Schweizer Nationalfeiertag

accessibility.sr-only.opening-hours-term

Heute

10:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Museum

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Café du Château

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Besondere Öffnungszeiten

  • Nationalfeiertag 01.08.2024 10:00 - 17:00

  • Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 15.09.2024 10:00 - 17:00

  • Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 16.09.2024 geschlossen

  • Heiliger Abend 24.12.2024 10:00 - 17:00

  • Weihnachten 25.12.2024 geschlossen

  • Stephanstag 26.12.2024 10:00 - 17:00

  • 30.12.2024 10:00 - 17:00

  • Silvester-Abend 31.12.2024 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2025 geschlossen

  • Berchtoldstag 02.01.2025 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 18.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostern 20.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Heute

10:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Museum

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Café du Château

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

Besondere Öffnungszeiten

  • Nationalfeiertag 01.08.2024 10:00 - 17:00

  • Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 15.09.2024 10:00 - 17:00

  • Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 16.09.2024 geschlossen

  • Heiliger Abend 24.12.2024 10:00 - 17:00

  • Weihnachten 25.12.2024 geschlossen

  • Stephanstag 26.12.2024 10:00 - 17:00

  • 30.12.2024 10:00 - 17:00

  • Silvester-Abend 31.12.2024 10:00 - 17:00

  • Neujahr 01.01.2025 geschlossen

  • Berchtoldstag 02.01.2025 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 18.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostern 20.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Veranstaltung

Schweizer Nationalfeiertag

Gratiseintritt

| accessibility.time_to

Nutzen Sie den 1. August, um eine unumgängliche Schweizer Tradition zu erleben: den Jass! Dank der Zusammenarbeit mit Rive Jazzy wird das Ganze musikalisch untermalt und Sie können das Schloss dank der Führungen neu entdecken.
 

Jass-Turnier (auf Anmeldung, von 14:00 bis 17:00)

Melden Sie sich als Team für das vom Verein Culture & Gourmandise organisierte Turnier an!

Jass-Einführung (ohne Anmeldung, von 14:00 bis 17:00)

Lassen Sie sich an den Tischen nieder und lernen Sie dieses Spiel dank des Vereins Culture & Gourmandise kennen.
 

Musik (in Zusammenarbeit mit Rive Jazzy, um 14:30 und 16:30)

Das Mobile Jazz Quartett wird durch das Schloss flanieren, draussen und drinnen:

  • Thomas Winteler an der Klarinette und am Sopransaxophon
  • Jacques Ducrot am Altsaxophon und an der Klarinette
  • Pierre Alain Maret am Banjo
  • Jean-Daniel Gisclon an der Tuba
     
Führungen (ohne Reservation)

14:00 - Was ist die Schweiz? auf Französisch (30 Minuten)
14:00 - Anne Frank und die Schweiz auf Französisch (45 Minuten)
14:00 - Le Tour du propriétaire auf Deutsch (45 Minuten)
14:00 - Le Tour du propriétaire auf Englisch (45 Minuten)
14:00 - Le Tour du propriétaire auf Italienisch (45 Minuten)

14:30 - Was ist die Schweiz? auf Französisch (30 Minuten)
14:30 - Was ist die Schweiz? auf Deutsch (30 Minuten)

15:00 - Was ist die Schweiz? auf Englisch (30 Minuten)
15:00 - Was ist die Schweiz? auf Italienisch (30 Minuten)
15:00 - Anne Frank und die Schweiz auf Deutsch (45 Minuten)

16:00 - Le Tour du propriétaire auf Französisch (45 Minuten)
16:00 - Le Tour du propriétaire auf Englisch (45 Minuten)
16:00 - Le Tour du propriétaire auf Italienisch(45 Minuten)

16:30 - Was ist die Schweiz? auf Französisch (30 Minuten)

Château de Prangins

Rollstuhlgängig

Termin als ics herunterladen

kostenlos

Reservation

Indem Sie auf «Senden» klicken bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und dieser zustimmen.

accessibility.sr-only.person_card_info Kontakt

+41 22 994 88 90 info.prangins@museenational.ch

Die Ausstellung

Die älteste Demokratie der Welt, ein bedeutender Finanzplatz, eine immerwährende bewaffnete Neutralität: Ist das die Schweiz oder sind das alles nur Klischees über das Land? Diese Ausstellung nimmt die entsprechenden Mythen unter die Lupe und vergleicht sie mit dem Alltag der Schweizer Bevölkerung, vom 18. Jahrhundert bis in die heutige Zeit.

In jedem Ausstellungsraum wird eine Thematik behandelt, die für das Verständnis der Schweiz von gestern und heute von Bedeutung ist: Identität, Geografie, Familie und die Rolle der Frau, aber auch Arbeit und Demokratie.

Die neue Ausstellung richtet sich insbesondere an die jungen Generationen. Sie nimmt ihre Stimmen auf und vermischt sie mit den Berichten von Personen, die ab Ende des 19. Jahrhunderts zum Wohlstand der Schweiz beigetragen haben. Zum Abschluss hinterfragen Jugendliche einen Schweizer Mythos, der auch heute noch aktuell ist: das angebliche Schweizer Glück!

Details zur Ausstellung