Dark Souls Remastered: Tipps im Einsteiger-Guide

Dark Souls Remastered: ​Einsteiger-Guide mit Tipps zu Menschlichkeit, Aushöhlung, Leuchtfeuer

3
Tipp Maik Koch - Redakteur 35,99 €
Dark Souls Remastered: ​Einsteiger-Guide mit Tipps zu Menschlichkeit, Aushöhlung, Leuchtfeuer
Quelle: pcgames.de

Dark Souls Remastered - Das erste Mal in Lordran: Ihr habt Dark Souls 2 und Dark Souls 3 bereits gespielt und wollt euch nun am Erstling versuchen? Unsere Dark Souls Tipps in diesem Einsteiger-Guide erklären euch die teils verschachtelte Spielmechanik. Viele Features im From Software-Rollenspiel werden nur spärlich oder schlichtweg gar nicht erklärt. Auf einige Spielelemente aus Teil 2 und 3 müsst ihr gänzlich verzichten. Wir bringen Licht ins Dunkel zum Thema Menschlichkeit, Aushöhlung umkehren oder Leuchtfeuer mit unterschiedlichen Estus-Aufladungen.

Das erste Mal in Lordran? Dann helfen wir euch mit unserem Dark Souls Remastered Einsteiger-Guide weiter! Im Gegensatz zu Dark Souls 2: Scholar of the First Sin oder Dark Souls 3 verzichtet ihr im From Software-Erstling der erfolgreichen Rollenspiel-Reihe auf einige "moderne" Features. Außerdem erklärt euch das Spiel zu Beginn viele Spielelemente unzureichend oder schlichtweg gar nicht. Dieser Lernprozess zum Auf ins Abenteuer mit unseren Tipps zu Dark Souls Remastered! Quelle: pcgames.de Auf ins Abenteuer mit unseren Tipps zu Dark Souls Remastered! Auftakt könnte viele Spieler abschrecken. Das lassen wir nicht zu und bieten euch Dark Souls Tipps zur Neuauflage und erklären Menschlichkeit, das ominöse "Aushöhlung umkehren" oder auch die unterschiedlichen Aufladungen an den Leuchtfeuern - so erhaltet ihr beispielsweise bereits 10 Estus-Flakons am Leuchtfeuer des Feuerband-Schreins, an anderen Bonfires jedoch nicht. Tipp: Nioh 2 Einsteiger-Guide mit Tipps zum Spielstart.

Lesetipp: Mortal Shell - Einsteiger-Guide mit Tipps zum Soulsklon

Ist Dark Souls schwerer als Teil 2 oder Teil 3? Rein subjektiv gesprochen, ja. Die Bosse sind gnadenloser, oft reicht der Grundsatz "spin-to-win" eben nicht aus. Außerdem müsst ihr im Vergleich mit den anderen beiden Spielen auf ein paar bequeme Features verzichten. Solltet ihr mit Dark Souls Remastered (jetzt kaufen / 35,99 € ) zum ersten Mal ein From Software-Rollenspiel spielen, so empfehlen wir euch tatsächlich, die Reihenfolge der Trilogie einzuhalten. So erlebt ihr die Evolution der Spieleserie in ihrem Ursprung. Außerdem ist eine "Ausbildung" im ersten Ableger für die beiden anderen Spiele eine enorme Erleichterung. Ihr zweifelt noch am Kauf? Dann hilft euch vielleicht unser Test zu Dark Souls Remastered bei der Entscheidungsfindung.

Lesetipp: So beeinflusst ihr Weltentendenz und Charaktertendenz in Demon's Souls

Menschlichkeit - Ein entscheidendes Gut

In Dark Souls dreht sich alles um Menschlichkeit. Im Gegensatz zu Dark Souls 2 oder Teil 3 wird eure Lebensleite nicht verringert, sofern draufgeht und nicht in menschlicher Gestalt unterwegs seid. Bereits im Tutorial-Level erhaltet ihr ein Menschlichkeits-Item für das Erlegen des Asyl-Dämons. Am Feuerband-Schrein am Brunnen liegt ebenfalls Menschlichkeit in Item-Form. Konsumiert ihr Menschlichkeit, so erhöht sich die Zahl links oben neben eurer Energieleiste. Um euch in menschliche Form zu verwandeln, wählt ihr mit mindestens "01" Menschlichkeit in der Anzeige "Aushöhlung umkehren" - eine wortwörtliche und damit sehr unpassende Nutzt am Leuchtfeuer 'Aushöhlung umkehren', um euch in menschliche Gestalt zu transformieren. Quelle: pcgames.de Nutzt am Leuchtfeuer "Aushöhlung umkehren", um euch in menschliche Gestalt zu transformieren. Übersetzung für "Reverse Hollowing".

Dafür wird euch dann 1 Mal Menschlichkeit abgezogen. Ihr erhöht die Zahl links oben bei Bedarf übrigens bis 99. Segnet euer Dark Souls-Charakter das Zeitliche, so verliert ihr nicht nur die Seelen, sondern auch die links oben angezeigte Menschlichkeit. Erlangt den Kram wieder, indem ihr eure Leiche aufhebt. Nun müsst ihr allerdings erneut an einem Leuchtfeuer eure "Aushöhlung umkehren", um euch wieder in menschliche Gestalt zurückzuverwandeln. Nun leuchtet die Anzeige oben weiß und euer Charakter erscheint wieder in menschlicher Form.

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Sekiro: Shadows Die Twice: ​Komplettlösung - Alle Gebiete im Walkthrough

Sekiro: Shadows Die Twice - Komplettlösung mit Tipps - Alle Gebiete - Update

2
Sekiro: Shadows Die Twice Komplettlösung mit Tipps zu allen Gebieten des neuen Abenteuers der Dark Souls- und Bloodborne-Entwickler From Software.

Ausschließlich in menschlicher Gestalt nutzt ihr nun die weißen oder gelben Zeichen am Boden vor Bosstüren, um Hilfe durch NPCs oder andere Spieler zu erhalten. Habt ihr mindestens "01" Menschlichkeit in der Anzeige oben, so dürft ihr auch ein Leuchtfeuer entfachen. Ein einmaliges Entfachen kostet einen Menschlichkeitspunkt und erhöht bei Rast die aufgefüllten Estus-Flakons um 5. Je mehr Menschlichkeit ihr oben links aktiviert, desto mehr erhöhen sich obendrein eure Defensiv-Werte sämtlicher Kategorien - laut Dark Souls-Wiki bis zu 50 bei 99 aktiven Menschlichkeitspunkten links oben. Weitere Vorteile aktiver Menschlichkeitspunkte:

  • Waffen skalieren auch mit eingesetzter Menschlichkeit links oben.
  • Die Item-Fundrate erhöht sich: Bei 00 Menschlichkeit beträgt diese 100 und erhöht sich bis zu einem Wert von 10 Menschlichkeit auf 210. Je höher diese Rate, desto häufiger droppen seltene Items bei besiegten Gegnern.
  • Fluch-Resistenz wird erhöht: Von 30 bei 00 Menschlichkeit bis auf maximal 150 bei 30 Menschlichkeit. Achtung: Werdet ihr verflucht, so halbiert sich eure Lebensleiste und ihr dürft keine Menschlichkeit mehr konsumieren! Danach müsst ihr euch einen Läuterungsstein (Purging Stone) besorgen und benutzen oder den Fluch von einem NPC (gegen Bezahlung durch Menschlichkeit) aufheben lassen! Der Fluch bleibt solange erhalten.
  • Menschlichkeit dient als Bezahlung bei zwei Chefs unterschiedlicher Eide (Covenants). Gegen Darbietung von Menschlichkeit erhöht sich die Verbundenheit mit dem jeweiligen Eid, wofür es dann wiederum Belohnungen gibt.

"Aushöhlung umkehren" - miese Übersetzung, Englisch empfohlen

Bereits das Original bot eine schlechte, deutsche Lokalisation. Auch wir empfehlen euch - sofern ihr mit Englisch keine Probleme habt - die Umstellung. Hierfür stellt ihr in den Einstellungen eurer Konsole die Systemsprache auf Englisch. Statt "Verlorenes Gut zurückerlangt" prangt beim Einsammeln eurer Seelen lediglich "Retrievel" auf. "Aushöhlung umkehren" heißt im Original "Reverse Hollowing", was den Zustand eures Charakters sicherlich besser beschreibt als "Aushöhlung". Für die etwas gehobenere Englische Sprache in den Dialogen einiger NPCs schaltet ihr besser die Untertitel ein. Solltet ihr doch auf Deutsch spielen: Heimatknochen heißt in Dark Souls Remastered Heimkehrknochen - zumindest eine bessere Übersetzung von Homeward Bone als in Dark Souls 2 oder Dark Souls 3.

An Leuchtfeuern reisen?

Der Erwählte Untote blickt auf den Feuerbandschrein. Quelle: pcgames.de Der Feuerband-Schrein - Ein zentraler Knotenpunkt aller Welten. Das funktioniert in Dark Souls Remastered nur eingeschränkt und nicht von Beginn an. Das ist jedoch nicht weiter schlimm, denn so kommt ihr in den Genuss der herausragenden Abkürzungen der offenen Spielewelt. Das Reisen via Bonfire kommt erst später hinzu, sobald ihr das Herrschergefäß (Lordvessel) eingesammelt habt. Aber auch dann dürft ihr nicht an jedes beliebige Leuchtfeuer reisen. Ihr besucht lediglich solche, die von einem Feuerhüter bewacht werden. Apropos Leuchtfeuer: Die Standard-Aufladungen für den Estus-Flakon betragen 5. Ausnahme zu Beginn ist das Leuchfeuer am Feuerband-Schrein - was das Ganze zu Beginn auch etwas verwirrend macht. Ihr erhaltet am Bonfire des Firelink-Shrine 10 Estus-Aufladungen. Ihr dürft andere Leuchtfeuer auch auf 10 bringen: Setzt zwei Menschlichkeit ein, kehrt eure Aushöhlung um und entfacht das Bonfire. Danach erhaltet ihr bei der Rast an diesem Bonfire jedes Mal 10 Estus-Flakons - dies empfehlen wir euch besonders in der Untoten-Burg am Feuer vor dem Taurus-Dämon!

Ausdauer-Tricks beachten!

Eines haben alle Dark Souls-Spiele gemeinsam: Schlagen, Blocken, Sprinten - alles kostet Ausdauer. Ist der Balken leer, so seid ihr komplett schutzlos für schnelle, starke Hiebe. Nutzt ihr einen Schild, der 100 Prozent physischen Schaden reduziert, so verliert ihr beim Blocken zunächst nur Ausdauer, sofern Gegner ausschließlich physischen Schaden austeilen. Haltet ihr den Schild oben, regeneriert Ausdauer langsamer. Nehmt in Angriffspausen der Gegner den Schild runter und lasst so lieber Ausdauer regenerieren. Läuft euer Balken komplett leer, so habt ihr ein Problem! Beim Sprint beispielsweise achtet ihr darauf, kurz vor Leerlauf der Ausdauer-Anzeige die Sprinttaste loszulassen! Denn: Läuft die Ausdauerleiste während des Sprints leer, so dürft ihr wieder sprinten, sobald dieser komplett vollgeladen ist! Lasst ihr indes kurz vorm "Leerlauf" der Ausdauer die Taste los, dürft ihr nach kurzer Ausdauer-Regeneration erneut sprinten. Dies gilt übrigens nicht nur für Dark Souls Remastered sondern generell auch für Teil 2 und Teil 3.

Hilfe, Invasion! - Sinnvolle Koop-Anpassungen

Ihr wollt ausschließlich mit euren Kumpels zocken? Dann nutzt das Passwortsystem, das aus Dark Souls 3 übernommen wurde. Standardmäßig ist der Online-Modus in Dark Souls Remastered eingeschaltet. In den Netzwerkeinstellungen der Optionen dürft ihr jedoch auch offline spielen. Beachtet, dass ihr nur invaded werdet, sofern ihr menschlich seid. Spieler hinterlassen am Boden Nachrichten. Solltet ihr den ersten Durchgang komplett ohne Hilfen spielen wollen, so empfehlen wir euch den Offline-Modus. Viele der Nachrichten spoilern geheime Wände oder auch Überraschungsgegner und mehr. Wer Lordran komplett selbst entdecken möchte, der sollte - zumindest zunächst - ohne Online-Modus spielen. Und selbst offline gibt es ein paar Invasions durch gegnerische NPCs.

Ring der Opferung - so setzt ihr die Lebensversicherung richtig ein!

Vom Feuerband-Schrein aus lauft ihr am Brunnen vorbei rechts hinten die Treppe nach oben. Hier seht ihr unterhalb des Aquädukts rechts ein Item leuchten. Erledigt zunächst alle Gegner rund um das Aquädukt. Ihr gelangt mittels Sprung hinüber, um das Item einzuheimsen. Ihr erhaltet den Ring der Opferung. Legt ihr diesen an und segnet das Zeitliche, verliert ihr eure Seelen nicht - so die allgemeine Denkweise. Doch was Hinten rechts das Item an der Unterseite des Aquädukts. Springt linkerhand hinüber und holt euch den Ring der Opferung. Quelle: pcgames.de Hinten rechts das Item an der Unterseite des Aquädukts. Springt linkerhand hinüber und holt euch den Ring der Opferung. bewirkt dieser Ring wirklich? Tragt ihr ihn und geht drauf, so wird keine neue Leiche erzeugt, die "vorherige" Leiche samt Kram bleibt somit erhalten.

Daraus folgt, ihr verliert keine Seelen sowie aktivierte Menschlichkeit. Wir empfehlen euch den Ring deshalb als eine Art Lebensversicherung zu verwenden. Solltet ihr mit richtig viel Seelen im Gepäck unterwegs draufgehen, so legt ihr den Ring der Opferung nach dem Bildschirm-Tod an. Nun versucht ihr, eure Seelen zurückzuerlangen. Geht ihr drauf, bleibt die Leiche mit den Seelen erhalten, da ja keine neue Leiche erzeugt wird. Ihr habt demnach einen zweiten Versuch, eure Seelen zurückzubekommen. Sobald ihr die Seelen eingesammelt habt, solltet ihr den Ring ausziehen. Achtung: Im Gegensatz zu Dark Souls 2 bricht der Ring der Opferung, nachdem ihr mit angelegtem Ring draufgegangen seid. Ihr könnt ihn auch nicht reparieren. Im Spiel findet ihr mehrere Ringe der Opferung.

Rudimentäres Parieren, effektives Treten, Backstab-Probleme

Habt ihr Dark Souls 2 und Dark Souls 3 gespielt, so seid beherrscht ihr bereits das Parieren und Kontern. In Dark Souls Remastered müsst ihr im Gegensatz zu Teil 2 nicht mit dem Konterschlag warten, bevor euer Gegner zu Boden gegangen ist. Sobald das Parieren erfolgreich war, holt ihr mit R1 zum Konter aus. Hierbei gilt es nur zu beachten, dass ihr nicht zu weit weg vom Gegner steht. Sofern dies euer erstes Dark Souls-Spiel ist: In der Untoten-Burg trefft ihr auf Gegner, die einen Schild und eine Lanze nutzen. Um deren Schild wegzutreten, "tippt" ihr gleichzeitig den linken Stick nach vorn und R1 an - dabei muss sich der linke Analogstick in der neutralen Position befinden. Um den sogenannten Backstab auszuführen, lauft ihr hinter den Gegner und drückt R1. Da viele Spieler instinktiv den Schild mit L1 vor sich halten, kann es zu Timing-Problemen beim Backstab kommen. Dieser wird nämlich erst aktiviert, wenn ihr euer Schild NICHT zum Block oben haltet. Nehmt also euer Schild einfach zeitiger runter, und die Backstabs flutschen wieder.

Keine Waffen-Stances oder Spezial-Fertigkeiten

In Dark Souls 2 nutzt ihr Dual Wielding, in Dark Souls 3 bieten die Waffen Spezial-Fertigkeiten - in Dark Souls Remastered nutzt ihr nichts davon. Ihr achtet also ausschließlich auf die Skalierung der Waffen, auf passende Attribute und lest die Item-Beschreibungen für Waffen oder Schilde. So skalieren auch Waffen wie Quelaag's Furysword beispielsweise auch mit aktivierter Menschlichkeit. Je höher der Wert links oben, desto höher der physische sowie der Feuer-Schaden - bis zu einer Grenze von maximal 10. Genauere Angaben zum Effekt der Humanity für Quelaag's Furysword findet ihr in der Dark Souls-Wiki bei wikidot. Übrigens: Im ersten Dark Souls levelt ihr beim Schmied durch Scherben nicht nur Waffen auf. Auch Schilde und Rüstungsteile dürft ihr verbessern.

Wie kann ich in Dark Souls Remastered umskillen?

Kurz gesagt: gar nicht. Ihr müsst euch von Beginn an klar sein, welchen Charakter ihr spielen wollt. Soll es lieber Geschicklichkeit oder Stärke sein? Wollt ihr lieber Intelligenz oder Wille aufleveln? Wer noch kein Dark Souls-Spiel jemals gezockt hat, der konzentriert sich lieber auf Stärke oder Geschick, statt gleich mit einem Magier oder Kleriker einzusteigen. Waffen, die hoch mit Stärke skalieren, hauen ordentlich rein, sind aber meist langsam im Moveset. Mit Geschicklichkeit-Waffen schlagt ihr schneller und öfter zu, dafür verursachen diese nicht so viel Schaden. Waffen skalieren oft mit einer dieser Eigenschaften. Hinweis: Das fernöstlich anmutende Uchigatana erfordert und skaliert mit Geschicklichkeit. Verzaubert ihr es später mit Blitz, so entfernt ihr zwar die Skalierung, macht aber ordentlich Schaden. Generell gilt: Die Skillung ist oft nur zu Beginn entscheidend. Ihr dürft sämtliche Stats auch auf 99 bringen. Spätere Level-Ups sind jedoch richtig teuer!

Gibt es viele Geheimnisse?

Besiegt den Asyl-Dämon mit den schwarzen Feuerbomben und ihr erhaltet den Dämonen-Hammer. Quelle: pcgames.de Besiegt den Asyl-Dämon mit den schwarzen Feuerbomben und ihr erhaltet den Dämonen-Hammer. Ja! Es gibt jede Menge Geheimnisse! Wusstet ihr beispielsweise, dass ihr den Asyl-Dämon auch relativ problemlos beim ersten Betreten seiner Boss-Arena besiegen könnt? Dabei spielt die Klasse keine Rolle, sofern ihr die schwarzen Feuerbomben als Startgeschenk auswählt. Werft diese im richtigen Timing auf den Koloss und holt euch eine Belohnung. Ihr erhaltet den Demon's Great Hammer, der als Stärke-Waffe ordentlich reinhaut. Nachteil: Er bringt euch zu Spielbeginn nicht viel, denn ihr benötigt einen Stärkewert von 46, um ihn einhändig zu nutzen - 31 Stärke bei beidhändiger Verwendung. Plant ihr also einen Stärke-Charakter, dann holt euch die Waffe und hebt sie euch auf, bis euer Stärkewert hoch genug ist. Spätestens im NG+ erhaltet ihr die Waffe sowieso, da ihr erneut das Tutorial spielt.

01:48
Dark Souls Remastered: Trailer stellt die Verbesserungen im Vergleich zum Original vor
    • Kommentare (3)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von HanFred Spiele-Guru
      • Von doe5 NPC
        hab gerade mein spiel zerstört, bin halbdurch und komme nicht mehr weiter dank eines fehlers im spiel.
        und zwar bin ich in die katakomben vorgedungen, plötzlich durch ein loch zum dort arbeitenden schmied gefallen. konnte dann nicht zurück weil die brücke verkehrt war, bin dann bis zum grab der riesen vor, nur ist dann endstation weil der nebel versiegelt ist. leider habe ich kein herrschergefäss und somit kann ich nicht reisen, also gehts weder vor noch zurück. tja, ich habe erst im nachhinein erfahren dass das herrschergefäss wichtig ist für die strecke
      • Von Sansaido
        Ich bin Neueinsteiger und habe kürzlich auf der Switch mit Dark Souls begonnen. Danke für diesen äußerst nützlichen Einsteigerguide! :)
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk