Universität Bonn
Finden Sie Ihren Studiengang
Die Uni Bonn bietet über 200 verschiedene Studienfächer an: von der Agrarwissenschaft bis zur Zahnmedizin. Finden Sie heraus, was zu Ihnen passt.
Neue Therapieform gegen Hirntumore wirksam
Mit gespiegelter RNA gegen hochaggressive Hirntumore
Weltraumteleskop liefert erste Ergebnisse
Das Weltraumteleskop der ESA lüftet Geheimnisse des Kosmos
Finden Sie Ihren Studiengang
Neue Therapieform gegen Hirntumore wirksam
Weltraumteleskop liefert erste Ergebnisse

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversität Bonn

An der Exzellenzuniversität Bonn können die besten Köpfe ihr Potential entfalten - seit über 200 Jahren. Erfahren Sie mehr über unsere Strategie im Exzellenzwettbewerb. Informieren Sie sich über unsere transdisziplinären Forschungsbereiche. Lernen Sie unsere Querschnittsaufgaben kennen, durch die wir auch die Chancengerechtigkeit und die Nachhaltigkeit im Wissenschaftsbetrieb verbessern. Willkommen in Bonn - Willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Quantengas-Forschung prämiert: Dr. Julian Schmitt erhält Preis vom Industrie-Club

Dr. Julian Schmitt vom Institut für Angewandte Physik der Universität Bonn ist nun vom Industrie-Club Düsseldorf mit dem Wissenschaftspreis 2024 ausgezeichnet worden. Damit würdigt der Club die herausragenden Untersuchungen des Wissenschaftlers an Quantengasen von Photonen. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. 

Stellungnahme zur Störung des Universitätsbetriebs am 29. Mai 2024

Am 7. Mai wurde auf dem Grundstück der Universität Bonn, im Hofgarten, ein Protestcamp errichtet. Der ursprünglich angegebene Zeitraum wurde mehrmals von den Demonstrant*innen verlängert. Die Universität Bonn hat grundsätzlich keine Rechtsmittel, um eine Versammlung auf ihrem Grundstück, das öffentlich gewidmet ist, zu untersagen. Forderungen an die Universität Bonn aus dem Camp heraus, beispielsweise eine Beendigung der Zusammenarbeit mit Institutionen in Israel, hat Rektor Michael Hoch öffentlich zurückgewiesen. Die Universität kann und will solche Forderungen nicht erfüllen.

Bessel-Forschungspreis für Ofer Firstenberg

Prof. Dr. Ofer Firstenberg vom Weizmann Institute of Science in Rehovot, Israel, ist von der Alexander von Humboldt-Stiftung mit dem Bessel-Forschungspreis ausgezeichnet worden. Die mit 45.000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als herausragende Ehrung insbesondere für jüngere Forschende und wird an Wissenschaftler im Ausland vergeben. 

Veranstaltungen
Job Talk: Referentin beim DAAD
Online (Zoom)
13:00 - 14:00
Dr. Frauke Stebner, Referentin und Teamleiterin für Soziale Teilhabe und Diversität im Programm Erasmus+ für den Hochschulsektor beim DAAD, gibt während des ...
Bonner Epilepsie Seminar
Universitätsklinikum ...
16:00 - 17:30
Vortrag von Prof. Dr. Matthias J. Koepp, UCL Queen Square Institute of Neurology, and National Hospital for Neurology and Neurosurgery, London, United Kingdom ...
iStart: Job Application Training
Online
16:00 - 17:30
Erfolgreiche Bewerbungen zu schreiben ist knifflig, aber dennoch einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu Ihrem Traumjob. In dieser Veranstaltung lernen ...
To World Poetry & Back: Avant-garde Classicist Poetry
HS VI im Hauptgebäude ...
20:00 - 20:00
Vortrag: To World Poetry and Back: Avant-garde Classicist Poetry in the Sinophone Cyberspace Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. What is (or ...

1818

Gegründet

6.500

Promovierende

31.500

Studierende

Mehr von der Universität Bonn

Solidarität mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

360-Grad-Tour durch die Uni

Spektakuläre Einblicke ins Unileben aus der Vogelperspektive mit zahlreichen Informationen in Form von Links, Bildern und Videos. 

Sanierung des Hauptgebäudes

Alle Informationen zur Standortsicherung während der anstehenden Sanierung des Uni-Hauptgebäudes.

Netzwerke und
Zertifikate

U7
© U7
GermanU15
© U15
HRK Audit 18-24 j
© HRK
Vielfalt
© Stifterverband
Familiengerechte
© berufundfamilie
Wird geladen