Jetzt für dich: Alle Prime-Vorteile GRATIS testen

Nach deinem 30-Tage Gratiszeitraum kostet Prime nur EUR 8,99/Monat.

GRATIS Premiumversand

Kostenlose, schnellere Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich

Unbegrenztes Streaming

von tausenden Filmen und Serienepisoden mit Prime Video

Premiumzugang zu Top-Angeboten

Früherer Zugang zu allen Blitzangeboten

Neu:
38,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 28. Februar
Oder schnellste Lieferung Montag, 26. Februar. Bestellung innerhalb 5 Stdn. 38 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
KOSTENFREIE Retouren
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
  • Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
  • Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
GRATIS Lieferung Mittwoch, 28. Februar
Oder schnellste Lieferung Montag, 26. Februar. Bestellung innerhalb 5 Stdn. 38 Min.
Auf Lager
38,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
38,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
GRATIS Lieferung 29. Februar - 2. März. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben)
Andere Verkäufer auf Amazon
Hinzugefügt
38,00 €
& Kostenlose Lieferung
Verkauft von: hugendubel-de
Verkauft von: hugendubel-de
(8122 Bewertungen)
94 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 1 auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien
Hinzugefügt
38,00 €
& Kostenlose Lieferung
Verkauft von: preigu
Verkauft von: preigu
(40686 Bewertungen)
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 2 auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien
Hinzugefügt
38,00 €
& Kostenlose Lieferung
Verkauft von: buchgeheimnis
Verkauft von: buchgeheimnis
(15427 Bewertungen)
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 6 auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Vom Wind verweht: Roman Gebundene Ausgabe – 2. Januar 2020


{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"38,00 €","priceAmount":38.00,"currencySymbol":"€","integerValue":"38","decimalSeparator":",","fractionalValue":"00","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"1fEL%2FGZuOcKK0e%2Bp15XmKSpidBuf8YZALnYKeQN8uPI0xbCxQfrHlhvK%2BLiNoKn1jUEs4XopHXbm3mXVyPU2oG%2BUPeQvFVgTtQeMSvrJpnKOIjokNXKn9gROyew9ssta9ElNoYqAO%2Bc%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"30,70 €","priceAmount":30.70,"currencySymbol":"€","integerValue":"30","decimalSeparator":",","fractionalValue":"70","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"1fEL%2FGZuOcKK0e%2Bp15XmKSpidBuf8YZAVeItZMMi%2F8jmsoEwUl%2FtcOkopGV0dvcxmHrkvWkwTw82E5VsKzVFQ4WMOF7LoKdneExATk2CqFd3CSfzwH90x69x62swagW7rp9GcgoKdgFcUrA43CXxOWq0wG%2FsrYdKM6TVpQjAcvOwXCfzno5LvA%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Wird oft zusammen gekauft

38,00€
Erhalte es bis Mittwoch, 28. Februar
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
7,99€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

"Die literarische Herbstsaison, die sich gerade in den Verlagskatalogen ankündigt, bringt wieder eine Neuigkeit: 'Vom Winde verweht' heißt jetzt 'Vom Wind verweht'. Unter diesem Titel erscheint kommenden Januar die Übersetzung von Liat Himmelheber und Andreas Nohl. (...) Die neuen Übersetzer wollen den Roman in einen nüchterneren Ton bringen. Und haben dazu dem Titel eine 'prosaische' Form gegeben." --Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung

"Eine Übersetzung von Andreas Nohl wäre aufs Geratewohl selbst dann zu empfehlen, wenn der Titel 'Vom Wnd verweht' lautete. Seine genialen (gescheiten, gewandten, unverblümten) Übersetzungen von 'Tom Sawyer & Huckleberry Finn' oder von der 'Schatzinsel' berechtigen zu so kühnen Aussagen. Auf Andreas Nohls Übersetzungen kann man sich zu hundert Prozent verlassen." --Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Andreas Nohl, Übersetzer, geb. 1954 in Mülheim. Seine Neuübersetzungen u.a. von Mark Twains Tom Sawyer & Huckleberry Finn, Rudyard Kiplings Dschungelbuch und Edgar Allan Poes Unheimliche Geschichten wurden hoch gelobt und mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Kunstmann, A (2. Januar 2020)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 1400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3956143183
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3956143182
  • Originaltitel ‏ : ‎ Gone with the wind
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.6 x 6 x 21.6 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
98 weltweite Bewertungen
Bärenstarker Südstaatenklassiker in Famoser Neuübersetzung
5 Sterne
Bärenstarker Südstaatenklassiker in Famoser Neuübersetzung
Lieber oute ich mich direkt als Newby, was dieses Werk betrifft. Weder habe ich den Film gesehen (zumindest erinnere ich mich nicht), noch bislang das Buch gelesen. Insofern konnte ich ganz unbefangen an das Werk herangehen. In Coronazeiten wäre jetzt der günstigste Moment, so ein Mammut zu lesen. Irgendeine Magie muss sich schließlich in solchen Werken verstecken, ansonsten würden sie nicht nach Generationen noch gelesen.Der Anfang zieht einen gut rein. Gerne liest man diese wehmütig machenden Beschreibungen:"Der Frühling war in diesem Jahr zeitig gekommen, mit kurzen, warmen Regenschauern und plötzlich aufschäumenden rosa Pfirsischblüten ... Die feuchte hungrige Erde, die aufgebrochen die Baumwollsamen erwartete, zeigte sich auf den sandigen Schollen rosafarben und dort, wo Schatten in den Furchen lag, purpur-, scharlach- und kastanienrot. ... Es war ein wildes rotes Land, blutfarben nach Regenfällen, wie Ziegelstaub in Dürrezeiten, das beste Baumwollland der Welt" (S. 17). Oder erfährt einiges über Standesdünkel der Südstaatenhierachie: "Unverhohlene Verachtung klang in Jeems' Stimme mit. Sein eigener sozialer Status war gesichert, da die Tarletons hundert Schwarze besaßen, und wie alle Sklaven von Großplantagen blickte er auf kleine Farmer herab, die nur wenige Sklaven hatten" (28).Darauf entblößt sich die Seele des Südens: "Er [Gerald] mochte den Süden, und bald wurde er seinem eigenen Empfinden nach ein waschechter Südstaatler...- Poker und Pferderennen, hitzige Politisierei und Duellregeln, die Souveränität der Einzelstaaten und die Verurteilung aller Yankees, Sklaverei und König Baumwolle, Verachtung für die weiße Unterschicht und eine übermäßig Zuvorkommenheit gegenüber Frauen."Vermutlich sind es solche Szenen, die den Reiz von "Gone With the Wind" ausmachen. In der Wiederholungerzeugen sie, in Mitchells feinaustarierter Sprache einen Sog. Vergleichbar mit Thomas Woolfe, dem anderen großen Südstaatenschwelger, nur etwas nüchterner und zugänglicher. Wer unvertraut ist mit amerikanischer Geschichte lernt einiges über das quirlige Atlanta und alte Städte wie Savannah oder Charleston, über den "Gap", der Norden und Süden noch immer prägt, man denke an die jüngsten Rassenunruhen. "Der Süden brachte Staatsmänner und Soldaten, Pflanzer und Ärzte, Rechtsanwälte und Dichter hervor, aber gewiss keine Ingenieure und Mechaniker. Sollten doch die Yankees diese niederen Berufe ausüben" (S. 185)Allmählich versteht man das Beziehungsgeflecht. Scarlettes Vater ist ein Vitalitätsbolzen irischer Abstammung, der am liebsten trinkt und pokert. Ihre Mutter, ganz feine Dame - aus diesem Spannungsfeld setzt sich Scarlettes verträumte, leicht naive und entflammbare Persönlichkeit zusammen. Scarlettes Komplexität, ihr konfliktreicher Charakter, ergibt sich aus ihrer Herkunft, sowohl der Küstenaristokratie als auch der irischen Bauern väterlicherseits: "Scarlett wollte ihre Mutter wie eine Göttin verehren und anbeten und sie zugleich necken und ihr das Haar zerzausen. Und sie wusste, dass sie nur eines von beidem konnte. Das gleiche widerstreitende Gefühl erweckte in ihr einerseits den Wunsch, eine zarte und vornehme Dame zu sein, während sie andererseits gerne ein Wildfang war, der nichts gegen ein paar Küsse einzuwenden hatte" (S. 113).Mitchell kennt die Südstaaten wie ihre Westentasche - Kleider, Gebräuche, Redensarten, Mentalitäten. Wenn man sich mit den Fontaines, Tarletons und Wilkes vertraut gemacht hat, gerät man in einen literarischen Wildwasserstrudel. Hundert Seiten vergehen wie im Flug. Die flatterhafte Scarlett verliebt sich allzu schnell.Erst in den "sonderbaren" Ashley, der sich nur für Bücher, Gedichte und Opern interessiert und die Welt mit seinen abwesenden Augen als eine Art Schattenspiel betrachtet. Schliche und Tücken werden hier als solche enttarnt, etwa wenn Scarlett in Melanies vermeintlicher "Barmherzigkeit" gegenüber ihr eine wohlüberlegte Strategie wittert. Scarlett ist eine großartig gezeichnete Figur, voller Eitelkeit, die auch nicht davor zurückschreckt, die hilflosen Kranken und Verwundeten in den Lazaretten in ihrer Bewunderungssucht um den Finger zu wickeln.Für die Vergnügungssüchtige ist der Krieg der Himmel auf Erden.Endlich tritt der dandyhafte, selbstbewusste und "sympathisch unverfrorene" Captian Butler auf das Parkett.Ein Südstaatenhamlet par excellence, der sich über die Marotten seiner Landsleute am liebsten lustig macht.Mit dem verruchten Blockadebrechers gewinnt die Geschichte an Schwung. "Ein Gentleman machte immer den Eindruck, dass er einer Frau glaubte, selbst wenn er wusste, dass sie log. Das war die Ritterlichkeit der Südstaaten. Ein Gentleman befolgte immer die Regeln und sagte die richtigen Dinge und erleichterte einer Dame das Leben" (S. 231). Genauso ein Gentleman ist Mr. Butler allerdings nicht, aber ich will nicht zu viel verraten für Leser, die - wie ich - keinen blassen Schimmer hatten. Ich habe herzhaft gelacht, etwa als Melly und Scarlett sich im patriotischen Akt ihre Eheringe abstreifen, um sie einschmelzen zu lassen. Denn "Wie prachtvoll glitzern die Goldbroschen am Busen unserer patriotischen Frauen! Aber wie viel schöner ist ein Opfer als alles Gold und alle Edelsteine Indiens" (S. 233).Doch auch die verwöhnte Scarlett bleibt von den Bürgerkriegswirren nicht verschont: "Sie stöhnte auf, als ein scharfer Stein in ihren ohnehin wunden Fuß schnitt. Was machte sie hier? Warum war Scarlett O'Hara, die Schönheit des County, der behütete Stolz von Tara, beinah barfuß auf dieser holprigen Straße unterwegs? Ihre kleinen Füße waren zum Tanzen geschaffen, nicht zum Humpeln, ihre Schühchen sollten keck unter glänzender Seide hervorlugen und sich nicht mit spitzen Steinen und Staub füllen. Sie war geboren, um verwöhnt und bedient zu werden, doch jetzt war sie krank und zerlumpt, und der Hunger trieb sie, in den Gärten der Nachbarnnach etwas Essbarem zu suchen" (S. 527).Ab der Hälfte (z. B. 530) deutet sich ein Sinneswandel an, mit dem Ernst konfrontiert wird die Trümmerfrau Scarlett pragmatischer, ruchloser und überwindet ihrer Schwelgereien: "Was vergangen war, war vergangen. Die Toten waren tot. Der bequeme Luxus der alten Tage war unwiederbringlich verloren...Im ganzen Süden sollte es in den nächsten fünfzig Jahren verbitterte Frauen geben, die zurückblickten auf tote Zeiten und auf tote Männer; ... Aber Scarlett sollte nie zurückblicken" (S. 530). Frank, ihrem zweiten Ehemann, den sie aus der Not heiratet, fehlen die Ellenbogen. Der altmodische Frank zieht Ruhe und Frieden vor, Scarlett verlegt sich aufs Geldverdienen und entdeckt ihr Talent als eiskalte Geschäftsfrau. Was für ein Wandel! Den Schluss spoilere ich mal lieber nicht.Die Personen ähneln insgesamt Archetypen: Der dreiste Butler, die kokette Scarlett, die heilige Melanie.Man wundert, staunt und ärgert sich über diese Scarlett, sie lässt den Leser in ihrer Unvorhersehbarkeit undFlatterhaftigkeit nie kalt - klares Indiz einer bedeutenden literarischen Figur! Ihre faszinierende Widersprüchlichkeit spiegelt sich darin, dass sie einerseits ihre Anpassungsfähigkeit demonstriert, während sie andererseits weiter an ihrem Idealbild Ashleys festhält. Ihre spätpubertäre Sehnsucht nach einem Zuhause (z. B. während der Yankee-Invasion S. 467) und Geborgenheit, die Ablehnung ihres eigenen Kindes Wade, wären - ausnahmsweise - mal interessant für eine psychoanalytische Untersuchung.Ich finde, man sollte den Roman nicht für etwas kritisieren, was er nicht ist. "Gone With the Wind" erzählt seine Geschichte konsequent aus der Sicht der reichen Pflanzer. Its literature, stupid. Wie viel Mitchell in Scarlett oder ihren Dialogen steckt, interessiert mich wenig. Manche Gespräche, etwa nach Kriegsende sind in der Tat heftig. Aber ist es nicht viel mutiger einen solchen Wandelroman zu schreiben, in dem die Vorurteile entkräftet werden, als einen mit einer von Anfang an klaren Botschaft? Die Südstaaten sind in diesem wunderbaren Roman eine Folie für alles unwiederbringlich Verlorene. Was ist das für eine Welt in der Frauen mit gefärbten Haaren so ein Aufsehen erregen? Sitten, Wertmaßstäbe und alte Gepflogenheiten sind durch den Bürgerkrieg zu ihrem Ende gekommen. Barbecues und Bälle - vorbei. Scarlett vermisst Geborgenheit und Galanterie. Auch den Beschützerinstinkt der Männer gegenüber Frauen. Die Yankees symbolisieren das Neue: Gewinnsucht, Geldgier, Kommerzdenken. Der idealisierte Süden steht für eine Lebensart (friedlich, leicht, unwandelbar).Da ich die alte Übersetzung nicht kenne, fehlt mir der Vergleich. Die Neuübersetzung wirkt auf mich frisch undentschlackt, angenehm zu lesen, gleichzeitig auch ein wenig schwelgerisch, was einem nostalgischen Werk angemessen ist. Die Verwendung von "Darky" hat mich überhaupt nicht gestört wie andere Reviewer. Im Gegenteil, ich fand es durchaus passend, schließlich schwingt darin auch die immer wieder durchscheinende Wertschätzung zwischen den Pflanzern und ihren Leibeigenen durch. Auf jeden Fall passender als jegliche N-Wörter mit all ihren Nebenbedeutungen. Insofern: Gelungener Kunstgriff vom Kunstmann-Verlag! Vergleiche mit "Krieg und Frieden" hinken, wenn schon Tolstoi wäre "Krieg und Frieden" UND "Anna Karenina" passender. Schließlich erfahren wir viel über die weibliche Psyche einer "Southern Belle" zuzeiten der Sezessionskriege. Whatever, ach, diese ewigen Vergleiche. Hauptsache, endlich nochmal ein ordentlicher Leserausch! Südstaatenklassiker in starker Neuübersetzung. Süßestes Lesegift für Nostalgiker.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 19. Juni 2023
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 29. Dezember 2020
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 5. April 2020
Rezension aus Deutschland vom 1. August 2022
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 24. August 2020
67 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden