umstellung zu Bio und bieten zu nachfolgenden Themen Seminare und Workshops an:

Tiergestütztes, naturgestütztes Coaching, Coaching, Führungs- und Findungscoaching, Beratung, Supervision, Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Natur, Ernährung, Landwirtschaft, Gartenwirtschaft, Tiere, Kunst, Musik, Handarbeit, Sport, Gesundheit, handwerkliche Arbeiten, Die Entwicklung und Durchführung von Programmen bezüglich Abenteuer- und Natur- und Erlebnispädagogik, Bauernhofpädagogik, Umweltpädagogik, Teamtrainings, Gruppen- und Einzelkursen, Elternkurse, Jugendarbeit und Jugendhilfe durch natur-, erlebnis-, sport- und sozialpädagogische Angebote.

Des Weiteren steht das Anbauen und Verarbeiten von Gemüse sowie dessen Handel und Verkauf sowie Bewirtung sowie das Betreiben eines Hofladens im Vordergrund. Wir halten Pferde, Esel, Schafe, Hunde, Katzen, Bienen, Hühner.

In unserem Team fehlt es noch an ambitionierten, fachlich versierten Gemüsegärtnern und Hauswirtschaftlern sowie unterstützende Hilfe bei unseren Tieren und dem Projekt.
Einzelne separate Wohnungen sowie möblierte WG-Zimmer stehen zur Verfügung.

Wir suchen Menschen, gerne auch Pädagogen oder Dozenten, welche sich in so einem Projekt wohlfühlen, mitmachen und wo ein langfristiges Miteinander gewollt ist.
Das Ziel ist eine harmonische Wohn- und Arbeitswelt zu haben, in der sich alle einbringen und das Projekt mit Leidenschaft vorantreiben.
Ein Führerschein ist zwingend erforderlich.

Nordrhein-Westfalen, Hattingen
Andrea

04.04.2024

Dörfliches Leben mit guter Infrastruktur NRW Unna-Hemmerde

Es handelt sich um ein ehemaliges westfälisches Bauernhaus (Ziegelstein) auf einem kleinen Grundstück in zentraler dörflicher Lage mit optimaler Nahversorgung und guter Infrastruktur (gute Bus und Bahnverbindung).
Hier soll ein genossenschaftliches Wohnprojekt mit 7 Wohneinheiten zwischen ca. 40 und 100 qm entstehen mit Balkon/Terasse und gemeinsamer Gartennutzung und Gemeinschaftsraum für ein generationenübergreifendes Wohnen. Die Wohnungen werden barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen sein.
Sowohl ein Statik-Gutachten als auch erste Ideen für Wohnungsgrundrisse und Gemeinschaftsraum liegen bereits vor. Die Bauvoranfrage wäre der nächste Schritt, Baufertigstellung und Einzug 2026/2027.
Ideen des gemeinsamen Wohnens: Geben und Nehmen - Leben ohne Angst vor dem Alleinsein - Selbstbestimmtes Wohnen - Solidarische Wohn- und Nachbarschaftsgemeinschaft - Füreinander da sein - Helfen und sich helfen lassen - Akzeptanz, Toleranz und gegenseitiges Verständnis

Nordrhein-Westfalen, NRW - Kreis Unna - Hemmerde-Lünern
Hans und Martina Hitzler

03.04.2024

Resthof mit Potential

Vor acht Jahren gekauft und renoviert. Ein kleinbäuerlicher Resthof mit Nebengebäuden auf 3500 qm. In einem Nebenort im Edertal nahe dem Nationalpark Kellerwald- Edersee. Ein Bauwagen und Tinyhouse stehen auf dem Grundstück und sind bewohnt. Ich, Mark, 42 Jahre, wohne alleine im Haus. Suche Menschen die Lust haben Gemeinsam zu leben, Garten zu machen und alles was zu so einem Hofleben dazu gehört. Es liegt eine Baugenehmigung zum Ausbau der Scheune vor. Die beiden Wagenbewohner ziehen weiter, der Bauwagen gehört zum Hof und bleibt und kann ganzjährig bewohnt werden. Das Tinyhouse kann gekauft werden und stehen bleiben. Viele Möglichkeiten vorhanden.

Hessen, Mitte von Deutschland in Nordhessen nahe dem Edersee
Mark Müller

03.04.2024

Mitgestalter:innen für Projektidee, für gemeinschaftliches Wohnen und soziales Engagement, gesucht

Ich habe seit ein paar Jahren eine Vision und suche Mitgestalter:innen, die als treibende Kraft Teil dieser Vision werden wollen, um ihr SO-Sein mit individuellen Fähig- und Fertigkeiten für ein sowohl menschliches Zusammensein, als auch für ein soziales Projekt (HELGA) zur Verfügung stellen wollen.

Die Idee hinter der Vision:
Ich möchte einen geschützten, naturnahen Ort für Frauen in krisenhaften und herausfordernden Situation schaffen, der die Möglichkeit bietet innerhalb eines begrenzten zeitlichen Rahmens (ca. 1 Jahr) stressfrei und selbstbestimmt neue Perspektiven zu entwickeln. Angedacht ist ein gemeinschaftliches Wohnen der Frauen, verschiedenen Alters (ca. 5 Frauen) mit Gemeinschaftsküche und -wohnzimmer und eigenem Zimmer als Rückzugsort. Des Weiteren stelle ich mir vor, gemeinsam mit anderen engagierten und kreativen Menschen ein Netzwerk aufzubauen, was den Frauen vor Ort, aber auch Menschen aus dem näheren Wohnumfeld die Möglichkeit bietet, sich handwerklich, kreativ, sportlich, etc. auszuprobieren. Wünschenswert wäre ein Projektort, der ausreichend Platz für Ideen verschiedenster Art bietet (Selbstversorgergarten, Atelier/ Werkstätten für Kunsthandwerk oder ähnliches, Gemeinschaftsräume für das Projekt HELGA, Wohnraum für Mitgestalter:innen oder Raum für Projektideen von euch als Mitgestalter:innen, Seminarscheune oder ähnliches, etc.).
Die Vision verbindet folglich ein Wohnen in Gemeinschaft bzw. Zusammenwirken in Gemeinschaft (du musst nicht vor Ort wohnen, um dich als wichtiger Teil eines großen Ganzen fühlen zu dürfen, sondern kannst individuell deine Ideen praktisch in die Tat umsetzen).

Du als Mitgestalter:in:
Was bringst du mit? Und in welchen Prozessabschnitten fühlst du dich zu Hause? Bist du ein Mensch, der gerne den Anfang macht oder der die Saat, nach dem Ausbringen, hegen und pflegen kann? Bist du ein Mensch, der ein Gefühl für sanfte Zwischentöne hat oder ein Mensch mit Feuer im Blut, der eine Vision über einen längeren Zeitraum am Leben erhalten kann? Bist du ein Mensch, der sich mich Rechtsformen auskennt oder der gut mit Zahlen jonglieren kann? Bist du bodenständiger oder freigeistiger Natur? Bist du ein Mensch der Lust hat eigene Ideen innerhalb eines Projektes zu verwirklichen, ein Mensch, der Freiraum braucht und dennoch Teil eines großen Ganzen sein möchte? Bist du naturverbunden und hast Freude daran, unter ökologischen Gesichtspunkten etwas zu einem lebensbejahenden Umfeld beizutragen? Bist du handwerklich begabt, egal ob künstlerischer oder pragmatischer Natur und möchtest Menschen für deine Passion begeistern? Liegt dir Gesundheit und Bewegung am Herzen, egal ob Luftakrobatik oder Kräuterwanderung ;)? Netzwerkst du gerne und kennst dich mit Öffentlichkeitsarbeit aus? Du kennst dich mit Immobilien aus?
Wenn du dich in diesem Spektrum wiederfindest oder anderes mitbringst, was du einbringen möchtest, dann melde dich sehr gerne. Auch Menschen mit Kindern können mitgestalten. Ich freue mich auf euch.

Sachsen, Thüringen
Anne Profft

02.04.2024

Gepflegtes Wohnen und arbeiten im gehobenen Ambiente: Projektgruppen, Seminarveranstaltungen, Gemeinschaften

In der Mecklenburgischen Seenplatte steht eine ehemalige Berufsschule.

Nach Beendigung der Ausbildungen wurde das Gebäude in den 90er Jahren verkauft und umgebaut.
Es entstanden 18 Wohnungen sowie repräsentative Räume im Erdgeschoss. Dazu gehören ein Foyer mit offenen Kamin und mit einer Bar sowie weitere große Zimmer.
Nunmehr stand das Gebäude mit einer gehobenen Gastronomie (als Herrenhaus bekannt) für Urlauber (Ferienwohnungen) und für (Familien-)Feiern zur Verfügung.
Der parkähnliche Garten (etwa 2 Hektar) und seine Terrassen laden zum Verweilen ein.

Nach dem Tod des bisherigen Betreibers wurde das Anwesen im Jahre 2022 verkauft.

Der neue Eigentümer ist mehrfach qualifizierter Akademiker (Jurist, Ökonom und Politologe) und hat als Häuslebauer umfangreiche, insbesondere bauhandwerkliche Erfahrungen gesammelt. Ihm gehören weitere mehr als 30 Immobilien.

Das markante Gebäude soll nach dem Wunsch des Besitzers einer veränderten Nutzung zugeführt werden. Dabei bieten sich verschiedene Wohnformen und/oder gewerbliche bzw. freiberufliche Betätigungen an.

Das Anwesen ist wie folgt gekennzeichnet.
Im Erdgeschoss sind etwa 967 qm Fläche verfügbar.
Dort befinden sich
• Räume für Unterricht, für Kleingruppen, für Versammlungen, für Physio, etc.
• Büroräume,
• Sozialräume (Toiletten und Bäder),
• eine finnische Sauna für 12 bis 15 Personen,
• große Küche (ehemalige Gastronomie),
• Speiseräume,
• Saal (Remter) etwa 80 qm,
• Saal (Ostflügel) etwa 136 qm,
• Foyer (etwa 105 qm) mit offenem Kamin und mit Theke (Bierzapfanlage),
• Platz für eine Bibliothek,
• Personalräume,
• Hausmeister-Werkstatt.

Im Obergeschoss sind etwa 958 qm Fläche verfügbar.
Dort befinden sich
• Wohn- und Schlafräume (komplett möbliert mit jeweils Doppelbetten, Duschbad und Küche/Küchenzeile), insgesamt
o 9 Einraum-Apartments,
o 1 großes Zweiraum-Apartment (130 qm) mit Wannen- und Duschbad,
o 1 Dreiraum-Apartment mit 2 Bädern,
o 1 Dreiraum-Apartment mit Balkon und mit Wannen- und Duschbad,
o 1 Vierraum-Apartment mit 2 Dusch-Bädern,
o 2 Einzelzimmer jeweils mit Kleinküche und mit Duschbad,
• Weitere Räume für Bibliothek, Kleingruppen und Seminare sind vorhanden.

Im Kellergeschoss sind etwa 396 qm verfügbar.
Dort befinden sich Räume zum Lagern und für die Haustechnik.

Auf dem Gelände gibt es außerdem:
• 25 Parkplätze (etwa 320 qm),
• 1 Terrasse auf der Nordseite mit etwa 145 qm,
• 2 Terrassen und 1 Loggia auf der Südseite (etwa 123 qm),
• Gartenfläche (etwa 6.000 qm) mit weiteren Terrassen.

Das Gebäude ist an die öffentliche Trinkwasserversorgung und an das städtische Abwassersystem angeschlossen. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung im Mitteltrakt, über eine moderne Gastherme im Westflügel sowie über eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe im Ostflügel. Telefon und Internet sowie Drehstromversorgung sind vorhanden.

Der Eigentümer bewohnt im Westflügel eine Maisonette Wohnung mit separatem Eingang und nutzt den Großteil des Gartens (weitere etwa 1 Hektar) selbst.

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburger Seenplatte
Alice Soares de Lima

02.04.2024

Großes Anwesen im Allgäu mit 10 Wohneinheiten

Ideal für eine bestehende Gemeinschaft oder Genossenschaft. Ca. 5500 qm Land, Anbaumöglichkeiten und Ställe für Tierhaltung, sehr schöne Umgebung! Altersgerecht, z.T. barrierefrei.

Insgesamt über 1000 qm Wohnfläche möglich. Gemeinschaftsräume und Möglichkeit zur Schaffung von Seminarräumen. Schönes Grundstück!

Mehr Infos und Bilder gerne per Email!

Bayern, Land
Anwesen im Allgäu

02.04.2024

Geimeinsam Leben und Wirtschaften

Hallo
wir leben im Moment mit einer Familie (er: 50, sie: 45, 13, 17 und 18 Jahre) und Großeltern (75 und 81) auf einem ehemaligen Bauernhof in Fahrradentfernung östlich von Lüneburg. Wir und unsere drei Kinder leben in einer Haushälfte. Die Großeltern haben sich vor ein paar Jahren ein eigenes Häuschen gebaut. Die zweite Hälfte des Bauernhauses wird ab Juli 2024 frei. Die Haushälften sind komplett voneinander getrennt aber den großen Garten nutzen wir gerne und viel gemeinsam. Wir haben eine große Scheune für viele Projekte und Ideen, eine gemeinsame Werkstatt, eine Sauna und vieles mehr.
Da unsere bisherigen Mitbewohner beruflich bedingt wegziehen müssen suchen wir ab Juli neue MItbewohner die Lust haben gemeinsam mit uns Haus und Hof zu gestalten und zu nutzen. Wir halten Hühner und haben zwei Ponys und haben einen großen Gemüsegarten. Für neue Ideen sind wir immer offen.

Niedersachsen, Ostheide, 10 km östlich von Lüneburg
Andreas

02.04.2024

Wohnprojekt mit 4 Einheiten (in Planung) sucht Interessierte

Wir sind 2 Parteien:
1. 62 J. w
2. 62 J. m und 59 J. w
und haben ein Grundstück von 733 m2 gefunden, das mit einem Siedlerhäuschen (aktuell 110 m2
Wohnfläche auf 2 Ebenen) bebaut ist. Auf dem Grundstück könnte man ein zweites Haus (eventuell
mit Verbindung) errichten. So könnten noch einmal zwei Wohneinheiten á 60 m2 entstehen. Wer
möchte mit uns investieren, planen, leben?

Bayern, Friedberg
Astrid Richter

28.03.2024

Jung und Alt für gemeinschaftliches Wohnen vor den Toren Lüneburgs gesucht

Hallo liebe Familien, liebe Paare und liebe Singles,
wir sind wandelbar, ein gemeinschaftliches Wohnprojekt, welches ab Sommer diesen Jahres vor den Toren Lüneburgs zu bauen beginnt. Geplant ist ein Einzug Ende 2025.
Insgesamt gibt es bei uns 25 Wohneinheiten zwischen 48 und 170 m2, von denen 16 schon vergeben sind.

Für die restlichen 9 Wohneinheiten suchen wir Menschen, die Lust auf Gemeinschaft haben und gerne ein Teil von wandelbar werden möchten. Dabei freuen wir uns über Interessierte jeden Alters und jeder Herkunft. Bisher sind wir ein bunter Mix aus Familien (11 Kinder), Singles und Paaren. Unser jüngstes Mitglied ist wenige Wochen alt, unser ältestes 73 Jahre.
Wir teilen uns das Grundstück, den Gemeinschaftsraum, sowie Räume für Werkstatt, Waschküche, Food Coop, und Fahrräder. Auch können wir uns gut vorstellen, viele andere Gegenstände zu teilen und gemeinschaftlich zu nutzen. Wir wünschen uns eine Nachbarschaft, in der gegenseitige Wahrnehmung, freundschaftliches Miteinander und Unterstützung praktiziert werden.

Wir haben wöchentlich am Sonntag Kennlerntreffen, abwechselnd digital und vor Ort.
Besucht uns gerne auf unserer Homepage www.wohnprojekt-reppenstedt.de, bei Instagram oder schreibt uns eine eMail.

Wir freuen uns, von euch zu hören!

Niedersachsen, Reppenstedt bei Lüneburg
Luisa Barbera

27.03.2024

Seminarhaus im Wandel der Zeit - Aufbau eines Wohnprojektes

Im Jahre 1988 habe wir diesen früheren Bauernhof mit einem ca. 2000m² Grundstück mit Bachlauf, Brunnen u.v.m in Ortsrandlage eines kleinen Dorfes im „Lipperland“ in einem renovierungsbedürftigen Zustand gekauft. Zu dem Haupthaus mit aktuell 4 Wohneinheiten gehört noch ein kleines „Hexenhäuschen“, das wir ebenfalls renoviert haben und das zur Zeit vermietet ist. Es gibt einen großen Vorplatz, einen großen Gartenbereich und einige Schuppen und Nebengebäude.Im Laufe der Jahre entstand hier ein Seminarhaus und viele Menschen waren hier um gemeinsam zu meditieren, zu lernen und/oder ihre Erfahrungen weiter zu geben. Mittlerweile haben wir den Seminarbetrieb aus Altersgründen stark reduziert und nutzen die Räumlichkeiten zur Vermietung für Freundes-/Familientreffen oder Begegnungsstätte für Gruppen.
Wir haben Photovoltaik und auch Solarthermieanlagen installiert, einen Bachlauf zur Gartenbewässerung u.v.m, sind also energietechnisch ganz gut aufgestellt.
Aber wie das so ist im Leben... wir wollen uns in Zukunft verändern.
Geplant ist, ab Ende 2025 Anfang 2026 die Wohnbereiche an passende Interessent*innen als Miteigentumsanteil zu verkaufen und in einer Hausgemeinschaft auf der Basis von gegenseitigem Respekt, Austausch, Hilfe und Unterstützung, gemeinsamen Unternehmungen, Musizieren, Singen, Spielen, Lachen u.v.m. unsere Lebenszeit ein Stück gemeinsam zu „er“ leben.
So wird jeder seine eigene Wohnung haben und doch nicht „allein“ sein müssen.
Die Wohnbereiche haben unterschiedliche Größen , reichen von ca. 65- ca.120m².
Auch die Gartenflächen kann sich jeder individuell gestalten.
Uns geht es neben dem Wunsch nach Gemeinschaft auch darum, etwas von der Verantwortung für dieses große, geschichtsträchtige Haus zu teilen, deshalb möchten wir nicht als „Vermieter“ fungieren.
Interessent*innen müssten also zu einer entsprechenden Finanzierung bereit und in der Lage sein.(mit Nachweis) Das ist auch die Voraussetzung für eine unverbindliche Besichtigung und ein Kennenlernen.
Interessent*innen können gerne vorab schriftlich mit uns Kontakt aufnehmen


Nordrhein-Westfalen, "Lipperland" Teutoburger Wald
Rainer

27.03.2024

Wohnprojekt gesucht oder Gründung

Ich suche im Umkreis von Reutlingen / Tübingen / Bad Urach.
Entweder ein schon bestehendes Projekt, das Mitbewohnies sucht oder auch eines gründen und zusammen suchen.
Zu mir: 58, Sozialarbeiterin / Therapeutin, musikalisch, pescarisch, tierlieb, sehr ruhig, finanziell unabhängig, kommunikativ.
Ich kann mir ein Wohnen auf Mietbasis vorstellen. Das Projekt sollte eher klein sein, d.h. max. 10 Mitbewohnies wären ok für mich. Lieber ländlich als städtisch.
Was ich gut einbringen kann, sind Gemeinschaftssinn, Kochkünste, sehr einfache Gartenarbeit, Renovierungsarbeit. Ich kann gut strukturieren und analysieren. Bin geistig offen und flexibel und teilweise recht pragmatisch. Politisch eher links verortet. Ich bin gerne bereit Auto, Waschmaschine, Wäschetrockner, Kühlschrank, etc. zu teilen.

Rein theoretisch kann ich mir auch einen Umzug vorstellen. Das wäre dann aber eben auch mit einem Jobwechsel verbunden - was ja nicht unmöglich wäre.

Baden-Württemberg, Reutlingen / Tübingen oder im Umkreis
Andrea C.

25.03.2024

Natur & Kunst: Lebensgemeinschaft im Odenwald gründen

Wir suchen naturverbunden-kultivierte Leute zur Gründung einer ökologisch-kreativen Lebensgemeinschaft im Vorderen Odenwald zwischen Bensheim und Erbach mit 13 Erwachsenen zzgl. Tieren und Kids. 2024 soll ein Künstlerhof aus Singles, 2-4 Paaren, Familien und/oder Alleinerziehenden auf einem charmanten Bauernhof, einer alten Villa, Mühle oder Gutshaus in Südhessen entstehen, der sich selbst versorgt, ökologisch autarkes Leben anstrebt und künstlerisch aktiv ist. Wenn Du kein großes Kapital einbringen kannst, melde Dich trotzdem, denn - wenn es paßt - suchen wir auch 4-7 Mieter.

#Hast Du ca. 50.000€ (oder mehr) pro Erwachsenem für den Kauf/Ausbau/Renovierung zur Verfügung?
#Denkst Du schon an bestimmte Rechtsformen?
#Oder würdest Du engagierter Mieter/-in (ohne Kapital) sein?

Schreibe über Dich, Deine Motivation und Vorstellungen: Dann treffen wir uns in der Region, damit wir uns beschnuppern und auf die Suche nach einem geeigneten ländlichen Anwesen (in Alleinlage) im Odenwald begeben können, wobei Kauf für uns die favorisierte Option ist. Bei dieser Autarkie anstrebenden Gemeinschaft auf einem großen Stück Land sollte für Dich klar sein, daß regelmäßige Aufgaben im Wohnraumschaffung, der Wasser-, Wärme- und Stromversorgung, Selbstversorgung (Permakultur) und mit Tieren für alle anfallen. 15+ Std. Arbeit/Wo. pP
#Bist Du dazu bereit?

Profi-Künstler, Spirituelle, (Kunst-)Handwerker, Restauratoren, Architekten, Musik- und Körpertherapeuten, Instrumentenbauer, Gestaltende mit Sinn für Gemeinschaft und Schönheit.
Du solltest herzlich und großzügig, 28 bis 68 Jahre jung sowie sehr gesellig (keine Einzelgänger) sein und Erfahrungen im Zusammenleben mit anderen Erwachsenen haben, die nicht deiner Familie entstammen. Die Mehrheit soll zwischen 38 bis 58 Jahre liegen. Uns gefällt, wenn Du - wie wir - positiv denkst, unkonventionell, naturverbunden, weltoffen, flexibel, achtsam, spirituell, kreativ und bodenständig bist?

Bei den Nutzungsmöglichkeiten der gesuchten Immobilie spielt eine wichtige Rolle, inwiefern dort Kunst & Kultur verwirklicht werden können; und wenn ja: Gibt es entsprechende Räumlichkeiten? - Uns würde es sehr gefallen, wenn die Gruppe Veranstaltungen wie Theater, Tanz, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen sowie Seminare, Proberäume, Ateliers, Werkstätten, Café, Kino und Ferienwohnung auf dem Hof tatkräftig mitträgt und sich "mit einer Öffnung nach außen in Form von Kräuterwanderungen, Gesprächs- und Singkreisen, Festen im Jahreskreis, Angebote für Kinder.." (Zitat Interessentin) aktiv in Angebote für das lokale Dorfleben einbrächte.

Ich bin M/51, Theatermacher; Zweck-WG war in ca. 15 Jahren gemeinschaftlicher Wohnerfahrung nie meins. Ich bin sehr kinderfreundlich, handwerklich geschickt, mag Sauna und freue mich über dynamische Macher/-innen im Kollektiv, die bei Renovierung, Verwaltung/Orga, Landwirtschaft oder Energie-Autarkie den Hut aufhaben können! Spiritualität und Workshops für die Gruppe sind ein Plus.
#Was davon entspricht Dir?

Baden-Württemberg, Hessen, 64689 Grasellenbach, Radius +/- 25 km
Mark

25.03.2024

Bieten 5 freie Plätze in gemeinschaftlichem Wohnprojekt

- Wohnprojekt auf 2,6 ha Land mit Fluss
- Gutshof mit drei Wohnungen
- insg. 8 Personen
- 5,5 freie Zimmer in 1x2,5-Zimmer- / 1x 3-Zimmer-Wohnung
- Einzugsdatum: 01.08.2024
- Allein- bzw. Dorfrandlage
- zwischen Berlin (120km) und Leipzig (90km)
- 6 Km zum Bahnhof (RE7 / RE 13), 1x Stündlich
Die Rote Mühle befindet sich am Dorfeingang eines kleinen Dorfes (im nördlichen Sachsen-Anhalt) mit. 2,6 Hektar Grünland, Gartenflächen und Obstbäumen an einem kleinen Fluss in dem auch gebadet werden kann. Zwei Gebäude-Ensembles sind vorhanden, einmal der kernsanierte Gutshof mit ca. 340 m² Wohnfläche (drei Wohnungen), zusammen mit dem Mühlengebäude, ehemaliger Kornspeicher und Stallgebäude. Auf der anderen Seite befinden sich weitere Nebengebäude, zwei kleine Wohnhäuser, Geräteschuppen und große Scheune.
Der Ort liegt am südlichen Rand des Naturparks Fläming, Rad- und-Wanderwege gehen vorbei und auch die Elbe ist nicht weit. Der nächste Bahnhof zum RE7 nach Berlin ist ca. 6 Km entfernt, die Zugfahrt dorthin dauert ca. 1,5 Stunden (Hauptbahnhof), Leipzig ist in ca. 50 Minuten mit dem RE 13 erreichbar. Berlin ist von der Mühle ca. 120 Km entfernt, Leipzig ca. 90 Km.
Wir sind drei Personen (2xW + 1xM) und zwischen Mitte 30 und Mitte 40 Jahre alt. Bisher haben wir uns in unterschiedlicher Intensität beschäftigt mit Klima- und Ressourcenthemen, Antikapitalismus, Antirassismus, Antimilitarismus, Geschlechterrollen, Blockupy, DIY-Kultur, Punkrock und Techno, Cremäng und Dosenbier, Karl Marx und Karl Polanyi, Psychologie, Bratwürstchen oder Vegetarismus und dem schönen Leben. Wir verstehen uns als politisch links (lieber linksradikal als linksliberal) und (meistens) undogmatisch. Wir arbeiten aus dem Homeoffice und pendeln ab- und zu nach Berlin.
Geplant ist mit insgesamt 8 Menschen zusammen zu wohnen (Einzug im August 2024). Das Haus teilt sich in 3 Wohneinheiten auf (1x2-, 2x3 Zimmer-Wohnungen), jeweils eigene Küchen und Bäder. Grundsätzlich wünschen wir uns ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit offenen Türen, aber auch mit individuellen Rückzugsmöglichkeiten.
Wir suchen Menschen, die sich politisch links verorten und auch so handeln. Wir legen Wert auf Achtsamkeit und Respekt im Miteinander. Die Fähigkeit zur Reflektion und Selbstkritik setzen wir als notwendig voraus. Im gemeinsamen Miteinander erwarten wir ein gewisses Maß an Fehlertoleranz, die Fähigkeit zur respektvollen Auseinandersetzung ist uns wichtig. Uns ist wichtig, dass unsere zukünftigen Mitbewohner*innen Zeit, Lust, bestehende und neu zu erlernende Fähigkeiten in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Hofes einbringen. Dabei sind für uns verbindliche, verlässliche und gemeinsame Absprachen sehr wichtig. Zum Kennenlernen planen wir eine Probezeit von 12 Monaten. Mehr gerne in einem persönlichen Gespräch. Wenn du Interesse hast, freuen wir uns über Post von Dir.

Fotos und weitere Infos: https://www.cohousing-berlin.de/projekte/rote-muehle

Sachsen-Anhalt, Ländliche Region bei Dessau / Rosslau, zwischen Berlin und Leipzig
Horstine Mühller

25.03.2024

Wohnen und arbeiten in einer Gemeinschaft auf dem Land

Hallo liebe zukünftige Mitwohner, Nachbarn,...

Ich suche ein Hofprojekt, eine Hausgemeinschaft, dörfliches Wohnen,…in Niedersachsen
und darin wiederum 2 helle Zimmer, bzw. ein kleines Haus mit 2 Zimmern.

Für mein neues Zuhause wünsche ich mir
- einem großen Garten, umgeben von viel Natur, in dem ich Gemüse und Obst zur (teilweisen) Selbstversorgung der Gemeinschaft anbauen und ernten, das Überschüssige verarbeiten, tauschen oder evtl. in einem Hofladen verkaufen kann.
- einen lebendigen Austausch mit meinen Mitbewohnern und die Möglichkeit, mit ihnen Wissen zu teilen und mit/ von ihnen Neues zu lernen.
- einen achtsamen Umgang mit den Menschen, Tieren und Pflanzen, die an diesem Ort ( oder auch anderswo) leben.
Was ich mitbringe sind architektonisches Fachwissen, ein Händchen für Pflanzen, ein riesiges Ideenreservoir, Wildkräuterwissen, praktische Erfahrungen, schamanische und heilenergetische Praxis.

Falls Ihr auf der Suche nach einer neuen Mitbewohnerin/ Nachbarin seid oder jemanden kennt, der Mitbewohner sucht, freu´ ich mich sehr über eure Antwort.
Bis dahin herzliche Grüße
Petra

Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Land
Petra

25.03.2024

Das (fast) perfekte Familienleben in Gemeinschaft auf dem Land?

Das Objekt:

Das Wohnhaus hat drei Stockwerke und ist voll unterkellert.
Es können vier Wohnungen ohne großen Aufwand ausgebaut werden.
Wohnung 1: EG 130qm von uns bewohnt und wird grad renoviert.
Wohnung 2: EG, 75qm zwei Räume, Küche, Bad, Flur, stark renovierungsbedürftig (frei)
Wohnung 3: 1. OG, 70qm, zwei Räume, Küche, Bad, Flur, Umbaubedürftig (frei)
Wohnung 4: 1. OG, 120qm, Vier Räume, Küche, Bad, Flur, Renovierungsbedürftig.
(Mögliche Wohnung 5 und 6): Dachgeschoss, komplett auszubauen.
Das Grundstück ist >8.000qm groß, einmal um alle Gebäude herum und auch mit Innenhof.
Es gibt drei große Scheunen, zwei davon mit Obergeschoss. Alles ausbaubar. Insgesamt sprechen wir hier von ca. 1600qm zusätzlicher Nutzfläche für Büros, Gemeinschaftsräume, Gästeschlafzimmer und und und.

Unsere Vision: Ein lebender Hof mit viel Trouble, vielen Gemeinschaftsräumen, unendlich Möglichkeiten das Leben zu genießen und sich auszupowern, vielen Kindern, die ihre Identität zusammen aufbauen und genug Rückzugsorten, um auch für sich sein zu können, wann immer es sich gut anfühlt.
Authentisches Leben an erster Stelle. Wann immer ich jemanden zum Reden brauche ist jemand da und immer wenn ich eine Runde Volleyball spielen will, sind wir sofort zu sechst.

Warum?
Eine Beziehung mit drei Kindern verlangt viel von den fünf Menschen ab. Viele Dinge, die in der Stadt noch schwieriger zu ermöglichen sind, wie raus gehen, Beschäftigung, Bewegung, Sicherheit.
Dabei würden wir gern auch mal null und mal zehn Kinder betreuen. Gegenstände, Sport, Aktionen und Bauen macht einfach viel mehr Spaß und ist extrem entlastend, wenn man sie sich teilt. Wir möchten uns in unserer Familie bewegen, wenn es uns gut tut. Wir möchten aus unserer Blase raus, so oft es geht, an Menschen wachsen und uns mit Menschen gegenseitig das Leben noch erlebenswerter und spannender machen.

Wir sind
Olivia, 36, Heilerziehungspflegerin vor Allem in der Kinderbetreuung aber dem starken Wunsch nach einem sozialen Projekt in der Zukunft,
Friedrich, 36, IT-affiner Unternehmer im sozialen Bereich mit dem Wunsch die Welt zu verändern,
Lillien, 9, ein Mädchen, dass am Liebsten durchs Leben tanzt, bastelt und singt,
Jonah, 7, ein Junge mit dem Drang alles auseinanderzunehmen und dann zu gucken, ob man die Dinge gegeinanderhauen kann, ohne dass sie kaputt gehen und
Moritz, 2, ein süßes knuddeliges schmuddeliges quietschie, das am Liebsten seine großen Geschwister bewundert.

Brandenburg, Niederer Fläming, ländlich, südlich von Potsdam
Friedrich Bartels

25.03.2024

Suche nach Appartement oder Zimmer in ökologischer WG

Sehr geehrter Damen und Herren
Aus meiner Wohnung (mit Garten) in Mannheim/Neckarau wird eine hochmoderne Eigentumswohnung und ich muss wahrscheinlich noch dieses Jahr hier ausziehen,kann aber auch sofort ausziehen wenn ich möchte.Ich bin 55 Jahre alt und beziehe seit 2017 Rente+Grundsicherung.Nach 22 Jahren Leistungssport(u.a. Spieler und Trainer beim deutschen Rekordmeister im Baseball) habe ich nun die normalen Verschleißerscheinungen und einen Grad an Behinderung von 40%.Weder benötige ich eine Gehilfe noch sonstige Hilfen von anderen Personen sondern bin lediglich nicht mehr voll belastbar.Mein Gemüsegarten ist perfekt gepflegt.Meine Miete bis 367EU Kaltmiete und alle Nebenkosten werden vollständig von der Grundsicherung übernommen.Ich möchte mich hiermit als Mitbewohner bewerben.Über eine Antwort von ihnen würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Seifert

Tel.:017687019898

Baden-Württemberg, Neckar-Odenwald-Kreis oder Rhein-Neckar-Kreis B/W B/W
Marcel Seifert

25.03.2024

Wohnen in Gemeinschaft - vllt gar eine Neugründung?

Aus tiefem Herzen glaube ich an gemeinschaftliches Wohnen, gemeinsam Essen, spielen oder musizieren. Sich gegenseitig unterstützen, wenn es drauf ankommt und Kapazität besteht. Dem knappen Wohnraum begegnen und einer vereinsamenden Individualisierung eine Individualität entgegenstellen, die sich erst in Gemeinschaft verwirklicht und ständig weiter entwickelt.

Ich suche eine Wohngemeinschaft oder Personen, die an einer Neugründung interessiert sind. Ich bin Anfang 30, studierte Geisteswissenschaftlerin, habe super gerne Kinder und Tiere um mich herum und schätze mehrgenerationalen Austausch.

Ich freue mich über Anfragen, Ideen und Vorschläge.
Seid gegrüßt!

Berlin, Stadt
Krystina

25.03.2024

Wohnen in der Gemeinschaft auf dem Land!

In unserem Mehrgenerationenhaus „Malvenhof“ in Storbeck bieten wir Platz für zwei Senior*innen. Dafür stehen je ein schönes, geräumiges Zimmer, mit barrierefreiem Bad en Suite zur Verfügung. Inklusive sind Verpflegung und Unterstützung durch eine Hausmutter bei der Wäsche und der Reinigung der Räume.
Auf unserem 4-Seitenhof leben mit Ihnen und Ihrem Haustier (wenn Sie eines mitbringen möchten) acht Kinder, vier Pferde und eine Katze.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns!

Bitte beachten: Die Kosten sind keine Kaltmiete, sondern Zimmerpreis und Versorgungspauschale.

Brandenburg, Storbeck-Frankendorf
Malvenhof Storbeck

25.03.2024

Pensionär oder in Rente, aber noch richtig fit, und das vielleicht schon länger . . .

Kurzversion:
Beabsichtigt ist die Bildung einer Senioren-Wohngemeinschaft.

Langversion:
Für Menschen, die in ihren eigenen “vier Wänden“ lieber den Lifta nehmen, oder stets gerne das kleine Wörtchen „aber“ benutzen, ist diese Lebensform eher ungeeignet.
Und dann klingt es wieder wie ein Ohrwurm, das Lied von SILBERMOND, dessen Titel lautet:
LEICHTES GEPÄCK
Willst du Bindeglied einer im weitesten Sinne gut funktionierenden Wohn- /Hilfs- /Freizeit-gemeinschaft werden und von den daraus resultierenden Synergien profitieren ?
Synergien entstehen bei allen wiederkehrenden Arbeiten, Leistungen, den Einkäufen, dem Fitness und einer noch ganz langen Liste.
So wird auch der eigene Pkw überflüssig – muß nicht aber kann – durch „car-sharing“ersetzt werden, und der Gemeinschafts-VAN macht den Shuttle-Service.
Das Konzept lässt sich kurzfristig realisieren in einem ehemaligen Hotel.
Zur Verfügung stehen zirka 20 Zimmer zwischen 14 qm und bis zu zirka 35 qm. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad- /Dusche und WC, TV und Safe.
Mitbringen von eigener bzw. Nutzung von vorhandener Einrichtung ist individuell, ebenso das Zusammenleben mit Haustieren in einem separaten Wohntrakt.
Das Objekt liegt zentral, aber doch naturnah. In einem Kurort, noch in der Eifel, aber nahe der Mosel.
Zur Infrastruktur: in Nähe eines Bahnhofes (RE-Express), das Hallenbad fußläufig. Entfernung zum Supermarkt, Ärzten und dem nächsten Krankenhaus sind akzeptabel,
Die Pflege, gern verdrängt, aber sie kommt ! Nachbarschaftshilfe.Im selben Haus ?
Ein Teil des Objektes ist ebenerdig, barrierefrei, und für die ambulante Pflege geeignet.
Warum nicht mitwirken bei der Personalentscheidung.

Wer jetzt neugierig geworden ist, bitte melden. Beabsichtigt ist eine Mischung aus verschiedenen beruflichen Qualifikationen.

Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Mittelmosel, Kreis Cochem-Zell
Siegfried König

25.03.2024

Wohngemeinschaft im Hotel

Möchte aus meinem Hotel (ländlich gelegen, Wellnessbereich, großer Garten) eine AltenWG machen. Biete wohnen zum Selbstkostenpreis.

Bayern, Fichtelgebirge
Dieter

25.03.2024

Nette Mitbewohnerin sucht neue Heimat

Hallo (noch) aus Rosenheim,
Ich bin ab Herbst, auf der Suche nach einer neuen Heimat,  einem Miteinander, einer Wahlfamilie.

Mit Mitte 60 noch nicht zu alt, aber räumlich flexibel.
Zumal Oberbayern und Lebensqualität keine Freunde mehr sind.
langsam immer mehr in Vergessenheit drängt .
Es ist die Zeit des Aufbruch.

Auch ich bin aus dem Berufsleben:
Marketing und Projektplanung ausgeschieden.
Mit 1500 Euro ist meine Rente nicht so gering,  wie bei leider zu vielen Menschen.
Gerade ab einem gewissen Alter, wenn keine Familie mehr vorhanden ist, sollten Werte, wie:
Respekt
Achtsamkeit
Miteinander
Gegenseitige Unterstützung,
in den Vordergrund rücken.
Wieder Lebendigkeit spüren.
Nette Begegnungen
Am Morgen, nach dem Aufwachen, Freude auf den Tag verspüren.

Solange noch Beweglichkeit und der Mut zum Quantensprung vorhanden ist, und bevor Erstarrung und Ermüdung aufgrund immer mehr entstehender Isolation zu Unbeweglichkeit führen.
Und Kreativität,  Sensibilität und die Fähigkeit,  sich zurück zu nehmen, Respekt und Achtsamkeit nicht verloren gegangen sind.
Dann ist ein Quantensprung oft angesagt.


Ich brauche keinen Luxus,  lediglich eine kleine grüne, wenn möglich: EG Wohnung,  wo auch mein kleiner,  schon ältererer Stubentieger die restliche Zeit mit mir verbringen kann.
Luxus bedeutet heute für mich Gemeinschaft und Miteinander.
Bewusste Lebensführung.
Eine Bedeutung für und von meinem Gegenüber aufrecht halten.
Denn Menschen brauchen Menschen,  brauchen ein familiäres und sich tragenden Umfeld.
Und das wünsche ich mir für die restliche Zeit meines Lebens.

Projekte, wo ich mich womöglich noch mit meiner Erfahrung einbringen kann.
Erfahrungen,  die ich aufgrund meiner Selbstständigkeit als Projektplanerin, Organisatorin,  Lebens- und Sozialberaterin erwerben konnte.

Warum Thüringen?

Neben der Umgebung vor allem auch wegen der netten Menschen.

Thüringen, Thüringen
Petra Wilhelmy

25.03.2024

Wohnform gesucht im Raum Hannover

Ich (Maibritt, 30 Jahre alt) suche aus gesundheitlichen Gründen eine Wohnform im Stadtgebiet Hannover.

-mind. 1 Zimmer
-max. 600€ kalt
-Aufzug/max. 1. Stock
-Infrastruktur/Anbindung an Öffis wäre toll
-WBS 60m2 liegt vor

Aktuell lebe ich alleine in Brandenburg in einem Häuschen auf dem Land, jedoch bin ich aufgrund chronischer Erkrankung schwerbehindert und suche einen Wohnraum in Hannover, um wieder näher bei meinen pflegenden An- und Zugehörigen zu sein und eine bessere Versorgung zu bekommen. Ich komme ursprünglich aus Hannover und möchte gern zurück „nach Hause“.

Ich beziehe EU-Rente, habe also ein gesichertes Einkommen, Bürge bei Bedarf vorhanden, Haushalt wird meist vom Pflegedienst übernommen( für potenzielle WG-Zimmer von Interesse. ;))

Zu meinem Haushalt gehören zwei nette, gut erzogene Hunde(Oskar, 9 und Arvo, 10 Jahre), die natürlich stubenrein sind und das Wohnen im Mehrfamilienhaus kennen(nicht geräuschempfindlich, keine Probleme mit dem Sozialverhalten etc). Sie werden je nach meinem Gesundheitszustand von mir oder meinen Zugehörigen versorgt, wohnen aber hauptsächlich bei mir.
Außerdem lebt mit uns eine steinalte Katze namens Katze, die ebenfalls stubenrein ist und 23/7 mit Schlafen oder Essen verbringt. Sie kann aufgrund von Gelenkproblemen nicht klettern oder springen, dadurch macht sie aber auch nichts kaputt oder randaliert anderweitig herum.

Wir sind pflegeleicht und meist gut gelaunt, freuen uns über Sozialkontakte, lieben aber auch die Ruhe und das Alleine sein. Ich suche einen Platz zum Ankommen und Gesund werden.

Für uns kommen alle erdenklichen Wohnformen infrage, ob 1-2 Zimmer-Wohnung EG-1.Stock/alles darüber mit Aufzug, WG mit ausreichend Platz, Häuschen mit Garten, Mehrgenerationenhaus, ambulant betreutes Wohnen… Hauptsache Hannover!

Über Angebote, Tipps und Ideen würde ich mich sehr freuen. Schreibt mir gern eine Nachricht, ich bin offen und kann alle Fragen beantworten!
(Leider notwendiger Zusatz: Ich möchte bitte keine esoterischen Heilergruppen oder Montagsdemonstranten als Mitbewohner, meine Gesundheit und meine Heilung gehen nur mich etwas an und ich möchte darüber nicht mit Privatpersonen diskutieren müssen)

Niedersachsen, Raum Hannover
Maibritt

25.03.2024

Suche respektvolle nette Menschen für gemeinschaftliches Wohnen

Ich, W/62, suche ein bereits bestehendes Projekt gemeinschaftlichen Wohnens. Menschen die sich bereits gefunden haben und einen freien Platz (Wohnung) zur Verfügung haben. Eigene Wohnung und vorwiegend auf Mietbasis ist Bedingung. Hund auch. Geben und Nehmen. Auf Augenhöhe Konflikte klären. Sich gegenseitig helfen. Rückzug darf auch sein. Gemeinsam Zeit verbringen und Lachen. So in etwa...stelle ich es mir vor.
Freue mich auf das was kommt.

Hessen, Umkreis von ca. 80 km von 61231 Bad Nauheim
Sarah

25.03.2024

Haus für 10 Monate zu mieten

Wir sind für knapp ein Jahr im Ausland suchen für diese Zeit vertrauenswürdige Untermieter. Wir wohnen auf dem Land mit sehr guter Anbindung an Hamburg. Es ist Platz für eine Familie und eine Zwischenlösung für die eigenen 4 Wände.

Schleswig-Holstein, Delingsdorf
Simone Huhn

25.03.2024

Best Age Wohnprojekt in der Stadtvilla Eutin von 1870

Die Kernmannschaft steht, aber 2 – 3 Zimmer sind noch frei im „Best Age Wohnprojekt in der Holsteinischen Schweiz“.
Die Idee ist, 7 Menschen ab 50 Jahre, die ihre individuelle Freiheit behalten und trotzdem eine kollektive Gemeinschaft gewinnen möchten zusammen zu bringen.
Eines der schönsten Häuser in Eutin, eine denkmalgeschützte Stadtvilla von 1870, steht dafür zur Verfügung.
Das Haus bietet auf 290 qm neben den 7 großen und sehr hohen Zimmern (teilweise mit dem alten wunderbar aufgearbeiteten Holzdielen), 4 neuwertige Bäder und 2 neue Küchen mit viel Platz für die Gemeinschaft. Neben dem Keller, der Platz für Hobbyhandwerke bietet, steht auch noch ein Dachboden als Abstellmöglichkeit zur Verfügung. Natürlich ist auch noch das geplante Gästezimmer dabei und das Beste ….. nach hinten raus erstreckt sich das 2.000qm große Grundstück in einem parkähnlichen Garten mit Sonnen- und Schattenplätzen und einem Gartenhäuschen zum Relaxen oder Feiern.
Meldet Euch gern, die ersten beiden Kennenlerntreffen haben bereits stattgefunden.

Schleswig-Holstein, Eutin
OLIVER CHRISTIAN KETTNER

25.03.2024

Natur & Kunst: Lebensgemeinschaft im Odenwald gründen

Wir suchen naturverbunden-kultivierte Leute zur Gründung einer ökologisch-kreativen Lebensgemeinschaft im Vorderen Odenwald zwischen Bensheim und Erbach mit 13 Erwachsenen zzgl. Tieren und Kids. 2024/25 soll ein Künstlerhof aus Singles, 2-4 Paaren, Familien und/oder Alleinerziehenden auf einem charmanten Bauernhof, einer alten Villa, Mühle oder Gutshaus in Südhessen entstehen, der sich selbst versorgt, ökologisch autarkes Leben anstrebt und künstlerisch aktiv ist. Wenn Du kein großes Kapital einbringen kannst, melde Dich trotzdem, denn - wenn es paßt - suchen wir auch 4-7 Mieter.

#Hast Du ca. 50.000€ (oder mehr) pro Erwachsenem für den Kauf/Ausbau/Renovierung zur Verfügung?
#Denkst Du schon an bestimmte Rechtsformen?
#Oder würdest Du engagierter Mieter/-in (ohne Kapital) sein?

Schreibe über Dich, Deine Motivation und Vorstellungen: Dann treffen wir uns in der Region, damit wir uns beschnuppern und auf die Suche nach einem geeigneten ländlichen Anwesen (in Alleinlage) im Odenwald begeben können, wobei Kauf für uns die favorisierte Option ist. Bei dieser Autarkie anstrebenden Gemeinschaft auf einem großen Stück Land sollte für Dich klar sein, daß regelmäßige Aufgaben im Wohnraumausbau, der Wasser-, Wärme- und Stromversorgung, Selbstversorgung (Permakultur) und mit Tieren für alle anfallen. 15+ Std. Arbeit/Wo. pP
#Bist Du dazu bereit?

Profi-Künstler, Spirituelle, (Kunst-)Handwerker, Restauratoren, Architekten, Musik- und Körpertherapeuten, Instrumentenbauer, Gestaltende mit Sinn für Gemeinschaft und Schönheit.
Du solltest herzlich und großzügig, 28 bis 68 Jahre jung sowie sehr gesellig (keine Einzelgänger) sein und Erfahrungen im Zusammenleben mit anderen Erwachsenen haben, die nicht deiner Familie entstammen. Die Mehrheit soll zwischen 38 bis 58 Jahre liegen. Uns gefällt, wenn Du - wie wir - positiv denkst, unkonventionell, naturverbunden, weltoffen, flexibel, achtsam, spirituell, kreativ und bodenständig bist?

Bei den Nutzungsmöglichkeiten der gesuchten Immobilie spielt eine wichtige Rolle, inwiefern dort Kunst & Kultur verwirklicht werden können; und wenn ja: Gibt es entsprechende Räumlichkeiten? - Uns würde es sehr gefallen, wenn die Gruppe Veranstaltungen wie Theater, Tanz, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen sowie Seminare, Proberäume, Ateliers, Werkstätten, Café, Kino und Ferienwohnung auf dem Hof tatkräftig mitträgt und sich "mit einer Öffnung nach außen in Form von Kräuterwanderungen, Gesprächs- und Singkreisen, Festen im Jahreskreis, Angebote für Kinder.." (Zitat Interessentin) aktiv in Angebote für das lokale Dorfleben einbrächte.

Ich bin M/51, Theatermacher; Zweck-WG war in ca. 15 Jahren gemeinschaftlicher Wohnerfahrung nie meins. Ich bin sehr kinderfreundlich, handwerklich geschickt, mag Sauna und freue mich über dynamische Macher/-innen im Kollektiv, die bei Renovierung, Verwaltung/Orga, Landwirtschaft oder Energie-Autarkie den Hut aufhaben können! Spiritualität und Workshops für die Gruppe sind ein Plus.
#Was davon entspricht Dir?

Baden-Württemberg, Hessen, 64689 Grasellenbach, Radius +/- 25 km
Mark

25.03.2024

Herzens-wunsch ab Frühjahr: Ein schattiger Platz für ein öko Tiny, auf Rädern, mit Natur-Ausblick - in einem Garten im Dorf, alternativ öko Wohnraum circa 20 qm in einem Anbau

Hallo!

Mein Herzenswunsch ist, in einem öko Tiny ***auf Rädern ***, mit circa 20 qm Wohnfläche,
langfristig und ganzjährig zu
er-leben.
Mit unbehandelter heller Holzfassade, Komposttoilette, Holzofen und kleiner Holzterrasse.
OHNE Wasser-/Abwasseranschlüsse
(Ich benutze nur bio Haarseife und Spüli, beides
100 % biolog. abbaubar).

Ein Trinkwasserhahn in der Nähe, um Kanister zu befüllen und ein Stromkabel (kein Starkstrom) am Tiny genügen.

Optional Platz für zwei Hochbeete und kleine Kräutertöpfe, oder ein bio Gartenanteil.

Auf einem, gerne schattigen, Stellplatz im Garten - mit netten und toleranten Nachbarn - oder auf befestigtem Untergrund (keine Wiese, kein Bauplatz) , wichtig ist eine breite Zufahrt, gerne nicht einsehbarer Platz, gerne dort wo schon einmal ein Tiny House / ein Holzwagen stand.

*** alternativ öko Wohnraum circa 20 qm in einem Anbau / ausgebauten Stall / Scheune ... ***
mit Natur-ausblick, Feld, Wiese, Wald fussläufig. Abseits von (Verkehrs-)lärm, grossen Landwirtschaftsbetrieben,
grossen Traktor-"raser"-strecken,
Rasenmäher-Kolonien,
Städten, Nieder-/Hochspannung,
(geplanten) WKA - mindestens 5 km Luftlinie, Glasfaser , Funkmast - mindestens 500 m entfernt - und ICE Strecken.

In einem kleinen Dorf - gerne Sackgasse, oder Alleinlage.

Ich bin 46 Jahre, rauche u. trinke nicht (bin nicht "spiessig" vertrage nur beides nicht), habe noch nie Drogen genommen oder gekifft, bin ruhig in meinem Tun, hilfsbereit, achtsam, herzlich, ehrlich, einfühlsam, gepflegt, undogmatisch, unkonventionell,
ohne Konfession, gen-frei, (be-)kochen - kreativ und vegan mit bio-frischen Zutaten ist meine Leidenschaft, ich backe, lese, liebe es in der Natur zu sein, Fachwerk und Naturmaterialien, Second Hand, alte Holzmöbel, singe (leise), tanze, bin kreativ, mag Gartenarbeit und schreibe Gedichte / Texte und liebe tiefgründige Gespräche mit reflektierten Menschen.

Ich bin tierlieb, habe jedoch kein (Haus-)tier und mag keine Tiere im Haus.

Monatliche Miete circa 100 € kalt, je nach qm, Bezahlung gerne jährlich im Voraus. Wenn erwünscht auch Strom und Wasser mit Zwischenzähler.

Bei Bedarf, anteilig oder anstatt der Miete, Mithilfe.

Ein Platz an dem ich "willkommen", statt nur eine Einnahmequelle, bin.

Bei achtsamen, lebensfrohen, undogmatischen, unkonventionellen, such(t)-freien und ehrlichen Menschen...einem Paar..., einer Frau, einer Seniorin, einem Senior. Am liebsten Fein- und Vielfühler, die diese Welt mit
ihrem Sein heller machen.

Bei Bedarf bin ich gerne für Dich / Euch da (nicht nur bei Erkrankung), höre zu, koche / backe etwas, packe mit an - kann nur nicht schwer heben / tragen, kaufe ein, lese Dir etwas vor, erledige Büroarbeiten
...

Vielen Dank vorab, auch für's "weitersagen".

Ich freue mich auf Deine / Eure Nachricht.

***Ein bisschen mehr Liebe und weniger Streit,
ein bisschen mehr Mit-ein-ander, statt Neid....
-Teespruch- ***

Viele Grüsse
Anja

Bayern, Hessen, Nordhessen, oder bayerischer Wald,
Anja

25.03.2024

Mehrgenerationenprojekt im südlichen Emsland

Wir, w(75) und m(65), selbstständiger Landschaftsgärtner,
besitzen ein 10 000 qm großen Grundstücks mit einem alten, renovierungsbedürftigen Haus von ca 200qm Wohnfläche und ca 100qm Wirtschaftsfläche in der Gemeinde Schapen im südlichen Emsland.
Wir bewirtschaften auf dem Grundstück seit ca 20 Jahren einen naturnahen Garten, in dem ökologisch und sparsam mit vorhandenen Ressourcen umgegangen wird, sodass das Grundstück im Laufe der Jahre zum Lebensraum für Flora und Fauna geworden ist. Der Gemüsegarten macht uns fast zu Selbstversorgern. Der Garten ist unser Lebensmittelpunkt und unser Lebenswerk. In der vorhandenen Metallwerkstatt und in der Holzwerkstatt, die demnächst allen Mitbewohnern zur Verfügung stehen, entstehen von uns u.a. Kunstobjekte aus recycelten Materialien.
Das Grundstück samt Haus ist im Familienbesitz. Auf dem Grundstück gibt es einen großen alten Baumbestand mit u.a. 13 riesigen, ca 180-200 Jahre alten Eichen, 3 großen, alten Buchen und 6 unterständigen Bäumen, die ca 100 Jahre alt sind. Diese sind allesamt gesund und müssen unbedingt erhalten bleiben.
Wir haben uns lange mit Überlegungen über die Zukunft des Grundstückes beschäftigt. Zur Renovierung des alten Hauses fehlen uns die finanziellen Mittel, außerdem gibt es keine Erben. Wir wollen das Grundstück aber nicht dem allgemeinen Immobilienmarkt zur Verfügung stellen, u.a. auch, weil wir befürchten, dass der große Baumbestand dann einer Bebauung zum Opfer fallen wird. Wir suchen Mitmenschen zwischen jung und alt (fragt jetzt nicht: was ist jung? und/oder: was ist alt ? !), die wie wir den Traum haben, dass ein gemeinschaftliches Wohnen, wie es früher in vielen Großfamilien üblich war, nicht erst seit heute wieder sehr zukunftsträchtig, umweltschonend, umweltrespektierend, nachhaltig und lebenswert sein kann. Eine Naturverbundenheit, mit einem Interesse an Ökologie ist uns wichtig - vielleicht kann sie aber auch durch eine aufrichtige und respektvolle Gemeinschaft geweckt und/oder gefördert werden. Für uns muss auf jeden Fall  die Chemie passen und ohne Sympathie ist ein gemeinschaftliches Projekt nicht umsetzbar. Trotzdem muss man nicht unbedingt in allen Bereich der gleichen Meinung sein. Respekt vor der Meinung des anderen ist genau wichtig wie Toleranz. Wir erhoffen uns allerdings auch eine gewisse Portion Neugier und/oder Lust auf Neuem von unseren zukünftigen Mitbewohnern – u.a. auch, weil wir selber in vielen Bereichen immer wieder neugierig sind und bereit sind, Neues auszuprobieren.
Wir wollen keinen wirtschaftlichen Gewinn mit Haus und Grundstück erzielen. Wir wünschen uns, dass wir Mitmenschen finden, die unser Grundstück und unsere Idee von Nachhaltigkeit für Mensch und Natur auch nach unserem Tode gemeinsam nutzen werden und die die gleiche Werte dazu haben wie wir.
Dazu suchen wir Mitmenschen/Ideengeber/Ideenfinder/Investoren/mutige und kreative Köpfe aller Altersgruppen.

Niedersachsen, Niedersachsen, 48480 Schapen
Georg

25.03.2024

Hausgemeinschaft im bayerischen Wald, 2-3 Zimmer

Hallo!

Wir suchen ab sofort ein oder zwei neue MitbewohnerInnen für unser wunderschönes Haus im vorderen bayrischen Wald, Landkreis Deggendorf.
Wir wohnen hier mit unserer scheuen Katze in einem freistehenden am Südhang gelegenen Haus. In unserem Garten wohnen acht Hühner, bald wieder jede Menge Gemüse und leckere Kräuter. Die herrliche Natur ringsherum lädt zum wandern, spazieren und radeln ein und es gibt einige kleine Badeseen und die Donau in der näheren Umgebung. Wer mal in die Stadt möchte, kann Deggendorf, Grafenau, Plattling und Passau von hier aus wunderbar erreichen.
Das Haus ist auf 4-5 Menschen ausgelegt und durch Auszüge werden bei uns 2,5 Zimmer frei - deine und unsere Chance, hier gemeinsam neu durchzustarten.
Wir sind eine kleine Familie, Mama (Maxi, 35) mit Tochter (Juna, 9) und so richtige Ökos, also regional, saisonal und kaum Fleisch, bescheiden, achtsam und gesund. Ähnliches und undogmatisch humorvollen Umgang mit dem Leben wünschen wir uns auch von unseren zukünftigen Mitbewohnern.
Es soll hier ein richtig gut funktionierendes Miteinander entstehen, in dem wir uns unterstützen, viel teilen, auch mal nebeneinander her mit Rückzugsmöglichkeit sein können und in vielen Belangen an einem Strang ziehen.
Im Erdgeschoss sind also 2 Zimmer (ca. 20 und 16 qm) mit Bad (9 qm), schönem großen Flur und Abstellkammer (5 qm) zu haben.
Die große Wohnküche (40 qm), das große Wohnzimmer (30 qm) mit Holzofen und Südbalkon sowie den geräumigen Keller und die Garage nutzen wir gemeinsam. Die Miete beträgt fix 450 € zuzüglich Nebenkosten von 100 bis 150€, je nach Jahreszeit (das Haus lüftet sich selbst ;).
Es sind einige Möbel im Haus, die benutzt werden oder in den Keller weiterziehen können, je nach Bedarf. Platz ist mehr als ausreichend vorhanden.
Die Gartenarbeit und die Versorgung der Tiere würde ich auch sehr gerne teilen, genauso wie die Ernte, die frische Luft und die Hühnereier. Der Garten ist ein bisschen wild. Er hat viele Bewohner, die es sich hier gut gehen lassen und auch unsereins kann sich hier herrlich entspannen, werkeln und austoben. Für gesellige Abende mit Freunden gibt es eine gemütliche Feuerstelle, die wir im Sommer oft und gerne nutzen.

Wenn du Interesse hast, freuen wir uns von dir zu hören. Bitte mit kleiner Beschreibung von dir, was dich beschäftigt, weshalb du eine Wohngelegenheit suchst, welche Ideen du hast für die nähere Zukunft usw. gerne mit Foto. :D

Bayern, Auerbach, bayerischer Wald, Niderbayern
Maxi B.

14.03.2024

3 Zimmer insgesamt 60 qm in bewusster Wohngemeinschaft mit großem Garten, Werkstatt und Seminarraum

Gemeinsam in die neue Zeit...💫🌎💫

Herzlich, lebendige Patchworkfamilie (vegan 2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Katzen, 2 Vögel) freut sich über unterstützende/n Mitbewohner/in (gern auch Paar) für gemeinsames Wirken in Gemeinschaftsräumen 101 qm (große Essküche, Musik🎶/Wohnzimmer), Garten (Anbau, Pflege, Ernte), Kunsthandwerkstatt 60 qm mit Brennöfen, Seminarraum 60 qm, sowie bei der Holzernte im Wald für ein warmes Zuhause.

Grundstücksfläche 828 qm, in 76477 Elchesheim-Illingen

Eigener Wohnbereich insgesamt 60 qm mit separatem Eingang im Erdgeschoss (1 Zimmer EG, 2 Zimmer OG)
Meldet euch gern unter: 0176/55401950💫

Baden-Württemberg, Elchesheim
Rodney Lutz

12.03.2024

zurück aufs land, zurück ins dorf

wir (w & m) suchen leute mit denen wir zusammen einen hof oder ein haus (in brandenburg / evtl berlin / evtl mecklenburg-vorpommern) incl nebengebäude(n) und so großem grundstück wie möglich (zb zwecks obst und gemüse anbau) kaufen wollen. wasser nah wär toll. und günstig muß das objekt sein, also renovierungsbedürftig wird es dann wohl sein.

das objekt (welches wir noch zusammen finden müssen) sollte a) gut durch die anzahl der käufer grundbuchlich "teilbar" sein, b) öpnv "tauglich" sein (so daß alltägliche bedürfnisse einigermaßen gut befriedigt werden können) und c) auch cool fürs alter sein

mehr als 4 wohneinheiten stellen wir uns schwierig vor - müssen wir drüber reden.

dies ist erstmal so eine art test-anzeige um zu sehen wir groß die resonanz ist.

schreibt uns bei interesse!

a & a

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
andi

12.03.2024

Grüneinander - gemeinsam wohnen mit dem Mietshäusersyndikat

. . . lieber Permakultur als Zierrasen - lieber Fahrrad als Auto - lieber teilen als selbst besitzen – lieber Mietshäusersyndikat statt Wohnungskonzern - lieber selber machen als nur Konsumieren – lieber Veggie als Billigfleisch – lieber solidarisch statt egoistisch – lieber engagiert als resigniert – lieber gemeinsam statt einsam – lieber anpacken statt meckern . . .
Im kleinen Dorf Betheln bei Gronau/Leine haben wir dafür unser Wunschhaus gefunden!
Ursprünglich als Gaststätte erbaut und später als Kinderheim genutzt bietet es 530 qm zum persönlichen Wohnen für 12-15 Menschen, viele Nebengebäude zur gemeinschaftlichen Nutzung und ein großes Gartengelände.
Gemeinschaft und Individualität, Vieles teilen, Lachen und Streiten, gegenseitige Hilfe, achtsames Leben in Vielfalt – das alles könnte dort für Jung und Alt Wirklichkeit werden.
Dafür wünschen wir uns engagierte Menschen aller Altersstufen, die gern gemeinsam in einem ökologisch-sozialen Mietwohnprojekt wohnen wollen.
Aktuell ist eine Erweiterung der Gruppe noch möglich. Wir suchen für diesen Standort Menschen, die zu uns passen, die gern mit anpacken und die bereit sind, sich mit dem Mietshäusersyndikat vertraut zu machen, um mit uns den Weg bis hin zum gemeinsamen Wohnen zu gehen.
Wir würden uns besonders über jüngere Menschen, auch eine kleine Familie oder Alleinerziehende freuen. Die Räumlichkeiten sind auch gut für Wochenendeltern geeignet.
Der persönliche abgeschlossene Wohnraum für Singles, Paare oder Familien, mit je eigenem Bad und (Tee-) Küche, soll möglichst klein gehalten werden (max. 40 qm/Person), zugunsten von großzügigen Gemeinschaftsflächen.
Der Standort bietet ein grünes Umfeld und nicht allzu schlechte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel nach Hannover und Hildesheim.
Wir stehen aber auch für phantasievollen Umgang und kreative Problemlösungen da, wo es nötig ist.
Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigen Lebensstil pflegen und das Projekt eigenverantwortlich verwalten.
Die Realisierung sehen wir im nächsten Jahr.
Eigenkapital ist nicht nötig, die Finanzierung erfolgt nach dem Modell Mietshäusersyndikat über Bankkredite und Direktkredite von UnterstützerInnen. Aber es braucht Engagement und persönlichen Einsatz für dieses besondere, selbst verwaltete Wohnmodell.
Unser Wohnkonzept und weitere Infos findet ihr unter www.grueneinander.de
Wir freuen uns über Anfragen und Kontakte!

Niedersachsen, Ländlicher Großraum Hannover / Hildesheim
Gudrun Grajetzki

12.03.2024

In Gemeinschaft alt werden am Meer

In funkfreier Hausgemeinschaft mit 2 Wohneinheiten wird eine Wohnung für eine*n Natur- und Menschenfreund*in (bis 70 Jahre) frei, der/die selbstbestimmt und aktiv in einer lebendigen Hausgemeinschaft alt werden möchte. Die Zweizimmerwohnung hat inklusive Gemeinschaftsflächenanteil (Wintergarten) und zwei eigenen Terrassen 83 m². Warmmiete ca. 1000 €. Das 1000m² große naturnah gestaltete Grundstück bietet Platz für eigene Nutzungsideen. Gemeinsam lachen, weinen, reden, schweigen, arbeiten und genießen: wann, wenn nicht jetzt?

Mecklenburg-Vorpommern, Niendorf an der Wohlenberger Wiek in der Wismarbucht
Astrid

12.03.2024

Suche Beteiligung an Wohnprojekt

Ich bin fitte 70 Jahre jung, freiberuflich als Heilpraktikerin tätig, und lebe noch in Hamburg.
Mein Wunsch wäre es, mich mit anderen Menschen zusammen weiter zu entwickeln , voneinander zu lernen und trotzdem jederzeit Stille und Alleinsein genießen zu dürfen.
Ich fühle mich in der Natur sehr wohl, bin kreativ, immer wieder aufs Leben neugierig, eher spirituell als materialistisch und habe einen kleinen, alten Hund aus dem Tierschutz.

Ich könnte mir vorstellen, mich auch finanziell bei einem schönen Projekt einzubringen.
Bin gespannt auf eure Nachricht. Jolande

Schleswig-Holstein, Ich suche ein ländliches Wohnprojekt , gern mit Tieren, in Wassernähe (vorzugsweise Ostseenähe)
Jolande Bölting

11.03.2024

Dörfliches Leben mit guter Infrastruktur NRW Unna-Hemmerde

Es handelt sich um ein ehemaliges westfälisches Bauernhaus (Ziegelstein) auf einem kleinen Grundstück in zentraler dörflicher Lage mit optimaler Nahversorgung und guter Infrastruktur (gute Bus und Bahnverbindung). Hier soll ein genossenschaftliches Wohnprojekt mit 7 Wohneinheiten zwischen ca. 40 und 100 qm entstehen mit Balkon/Terasse und gemeinsamer Gartennutzung und Gemeinschaftsraum für ein generationenübergreifendes Wohnen. Die Wohnungen werden barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen sein. Sowohl ein Statik-Gutachten als auch erste Ideen für Wohnungsgrundrisse und Gemeinschaftsraum liegen bereits vor. Die Bauvoranfrage wäre der nächste Schritt, Baufertigstellung und Einzug 2026/2027. Ideen des gemeinsamen Wohnens: Geben und Nehmen - Leben ohne Angst vor dem Alleinsein - Selbstbestimmtes Wohnen - Solidarische Wohn- und Nachbarschaftsgemeinschaft - Füreinander da sein - Helfen und sich helfen lassen - Akzeptanz, Toleranz und gegenseitiges Verständnis

Nordrhein-Westfalen, NRW - Kreis Unna - Hemmerde-Lünern
Martina Hitzler

11.03.2024

Gemeinschaftlich leben in 5 Wohneinheiten und ca 11.000 qm

Suchen Mitbewohner am Spreewaldrand
Gesucht werden Menschen, die sich für gemeinschaftliches Wohnen interessieren.
Das bedeutet für uns, jeder hat seinen Wohnraum, dennoch sollen Arbeiten welche auf dem 11.000 qm großem Grundstück erledigt werden müssen gemeinschaftlich oder je nach Lust und Befähigung geschehen. Bei Sympathie kann man aber nach getaner Arbeit auch zusammen essen, beisammensitzen oder feiern.
Aber es soll JEDER mitmachen und sich nicht auf der Arbeit anderer ausruhen. Eine andere Möglichkeit wäre entsprechend Geld in eine Kasse zahlen, was denen zusteht die arbeiten und sich einbringen.
Das Grundstück ist unbelastet und es können Eigenanteile erworben werden, oder eine Art Gemeinschaftliches Eigentum entstehen.
Angefangen von kleineren Reparaturen am Haus und Hof, Neugestaltung im Garten Pflege des Vorhandenen Gartens Anbau von Gemüse zur Eigenverwendung ggfls. Neue Ideen einbringen und umsetzen .
Meine Vorstellungen wären zb. Permakultur, Aquaponik bin aber auch für andere Vorschläge wie Töpfern, Heimwerken, Holzarbeiten oder anderes offen.
Ich habe bereits einige altersgerechte Hochbeete und Hühner.
Es wäre schön wenn sich Jung und Alt finden.
Derzeit gibt es insgesamt 5 Wohneinheiten, welche gegen eine angemessene Miete genutzt werden können.(3-Zimmer 90qm, 2-Zimmer 80qm, 4 Zimmer 85qm und eine davon wäre eine ca 180qm große Einheit die sich für eine WG eignen würde. Sie besteht derzeit aus 2 Bäder und 7 Zimmer und eine nutze ich.
Weiterhin besteht auch die Möglichkeit ein Gewerbe auszuüben.
Ganz viel Werkzeug, ein Minibagger, Radlader uvm. sind vorhanden.
Ebenfalls gibt es ein Elektroauto für Einkäufe, einen Elektroroller einen T5 Transporter und ggfls ein PKW, welche unter bestimmten Voraussetzungen gemeinschaftlich genutzt werden können.
Es gibt 11 Garagen, eine 200qm große Halle,300 qm Kellerräume, eine Waschküche im Souterrain soll dieses Jahr fertig gestellt werden, einen kleinen Hofladen wo Marmelade und Eier angeboten werden, eine ca 90 qm große Werkstatt, eine Sauna, kann gemeinschaftlich genutzt werden.
Das Haus wird überwiegend mit einem Hozvergaser beheizt, derzeit wird eine Solaranlage installiert.
Im Ort gibt es 2 Ärzte, Post, Blumenladen, NP Einkaufsmarkt mit Fleischer Friseur
Arbeit gibt es in der näheren Umgebung reichlich, überwiegend Hotel und Gastgewerbe aber auch viel Angebote im Handwerklichem Bereich.

Brandenburg, Straupitz
Andreas

11.03.2024

suche einen Platz für mich und meine 2 Katzen in einer Wohngemeinschaft

Hallöchen, Ich bin Nicole, 33Jahre alt und habe zwei Katzen (7&3) die beiden kastriert und sehr entspannt sind. Eigentlich hatten meine derzeitige Mitbewohnerin schon seit letztem Jahr geplant Anfang 2024 zusammen an den schönen Bodensee umzuziehen aber nun möchte sie es der Liebe nun doch nicht mehr. Nun musste ich unseren bisherigen Plan canceln und mir einen neuen einfallen lassen. Da ich nicht alleine wohnen möchte und es mit 2Katzen fast unmöglich ist ein WG Zimmer zu finden, habe ich mal im Internet recherchiert und Wohnprojekte VZ entdeckt. Ich habe gerne Menschen um mich herum und kann mir ein Leben in Gemeinschaft mega gut vorstellen. Schön wäre es im ländlichen Raum, wo ich meine Kreativität künstlerisch ausleben darf und meine Mitmenschen mit meinen Kochkünsten verwöhnen darf. Schreibt mir gern wenn ihr noch mehr von mir erfahren wollt und vielleicht feiern wir dieses Jahr gemeinsam Weihnachten. Freue mich von jedem einzelnen lesen zu dürfen. Lg Nicole

Bayern, Bodensee
Nicole Kubisch

11.03.2024

Miteigentümer*innen für Alten-WG gesucht

Geplant ist der Kauf mit anschließender Sanierung von 1 Objekt und Schaffung von 5 Wohneinheiten je ca 80qm. Daher richtet sich diese Planung an solvent Interessent*innen, die gerne in einer kleinen Gruppe wohnen möchten.
Wir, zwei befreundete Frauen Ende 50, möchten gerne in einer Umgebung mit interessierten und verbindlichen Menschen leben, wo jeder seine kompletten Bereiche hat und es 1 gemeinsamen Raum für Aktivitäten und Zusammensein gibt.

Baden-Württemberg, Brühl, Baden
A.Pauli

08.03.2024

Gemeinschaftliches Wohnen in Ingelheim

Wir wollen eine nachbarschaftliche Gemeinschaft gestalten, in der sich Menschen verschiedenen Alters zuhause fühlen. Singles, Paare, Familien, Junge und Ältere aller gesellschaftlichen Schichten finden hier attraktiven und innovativen Wohn- und Lebensraum.

Spielzimmer und Gemeinschaftsflächen für Kinder zum Toben und Spielen.
Gemeinschaftsraum mit Küche.
Kinder finden Spielkameraden in ihrer nächsten Umgebung, schließen Freundschaften, spielen gemeinsam und lernen miteinander und voneinander.
Soziale Kontakte bauen sich ganz von selbst auf.
Nachbarn werden zu selbstverständlichen Ansprechpartnern.

Infos zum Stand der Baumaßnahme, Exposes zu den freien Wohnungen und weitere Infos zu unserem genossenschaftlichen Wohnprojekt finden man unter www.polychrom-projekt1.de .

Rheinland-Pfalz, Ingelheim am Rhein
Dirk Bohne

08.03.2024

Wohnen in der Gemeinschaft auf dem Land!

In unserem Mehrgenerationenhaus „Malvenhof“ in Storbeck bieten wir Platz für zwei Senioren. Dafür stehen je ein schönes, geräumiges Zimmer, mit barrierefreiem Bad en Suite zur Verfügung. Inklusive sind Verpflegung und Unterstützung durch eine Hausmutter bei der Wäsche und der Reinigung der Räume.
Auf unserem 4-Seitenhof leben mit Ihnen und Ihrem Haustier (wenn Sie eines mitbringen möchten) acht Kinder, vier Pferde und eine Katze.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns!

Brandenburg, Storbeck-Frankendorf
Malvenhof Storbeck - Frau Becker

08.03.2024

68m² - Whg. für Paar oder Einzelperson im Mehrgenerationenprojekt InGe in Kastellaun frei werdend

In Kastellaun im Vorderhunsrück, nahe Koblenz, zwischen Rhein und Mosel, liegt das InGe Wohnprojekt (Individuell Wohnen, Gemeinschaftlich leben).
Auf einem großen Grundstück am Rande eines Neubaugebiets, nahe am Wald und trotzdem fußläufig zur Stadtmitte, haben wir zunächst 16 energieeffiziente Wohnungen (KFW 40plus) mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen verteilt auf fünf Häuser gebaut. Zu jeder Wohnung gehört eine private Terrasse oder ein Balkon.
Das Herzstück der gemeinschaftlich genutzten Räume ist der 70 qm große Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile und Sanitärbereich, dazu gibt es ein Gästeappartement, einen 50 qm großen Sport- und Spielraum, eine große Werkstatt mit Lager, eine Sauna und einen Waschmaschinenraum. Die kleine Dachterrasse mit Burgblick und eine weitere große Terrasse am Gemeinschaftsraum im Innenhof runden das Gebäude-Ensemble ab.
Die von uns gestalteten Außenbereiche werden zum Spielen, Treffen, Gärtnern und Genießen im Freien einladen.
Zusätzlich zu den bereits unten beworbenen 2 Familienwohnungen wird eine kleinere Wohnung frei. Für diese barrierefreie Wohnung von 68 m² (ein Schlafzimmer, eine große Wohnküche) wird eine Person oder ein Paar gesucht, die gemeinschaftsinteressiert, mit Tatendrang, Engagement, Neugier und Offenheit bei uns einsteigen. Einfach Menschen, die Lust haben, sich einzubringen und ein gemeinschaftliches Wohnprojekt aktiv mitzugestalten.
Unsere Gemeinschaft besteht bisher aus 22 großen und kleinen Menschen zwischen 4 und 92 Jahren, 3 Hunden, 2 Katzen und 4 Hühnern. Uns verbindet die Lust auf ein gemeinschaftliches Leben mit Menschen unterschiedlichen Alters und in unterschiedlichen Lebensphasen. Wir wollen und werden vieles teilen (Heizung, Energie, (E-)Fahrzeuge uvm.), sind offen für Begegnungen in Gemeinschaftsbereichen und respektieren selbstverständlich Rückzugsbedürfnisse Einzelner.

Als Rechtsform haben wir die GmbH & Co. KG gewählt. Wir bieten keine Wohnungen zur Miete an. Wer mit uns wohnen möchte, wird Gesellschafter/in mit finanzieller Beteiligung. Fragen zur Rechtsform, zu Kosten und Finanzierung auf unserer Webseite oder auch gerne persönlich.

Kastellaun besitzt eine hervorragende Infrastruktur:
Ein reges kulturelles- und Vereinsleben. Viele verschiedene Läden, Supermärkte und ein Wochenmarkt sind vor Ort. Es gibt ein kleines Schwimmbad, einen Kletterpark, einen Tier-Erlebnispark im Nachbarort - alles auch ohne Auto zu erreichen. Der Saar-Hunsrück-Steig und der Schinderhannes-Radweg führen direkt am InGe-Wohnprojekt vorbei. Auch die nähere und weitere Umgebung hat einen sehr hohen und attraktiven Freizeitwert für Jung und Alt (www.Kastellaun.de).

Rheinland-Pfalz, Kastellaun, Rheinland Pfalz
Christiane

08.03.2024

Sozialarbeiterin sucht städtische WG mit selbstreflektierten Menschen (Berufstätige und/oder Rentner)

Ich bin 59 und habe nach langen Jahren des Single-Wohnen das Bedürfnis, (wieder) mit Menschen zusammen zu wohnen. Ich arbeite in Wilmersdorf, wohne in Lichterfelde. Am realistischsten erscheint es mir, zu einer WG dazuzustoßen oder selbst eine ins Leben zu rufen, mit 3-6 Leuten, gern mehr, aber dafür gibt es ja so gut wie keinen Wohnraum. Besonders interessant sind für mich Menschen, denen Themen wie Selbsterkenntnis und Meditation auch wichtig sind, die ihre eigenen Verhaltensmuster kennen und Lust auf Erkenntnisse (über sich selbst und andere) haben - und mit denen man auch mal kochen, was spielen oder unternehmen kann, aber nicht muss. Wichtig: Zusammen blödeln und herzhaft ablachen! Und Konflikten nicht aus dem Weg gehen, sondern möglichst offen, lernbereit, konstruktiv und kreativ damit umgehen. Ein Balkon oder Garten wäre schön, so lange ich ihn nicht pflegen muss. Tiere sind mir willkommen. Gemeinsame Projekte wären das Sahnehäubchen (Musik machen, die Wohnung renovieren oder einen Podcast bestücken über das WG-Leben...).

Berlin, städtisch oder Stadtrand
Susan

08.03.2024

ch suche ein ländlich gelegenes sinnvolles und interessante Projekt ,optimal ist die Bodenseeregion

Guten Tag,
ich suche ein ländlich gelegenes sinnvolles und interessante Projekt ,optimal ist die Bodenseeregion, möglichst jedoch in Südwestdeutschland aber kein Muss, was von aufgewachten, bewusst agierenden Menschen zukunftsweisend und fortlaufend gestaltet wird. Es wäre schön aber kein Muss, wenn das Projekt gleichzeitig Wohn und auch Arbeitsstätte ist, wo man einfach seine Berufung lebt. Ich finde es aber auch sehr wichtig ein gewisses Maß an Privatsphäre und einen störungsfreien Rückzugsraum zu haben die respektiert werden. Größere Mittel um irgend wo zu Investieren oder für Beteiligungen sind nicht vorhanden. Alter 54 männlich
Meine Interessen gehen in Richtung ganzheitliche Permakulturphilosophie, ganzheitliche holistische Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstsein, Freidenkertum ohne Gedankenschranken, Spiritualität und offene ehrliche Kommunikation.(Leider sind die meisten Menschen nicht bereit für offene Kommunikation) Ich begeistere mich auch für Market Gardening und Solawi Konzepte und sehe diese einfach als Zukunftsweisend. Ebenso beschäftige ich mich mit Lebensberatung und Zustandsverbesserung von Menschen und Situationen.

Wenn Ihr Interesse habt und Euch angesprochen fühlt freue ich mich darauf Euch perönlich kennen lernen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Ralf

Baden-Württemberg, Bayern, Bodenseeregion ist bevorzugt aber kein Muss, möglichst in Südwestdeutschland
Ralf

05.03.2024

Regenerative Genossenschaft dieWabe sucht Mitmenschen für eine gemeinschaftliche und freudvolle Zukunft

Wir, dieWabe, sind eine Gemeinschaft aus dem Raum Heilbronn. Das gute Leben für Mensch und Natur ist unser Leitmotiv.
Uns liegt die Förderung von Gemeinwohl, Ganzheitlichkeit, ökologische Regeneration, sowie die Entfaltung der Talente und Fähigkeiten der Menschen am Herzen. Alles verbunden mit einem freudvollen und friedvollen, vertrauensvollen sowie respektvollen, wertschätzenden, menschlichen, gemeinschaftlichen Umgang.
Im „schützenden Rahmen" der bereits gegründeten Genossenschaft (https://diewabe.org/regenerative-genossenschaft), wollen wir gemeinschaftliches Leben und Arbeiten miteinander aufbauen.
Es soll ein Zentrum geschaffen werden, in dem sich jeder im Rahmen seiner Talente und Möglichkeiten einbringen kann.
Wir laden andere Menschen dazu ein, mitzumachen ... https://diewabe.org/aktuelles .
Das Herzstück wird ein Kulturcafé mit besonderer Atmosphäre und nachhaltigen Leckereien aus der Region sein.
Wir schaffen hier die Umgebung für ein achtsames Miteinander und eine größere Verbundenheit in der Gemeinschaft.
Dazu werden bspw. Seminare und Vorträge zu Gesundheits- bzw. Lebenshilfe-Themen u.a. angeboten. Siehe auch https://diewabe.org/angebote
Wir übernehmen Verantwortung für einen guten Wandel und gehen mit dieser wohlwollenden Veränderung voran, um ein hilfreiches Beispiel zu geben und andere einzuladen neue Wege mit zu gehen.
Hierzu gehört für uns das Wiederbeleben guter dörflicher und regionaler Strukturen: Eigenständigkeit, Versorgung, Arbeitsplätze und Wertschöpfung und Kultur vor Ort seien hier stellvertretend genannt.
Auf unserer Webseite https://diewabe.org/ wird unser Projekt detailliert beschrieben.
Als örtlichen Startpunkt suchen wir aktuell ein Objekt im Großraum Heilbronn;
bspw. ein Hof/Hofanteil, Café, Gast- oder Seminarhaus ... zum Kauf, zur Pacht oder Erbpacht.
Für den Newsletter können Sie sich hier … https://diewabe.org/newsletter-2 ... eintragen.
Um Fragen zu klären, melden Sie sich gerne unter … https://diewabe.org/kontakt-2

Baden-Württemberg, Großraum Heilbronn
Ulrich Lang

05.03.2024

Mehrgenerationen Wohnprojekt - 3.890 qm baureifes Grundstück im Ortskern incl. Altbau - Verkauf

Initiativen für Mehrgenerationenwohnen finden hier ein ideal geeignetes Grundstück.

Das Grundstück ist baureif. Jetzt braucht es nur frisch motivierte, jüngere Menschen und Investoren, um das Wohnprojekt wie geplant umzusetzen. Die NBank könnte unter Umständen den größten Teil der Baukosten mit 0,00 % Zinsen finanzieren. -> siehe dazu unter folgendem Link:

https://www.nbank.de/F%C3%B6rderprogramme/Aktuelle-F%C3%B6rderprogramme/Allgemeine-Mietwohnraumf%C3%B6rderung.html#wenfoerdernwir

Das für ein Mehrgenerationenwohnprojekt entwickelte Grundstück in 1A Lage im Ortskern von 29562 Suhlendorf, Hansenstraße 2 (Landkreis Uelzen) steht zur Realisierung eines Wohnprojektes zum Verkauf.

Die aktuelle B-Plan-Änderung dazu ist rechtskräftig. -> siehe PDF-Datei unter dem Link wie folgt:

https://www.samtgemeinde-rosche.de/_Resources/Persistent/1/f/4/1/1f41e7d709b6a68765fb18d86d4813f0a604a388/Ortskern%203.%20%C3%84nderung%20%28002%29.pdf

Für zeitnahen Verkauf: Angebotspreis per 07.02.2024: 298.000,- € (Zwischenverkauf vorbehalten)

Einige Eckdaten im Überblick:

3.890 qm Wohnbaufläche gem. B-Plan-Änderung wie vor baureifes, weitgehend gerodetes Grundstück in ruhiger 1A Lage in einer Sackgasse im Ortskern von 29562 Suhlendorf, Hansenstr. 2.

(Ärzte, Apotheke, Kirche, Supermarkt Norma, Schule, KiTa, Sportplatz, Tankstelle, Autowerkstatt u. a. fußläufig binnen Minuten erreichbar. Ein Altenheim ist in der Nachbarschaft. Die Stadt Uelzen ist ca. 15 km entfernt.)

GRZ 0,4 und GFZ 0,8 - es darf lt. B-Plan nur in Baugrenzen bebaut werden.

Ideen zur Nutzung des Grundstücks sind/waren wie folgt:

Neubau: Mindestens 850 qm Wohnfläche als Neubau wie folgt von der Gemeinde befürwortet:

5 Reihenhäuser mit Vollkeller über 3 Etagen für je 2-3 Wohneinheiten mit mindestens jeweils: EG 60 qm (rollstuhlgerecht nach DIN 18040-2 (R) für 1 Person) - 1. Stock 60 qm - DG 50 qm - (also gesamt mind. 5 x 170 qm = 850 qm) Neubauwohnungen möglich. -> Ideal für Mehrgenerationenwohnen.

Zudem könnte der vorhandene Altbau aus den 70er Jahren (ehemaliges KiTa-Gebäude – Kernsanierung erforderlich - Flachdach teilweise undicht) wie folgt zu Wohnraum umgebaut werden:

Nach Umbau/Sanierung (4 WE - Brutto: 428 qm, Netto ca. 367 qm incl. Terrassen - alte Baupläne, sowie neuer Umbauplan und Sanierungsfahrplan vom Architekten und Energieberater, sowie ein Schadstoffgutachten können übernommen werden (Förderzusagen der Bafa z. Zt. bis ca. 160.000,- € - Alternativ könnten bis zu 600.000,- € als KfW-Darlehen (z. Zt. 1,25% Zinsen) für ein Effizienzhaus - Programm 261 - für 4 Wohneinheiten zzgl. Tilgungszuschuss) beantragt werden.

3 rollstuhlgerechte WE: je ca. 78 qm (incl. 50% von je 19 qm Terrassenfläche)

1 WE (evtl. auch als Begegnungsraum oder für Arztpraxis) 132 qm

Nähere Info und Unterlagen bitte anfragen unter PeterNebeInfo@AOL.com - Tel. 05825-2480363

Niedersachsen, Niedersachsen / Landkreis Uelzen / Suhlendorf
Peter Nebe

05.03.2024

Zimmer frei in 3er Frauen-WG ab April 2024

Zimmer
Das Zimmer hat 18,50 qm, (5.50 x 3,40, Raumhöhe ca. 3,50 m), unmöbliert, hell und ruhig. Pauschalmiete 500 €.
Die Wohnung hat 140 qm, ist geräumig, hat 6 Zimmer. Dielenboden. Mitbenutzung von voll ausgestatteter Küche (Spülmaschine) und Bad. Waschmaschine, Abstellmöglichkeit im Keller, Balkon
Lage
Ruhige Straße mit viel Grün und schönen Häusern, fußläufig zum Günthersburgpark, nicht weit zur Berger Straße, ruhiges Wohnviertel, gute Einkaufsmöglichkeiten und sehr gute Verkehrsanbindung (Straßenbahn 12, U-Bahn 4)
WG-Leben
Wir sind 2 Frauen, (50+) und suchen eine berufstätige Frau ab 35 Jahre. Da wir beruflich und privat sehr aktiv sind, bleibt wenig Zeit für intensives WG-Leben. Rückzug und Kontakt halten sich die Waage. Wir sind beide offen (Zeit) für persönlichen Austausch. Wir wünschen uns eine lebensbejahende Mitbewohnerin und ein respektvolles, waches und aufmerksames Miteinander.

Hessen, Frankfurt, Nordend Ost
Andrea Blumenauer

05.03.2024

Gesucht: Mitbewohner*in für 2-er WG in altem Bauernhaus auf dem Land

Suche Mitbewohner*in für gemeinsames Wohnen in altem Niedersachsenhaus mit großem Garten in ruhiger, idyllischer Ortsrandlage auf dem Land in Visselhövede OT (Kreis ROW). Gerne Ü55, aber kein Muss, Chemie und ähnliche Werte/ Einstellungen sind mir wichtiger.

Biete 2 zusammenhängende Zimmer (16qm / 11qm) und Flur (6qm) mit separatem Ein-/Ausgang, Mitnutzung von Küche, Bad (einfache Ausstattung) und Garten.
220 € Miete plus 160 € Nebenkostenabschlag (Gas, Wasser, Strom).
Frei ab April 2024.
Ggf. auch Wohnen auf Zeit möglich.
Für Handwerker*in: Mittelfristig Umbau in separate kleine Wohnung möglich. Konditionen nach Absprache mit den Eigentümern.
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte u. ä. in 2 km Entfernung. Rad oder Auto sinnvoll. Bin selber offen für Carsharing.

Zu mir: weiblich, 66 J, Freiberuflerin. Das Haus, in dem ich seit 30 Jahren als Mieterin lebe, ist zu groß für mich, seitdem die Kinder ausgeflogen sind. Meine Erfahrung: Es braucht Zeit, bis deutlich wird, wieviel Distanz und wieviel Nähe sich im Zusammenleben gut anfühlen. Ich kann mir beides vorstellen: Zweck-WG mit Sympathie und Respekt oder auch gemeinschaftliches Wohnen mit regelmäßigem Austausch und gemeinsamen Aktionen.

Niedersachsen, Land (Landkreis ROW)
Martina

05.03.2024

Gemeinschaftlich wohnen und selbstbestimmt leben, Bau eines mehrgeschossigen ökologischen Hauses (8 – 10 Wohneinheiten), ressourcenschonend, energieeffizient, nachhaltig und wertbeständig.

Ich (geb. 1962) bin auf der Suche nach Best Ager/Babyboomer der 1960er-Jahre und stehe am Beginn dieses Projekts in Regensburg. Gründung einer Baugemeinschaft = Wohnen im Eigentum, keine Genossenschaft!
Jeder hat seine eigene, komplett abgeschlossene Wohnung und zusätzlich gibt es einen Gemeinschaftsraum für gemeinsame Aktivitäten, an denen sich jeder beteiligen kann, aber keiner beteiligen muss.

Nächste Schritte:
- Die Gründung einer Initiativgruppe für eine effiziente Organisation.
- Überlegungen und Vereinbarungen dazu, wie Projektmitglieder gemeinsame Entscheidungen für eine konstruktive Zusammenarbeit treffen wollen.
- Wahl einer geeigneten Rechtsform, die eng mit der Finanzierung zusammenhängt, z.B. Wohnprojekt im privaten Eigentum (WEG)
- Teilnahme an der Konzeptvergabe von Grundstücken in Regensburg
- Prüfung der Fördermöglichkeiten
- etc., etc.

Ich freue mich auf Zuschriften von lösungs- und zielorientierten Menschen, die sich dieser großen Aufgabe stellen möchten, die Zeit und Muße haben sich aktiv einzubringen, über den nötigen finanziellen Background verfügen und bei Gegenwind nicht sofort die Flinte ins Korn werfen.
- Sie möchten mit Menschen leben, die ähnliche Werte teilen.
- Sie sind konstruktiv, wünschen sich ein gemeinsames Miteinander.
- Sie sind optimistisch, sagen sich, das wird ein tolles Projekt und wir gestalten es nach unseren eigenen Bedürfnissen und Wünschen.
- Sie sind kommunikativ und offen für diese große Herausforderung.

ES WIRD KEIN SPRINT, SONDERN EIN LANGER MARSCH!
Kontakt: gemeinschaftlicheswohnen@gmx.net

Regensburg gilt als „nördlichste Stadt Italiens“, zählt seit 2006 zum UNESCO Welterbe, eine Großstadt mit Kleinstadtflair. In den engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt pulsiert das Leben. Für den Stararchitekten Sir Norman Foster ist Regensburg „eine der schönsten Städte der Welt“.

Bayern, Stadt Regensburg
Petra

05.03.2024

Baubeginn im frühen Sommer - 2 Eigentumswohnungen frei

Wir suchen Menschen, die mit uns zusammen die Idee des gemeinschaftlichen Wohnens verwirklichen. Ein Grundstück mit großem Garten, unverbaubare Sicht und guter Lage ist schon gekauft, Baugenehmigung liegt vor - ein 6 Parteienhaus entsteht.
Die Wohnungen haben ca. 85 . 100 qm und 115 - 120 qm.
Gerne mehr im persönlichen Kontakt - melde dich einfach

Baden-Württemberg, Schutterwald bei Offenburg
Martina

29.02.2024

Kloster-Oase - noch freie Plätze

Gemeinschaftlich möchten wir das ehemalige Kloster in Neusatzeck pflegen, nutzen und erhalten – im Geist des Klostergründers Josef Bäder.
Ende 2022 hat die regenerative Genossenschaft „Kloster-Oase eG“ das ehemalige Kloster gekauft. Seit Anfang 2023 sind wir im Aufbau unserer Gemeinschaft, die vor Ort lebt. Wir haben nun für einige wenige Menschen Platz und sind noch auf der Suche nach jüngeren Menschen (unter 50 Jahren, gerne unter 40 Jahren, gerne Familien mit Kindern).
Erfahre mehr über www.kloster-oase.de

Baden-Württemberg, Bühl-Neusatzeck
Dorothee Bär

29.02.2024

Mehrgenerationenprojekt

Ehepaar suchen Mehrgenerationenprojekt in Hannover
Hallo, wir sind seit längerem auf der Suche nach einer gemeinschaftlichen Wohnform in einem Mehrgenerationenwohnprojekt - die genaue Form ist uns nicht so wichtig. Wir reisen gerne und interessieren uns für Theater/Film, Sport und Musik und sind offen für andere Menschen. Wir sind Physiotherapeuten in einer eigenen Praxis in Linden. Wir sind gesellig, sind gerne mit netten Menschen zusammen und feiern auch gern.

Niedersachsen, Hannover
Andreas

29.02.2024

Suche Vermieter mit Herz/Gemeinschaft

Suche Gemeinschaft mit Herz, bestenfalls mit Unterstützung
Suche Vermieter/in mit Herz Gemeinschaft mit ♥♥♥

Sympathische und nette Person (w, 38 Jahre jung) sucht eine Wohnung im Erdgeschoss,

NT, NR, bis 600 Euro warm.

Die Wohnung muss außerhalb der Stadt liegen, weil ich empfindlich auf Funk

reagiere.

Und auch wenn es ländlich ist darf kein Sendemast in unmittelbarer Nähe stehen.

Deshalb dürfen auch keine Starkstrommasten in der Nähe sein.

Die Wohnung darf kein Neubau sein, auch nicht neu renoviert, weil ich auf neue

Baumaterialien allergisch reagiere und keine Fußbodenheizung.

Ebenso vertrage ich nur unbehandelten Holzboden, oder noch besser, wenn alles

gefliest ist.

Auf keinen Fall darf sich Schimmel in der Wohnung befinden, auch kein verdeckter im Mauerwerk.

Öffentliche Verkehrsverbindungen und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe wären

gut.

Gerne auch ein Haus bzw. Anliegen mit Betroffenen wo jeder seinen Bereich hat, seine eigene Wohnung, ohne W-lan, DECT-Telefon - Funkrauchmelder und Funkheizkostenzähler so wie Smartmeter unerwünscht!

Trotz der ganzen "Einschränkungen" bin ich liebenswerte Person, ein gebrandmarktes Kind. Ich bin sprachlich begabt und kann mich gut einfühlen in andere Menschen. Würde gerne wo mithelfen im kleinen Rahmen, bin aber auch Hilfe angewiesen (Essen kochen, Wäsche machen usw. Gespräch zur Entlastung usw.), Begleitung zum Arzt.

Es ist momentan der Statusquo! Nachbarschaftshilfe gerne willkommen und Unterstützung!

Lieben Dank.


E-Mail: BunterSchmetterling1985@protonmail.com

Bayern
Abigail

29.02.2024

Aktive Mitbewohner*in gesucht für internationales Wohnprojekt

Es kommt zum 1.06.2024 eine 2-zimmerwohnung im Dachgeschoss frei, 52,87m²
mtl. Nettomiete 333,60€ zzgl. mtl. Vorauszahlung für Betriebskosten 200,00€, also eine mtl. Gesamtmiete in Höhe von 533,60€. F1 Berechtigungsschein voraussetzung.
Mitarbeit wichtig.

Hessen, Frankfurt Harheim
Stefanie Dolata

29.02.2024

Ab 60 Jahren in Gemeinschaft aktiv leben auf einem Biobauernhof

Wir suchen Mitbewohner/in für eine Wohnung in einem Wohnprojekt ab dem 01.0502024 auf einem Biobauernhof. Die Wohnung ist 53m² groß, hat 2 ZKB und einen Südbalkon. Die Kaltmiete beträgt 480,00€, Nebenkosten ca 3,20€/m². Das Haus ist ein Niedrigenergiehaus, hat 8 Wohnungen, ist barrierefrei mit Aufzug und Gemeinschaftsraum. Der Hofladen mit Vollsortiment, eigenen Produkten und Cafe sind in direkter Nähe. Eine gute Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn nach Wilnsdorf und Siegen ist gegeben.
Wir wünschen uns eine/einen Mitbewohner, Mitbewohnerin mit der Bereitschaft an aktiv gelebter Gemeinschaft teilzunehmen, gegenseitige Unterstützung zu leisten und dem Interesse nützlichen und sinnvollen Beschäftigungen auf dem Hof nach individuellem Ermessen nachzugehen.

Nordrhein-Westfalen, Wilnsdorf / Siegerland auf dem Land
Eckard Jungclausen

29.02.2024

Mitbewohner/innen und Mitgestalter/innen mit ethisch-ökologischer Ausrichtung gesucht

Wir (beide Mitte 50), aktiv und kreativ, haben in den letzten Jahren an einem schönen Platz am Ortsrand inmitten von Wiesen und Wald mit viel Sonne einen tollen Platz für ca. 10-12 Personen geschaffen. Es gibt einen Wildnis-/Permakulturgarten mit einem großen Teich, in dem eigenes Gemüse und Obst angebaut wird. Es gibt eine Holzwerkstatt, oben im Haus kann ein Atelier entstehen und wir planen aktuell den weiteren Ausbau von ca.250 Wohnquadratmeter mit einer großen Gemeinschaftsküche, einem Lehmofen und privaten Rückzugsräumen.
Wichtig sind uns eine ökologisch-ethische Ausrichtung, d. h. Achtung vor dem Leben, egal ob Mensch, Tier oder Pflanze. Unser Handeln steht immer im größeren Ganzen und wir möchten Kauf- und Verbrauchsentscheidungen so ökologisch wie möglich treffen ohne dogmatisch zu sein.
Unsere Traumvorstellung ist das Zusammenleben mit verantwortungsbewussten Menschen, wo meist erkannt wird, was es braucht, was besprochen, was geklärt... werden sollte ... wo Vieles im Fluss ist; im Optimalfall ohne Regeln.
Wenn eine stabile Grundgemeinschaft entstanden ist, ist es durchaus denkbar, Menschen mit Hilfsbedarf aufzunehmen (Kinder, Menschen mit Behinderungen, Flüchtlinge ...).
Es ist nicht erforderlich, etwas finanzieren zu können, ein aktives Einbringen in die verschiedenen Aufgabenfelder (Garten, Ausbau, Hauswirtschaft, Tiere ...) sollte allerdings selbstverständlich sein.
Wir freuen uns auf dein/euer Interesse.

Hessen, direkt an Baden-Württemberg angrenzend; knapp über eine halbe Stunde nach Heidelberg, im Odenwald
Marion

29.02.2024

Hof in Alleinlage bietet Platz für Mitbewohner (Wagen)

Wohnen auf Alleinlage Hof in der Prignitz
Keine Nachbarn, grosse Wiesen und Gartenfläche Keines Gewächshaus
eigener Wald.
Biokläranlage, Eigene Wasserversorgung aus dem Tiefbrunnen
Gute geprüfte Wasserqualität.
Möglichkeiten zum Werken vorhanden. ( Werkstatt in einer Scheune )
Es sind auch schon Wägen zum Bewohnen vorhanden.
Oder schöne Stellflächen für eigene Wägen.
Wir : 4 Erwachsene 1 Kind 11 J suchen noch nette Menschen zum Bewohnen
Unseres Hofes

Gute Strukturen im Umkreis.
Alternative Schulen und Kindergärten Bioladen etc.
Bilder könnt Ihr euch hier ansehen
https://abload.de/gallery.php?key=kLLpIZZR


Brandenburg, Wittstock
tom m

29.02.2024

Projekt ZammeZiehe im LudwigsPalast, Weinstraße 40 in Edenkoben: Eine Wohnung frei!

Im LudwigsPalast Edenkoben ist eine Wohnung noch zu haben
Im ehemaligen denkmalgeschützten Schulgebäude aus der Neurenaissance, erbaut von 1877 bis 1880 unter König Ludwig II., entstand ein gemeinschaftliches
Wohnprojekt mit 9 barrierefreien Wohnungen. Im mit prächtigen Gewölben ausgestatteten Sockelgeschoss befinden sich neben Technik und Kellerräumen auch Räume für die Gemeinschaft, die auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden.
Im Außenbereich wurde der große Schulhof zu einem attraktiven Wohngarten umfunktioniert, an dessen Randbereich sich die Stellplätze für PKW befinden. Im hinteren Bereich wurde ein Nutzgarten angelegt.
Seit Anfang 2021 sind fast alle Wohnungen bewohnt, eine 1- Zimmer- Wohnung im Hochparterre mit einer Größe von 61 qm steht noch zum Verkauf. Ausgestattet ist die Wohnung mit einem separaten Badezimmer mit Dusche, Abstellraum. Eine Unterteilung mit Trennwänden ist möglich. Zur Wohnung gehören ein großzügiger Balkon, ein Kellerraum, ein PKW-Stellplatz. Gemeinsam genutzt werden der obere Gemüsegarten, der Hofgarten, die Gemeinschaftsräume im Sockelgeschoss. Dort befindet sich auch das Repaircafé "Ludwigswerkstätten".
Interessierte können einen der Wohnungsgröße entsprechenden Kommanditanteil erwerben. der Kaufpreis beträgt 245.000 Euro

Rheinland-Pfalz, 67480 Edenkoben, Weinstraße 40, Rheinland Pfalz
Alexander Grünenwald

29.02.2024

Gemeinsam Wohnen-Vereinsamung im Alter entgehen

Wir, 15 Bewohner im Projekt Ilex des Vereins Zusammen-h-alt eV, Frauen und Männer, Singles und Paare zwischen 60 und 81 Jahren, bewohnen jeder unter dem gemeinsamen Dach eine eigene Wohnung als Mieter seit 2013.
Jeder einzelne von uns ist je nach Neigung kulturell, gesellschaftspolitisch, ehrenamtlich auf den div. Gebieten nach aussen aktiv. Innerhalb der Gruppe bestehen div. Angebote die erwünscht wahrgenommen werden können und sollen. Auch neue Mitbewohner werden gebeten sich mit ihren Interessen in die Gemeinschft einzubringen. Unser Konzept und unsere Satzung kann unter www.Zusammen-h-alt Hanau.de nachgelesen werden
Aktuell haben wir eine frei 3-Zimmer Wohnung mit 72qm., GästeWC, schönem Balkon mit Fernsich über die Mainauen in den Süden. Einbauküche/VB kann übernommen werden. Kellerraum Waschküche und Aufzug runden das Angebot ab.
Ausserdem stehen allen Vereinsmitgliedern ein Gästeappartement und ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung. Haben wir ihr Interesse geweckt, kontaktieren sie uns.

Hessen, Hanau Weststadt
Lisa Uibel

29.02.2024

Individuelles Zusammenleben für beherzte "Alters-Fortgeschrittene"

Im übertragenen Sinne suche ich (w) und vielleicht andere (m/w) ein Feld das sich für ein Leben individuell, selbst bestimmt, besonnen, aufeinander bezogen, anbietet. Selbst Gestalter des Lebens sein.
Wie wäre es: eine Hand voll Leute tun sich zusammen und finden heraus was - wo - wie möglich werden kann für ein verbindliches Miteinander.
Sollte einmal Hilfe von außen notwendig werden so wird das gemeinsam arrangiert.
Gerne in Wassernähe, Wald, Wiesen und Feldern.
Über Kontaktaufnahmen freue ich mich.
Umgehender Austausch und Umsetzung sind angestrebt. Ev

Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Zwischen den Alpen und Nord-/Ostsee
Ev

29.02.2024

Verkauf für Mehrgenerationenwohnen: 3.890 qm baureifes Grundstück für 19 Wohneinheiten incl. Altbau

Ein u. a. von der Living 4 Generations GmbH im Einvernehmen mit der Gemeinde Suhlendorf und der Samtgemeinde Rosche für ein Mehrgenerationenwohnprojekt entwickeltes Grundstück im Ortskern Suhlendorf steht zum Zwecke der Realisierung des Wohnprojektes zum Verkauf für 298.000,- €.

Einige Eckdaten im Überblick:

3.890 qm Wohnbaufläche - GRZ 0,4 und GFZ 0,8

Bebaubarkeit / Baugrenzen gem. B-Plan-Änderung (siehe PDF-Datei unter dem Link wie folgt)

https://www.samtgemeinde-rosche.de/_Resources/Persistent/1/f/4/1/1f41e7d709b6a68765fb18d86d4813f0a604a388/Ortskern%203.%20%C3%84nderung%20%28002%29.pdf

Baureifes, weitgehend gerodetes Grundstück in einer ruhigen Sackgasse für allgemeine Wohnbebauung im Ortskern von 29562 Suhlendorf, Hansenstr. 2. (Ärzte, Apotheke, Supermarkt Norma, Schule, KiTa, Sportplatz, Tankstelle, Autowerkstatt u. a. fußläufig binnen Minuten erreichbar - Altenheim befindet sich in Nachbarschaft - Entfernung zur Stadt Uelzen ca. 15 km.)

U. a. lt. BGM und Begründung der B-Plan-Änderung soll die künftige Wohnanlage den Wohnraumbedarf der Gemeinde Suhlendorf decken und barrierefreie Wohnungen vorhalten. Hier gäbe es auch im Ort Interessenten. Es obliege dem Investor, die Herstellung von der NBank öffentlich geförderter Sozial-Wohnungen mit der Wohnraumförderstelle zu verhandeln. Sozialer Wohnungsbau ist hier allerdings KEINE Bedingung gemäß aktueller B-Plan-Änderung.

Idee: z. B. 5 Neubau-Reihenhäuser mit Vollkeller über 3 Etagen für je 2-3 Wohneinheiten mit mind. jeweils: EG 60 qm (rollstuhlgerecht nach DIN 18040-2 (R) für 1 Person) - 1. Stock 60 qm - DG 50 qm - (gesamt mind. 5 x 170 qm = 850 qm) - Ideal für Mehrgenerationenwohnen.

Zudem kann der vorhandene Altbau aus den 70er Jahren (ehem. KiTa-Gebäude – Kernsanierung erforderlich - Flachdach teilweise undicht) wie folgt zu Wohnraum umgebaut werden:

Sanierungsobjekt: ehemaliges KiTa-Gebäude nach Umbau/Sanierung: 4 WE - Brutto: 428 qm incl. Terrassen

Alte Baupläne, sowie Umbauplan und Sanierungsfahrplan vom Architekten und Energieberater, sowie ein Schadstoffgutachten liegen vor und können ohne Aufpreis übernommen werden. Förderzusagen der Bafa z. Zt. bis ca. 160.000,- €. Alternativ könnte mit Wohlwollen der Hausbank ein KfW-Darlehen (z.Zt. 1,25% Zinsen/10 Jahre fest) für ein Effizienzhaus - Programm 261 (für 4 Wohneinheiten bis zu 600.000,- € Darlehen zzgl. Tilgungszuschuss) beantragt werden. - Netto-Wohnfläche nach Sanierung ca. 367 qm:

3 rollstuhlgerechte WE: je ca. 78 qm (incl. 50% von je 19 qm Terrassenfläche)

1 WE (evtl. auch für Arztpraxis o. ä. geeignet) ca. 132 qm

Das ehem. KiTa-Gebäude gewährleistet durch die eingeschossige Bauweise, dass den dahinter angedachten Reihenhäusern nicht zu viel Sonnenlicht verloren ginge. Das Flachdach könnte zur Aufnahme eine PV-Anlage ausgelegt werden.

Sämtliche diesbzgl. Angaben und Zeichnungen sind bitte ohne Gewähr.

Rückfragen gern telefonisch unter 0 58 25 - 2 48 03 63.

Zusendung umfangreicher Unterlagen bitte via eMail anfragen

Niedersachsen, Landkreis Uelzen - Ortskern von 29562 Suhlendorf
Peter Nebe

29.02.2024

Menschen für eine Gemeinschaft gesucht!

Welche Menschen wünsche ich mir?
Mit emotionaler Intelligenz ausgestattete, sich selbst reflektierende, lebenserfahrene, umweltbewusste, naturliebende, für Nachhaltigkeit aufgeschlossene, an vielfältigen Denk- und Lebensformen interessierte, tolerante, undogmatische, politisch eher grün-links orientierte, verantwortungsbewusste, für Gewaltfreie Kommunikation und das eigene innere Wachsen aufgeschlossene, fröhliche, mutige, zur Dankbarkeit fähige, herzliche Menschen.
Was für eine Gemeinschaft wünsche ich mir?
Meine Vision von einer Gemeinschaft ist, dass Menschen sich freiwillig zusammentun um ihren Lebensplatz gemeinsam zu gestalten und zu pflegen. Wo jede*r in ihrer/seiner Verschiedenheit willkommen ist, wo jede*r ihren/seinen Rückzugsort hat, wo Unterstützung auf Gegenseitigkeit gegeben wird. Wo voneinander Lernen als bereichernd und Konflikte als Gelegenheiten zum eigenen Wachstum gesehen werden. Wo keine Macht ausgeübt wird und man sich an gemeinsamen Werten orientiert. Wo die Bedürfnisse aller gleichwertig sind und, wenn sie nicht zusammenpassen, Lösungen gemeinsam gesucht werden. Wo es nicht ums Rechthaben geht, sondern um wohlwollende Verständigung. Wo jede*r sich mit ihren/seinen Kompetenzen und Interessen einbringen kann. Wo Menschlichkeit, Vertrauen und Aufrichtigkeit im Kontakt untereinander wichtig sind. Wo Kreativität, Spaß und Lebensfreude gefeiert werden.
Das zu verwirklichen geht nicht von heute auf morgen, aber meine Hoffnung ist, dass es mit Geduld und der Orientierung an gemeinsamen Werten klappen könnte. Ein möglicher Platz, um das auszuprobieren, steht in Aussicht.
Wenn ihr ähnlich denkt und fühlt, schon ein gutes Stück Leben hinter euch habt, also viel Lebenserfahrung gesammelt habt, dann meldet euch!

Niedersachsen
Dorothea

29.02.2024

Wohn- und Gartenprojekt im Hochsauerland sucht Mitbewohner

Seit 2 Jahren bauen wir ein kleines Wohnprojekt mit 2 Häusern auf 2000 qm Grundstücksfläche auf. Wir suchen für eine 73 qm EG-Wohnung neue Mitbewohner, da die Wohnung wegen internen Umzugs innerhalb der Gemeinschaft wieder frei geworden ist.
Sie ist vom Zuschnitt her auch für eine kleine Familie geeignet mit 2 Schlafzimmer, großer Wohnküche, Bad, Gäste WC und Lagerraum, Terrasse nach Westen.
Zur Zeit sind wir 5 Menschen im Alter von 15 bis 58 Jahren, bauen teilweise unsere eigenen Lebensmittel an, befinden uns aber noch im Aufbau und in der weiteren Strukturierung des Grundstückes.

Ziel ist es eine Gemeinschaft zu entwickeln, die auf Vertrauen, Mitmenschlichkeit, Naturverbundenheit, gegenseitiger Wertschätzung und positiver Zukunftsgestaltung aufbaut.
Wir suchen Mitbewohner mit eigenen Visionen, positiver Lebenseinstellung, Begeisterungsfähigkeit für Neues und auch Unbekanntes, Bewusstseinsentwicklung, Freude an gemeinsamen Gartenprojekten, gesundem Humor, Wanderungen in der Natur, regelmäßigem gemeinsamen Kochen u.v.m..

Handwerkliche Begabung oder ehrliches Interesse, Fähigkeiten zu erlernen und einzubringen, sind natürlich gern gesehen, denn in der Gemeinschaft gibt es immer etwas zu werkeln, umzubauen, neu zu erschaffen oder zu reparieren.
Ein Smart Home wirst Du bei uns nicht finden, eher eine Axt zum Holzhacken oder Gartengeräte, um sich in den Naturgarten zu stürzen und in diese Prozesse einzutauchen.
Anpacken, neue Visionen erarbeiten, leben, ausruhen und genießen sollen sich die Waage halten und durch gemeinschaftliches Handeln auch für jeden umgesetzt werden können.

Wenn Du dich in den Zeilen wiederfindest, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.

Nordrhein-Westfalen, NRW, Hochsauerland zwischen Winterberg und Schmallenberg
Roland

29.02.2024

Altes Bauerngut im Oberen Erzgebirge gemeinschaftlich zum Leben erwecken

Wir, eine noch Kleinfamilie bestehend aus Landwirtin, Förster, Kindergartenkind möchten das Leben teilen. In der Gemeinschaft wollen wir uns mit euch auf Lebensfreude, Verantwortung, Kommunikation, Gestaltung und auch Arbeit einlassen. Hierfür bringen wir den Ort bereits mit. Das gemeinschaftliche Leben darf sich dort entwickeln und gemeinsame Ziele formuliert werden. Angestrebte Bestandteile unserer Vision sind, einen hohen Grad an Selbstversorgung und Eigenleistungen zu erreichen, sowie landwirtschaftlich/gärtnerisch tätig zu werden. Zum Beispiel als solidarische oder soziale Landwirtschaft. Materielles und Immaterielles zu teilen, da wir gemeinsam in einer so reichhaltigen Welt leben.

Sachsen, Crottendorf - Erzgebirge
TaKeJo

29.02.2024

Kleines Ü60-Wohnprojekt in Nordsee-Nähe sucht noch Verstärkung - gerne auch ein Paar!

Freiheit, Kreativität und Gemeinschaft: Unser kleines genossenschaftliches Ü60-Wohnprojekt im idyllischen Ortskern von Freiburg/Elbe (LK Stade) möchte Natur und Kultur, Sport und Genuss vereinen. Derzeit bauen wir die alte Druckerei in 8 barrierefreie, autarke kleine Wohneinheiten mit Hafenblick und 150 qm Gemeinschaftsflächen um.
Zwei nebeneinander liegende Wohnungen mit Dauerwohnrecht sind noch zu vergeben (Erwerb von Genossenschaftsanteilen erforderlich!). Interessant für Paare: Diese Wohnungen können derzeit noch getrennt oder als Einheit gestaltet werden. Zwei weitere Wohnungen werden befristet vermietet.
Geplanter Einzug: Sommer 2024. Besichtigung ist nach Rücksprache möglich.

Niedersachsen, Freiburg (Elbe)
Birte Riel

29.02.2024

Mehrgenerationenprojekt im südlichen Emsland

Wir, w(74) und m(65), selbstständiger Landschaftsgärtner

besitzen ein 10 000 qm großen Grundstücks mit einer alten, sehr renovierungsbedürftigen Villa von ca 230 qm Wohnfläche und ca 100 qm Wirtschaftsfläche in der Gemeinde Schapen im südlichen Emsland.
Wir bewirtschaften auf dem Grundstück seit 20 Jahren einen naturnahen Garten, in dem ökologisch und sparsam mit vorhandenen Ressourcen umgegangen wird, sodass das Grundstück im Laufe der Jahre zum Lebensraum für Flora und Fauna geworden ist. Der Gemüsegarten macht uns fast zu Selbstversorgern. Der Garten ist unser Lebensmittelpunkt und unser Lebenswerk. In der vorhandenen Metallwerkstatt und in der Holzwerkstatt, die demnächst allen Mitbewohnern zur Verfügung stehen, entstehen von uns u.a. Kunstobjekte aus recycelten Materialien.

Das Grundstück samt Villa ist im Familienbesitz. Auf dem Grundstück gibt es einen großen alten Baumbestand mit u.a. 13 riesigen, ca 180-200 Jahre alten Eichen, 3 großen, alten Buchen und 6 unterständigen Bäumen, die ca 100 Jahre alt sind. Diese sind allesamt gesund und müssen unbedingt erhalten bleiben.

Wir haben uns lange mit Überlegungen über die Zukunft des Grundstückes beschäftigt. Zur Renovierung des alten Hauses fehlen uns die finanziellen Mittel, außerdem gibt es keine Erben. Wir wollen das Grundstück aber nicht dem allgemeinen Immobilienmarkt zur Verfügung stellen, u.a. auch, weil wir befürchten, dass der große Baumbestand dann einer Bebauung zum Opfer fallen wird.
Das Wohnhaus könnte nach Renovierung und Umbau Platz für mehrere Wohnungen bieten. Ebenso können auf dem Grundstück zusätzlich 2 – 3 Tinyhäuser schonend platziert werden, sodass auf dem gesamten Grundstück ein Mehrgenerationenprojekt entstehen kann. Wir stellen uns vor, mit ca 6 – 8 Personen unterschiedlichen Alters, gerne auch mit Kindern, ein gemeinschaftliches Leben zu führen, in dem jede/jeder seinen eigenen Wohnbereich hat, vieles aber gemeinschaftlich genutzt und bewirtschaftet wird, man sich z.B. gegenseitig unterstützt, wenn es nötig ist und jede/jeder seine Fähigkeiten und Kenntnisse zum Wohle der Gemeinschaft einbringt. Außerdem sind wir neugierig auf neue und andere Ideen, die bei der Planung und Umsetzung unseres Projektes entstehen können.

Dazu suchen wir Mitmenschen/Ideengeber/Ideenfinder/Investoren/mutige und kreative Köpfe aller Altersgruppen, weil wir finden, dass Wohnen in der Gemeinschaft für alle zukunftsträchtig ist.




Niedersachsen
Georg

29.02.2024

Buntes Wohn- und Gartenprojekt sucht Mitstreiter*innen!

Seit über 10 Jahren bewohnen wir mit ca. 8 Personen in unterschiedlicher Besetzung ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Bochum Laer und bewirtschaften darüber hinaus Bochums größten Gemeinschaftsgarten. Von Beginn an öffnen wir unser Zuhause für interessierte Besucher*innen, die wir mit diversen Veranstaltungen in das Hofleben einbinden und die unser Wirken am Hof tatkräftig bereichern. Auf menschlicher Ebene streben wir danach, einen möglichst diskriminierungsarmen Raum zu schaffen und schätzen daher Reflektionsfähigkeit, Offenheit, Toleranz und Gelassenheit. Der Erhalt unserer Natur ist darüber hinaus unser Herzensthema.

Wer bei uns einziehen möchte, sollte grundsätzlich Lust haben auf folgende Dinge

Gemeinschaftliches Leben mit Kindern & Tieren in einem über 200 Jahre alten Fachwerkhaus

eine langfristige Perspektive auf das Projekt mit einem gewissen Maß an Verbindlichkeit und Tatkraft

Genügend Zeit zu investieren (Vollzeitjobs und ausgedehnte Hobbys sind unserer Erfahrung nach schwierig mit einem Leben am Hof zu vereinbaren)

Regelmäßige Auseinandersetzung mit Mitbewohner*innen und Besucher*innen, sowie Bereitschaft zur Selbstreflektion

Beschäftigung mit Themen/Fähigkeiten, die du konkret ins Projekt einbringen kannst (Nachhaltigkeit, Gardening, Administration o.ä. - am wichtigsten wäre im Moment eine handwerklich versierte Person)

Das Leben am Hof hat Stern- und Schattenseiten. Generell erfordert der Hof viel Zeit, Kraft und Flexibilität, im Winter kann es ungemütlich kühl werden, der Platz ist begrenzter als wir uns wünschen würden und es muss in naher Zukunft viel am Gebäude getan werden...

Doch neben allen Herausforderungen hat man vor allem im Sommer das Privileg, in einem echten kleinen Paradies zu wohnen. Es wird nie langweilig, es gibt immer jemanden zum Quatschen und auf unserem großen Gelände und in unserer Werkstatt kannst du dich kreativ oder handwerklich ausleben. Der Hof ist ein Ort, in den man sich verliebt, der zum Träumen einlädt und dazu, man selbst zu sein. Wir betrachten uns als eine große Familie, die wo möglich gemeinsam an einem Strang zieht und sich gegenseitig unterstützt.

Hier ein paar der Features, die dich erwarten

2,5 Hektar großes Grundstück mit 2000qm (Gemüse-) Garten, der uns die Möglichkeit zur partiellen Selbstversorgung bietet

Zwei zuckersüße Kinder (1,5 Jahre und ½ Jahr), mehrere Katzen und zwei Minischweine

Bezahlbare Miete (näheres nach Absprache, da sich in nächster Zeit noch einiges ändern könnte - Mit ca. 500€ all in solltest du aber hinkommen)

Im Grünen, aber zentral gelegen (ca. 1,5km zur Uni und 6km zur Stadtmitte, recht gute ÖPNV Anbindung)

Zimmergröße ca. 18qm sowie geteilte Gemeinschaftsräume

Flexibler Einzug, angepeiltes Datum ist der 01.04.2024

Gemeinsam genutztes Hofauto

Bereits etablierte Projektstruktur & soziales Netzwerk

Möglichkeit, sich auch beruflich zu verwirklichen

Nordrhein-Westfalen, Bochum Stadtrand
Sinja

29.02.2024

Lebensgemeinschaft Engeldörfle in Simonswald an der Wilden Gutach hat Platz für neue Menschen

Inklusive Lebensgemeinschaft Engeldörfle in Simonswald an der Wilden Gutach

Wer wir sind:

Eine bunte Haus- und Lebensgemeinschaft Menschen – 16, 27, 47, 50, 59, 68 und 74 Jahre alt) die sich nun seit knapp einem Jahr immer enger zusammen findet und im Simonswälder Tal ein eigenwilliges Haus mit großem Garten besitzt und bewohnt. Vereint durch unsere geteilte Liebe für Persönlichkeitsentwicklung und Entfaltung der Lebensenergie ist jede_r einzelne auch ein Original für sich.
Ausgerichtet auf Lebendigkeit, Embodiment/Verkörperung, Gefühlearbeit, liebevolles Miteinander und klare Kommunikation – und vor allem eine Menge Lebensfreude und Spaß!


Wir suchen:

2- 4 wohlig passende Menschen, die
* Lust haben, an diesem Ort mit uns gemeinsam zu landen und Wurzeln zu schlagen
* die mittlere Etage unseres Hauses (4-5 Zimmer, ca. 113 qm) mit Leben füllen wollen
* lebendig, achtsam und zuverlässig sind
* als Grundvoraussetzung insgesamt mindestens sechsmal im Monat einen Nachtdienst (um 1 Uhr für ca 30 Min) bei unserer Mitbewohnerin mit Behinderung zu pflegen (pro Nachtdienst bekommt man 40,-).
* innerlich vertraut sind mit Gefühle- und/oder Körperarbeit ( wie nach Vivian Dittmar, Ilan Stephani und/oder Anderen)
* Im und ums Haus herum gerne auch aus eigener Initiative heraus anpacken
* Trigger- und Konfliktsituationen wahrnehmen können und ihre Bedürfnisse so gut es geht kommunizieren
* ihre eigenen emotionalen Ladungen gerne eigenverantwortlich, interessiert und handelnd angehen


Wie wir leben:
Wir leben in vier verschiedenen Wohnungen in einem etwas ungewöhnlichen Haus mit viel Persönlichkeit, ganz am Rande eines kleinen Schwarzwalddorfs (40 Auto-Minuten von Freiburg und 20 von Waldkirch entfernt, nächste Bushaltestelle 3 Minuten zu Fuß), direkt am Bach "Wilde Gutach" gelegen, mit großem Garten und eigener Sauna, umgeben von Wiesen und Wäldern. Im Garten laden mehrere direkte Zugänge zum Baden ein.

Die Wohnung:
Ebenfalls etwas ungewöhnlich: Sie hat 4-6 Zimmer (wir sind da also etwas beweglich). Der Altbau Bereich (über 120 Jahre alt) hat niedrige Decken mit freigelegten Holzbalken und einem Kamin. Im neueren Teil befinden sich die Küche, sowie Bad (mit Badewanne und Dusche) und eine seperate Toilette. Außerdem gibt es zwei Balkone sowie auf Wunsch eine Einbauküche und einige Möbel.

Die Preise: 650-950 Kaltmiete (+ ca 100 € pro Person Nebenkosten, all inklusive)


Ernsthaft interessiert? Dann melde dich gerne schriftlich per Mail mit einer kurzen Vorstellung unter …@....de.

Wir freuen uns auf dich!

Candida, Chiara, Daria, Dhamma, Liyah, Sid & Sonja

Baden-Württemberg, Simonswälder Tal direkt an der Wildgutach
Sid

29.02.2024

Frauen*Wohnprojekt Osnabrück sucht Interessierte

Frauen*Wohnprojekt Osnabrück sucht Interessierte
Hast du Lust auf gemeinschaftliches, ökologisches und solidarisches Wohnen im ländlichen Umkreis von Osnabrück?
Wir sind eine bunte Gruppe von derzeit 5 engagierten Frauen zwischen 25 und 67 Jahren und seit einem Jahr in der Planung, um unseren Traum vom zukunftsfähigen nachhaltigen Zusammenleben zu verwirklichen. Wir suchen Frauen*, die Lust haben, uns kennenzulernen und sich aktiv mit Herz, Kopf und Hand in das Projekt einzubringen.

Niedersachsen, Umkreis von Osnabrück
Gabriele Gessler

29.02.2024

50 qm in altem Fachwerkhaus

Hallo! Ich, Frau, 57, suche eine Person, die/der Lust hat, sich langfristig in einer noch entstehenden 2- Zimmerwohnung in meinem Haus einzurichten. Ebenerdig, große Terrasse, Garten. Ich wünsche mir Jemanden, der/die Interesse an Gartenarbeit hat, die Ruhe schätzt und Tiere mag. Ich lebe hier mit 3 Pferden, einem Hund und einer Katze. Du könntest eventuell, wenn es passt, ein eigenes Tier mitbringen. Für die Wohnung muss eine Wand im Haus gezogen werden und eine Küchenzeile eingebaut werden. Dies ist in Planung, Varianten, auch der Beteiligung, könnten besprochen werden.
Mir ist Ruhe wichtig, ich arbeite sehr viel und schätze meinen Hof als Rückzugsort vom Alltag. Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch gern Freunde am Feuer sitzen habe oder ähnliches. Eine zugewandte Hofgemeinschaft mit respektvollem Umgang vor der Privatsphäre des Anderen, das stelle ich mir vor.
Womit ich nicht viel anfangen kann ist ein ausgeprägter Hang zur Esoterik, außerdem möchte ich nur Menschen in meiner privaten Umgebung, die es schätzen, dass die Welt bunt ist!
Ich freue mich auf ein entspanntes Kennenlernen!

Niedersachsen, Zwischen Celle und Gifhorn, Landkreis Celle
Astrid

29.02.2024

Gemeinschaftliches Wohnprojekt in Hofheim sucht Familie mit Wohnberechtigungsschein

Wir, 13 NAHbarschaftler*innen und 7 Kinder, sowie eine Vier-Zimmer-Wohnung (86 qm) suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine nette Familie mit gültigen Wohnberechtigungsschein, die Interesse und Lust hat, sich in unserem Projekt einzubringen. Wir leben seit 2020 in einem Passivhaus mit insgesamt 14 Wohneinheiten. In unserem Gemeinschaftsraum mit Küche treffen wir uns regelmäßig zu den verschiedensten Aktivitäten.
Es gibt in jeder Wohnung einen Abstellraum, aber keinen Keller. Vermieter ist die Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft. Die Miete beträgt 1.141,47 € inkl. Autostellplatz.
Wir freuen uns auf eure zeitnahe Bewerbung per Mail info.nahbarschaft@web.de

Hessen, Hofheim am Taunus
Simone Deus

29.02.2024

Lebens und Herzensgemeinschaft hat noch viel Platz

Direkt am Fluss, 30 min von Freiburg, 120 qm, 4-6 Zimmer, viel Lebendigekeit...

Baden-Württemberg, Schwarzwald, Simonstal, nahe Freiburg
Sid C. Cordes

16.02.2024

Hausgemeinschaft (3 Whg. à 50 qm) in Ökohaus inmitten einer wunderschönen Seen-, Waldlandschaft in Ostseenähe

Geboten werden ab circa Herbst 2025 zwei etwas mehr als 50 m² große Wohnungen mit Terrasse und kleinem Garten in der Sternberger Seenlandschaft/Nordwestmecklenburg.
Die dritte Wohnung ist genauso groß , und ich werde in ihr wohnen. Alle drei Wohnungen müssen ökologisch saniert werden.
Echtholzparkett
Dreifach verglaste Holzfenster
Fotovoltaikanlage
Wärmepumpe
Innendämmung
Zu Fuß ist die nächste traumhaft schöne Badestelle 8 Gehminuten entfernt. Mehrere Supermärkte sind genauso nah.
Wismar, die Ostsee, Schwerin, der Schweriner See sind mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto gut erreichbar. Die Landschaft ist geprägt von großen Wäldern und vielen kleinen Seen.

Die Hausgemeinschaft sollte freundlich und rücksichtsvoll miteinander umgehen. Von mir aus bin ich offen für gemeinsame Aktivitäten wie sich mal gegenseitig bekochen, gemeinsamer Filmabend, Wandern, Segeln, Lagerfeuer etc. Ich würde mich über Menschen freuen, die auch ab und zu Lust auf gemeinsame Aktivitäten haben.

Erwünscht: ökologisch denkende, bewegungsfreudige, naturliebende, vielseitig interessierte, gemeinschaftsorientierte, kommunikative, undogmatische und konstruktive Singles zwischen 50 und 60 Jahren. Bitte keine Querdenkter, Nörgler, Verschwurbelten.
Sollte sich bei dem einen oder der anderen eine Partnerschaft finden, so kann man auch zu zweit gut in einer der drei Wohnungen wohnen.
Bitte hundefrei, open minded ( nicht dogmatisch), nicht oder nur draußen rauchend, solvent ( entweder Miete oder eine Wohnung als Eigentumswohnung kaufen, ca. 130.000 Euro), motiviert, auf schöne Weise gemeinsam im Haus zu leben und eventuell manches, was nicht jede/jeder einzeln braucht, zusammen anzuschaffen und zu teilen.

Bitte schicke zunächst eine aussagekräftige Mail an mich petrasimpson Klammeraffe web Punkt Deutschland
Petra

Mecklenburg-Vorpommern, Sternberger Seenlandschaft südöstlich von Wismar
Petra Werum

16.02.2024

Ostsee Barth zentral - BIETE für lebens- und Wohngemeinschaften Haus m. 3 Wohnungen

Alles, was Sie für den täglichen Gebrauch benötigen ist in 100 - 800 m entfernt z.B. Hafen, Bodden, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Bahnhof, Schulen, Kindergarten.
je Wohnung 3 Zimmer, Küche, Bad, Garten, 520 m² Grund teilweise noch bebaubar.
Bei Interesse bitte Ihre Kontaktdaten angeben Tel.-Nr., Mail-Adresse.
Ich freue mich auf Sie

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
Helga Mestemacher

16.02.2024

Gemeinschaft in Gründung im Großraum Rostock sucht Familien/ Alleinerziehende mit Kindern

Gemeinschaftsinitiative (nicht-ideologisch/-religiös) in wunderschönem, historischem sanierten Gebäude, ländlich, Bahnhof fußläufig, 15 min von Rostock entfernt, sucht Familien oder Alleinerziehende mit Kindern. Grundwerte der Gemeinschaft sind Nachhaltigkeit und Gemeinschaftlichkeit. Habt ihr Lust, euch in Projektkreisen vor Ort zu engagieren und an gemeinschaftlichen Entscheidungsfindungsprozessen teilzuhaben? Regelmäßige gemeinsame Mahlzeiten, gegenseitige Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten machen euch Freude? Es sind sowohl Zimmer als auch Appartements und Gemeinschaftsräume vorhanden. Da wir schrittweise zusammenwachsen wollen, suchen wir zunächst vorzugsweise Mitbewohner*innen für die Zimmer. Angestrebte Größe der Gemeinschaft: 10-25 Erwachsene & Kinder. Bei Interesse bitte Mail an gemeinschaft-bei-rostock@gmx.de

Mecklenburg-Vorpommern, Gemeinde Sanitz (Großraum Rostock)
Maike

16.02.2024

Suche WG mit offenen + empathischen Menschen (deutschlandweit)

Ich heiße Andreas, bin 46 Jahre alt, und möchte gerne mit einigen anderen offenen und empathischen Menschen in einer WG (2-5 Bewohner) leben. Ich habe auch bereits WG-Erfahrung.

Ich stelle mir vor, dass man sich gegenseitig unterstützt, aber dass trotzdem jeder sein eigenes Leben führt. Gemeinsame Aktivitäten gerne, aber ohne den Anspruch, dass das passieren muss.

Eine gewisse Grundordnung und Sauberkeit in den Gemeinschaftsräumen, gegenseitige Rücksichtnahme und eine entspannte Atmosphäre sind mir sehr wichtig.

Ich suche deutschlandweit, da ich räumlich nicht gebunden bin.

Für mich kommt nur Mieten in Frage, mein Preislimit ist 600 Euro/Monat all inklusive. Ein Zimmer ab ca. 16m2 würde mir reichen.

Schreibt mir gerne, wenn ihr euch angesprochen fühlt!

Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Andreas

16.02.2024

Kleine Gemeinschaft in Süddeutschland sucht Mitstreiter*innen

Suchst du eine Gemeinschaft mit familiärer Atmosphäre, in ländlicher Lage nördlich von Kempten? Träumst du vom eigenen Garten und Gemüseanbau? Oder hast du vielleicht Lust, einen Seminar- und Gästebetrieb mitzugestalten?
Wir sind aktuell drei Frauen und zwei Männer zwischen 55 und 61 Jahren, die seit Herbst 2021 gemeinsam ein neues Zuhause im schönen Allgäu aufbauen. Wir sind alle berufstätig – überwiegend in Home-Office – und teilen die Vision vom gemeinschaftlichen Zusammenleben im Alter. Wir verbringen gerne Zeit zusammen, sei es beim Kochen, Spielen, Plaudern oder beim Arbeiten im Garten und Haus.
Außerdem bieten wir einige Gästezimmer für Urlauber sowie einen Seminarraum für kleine Gruppen (z.B. Yoga, Fastenwandern, Erlebnispädagogik…).
Unser Haus steht in Alleinlage direkt am Fluss, die nächsten Ortschaften befinden sich in 5 Km Entfernung.
Für die gemeinschaftliche Nutzung stehen insgesamt 220 qm zur Verfügung, dazu gehören u.a. Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und ein Gemeinschaftsbüro. Zudem gibt es noch mehrere Wirtschaftsräume, wie Garage, Werkstatt, Schuppen usw. und natürlich unseren großen Garten, in dem wir auch Hühner halten und Gemüse & Obst anbauen. Zum Grundstück gehören im Weiteren ein kleines Waldstück mit eigener Quelle sowie ein direkter Zugang zur Iller.
Wir bieten aktuell drei Wohneinheiten mit je ca. 25 qm. an, auch für Paare geeignet. Jüngere Menschen sind uns ebenfalls willkommen. Bringst du Humor, Lebensfreude, Offenheit und Eigenkapital mit, dann würden wir dich/euch gerne kennenlernen!

Bayern, Allgäu
Isabelle und Sibylle

16.02.2024

Wohnen und leben auf dem Bauernhof/Haus auf dem Land im Allgäu, mit 1 - 2 anderen Pärchen oder einer Familie

Wir (m + w, 61) sind ein ruhiges, naturliebendes Paar, arbeiten beide noch etliche Jährchen im sozialen Bereich (so wir hoffentlich gesund bleiben) und haben den Traum, bestenfalls auf einem Bauernhof, auf jeden Fall aber ländlich, im Allgäu, und hier bestenfalls nicht zu weit von Obergünzburg weg (30 km) eine helle ruhige Wohnung zu finden oder mit wenigen anderen ein entsprechendes Objekt zu suchen. Wir stellen uns ein freundliches Miteinander beim Gemüseanbauen und evtl. ein paar Hühner, Schafe oder Ziegen halten vor, bei dem aber kein „Gemeinschaftszwang“ und WG-Anspruch herrscht oder viel
gemeinsam verbrachte Zeit erwartet wird. Da wir beide mit Menschen arbeiten, sind wir zum Ausgleich auch ganz gern allein und für uns. An einem freundlichen, lockeren und respektvollen Miteinander ist uns aber gelegen. Wir stellen uns eine nette Haus- oder Hofgemeinschaft vor, in der man offen und unkompliziert miteinander umgeht, aber außer Garten, Arbeiten am Haus oder der evtl. Tierhaltung nur gemeinsam etwas macht, wenn es wirklich für alle passt und sich ganz organisch ergibt oder entwickelt.
Natürlich würden wir auch auf einem bewirtschafteten Bauernhof mit Milchviehhaltung o. a. nach Absprache stundenweise mithelfen.
Wir haben nicht viel Kapital. Sollte jedoch auf einem Hof oder in einem Projekt nach unseren Vorstellungen bzw. in unserem Sinne eine 2–3–Zimmer–Wohnung aus- oder umzubauen oder
zu renovieren sein, würden wir es mit entsprechenden Sicherheiten für uns und notariellen Vereinbarungen einbringen.
Wir haben keinen Zeitdruck, fänden es aber schön, wenn sich im Lauf des Jahres (2024) eine Perspektive ergeben würde.
Wenn Ihr Euch angesprochen fühlt, einen Hof o. ä. habt oder Euch Ähnliches vorschwebt, schreibt uns doch bitte eine Mail unter sabellia@posteo.de. Dann könnte man sich ja vielleicht einmal zusammensetzen.
Vielen Dank
Und freundliche Grüße,
Isabella und Georg

Bayern, Allgäu, auf dem Land
Isabella

16.02.2024

Einzeln wohnen oder sehr gern mit anderen gemeinsam: Kleine-Häuser-Siedlung

Ich suche für mich einen Platz für ein Modulhaus mit ca. 30m2 Wohnfläche, etwas Platz für einen Garten (Gemüse und Obst) eher im ländlichen Raum. Infrastruktur in erreichbarer Nähe erwünscht (Arzt, ÖNV, Einkaufen). Gerne in der Region mittlerer Schwarzwald/Kinzigtal.
Offen bin ich für andere Suchenden in einer kleine Siedlung (max. 6-8 Objekte) zusammen unterwegs. Alle Altersgruppen gewünscht; gerne Familien mit Kindern. Ökologisch und gemeinwohlorientierte Interessierte/Erfahrene. Bitte dogmatik-frei und offen.
Ich selbst bin 70 Jahre jung, aktiv mit Rad, Wandern, Intuitiven Bogenschießen, Sauerteig-Brot-backen. Seit rd. 20 Jahren lebe ich absichtlich ohne Auto. Rauchfrei, offen, freundlich, kommunikativ.

Baden-Württemberg, Ich suche eher ländlich, mit Nähe zu Wald und Flur: Platz für ein Modul-Haus.
Thomas

16.02.2024

Genossenschaftliches Wohnen in kleiner Wohnung

Bei uns wird eine Single Wohnung frei! Wir leben hier in Bochum Gerthe mit 42 Genossen, Kindern, Tieren, 2 Kauen und Grün um uns herum...guck gerne auch auf unserer Homepage.

Die Wohnung ist 38,51qm und kostet Nettokalt 255,25€. Die Warmmiete beträgt zur Zeit 389,72€.
Die Wohnung wird vorrausichtilich ab dem 01.03.2024 frei.

Wenn die Eckdaten für dich passen und du Interesse hast, freuen wir uns auf eine Rückmeldung, um ein Kennenlern auszumachen.

Nordrhein-Westfalen, Bochum Gerthe
Janina

16.02.2024

Mehrgenerationenwohnprojekt – Mitgestalter*Innen gesucht

Wir sind Anne Marie und Michael (beide 1960 geboren), wohnen in München und möchten in Oberbayern, z.B im Raum Murnau/Kochel/Benediktbeuern/Bad Tölz ein Mehrgenerationenwohnprojekt gründen. Konkret sind wir auf ein Objekt am Staffelsee aufmerksam geworden, das dafür gut in Frage kommt, aber noch umgestaltet werden muss. Es gäbe dort Platz für 5 bis 6 Parteien.

Wir stellen uns vor, mit jungen und älteren Menschen, Familien, Paaren oder Singles zusammen zu leben, uns miteinander auszutauschen, gemeinsam etwas zu unternehmen und uns gegenseitig zu unterstützen. Wichtig ist uns, daß neben gemeinschaftlichen Räumen jeder seinen privaten Wohnbereich hat. Wir können uns gut vorstellen, z.B. Auto, Werkzeug, Gebrauchsgegenständen etc. gemeinschaftlich zu nutzen. Gegenseitiges Geben und Nehmen empfinden wir als bereichernd.

Wir sind offen für ein Privat- oder Gemeinschaftseigentumsmodell.

Um auch langfristig unabhängig bleiben zu können, ist uns der Anschluss an ÖPNV und gute Infrastruktur wichtig.

In jedem Fall ist ein gewisses Eigenkapital erforderlich. Wir gehen von Kosten von ca. 5.000 €/qm Wohnfläche aus; das schließt Kauf- und Kaufnebenkosten sowie Aus- oder Umbaukosten nebst Baunebenkosten mit ein. Dabei sollten ca. 40% dieser Kosten durch Eigenkapital gedeckt sein.

Zusätzliche Informationen unter https://www.bring-together.de/matchable/7lZ9oBk

Wir freuen uns über Rückmeldungen.

Bayern, Bayerisches Oberland
Michael

16.02.2024

Suche Mitstreiter für naturnahes Wohnprojekt mit spirituell ausgerichteten, freien Menschen.

Mein Name ist Uwe, ich bin 58 Jahre alt, ehemaliger Unternehmer und Mitglied eines Ashrams in Nordindien, wo wir der Philosophie des Advaita Vedanta folgen. Dabei geht es nicht um Regeln, sondern um die Liebe zur Meditation, zum Austausch, zur Natur und dem Zustand der Non-Dualität. Daraus entfaltet sich ein stets freundlicher, freier und rücksichtsvoller und auch pragmatischer Umgang miteinander.
Ich kann mir sowohl vorstellen, an einem bestehenden Projekt teilzuhaben, als auch ein neues mit einigen Mitstreitern auf die Beine zu stellen.
Hinsichtlich der geographischen Lage bin ich flexibel. Wichtig ist mir Naturnähe.
Ich freue mich über jede Zuschrift.

Brandenburg, Ich suche etwas idyllisch gelegenes mit viel Natur und einer Stadt in max. 50 Min. Entfernung.
Uwe Heddendorp

16.02.2024

Zurück ins Rheinland!!! Genossenschaftliches Wohnprojekt im Vorgebirge gesucht von Rentnerin , 73. Genossenschaftsanteile kein Problem.

Ich möchte wieder zurück ins Rheinland. Am liebsten ins Vorgebirge in einem ruhigen genossenschaftslichen Projekt mit netten Nachbarn, die lieber vor ihrer eigenen Haustüre kehren statt vor der der Nachbarn, für die stattdessen gegenseitige Hilfe im Bedarfsfall selbstverständlich ist,und für die respektvoller und toleranter Umgang miteinander genauso normal ist wie für mich.
ÖPNV und sonstige gute Infrasruktur wie Gesundheitsfürsorge und Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sehr erwünscht, da ich keinen PKW mehr habe.

Nordrhein-Westfalen, Bonner Raum
Barbara

08.02.2024

Generationen WG

Ich freischaffende Künstlerin (67 J.) suche perspektivisch andere Menschen für eine Generationen Wohngemeinschaft im urbanen Raum Berlins zur Gründung und Umsetzung.
In geduldiger Freundschaft, zugewandt,heiter, gelassen, undogmatisch,neugierig bleibend, aber gerne in Verbundenheit in einer gemeinsamen Wohnung, Haus, Clusterwohngemeinschaft, Wohngemeinschaft.
Wer hat auch Lust zusammen sich auf diesen voll schönen, aber nicht einfachen Weg zu machen?

Berlin, Berlin
Rosablau

08.02.2024

WG/Hausprojekt/Hausgemeinschaft oder Mitgründer*innen einer neuen WG gesucht

Ich (m/38) habe einige Jahre in verschiedenen WG- Konstellationen gewohnt und möchte langfristig (frühstens ab Juni) einen Wohnort finden, der

1) in Leipzig/Markkleeberg liegt (oder in naher Umgebung)
2) mehr als 3 Personen, im Idealfall verschiedene Generationen umfasst (sehr gerne auch Kinder; und gegen Haustiere hab ich auch nichts) und insgesamt gerne divers bewohnt ist
3) einen Garten/Hof oder zumindest einen schönen Balkon hat

und deren Mitbewohner*innen Wert legen auf:

a) gemeinsame Besorgung, Verarbeitung und Verkostung von ökologisch produzierten Nahrungsmitteln (so gut es organisatorisch halt geht).
b) gesunder Ausgleich zwischen gemeinsam gestalteter Freizeit und Rückzug für individuelle Interessen und Ruhephasen.
c) klare Anti-Haltung gegenüber AFD, CDU, FDP und ähnlichen rechten/konservativen/kapitalistischen Parteien, Weltanschauungen und Strömungen.
d) wirklich gelebte offene & ehrliche Kommunikation und eine damit verbundene Auseinandersetzung mit eigenen Lernfeldern und dem Willen diese anzugehen.
e) eine rauchfreie Wohnung

Ich persönlich benötige ca. 24qm Wohnraum oder ein Extra-Musikzimmer (dann reichen auch 16-18qm), wo meine Instrumente Platz finden, die gerne von der Gemeinschaft mit genutzt werden dürfen.

Du bewohnst oder kennst eine WG, ein Hausprojekt, eine Hausgemeinschaft o.ä., die noch jemanden wie mich suchen oder teilst meine oben genannten Suchkriterien und möchtest dich meiner Suche anschließen (ggf. auch gemeinsam etwas gründen), dann melde dich gerne bei mir.

P.s. Ich lege großen Wert auf Verlässlichkeit und erwarte, dass meine zukünftigen (erwachsenen) Mitbewohnis „fest im Leben stehen“ und wissen, was sie wollen (zumindest zu 97,5%). :-)

Sachsen, Leipzig/Markkleeberg (Vororte ggf. auch ok)
Samuel

08.02.2024

Der Hotzan Hof im Spreewald sucht wache und mitwirkende Menschen für eine Wohn- und Lebensgemeinschaft

Wir, Wibke (50) und Daniel (60), beide NR und vegetarisch/vegan, wünschen uns 2 bis 4 Menschen für eine starke Gemeinschaft und ein wirkliches Miteinander.
Der Hof liegt in Alleinlage mit 7 ha Wiesen und Wald. Großzügige Obst-, Beeren-, Kräuter- und Gemüsegärten sind vorhanden. Die Hofanlage besteht aus dem Haupthaus, einem kleinen Seminarraum und weiteren Nebengebäuden. Das Haupthaus umfasst insgesamt 11 Zimmer (welche nach Bedarf aufgeteilt werden können), sechs Badezimmer, Gemeinschaftsküche und Wohnbereich.
Zudem leben fünf Schafe und sieben Katzen mit auf dem Hof.
Alles Weitere gerne per Telefon und Video Call.

Brandenburg, Brandenburg
Daniel

06.02.2024

Wohnen am Bauernhof gegen Hauswirtschaftstätigkeiten und Unterstützung bei landwirtschaftlichen Arbeiten

Tiergestütztes, naturgestütztes Coaching, Coaching, Führungs- und Findungscoaching, Beratung, Supervision, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung, Seminare, Workshops, in den Bereichen Natur, Ernährung, Landwirtschaft, Gartenwirtschaft, Tiere, Kunst, Musik, Handarbeit, Sport, Gesundheit, handwerkliche Arbeiten, Unternehmensführung. Die Entwicklung und Durchführung von Programmen bezüglich Abenteuer- und Natur- und Erlebnispädagogik, Bauernhofpädagogik, Umweltpädagogik, Teamtrainings, Gruppen- und Einzelkursen, Elternkurse, Jugendarbeit und Jugendhilfe durch natur-, erlebnis-, sport- und sozialpädagogische Angebote. Herstellen und Verarbeiten von landwirtschaftlichen Produkten sowie deren Handel und Verkauf und Bewirtung, das Betreiben eines Hofladens. Förderung des Umwelt und Naturschutzes und des Tierschutzes

gesucht werden eine Hauswirtschaftlerin und ein landwirtschaftlicher Allrounder ab sofort

Geboten wird eine leistungsgerechte Bezahlung und eine Wohnmöglichkeit ( Wohnung 60 qm oder WG Zimmer) auf dem Hof sowie Familienanschluss
Bitte melden Sie sich unter …

Nordrhein-Westfalen, Wir sind landschaftlich wunderschön gelegen im Gebiet Hattingen/Wuppertal
Andrea

05.02.2024

Natur & Kunst: Lebensgemeinschaft im Odenwald gründen

Wir suchen naturverbunden-kultivierte Leute zur Gründung einer ökologisch-kreativen Lebensgemeinschaft im Vorderen Odenwald zwischen Bensheim und Erbach mit 13 Erwachsenen zzgl. Tieren und Kids. 2024 soll ein Künstlerhof aus Singles, 2-4 Paaren, Familien und/oder Alleinerziehenden auf einem charmanten Bauernhof, einer alten Villa, Mühle oder Gutshaus in Südhessen entstehen, der sich selbst versorgt, ökologisch autarkes Leben anstrebt und künstlerisch aktiv ist. Wenn Du kein großes Kapital einbringen kannst, melde Dich trotzdem, denn - wenn es paßt - suchen wir auch 4-7 Mieter.

#Hast Du ca. 50.000€ (oder mehr) pro Erwachsenem für den Kauf/Ausbau/Renovierung zur Verfügung?
#Denkst Du schon an bestimmte Rechtsformen?
#Oder würdest Du engagierter Mieter/-in (ohne Kapital) sein?

Schreibe über Dich, Deine Motivation und Vorstellungen: Dann treffen wir uns in der Region, damit wir uns beschnuppern und auf die Suche nach einem geeigneten ländlichen Anwesen (in Alleinlage) im Odenwald begeben können, wobei Kauf für uns die favorisierte Option ist. Bei dieser Autarkie anstrebenden Gemeinschaft auf einem großen Stück Land sollte für Dich klar sein, daß regelmäßige Aufgaben im Wohnraumausbau, der Wasser-, Wärme- und Stromversorgung, Selbstversorgung (Permakultur) und mit Tieren für alle anfallen. 15+ Std. Arbeit/Wo. pP
#Bist Du dazu bereit?

Profi-Künstler, Spirituelle, (Kunst-)Handwerker, Restauratoren, Architekten, Musik- und Körpertherapeuten, Instrumentenbauer, Gestaltende mit Sinn für Gemeinschaft und Schönheit.
Du solltest herzlich und großzügig, 28 bis 68 Jahre jung sowie sehr gesellig (keine Einzelgänger) sein und Erfahrungen im Zusammenleben mit anderen Erwachsenen haben, die nicht deiner Familie entstammen. Die Mehrheit soll zwischen 38 bis 58 Jahre liegen. Uns gefällt, wenn Du - wie wir - positiv denkst, unkonventionell, naturverbunden, weltoffen, flexibel, achtsam, spirituell, kreativ und bodenständig bist?

Bei den Nutzungsmöglichkeiten der gesuchten Immobilie spielt eine wichtige Rolle, inwiefern dort Kunst & Kultur verwirklicht werden können; und wenn ja: Gibt es entsprechende Räumlichkeiten? - Uns würde es sehr gefallen, wenn die Gruppe Veranstaltungen wie Theater, Tanz, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen sowie Seminare, Proberäume, Ateliers, Werkstätten, Café, Kino und Ferienwohnung auf dem Hof tatkräftig mitträgt und sich "mit einer Öffnung nach außen in Form von Kräuterwanderungen, Gesprächs- und Singkreisen, Festen im Jahreskreis, Angebote für Kinder.." (Zitat Interessentin) aktiv in Angebote für das lokale Dorfleben einbrächte.

Ich bin M/51, Theatermacher; Zweck-WG war in ca. 15 Jahren gemeinschaftlicher Wohnerfahrung nie meins. Ich bin sehr kinderfreundlich, handwerklich geschickt, mag Sauna und freue mich über dynamische Macher/-innen im Kollektiv, die bei Renovierung, Verwaltung/Orga, Landwirtschaft oder Energie-Autarkie den Hut aufhaben können! Spiritualität und Workshops für die Gruppe sind ein Plus.
#Was davon entspricht Dir?

Baden-Württemberg, Hessen, 64689 Grasellenbach, Radius +/- 25 km
Mark

05.02.2024

Lebensgemeinschaft gesucht gerne auch Generationshaus

Guten Tag,
ich bin eine vom Leben und von Familie gebeutelte, trotzdem sehr lebensfrohe 63 jährige Rentnerin.
Nach langem Alleinleben wünsche ich mir jetzt eine Lebensgemeinschaft, sehr gerne auf dem Land.
Altersgrenzen nach oben oder unten gibt es nicht.
Ich bin nicht ortsgebunden möchte nur meine Projekte hier noch zu Ende bringen.
Derzeit arbeite ich noch als Aushilfe an einer Hotelrezeption in der Rhön.
Meine Grundausbildung zur Kräuterfrau beende ich 11/24.
Ich freue mich über Ideen und Vorschläge, auch Neustart mit Interessenten ist möglich.

Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Sehr gerne aufs Land in ein Haus mit Garten
Astrid

05.02.2024

Suche Wohnen gegen Mithilfe (deutschlandweit)

Ich heiße Andreas, bin 46 Jahre alt, und suche nach einer längerfristigen Wohnmöglichkeit gegen Mithilfe.

Ich lebe von einer Unternehmensbeteiligung und habe in Prinzip genug finanzielle Mittel. Ich möchte jedoch einer kleinen Tätigkeit nachgehen und vielleicht findet sich ja ein guter Austausch.

Ich habe 20 Jahre lang Vollzeit in der Naturkostbranche gearbeitet, davon 8 Jahre in leitender Position. Unter anderem war ich in der Auslieferung, in der Kundenbetreuung, in der Verwaltung und als Filialleiter tätig. In den letzten 3 Jahren habe ich via Workaway die verschiedensten Tätigkeiten ausgeübt (Kochen, Wareneinkauf, Büroarbeiten, Lagerhaltung, Gartenarbeit, Putzen, Hausmeistertätigkeiten, etc.).

Ich habe viele Kenntnisse und arbeite effektiv. Führerschein und Fahrpraxis vorhanden.

Ein Zimmer ab ca. 16m² Größe würde mir reichen, plus Küchen- und Badbenutzung. Mein Ziel ist, dass der Verdienst aus der Tätigkeit die Komplettkosten fürs Wohnen abdeckt.

Ich bin räumlich nicht gebunden und suche deutschlandweit.

Schön wäre, wenn das Ganze mehr als eine Zweckgemeinschaft wird. Ein offenes, empathisches und rücksichtsvolles Miteinander sind mir sehr wichtig.

Voraussetzung wäre für mich, dass wir für das Ganze einen rechtssicheren Rahmen finden.

Ich freue mich über Zuschriften!

Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Andreas

05.02.2024

Solarpunk Frauen suchen

Wir, 2 offene, herzliche Frauen mit Humor, Mitte 50 in Frührente (Landschaftsarchitektur/Kunst & Ethnobotanikerin /Schauspielerin/ Permakulturdesignerin) suchen soziales Wohnprojekt in der Region Hannover. Gerne auch Mietshäusersyndikat. Ruhige Lage und ÖPNV. Wir sind Garten affin, gesundheitsorientiert, in der solidarischen Landwirtschaft und Yoga und Qi Gong praktizierend.

Niedersachsen, Region Hannover
Andý Welsch

05.02.2024

Mehrgenerationenwohnprojekt in Essen oder Umgebung

Wir sind eine Gruppe von ca. 20 Menschen unterschiedlichen Alters, die in einem Mehrgenerationenprojekt Wohnraum und Möglichkeiten für Mobilität miteinander teilen möchten.
Wir verstehen uns als ökologisch und basisdemokratisch orientierte Menschen, die Spaß an gemeinsamen Projekten und Unternehmungen haben. Deshalb soll unser Wohnprojekt neben den Wohnungen für einzelne Personen, Paare und Familien bzw. WGs auch Gemeinschaftsräume für alltägliche Verrichtungen wie gemeinsames Kochen, essen, feiern etc., für kulturelle Betätigung und für Büroarbeitsplätze umfassen.
Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander und möchten unser Wohnprojekt so planen, dass es auch geförderten Wohnraum für Menschen mit entsprechenden Berechtigungen umfasst.
Für die Realisierung möchten wir auch eigene finanzielle Mittel zur Verfügung stellen und bei der Planung und Umsetzung notwendiger Bauarbeiten mitwirken.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig und wir glauben, dass Gemeinschaft uns guttut.
Unsere gemeinsam erarbeiteten Werte in Stichworten:
• bezahlbares + gesichertes Wohnen
• abgeschlossene Wohnungen
• gemeinschaftlich genutzte Räume
• barrierefreies Wohnen
• umweltfreundlich + nachhaltig
• möglichst naturnah
• selbstbestimmt
• konsensorientiert wertschätzende Kommunikation auch bei Meinungsverschiedenheit und in Konflikten
• Verbindlichkeit und Vertrauen
• Freude im Miteinander ermöglichen + pflegen
• gutes nachbarschaftliches Miteinander auch im Quartier
Dafür suchen wir nach einem geeigneten Objekt oder Grundstück in Essen und Umgebung.
Bisher sind wir bzgl. der Größe flexibel und können uns gemeinsames Wohnen von 25 bis 65 Personen auf ca. 1000 bis ca. 2500 qm Wohnfläche zuzüglich ca. 10% Gemeinschaftsräumen vorstellen.
Wir wünschen uns ein Grundstück, das im Grünen liegt und eine gute Infrastruktur bietet.

Unsere Gruppe ist für die Vorbereitungsphase als GbR organisiert. Wir treffen uns alle zwei Wochen abends für ca. 2 Stunden und ca. alle 4-6 Wochen ganztägig am Wochenende, um unser Wohnprojekt weiter zu planen und vorzubereiten.

Um uns auch in lockerer Atmosphäre immer besser kennen zu lernen treffen wir uns auch zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten.

Für bestimmte Aufgaben haben wir Arbeitsgruppen gebildet (z.B. Bauen, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit...), die bei den Gruppentreffen über ihre Ergebnisse berichten und das weitere Vorgehen mit allen abstimmen. Wichtige Entscheidungen treffen wir im Konsensprinzip.

Wir sind offen für neue MitentwicklerInnen

Nordrhein-Westfalen, Essen
Beatrix Evers- Grewe

05.02.2024

Herzens-wunsch ab Frühjahr: Ein schattiger Platz für ein öko Tiny (Holzfassade) auf Rädern mit Natur-Ausblick - kein Bauplatz

Hallo!

Mein Herzenswunsch ist, in einem öko Tiny ***auf Rädern ***, mit circa 20 qm Wohnfläche,
langfristig und ganzjährig zu
er-leben.
Mit Komposttoilette, Holzofen u. kleiner Holzterrasse.
OHNE Wasser-/Abwasseranschlüsse
(Ich benutze nur bio Haarseife und Spüli, beides
100 % biolog. abbaubar).

Ein Trinkwasserhahn in der Nähe, um Kanister zu befüllen und ein Stromkabel (kein Starkstrom) am Tiny genügen.

Optional Platz für zwei Hochbeete und kleine Kräutertöpfe, oder bio Gartenanteil.

Auf einem, gerne schattigen, Stellplatz im Garten oder auf befestigtem Untergrund (keine Wiese, kein Bauplatz) , breite Zufahrt, gerne nicht einsehbarer Platz, gerne dort wo schon einmal ein Tiny House
/ Holzwagen stand ,

mit Natur-ausblick, Feld, Wiese, Wald fussläufig. Abseits von (Verkehrs-)lärm, grossen Landwirtschaftsbetrieben,
grossen Traktor-"raser"-strecken,
Städten, Nieder-/Hochspannung,
(geplanten) WKA - mindestens 5 km Luftlinie, Glasfaser , Funkmast - mindestens 500 m entfernt - und ICE Strecken.

In einem kleinen Dorf - gerne Sackgasse, oder Alleinlage.

Ich bin 46 Jahre, rauche u. trinke nicht, habe noch nie Drogen genommen, bin ruhig in meinem Tun, herzlich, ehrlich, einfühlsam, gepflegt, undogmatisch, unkonventionell, (be-)koche vegan mit bio-frischen Zutaten, backe, lese, liebe es in der Natur zu sein, singe (leise), tanze, bin kreativ, mag Gartenarbeit und schreibe Gedichte / Texte und liebe tiefgründige Gespräche mit reflektierten Menschen.

Ich bin tierlieb, habe jedoch kein (Haus-)tier und mag keine Tiere im Haus.

Monatliche Miete circa 100 € kalt, je nach qm, jährlich im Voraus. Strom / Wasser mit Zwischenzähler.

Gerne auch, anteilig oder anstatt der Miete, Mithilfe.

Ein Platz an dem ich willkommen bin.

Bei achtsamen, lebensfrohen, undogmatischen, unkonventionellen, such(t)-freien und ehrlichen Menschen...einem Paar...einer Seniorin, einem Senior.

Bei Bedarf bin ich gerne für Dich / Euch da (nicht nur bei Erkrankung), höre zu, koche / backe etwas, packe mit an - kann nur nicht schwer heben / tragen, kaufe ein, vorlesen
...
Vielen Dank vorab., auch für's "weitersagen".

Ich freue mich auf Deine / Eure Nachricht.

***Ein bisschen mehr Liebe und weniger Streit,
ein bisschen mehr Mit-ein-ander, statt Neid....
-Teespruch- ***

Viele Grüsse
Anja

Bayern, Hessen, Nordhessen oder bayr. Wald
Anja

05.02.2024

Innovatives Mehrgenerationen-Wohnprojekt Region Stuttgart sucht Mitmacher

Wir haben die Wohnbaugenossenschaft RemstalLeben eG -> www.remstalleben.de gegründet, um in der Schorndorfer Vorstadt, 30 km östlich von Stuttgart, auf einem ehemaligen bäuerlichen Anwesen mit zwei denkmalgeschützten Bestandsgebäuden und einer bebaubaren Obstbaumwiese, einen Ort zu schaffen, der solidarisches und nachhaltiges Zusammenleben ermöglicht.
Neben neuen Wohnformen und flexiblen Wohnungsgrundrissen sind auch eine Kantine, ein CoWorking Space, eine Werkstatt und eine kleine Pension geplant. Bis Ende 2026 wollen wir eingezogen sein und zur Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart -> www.iba27.de/ entspannt unsere Gäste begrüßen.

Baden-Württemberg, StadtRegion Stuttgart
Lisa Kober

05.02.2024

Auf gute Nachbarschaft im selben Haus

Zum Sommer wird eine helle Zweizimmerwohnung mit kleiner Wohnküche und großer Südwestterrasse bezugsfertig. Ich bin Rentnerin und wünsche mir nette Nachbarn im selben Haus, zum gegenseitigen Aushelfen und hin und wieder (Be)Kochen, für ein Schwätzchen im Gemüse- oder Obstgarten, in der gemeinsamen Diele oder wo auch immer. Und wenn es die Interessen zulassen, gerne auch mehr gemeinsame Unternehmungen. Ich bin kunst-, musik- und kulturinteressiert, wandere und radle gerne.
Mitarbeit im Garten ist gern gesehen.
Ich freue mich auf lebhafte Zuschriften!

Bayern, Unterfranken, Nähe Aschaffenburg
Ruth

05.02.2024

Biete schönen Rest-Hof in Dorfrandlage zum Verkauf an Wohnprojekt

Der Hof mit einer Gesamtfläche von über 10.000 qm befindet sich in einem kleinen Dorf, 20 km von Lüneburg entfernt und 7 km von Bienenbüttel entfernt, wo sich Supermärkte, eine Grundschule und ein Bahnhof befindet. (HVV-Anbindung nach Hamburg)
Das Hauptgebäude (Baujahr 1900) hat eine Wohnfläche von etwa 270 qm. Zurzeit ist es in zwei Wohnungen unterteilt. Das Hofgelände ist gepflastert. An das Hauptgebäude grenzt ein großer, gepflegter Garten, der durch einen, seit 40 Jahren biologisch bearbeiteten Nutzgarten, erweitert wird. Das Gelände weist einen üppigen, alten Baumbestand auf. Eine Mauer umfriedet das gesamte Areal.
Angrenzend an das Haus befindet sich ein Pferdestall mit vier Boxen. Da im Dorf zwei Reithallen existieren, bieten sich ideale Bedingungen für Pferdefreunde. Zudem gibt es auf dem Hofgelände verschiedene landwirtschaftliche Nebengebäude, die sich vielfältig umgestalten lassen.
Wir würden unseren Rest-Hof gerne an eine Wohnprojekt-Gemeinschaft verkaufen.
Wer von einem gemeinschaftlichen Wohnen im ruhigen, ländlichen Raum träumt, sollte sich angesprochen fühlen. Bei Interesse senden wir Ihnen sehr gerne detailliertere Informationen und natürlich auch Fotos zu.

Niedersachsen, Niedersachsen, Kleines Dorf, 20 km von Lüneburg entfernt
Gesine Hallensleben

05.02.2024

Psychosoziale WG! Resthof, Waldhaus...! Ruhig! Abgeschieden!

Eigenbrötler, Individualisten, psychisch labile.... - die einen (betreuten) ruhigen Platz zum Leben suchen. Ruhe und Natur lieben.

Wer hätte an so einem Wohnprojekt Interesse?

Wer hätte evtl. auch dazu einen passenden Ort anzubieten?

Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Kreis Harz
Rainer Straßmann

05.02.2024

Familie sucht Familie

Hey ihr Lieben! 

Wir, eine Familie bestehend aus Vier (Manu (30), Kaddi (35), Alva (7), Linéa (3)),  befinden uns in den Anfangszügen eines Sprungs von Porto nach Hamburg. Im Laufe des jetzigen Halbjahres Jahres wird der Sprung vollbracht sein. Wann genau welcher Schritt eingeläutet werden kann, steht noch weitestgehend in den Sternen und hängt stark davon ab, ob wir annähernd aus der Ferne ermöglichen können, was wir uns wünschen - unsere Kontaktaufnahme mit euch ist also einer unserer erster Schritte. :)
Unser Wunsch klingt ungefähr wiefolgt: So gerne möchten wir in Gemeinschaft, umweltbewusst, divers, generationsübergreifend und kinderreich leben, während unsere Kinder selbstbestimmt und vertrauensgestützt lernen und sich entfalten können. Leben in einem Einklang von heilsamer Privatssphäre und heilsamer, inspirierender, sinnvoller Gemeinschaft.
Kaddi strebt an eine Erzieherausbildung an der Flachslandschule zu absolvieren und Manu sich filmwirkend weiter zu entwickeln. 
Wir sind eine multikulturelle Familie mit portugiesischer und nordfriesischer Herkunft und meistern mehr und mehr die kulturelle Kluft zu überwinden, um uns tatsächlich in der Essenz im Menschsein zu begegnen und gemeinsam zu wachsen. Lets do that more! Sehr gerne schließen wir uns einer oder mehreren Familien an und gerne, wenn gewünscht, nehmen wir unseren wunderbaren Hund mit in die Gemeinschaft. :)

Wir freuen uns sehr auf Rückmeldungen von Euch!

Alles Liebe, 
Kaddi, Manu, Alva und Linéa 

Hamburg, Nordöstliche der Stadt (Bereich Bergstedt, Ammersbek)
Kathrin Haase

05.02.2024

2 Ärzte mit 3 Kindern suchen Mehrgenerationenprojekt

Hallo, wir sind seit längerem auf der Suche nach einer gemeinschaftlichen Wohnform - die genaue Form ist uns nicht so wichtig. Unsere Kinder sind 2, 4 und 14. Wir interessieren uns für Tanz, Meditation, Theater/Film, Kirche, Sport und Musik und alles Mögliche. Wir arbeiten aktuell im Krankenhaus, peilen aber perspektivisch haus- und notärztliche Tätigkeiten an. Wir sind gesellig und feiern gern, wir unternehmen gern Sachen mit den Kindern und Nachbarskindern. Wir können uns auch vorstellen, gewisse Dinge komplett zu teilen, insbesondere Autos und Werkzeuge. Größere Gemeinschaftsräume und eine Gemeinschaftsküche würden wir auch gern nutzen. Wir brauchen als Rückzugsort eine abgeschlossene Wohnung mit mindestens 100qm.

Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Nähe Berlin oder Pfalz
Johannes

05.02.2024

Gemeinschaft leben im Voralpenraum - Ziel ca. 20 Erwachsene

Hallo!

Wir sind eine Gruppe von 4 Kindern und 12 Erwachsenen im Alter von 2 bis 70 Jahren, die ein gemeinschaftliches Wohnprojekt aufbauen möchten und sich noch über weitere Mitgestalter*innen freuen. Das letzte Jahr haben wir uns intensiv mit dem Kennenlernen untereinander, dem Entwickeln einer Vision und grundlegenden Fragen wie Rechtsform und Finanzierung auseinandergesetzt. Nun beginnen wir, Objekte zu besichtigen und die Rechtsformgründung konkret vorzubereiten.
D.h. es ist schon einiges passiert – und: wir sind sehr offen für neue Menschen, die sich mit ihren Fähigkeiten, Erfahrungen, Persönlichkeiten und Perspektiven einbringen, unsere Gruppe bereichern und weiterentwickeln!

Im Mittelpunkt stehen für uns der gemeinschaftliche Gedanke sowie ein naturnahes, nachhaltiges Leben an einem schönen und gestaltbaren Ort. Wir verstehen uns als eine Balance aus intrinsisch motiviert und pragmatisch.

Wir möchten uns ein Leben gestalten, in dem wir füreinander Verantwortung übernehmen und Grundlegendes teilen. In dem sich Jung und Alt gegenseitig erfreuen und stützen, in dem wir Auseinandersetzungen wertschätzend führen und miteinander lernen und wachsen.
In unserer Gruppe gibt es vielfältige Fähigkeiten und berufliche Hintergründe. Gerne möchten wir diese vor Ort, in unserer neuen Heimat einbringen. Je nach Möglichkeit vor Ort wollen wir Gewerberäume schaffen, ein Café und einen kleinen Seminarbetrieb.

Wir suchen einen Hof oder einen anderen spannenden Ort in Oberbayern oder dem Ostallgäu mit ca. 800 qm Wohnfläche, weiterem Ausbaupotential und idealerweise > 10.000 m2 Land.

Mit Blick auf neue Menschen ist uns wichtig: offen sein für die Perspektiven und Ideen anderer, Teamplayer, lösungsorientiert, flexibel und kompromissfähig, anpackend, positive Grundhaltung, ausreichende finanzielle Ausstattung (substanzielles Eigenkapital und/oder stabiles Einkommen) und vor allem: große Lust ein gemeinschaftliches Wohnprojekt aufzubauen und die Bereitschaft miteinander auch anstrengende, arbeitsintensive Phasen durchzustehen, in Konflikten in Kontakt zu bleiben und daran zu wachsen.

Wir sind gespannt und freuen uns auf eine Kontaktaufnahme!

Baden-Württemberg, Bayern
Luca

05.02.2024

Sympathische Menschen für gemeinsames Haus gesucht

Wir würden gern nah an der Natur in einer Gemeinschaft wohnen, in der man sich mit Interesse begegnet, aber auch Raum für jede*n ist, sich zurückzuziehen. In der Idealvorstellung passiert das mit Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds bei gleichzeitiger Einigkeit in grundsätzlichen Dingen: Wohlwollen, Empathie, Sensibilität im Miteinander und die Sehnsucht nach und Arbeit an einer besseren Welt. Es müssen sich nicht alle ihre eigene Bohrmaschine kaufen, man kann ein Auto teilen und gegenseitig auf unsere Kinder oder Tiere aufpassen. Man kann gemeinsam einen Garten nutzen. Man muss all das aber auch nicht ständig tun, sondern soll sich immer zurückziehen können.

Wir sind: Thea, Sozialarbeiterin und systemische Beraterin. David, Musiker und Publizist. Politisch und künstlerisch aktiv. Wanja, gerade 3 geworden, verschiedene Interessen

Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Ist offen, aber Nähe zur Natur + Mindestmaß an Anbindung sind uns wichtig
David und Thea

29.01.2024

Lebensraum Kultur Natur Denkmalpflege Gem. Verein, Ort für Veränderung und Schaffen

Frisch ans Werk,
Dornröschenschlaf mit Unterbrechungen. Die Historische, ehemalige Wassermühle im Südkreis des Wendlands, Niedersachsen, am Bach gelegen. Kuckuck, Nachtigallen und Kraniche. Das schöne, denkmalgeschützte Anwesen darf ausgebaut werden.

HIer braucht es ein Konzept für ca 7 bis 10 Menschen. Für eine gemeinsame Platform des Lebens und Schaffens. Es sollte möglich sein, daß Menschen diesen Ort als Ihren Ort mitgestalten, wobei wir uns als "Altmeister sozuagen" vom Hauptgeschäft zurückziehen wollen.
Seit über 20 Jahren beleben wir dieses Herzstück mit Liebe, Freude, Arbeit und schöner Musik.
Andere Menschen an unserem Ort bedeutet auch, daß Veränderung einkehrt. Damit haben wir uns als bisherige Egentümer auseinandergesetzt.
Hier ist weitläufiger Raum in 3 x ca 300 m2 mehrstöckigen Fachwerkhaus. Ein idyllischer Ort für Ideenverwirklichung.. Menschliches Wohnen mit freundschaftlichem Charakter schliesst gegenseitige Hilfe ein. ca 2 ha. Obstwiese, Wald, Naturbach. Schnelles Internet. Sind Mitglied bei einer Solawi. TeilSelbstversorgung. Carsharing. Wir sind vor Ort vernetzt, leben ökologisch-möglichst nachhaltig. gentechnikfrei.
Unmittelbare Zukunft mit Dir:
Neben Haupthaus ist das zweite Gebäude, die große Scheune, diese soll ein Treffpunkt werden, Werkstatt, Wohnen, Café, Atelier. Gemeinsame Räume sollten möglich sein für Fahrräder, Tanz- u. Bewegungsraum, Ruhe- und Meditationsraum, Ladenraum, Veranstaltungsraum. Teilsanierung steht bevor.
Draußen:
Grüngrün, Garten, Sandkasten und Schaukel. Kraut und Rüben. Platz für Badeteich. Man kann ja nicht alles Selbermachen.
Eigentum wird zu Genossenschaft oder andere Form.
Wir wünschen Raum für Individualität und Gemeinschaft. Hier gibt es bisher 1 isolierte Wohnung. Einzelne Zimmer mit Kaminofen vorhanden und zwei Küchen. Ja, hier muss und kann gebaut werden. Das Gebäude der Mühle hat eine gesunde Grundsubstanz,
Zeetze ist ein kleiner Ort mit 37 Einwohnern. Zwei Kinder
Zur Zeit suchen wir Menschen, die über den bereits gegründeten Verein eine Stelle schaffen und das Projekt mit anschieben und erweitern und Menschen, die hier mitwirken wollen. Teil investiv.
Ein Paradies zum Selbermachen. Gerne für einzelne Menschen oder Gruppe. Jeder bringt Fähigkeiten und Selbstverantwortung! Gemeinsam wollen wir das Körnchen beitragen, über das bloße "Wohnen" und Überleben hinaus, eine bessere Welt zu schaffen. Kennenlerntermine: 1.3.24 18 Uhr, 15.3.24 9 Uhr, 12.4.24 9 Uhr. Nur mit Anmeldung bis jeweils 8 Tage vorher.

Niedersachsen, Wendland, Südkreis bei Clenze
Elke Martens

29.01.2024

Suche Wohnen in der Natur mit Anschluss an eine Gemeinschaft. Kein großes modernes Wohnhaus mit vielen Wohneinheiten sondern eher kleiner, älter und umgebungsangepasst. 2-Zi-Wohnung oder kle

Ich suche ein Wohnprojekt von Menschen, die in der Natur leben, auf einem Hof oder einem Verbund von kleinen einzelnen Holzhäusern oder auch Wohnungen, tiny-Haus, wo jeder für sich sein kann aber eben doch nicht allein und ganz ohne eine Anbindung ist, am Rande einer kleinen Stadt oder Dorf und ruhig gelegen. Ich bin 72 Jahre alt und neugierig auf neue, unbekannte Ziele.
Vieles hat sich in meinem früher so geliebten Umfeld zu negativ verändert und ich brauche wieder Menschen, mit denen ich mich zusammen tun kann. Ich suche Gleichgesinnte, Menschen, die Mensch, Tier und Natur mit liebevollem Respekt begegnen. In die Jahre gekommen (72), brauche ich Menschen um mich in einem freundlichen Rahmen, wo man sich gegenseitig gern hilft, unterstützt, wo es mal nötig ist. Aktuell lebe ich noch vollkommen selbständig und unabhängig.
Auch wenn ich jetzt im Vogelsberg/Hessen lebe, bin ich offen für weitere Ziele weiter nördlich, westlich oder östlich, eben in strukturarmen Gebieten, verkehrsarm, wo andere sagen würden: "hier ist ja nichts los". Das ist dann für mich gerade richtig.

Niedersachsen, Niedersachsen bevorzugt Wendland, aber auch Schlesw.-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rhön, Vogelsberg: strukturarme Gebiete mit viel Natur.
Hanni Pfeiffer

29.01.2024

Gemeinsam statt einsam in Leipzig, Wien oder Nähe Bamberg

Ich bin 55 J., weiblich, ohne Kinder und suche nach einer Wohnform, die einerseits Gemeinschaftsräume bietet für unterschiedliche Aktivitäten, für gegenseitige Hilfe und Unterstützung, alles zwanglos und andererseits abgeschlossene Wohneinheiten, gern auch mit einem Garten, gern in Stadtnähe bzw. mit guter Verkehrsanbindung und vorhandener Infrastruktur. Ich bin eine aufgeschlossene, humorvolle Person, sehr sensitiv veranlagt. Da ich eine EU-Rente beziehe, ist mein Budget nicht zu hoch (max. 400 € all inclusive.) Vielleicht gibt es auch eine Verdienstmöglichkeit.

Sachsen, Leipzig
Ines

29.01.2024

Auf der Suche nach der großen Freiheit

Servus zusammen,

Wir, das ist meine 2-jährige Hündin und ich, weiblich, 26 Jahre jung, sind auf der Suche nach einem dauerhaftem langfristigem Zuhause. Ob Bauernhof, Hofgemeinschaft oder WG, wir sind interessiert an allem.
Liebend gern arbeite ich auf einem Hof mit, egal ob im Haushalt oder im Stall. Ich bin gelernte Hotelfachfrau und sehr naturverbunden. Nachhaltigkeit und Ökologie sind mir sehr wichtig. Ich bin kreativ und handwerklich geschickt. Gerne überzeuge ich jedoch persönlich von mir.
Vielleicht findet sich auf diesem Weg ein neues Zuhause für uns?

Bayern, Allgäu
Sophia

29.01.2024

gut eingeführte ambulant betreute Wohngemeinschaft sucht ambitionierte Präsenzkraft zwecks Ruhestand

seit 2016 bestehend, in einem umgebauten Bauernhaus auf 550 m² Wohnfläche in sehr gutem Zustand befindlich, sucht "Nachfolger/in" zur Weiterführung bzw. dem Miteinander Leben der Menschen, die hier wohnen.
nähere Info´s bei Interesse gerne per Handy oder Mail

Rheinland-Pfalz, am Rand der Südwestpfalz, Grenze zum Saarland
Regina Zimmer-Drumm

29.01.2024

Biete schönen Rest-Hof in Dorfrandlage zum Verkauf an Wohnprojekt

Der Hof mit einer Gesamtfläche von über 12.000 qm befindet sich in einem kleinen Dorf, 20 km von Lüneburg entfernt und 7 km von Bienenbüttel entfernt, wo sich Supermärkte, eine Grundschule und ein Bahnhof befindet. ( HVV-Anbindung an Hamburg)
Das Hauptgebäude (Baujahr 1900) hat eine Wohnfläche von etwa 270 qm. Zurzeit ist es in zwei Wohnungen unterteilt. Das Hofgelände ist gepflastert. An das Hauptgebäude grenzt ein großer, gepflegter Garten, der durch einen, seit 40 Jahren biologisch bearbeiteten Nutzgarten, erweitert wird. Das Gelände weist einen üppigen, alten Baumbestand auf. Eine Mauer umfriedet das gesamte Areal.
Angrenzend an das Haus befindet sich ein Pferdestall mit vier Boxen. Da im Dorf zwei Reithallen existieren, bieten sich ideale Bedingungen für Pferdefreunde. Zudem gibt es auf dem Hofgelände verschiedene landwirtschaftliche Nebengebäude, die sich vielfältig umgestalten lassen.
Zu dem Anwesen gehört ein weiteres Wohngebäude, das ebenfalls 1900 erbaut, und 1999 modernisiert wurde. Es handelt sich um ein Doppelhaus mit zwei abgeschlossenen Wohnungen. Hier wohnten früher die Mitarbeiter des landwirtschaftlichen Betriebes mit ihren Familien. Eine Wohnung verfügt über 80 qm Wohnfläche, die andere hat zusätzlich ein ausgebautes Dachgeschoss und verfügt über eine Wohnfläche von 126 qm. Zu beiden Wohnungen gehört ein Garten.
Wir würden unseren Rest-Hof gerne an eine Wohnprojekt-Gemeinschaft verkaufen.
Wer von einem gemeinschaftlichen Wohnen im ruhigen, ländlichen Raum träumt, sollte sich angesprochen fühlen. Bei Interesse senden wir Ihnen sehr gerne detailliertere Informationen und natürlich auch Fotos zu.

Niedersachsen, Kleines Dorf, 20 km von Lüneburg entfernt
Gesine Hallensleben

29.01.2024

großer Fachwerk-Resthof im Dreieck Wolfsburg/Gifhorn/Braunschweig für gemeinschaftliches Wohnprojekt gestalten

Eine ausführliche Beschreibung mit Bildern für dieses Haus, das sich für die Ausgestaltung zu einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt eignen würde findet sich unter
https://www.igbauernhaus.de/de/2-marktplatz/hausboersen/hausverkaeufe/38527-Meine.php

Niedersachsen, 38527 Wedelheine
Dr. Uwe Schreiber

29.01.2024

SONIGES HAUS MIT GARTEN IM SCHÖNEN ALLGÄU SUCHT MITEIGENTÜMER / TEILHABER

Behindertengerechtes , ebenerdiges Wohnhaus 9 Zimmer mit schönem großen Garten in ansprechendem Wohngebiet alle notwendigen Arzte, Ambulanter Pflegedienst im Ort ansässig Banken, Geschäfte, etc. im Ort vorhanden
Wer hat Interesse an einer (Alters-)WG und gemeinschaftlichem Kauf der Immobilie im Voralpengebiet. Komplettes Haus mit großem Garten und unverbaubarer Bergsicht soll für 980.000 Euro erworben werden.
Wer möchte hier zusammen leben.

Bayern, ALLGÄU ; KEMPTEN; Durach
Claudia Hiller

29.01.2024

Suche eine schöne Whg. in einem Projekt/ MGH

Hallo,
ich w/69 J, seit 9 J. Witwe suche für mich eine kleine Whg. in einem Projekt für ein gemeinsames Miteinander. Nach 9 J. alleine sein, bin ich es leid und suche hier die Gemeinschaft mit anderen netten Menschen. Ich bin kommunikativ, höre anderen zu, bin gerne in der Natur und wünsche mir ein Miteinander . Auch wenn ich bereits 69 bin, fühle ich mich nicht alt.

Niedersachsen, Bremen /Niedersachsen
Hannelore K

29.01.2024

Wohngenossenschaft in der Rhön zucht Mitglieder und Bewohner

Die Wohngenossenschaft die Rotmilane eG
Wir sind seit Oktober 2022 eine eingetragene Wohngenossenschaft. Nun suchen wir Mitglieder für unsere Wohnprojekt, auf Zeit und wenn es passt auch für immer.
Für Menschen in Umbruchsituationen und Neuorientierungsphasen, kann auch eine befristete Mitgliedschaft oder Zweitwohnsitz entstehen.
Es stehen zwei Cluster-Wohnungen im 1.OG, ein Apartment im DG, ein Einzelzimmer im DG, und mehrere Doppelzimmer als Gästezimmer zum Probewohnen zur Verfügung. Ein Probewohnen, auch längerfristig, ist möglich und gewünscht. Dafür wird ein Kostenbeitrag je nach Zimmer und Dauer fällig. Als kleine Wohngenossenschaft sind wir auf 20 Mitglieder beschränkt. Wir wünschen uns ein tolerantes, friedliches Miteinander. Gegenseitige Hilfe und Unterstützung wenn nötig und leistbar. Da wir noch im Entstehen sind, ist auch vieles noch in Entwicklung. Es sollte die Bereitschaft für monatlich ca. 30 Stunden Gemeinschaftsarbeit bestehen. Im Außenbereich/Garten besteht noch großer Handlungsbedarf. Im Haus sind auch noch einige Ausbau- und Renovierungsarbeiten nötig. Eigenkapital von ca. 3500.-€ ist nötig.
Wir nehmen Menschen zwischen 18 und 81als Mitglied auf. Auch Tiere sind uns im privaten Bereich willkommen, wenn sie verträglich sind, das gilt auch für die Menschen. Unser jüngstes Mitglied ist 1998 und unser ältestes Mitglied ist 1955 geboren.
Unser Haus ist nicht barrierefrei und wir sind ein Nichtraucherhaus.
Wenn man sich einer Gemeinschaft anschliesst, sollte man nicht nur ein gemeinsames Zeil haben, sondern auch die Schrittlange sollte passen. Friedrich Rückert

Hessen, Projektstandort: Hessen, Tann (Rhön) im Dreiländereck, in der Mitte von Deutschland
Friederike Sofie

29.01.2024

Haus auf Gemeinschaftsgrundstück im Wendland zu verkaufen

In unserer kleinen Hofgemeinschaft steht ein 120 qm großes Haus auf dem 6000qm großen Gemeinschafts Grundstück für 150.000 Euro zum Verkauf. Wir sind zur Zeit eine Partei und suchen noch eine/n weitere MitbesitzerIn für dieses Haus.
Wir sind alle schon im Rentenalter, aber wir sind auch offen für eine Familie. Zu unserer Gemeinschaft gehört ein großer Hund ( Leonberger). Wir sind alle politisch aktiv und ökologisch unterwegs und besuchen gerne das Gorlebener Gebet und leben gerne im Wendland.Jede Partei bewohnt das eigene Haus, wir versorgen gemeinsam das Grundstück, kochen mal zusammen, aber alles ganz entspannt und nach Absprache.

Niedersachsen, Dorf in der Nähe der Kreisstadt Lüchow
Elisabeth Hafner-Reckers

29.01.2024

Eigentümergemeinschaft Apfelbaum

Hofprojekt sucht nette Leute zum gemeinschaftlich leben und Naturprojekt gestalten. 2 schöne Wohneinheiten sind frei.
Großes Haus, viele Nebengebäude, 3 ha. Land.

Niedersachsen, Wendland, Nähe Clenze
Gabriele Schmidt

29.01.2024

Wohnung frei in Mehrgenerationenhaus in Dormagen-Nievenheim

NaWoDo (Nachbarschaftlich Wohnen in Dormagen) ist ein Mehrgenerationen Wohnprojekt, außerdem eine Genossenschaft. Wir leben nicht nebeneinander, sondern miteinander. Wir sind an Bewohnern zwischen 1 und 89 Jahren bunt aufgestellt.

Zur Wohnung: Zum 01.06.2024 wird bei uns eine Wohnung frei, im 2. Obergeschoss mit Fahrstuhl: 80qm, 2,5 Zimmer, barrierefrei, Balkon, Ausrichtung nach Südwesten.

Zum Haus:
Unser Haus hat 23 unterschiedlich große Wohneinheiten und einen Gemeinschaftsraum. Diese sind über Laubengänge barrierefrei miteinander verbunden. Unser Ziel mit diesem Wohnprojekt ist es eine alternative Lebensform zu realisieren, in der sich die Bewohner/innen unterschiedlichen Alters füreinander interessieren, gemeinsame Aktivitäten planen und durchführen - und sich gegenseitig im Alltag unterstützen.

Zur Umgebung:
Dormagen-Nievenheim liegt genau zwischen Köln und Düsseldorf und ist durch eine S-Bahn an beide Städte sehr gut angebunden. Vor Ort ist alles fußläufig zu erreichen: Supermärkte, S-Bahn, Ärzte, Eisdiele, Kitas und Schulen etc.
Nievenheim bietet durch die Nähe zum Rhein, viele Radfahrwege und durch die Felder und Wälder in der Umgebung einen hohen Freizeitwert.

Kontakt:
Sie interessieren sich für das Leben in einem Nachbarschaftsprojekt? Dann kontaktieren Sie uns gerne per Mail (mailatnawodo.de), Telefon (0157 31624687) oder per Kontaktformular auf unserer Website www.nawodo.de, bitte nicht über ebay Kleinanzeigen. Auf unserer Homepage findet ihr auch viele weitere Informationen und gewinnt einen Einblick, wie wir leben.

Nordrhein-Westfalen, Dormagen-Nievenheim, ländlich gelegen zwischen Köln und Düsseldorf
Christiane Schwedesky

29.01.2024

Haus mit Garten und ich (w, Ü50) suchen eine Haus-Mitbewohnerin für die separate Wohnung

Wenn du das Gefühl hast, so ganz allein wohnen ist doof, aber dein eigenes Reich und Privatsphäre zu haben ist für dich wichtig, dann passen wir vielleicht zusammen :-)

⭐Kurz & knapp:
2-Zimmer-Maisonette-Wohnung (EG + Souterrain) am Stadtrand von Stuttgart in ruhiger Lage, ca. 80 qm, Fußbodenheizung, voll ausgestattete Küche, Tageslichtbad, Terrasse. Ruhige Gegend, in 50m Luftlinie ist man schon in den Feldern.

⭐Wie ich mir das vorstelle:
Ich mag nicht das Gefühl haben, allein zu leben, schätze meine Privatsphäre aber sehr. Ich mag jemanden nebenan wissen, den ich fragen kann - KÖNNTE - ob er ne Zwiebel übrighat oder mir geschwind helfen kann, ein sperriges Teil von A nach B bringen. Sich gegenseitig zu helfen ist für mich selbstverständlich.

⭐ Meine Wunsch-Hausmitbewohnerin:
Du magst Tiere (ich habe drei kleine Hunde). Ja, das war es eigentlich schon fast. Sympathie ist mir wichtig. Wenn du Spaß an Gartenarbeit hast, bei mir kannst du dich austoben. Wenn nicht, dann guckst du mir vielleicht von der Terrasse aus zu oder du setzt dich an den Teich und beobachtest die Teichmolche.

Ich bin ein großer Tierfreund und mag alle Tiere, bis auf Zecken. Wenn du eine Katze hast, könnte es wegen meiner Hunde schwierig werden. Hast du einen Hund, wäre das grundsätzlich ok. Meine sind sozial kompatibel. Müsste man austesten.

Wenn du meinst, das könnte für dich passen, freue ich mich auf deine Nachricht.

Liebe Grüße,
Marion

Baden-Württemberg, 70437 Stuttgart-Zazenhausen, ruhige Lage
Marion

29.01.2024

Leben im Meeresnähe

Als lebendige, aber ruhige und vielseitig interessierte Rentnerin möchte ich in unmittelbarer Meeresnähe, Nord- oder Ostsee, leben. Ich kann mir eine Hausgemeinschaft, eine Datscha im Garten, einen gut ausgestatteten Wohnwagen, eine Mehrgenerationengemeinschaft...
NICHT erwünscht sind rechte Gesinnung, Reichsbürger o.ä.
Vielleicht gibt es auch die eine oder andere Frau, die sich mit mir auf die Suche macht?

Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Stadt oder Land mit guter Infrastruktur
Simone