‎NachDenkSeiten – Die kritische Website on Apple Podcasts

20 episodes

Im Audiopodcast der NachDenkSeiten werden regelmäßig die wichtigsten Artikel des Blogs NachDenkSeiten.de zum Nachhören angeboten.

NachDenkSeiten – Die kritische Website Redaktion NachDenkSeiten

    • News

Im Audiopodcast der NachDenkSeiten werden regelmäßig die wichtigsten Artikel des Blogs NachDenkSeiten.de zum Nachhören angeboten.

    Noch ein Besuch beim Heer – Liberale gefallen sich in Uniformen

    Noch ein Besuch beim Heer – Liberale gefallen sich in Uniformen

    Nachdem seine FDP-Parteikollegin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sich bei der Luftwaffe einen Hauch Top-Gun-Feeling gönnte, besuchte diesen Sommer auch der amtierende Finanzminister Christian Lindner die Truppe. Der FDP-Mann tat dies nicht etwa diskret, via Instagram teilte der Liberale öffentlichkeitswirksam Fotos und persönliche Ansichten zu zwei Tagen in Uniform – und das in Zeiten, in denen dieWeiterlesen

    • 11 min
    „In ihren Schritten lag etwas Leichtes“ – schwülstige Baerbock-Propaganda vom RND-Chef

    „In ihren Schritten lag etwas Leichtes“ – schwülstige Baerbock-Propaganda vom RND-Chef

    Noch vor wenigen Jahren konnte man schmunzeln, wenn man sich die nordkoreanischen Nachrichten anschaute, die ihren Präsidenten als die „leuchtende Sonne des 21. Jahrhunderts“ und „glorreichen Mann, der vom Himmel abstammt“ vergötterten. Von den Nordkoreanern lernen, heißt siegen lernen. Das könnte man zumindest glauben, wenn man sich den jüngsten Kommentar von Matthias Koch zuWeiterlesen

    • 5 min
    „Frieden ist möglich!“ – Ein deutsch-russisches Filmprojekt in der Türkei

    „Frieden ist möglich!“ – Ein deutsch-russisches Filmprojekt in der Türkei

    Es gibt sie noch, die letzten ihrer Art: Deutsch-russische Initiativen, die sich in der aktuellen Situation den neuen Feindbildern nicht nur verweigern, sondern genau antizyklisch handeln. Die Jugendinitiative „Musik für den Frieden – Mузыка ради Mира“ wird im Spätherbst eine zarte west-östliche ‚Romeo-und-Julia-Geschichte‘ verfilmen. Im türkischen Izmir. Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch alsWeiterlesen

    • 9 min
    Nordkorea: Ein „Schmuddelkind” wird 75

    Nordkorea: Ein „Schmuddelkind” wird 75

    Pjöngjang, die Metropole der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK – Nordkorea), präsentierte sich am vergangenen Wochenende wieder einmal in Festtagsstimmung mit bis ins letzte Detail choreografierten Paraden und publicityträchtigem Auftritt ihrer politischen Führung. Das Land beging den 75. Jahrestag seiner Staatsgründung am 9. September 1948 durch Kim Il-Sung, dem Großvater des amtierenden Staatschefs Kim Jong-Un. SeitWeiterlesen

    • 20 min
    ARD am Limit: Wenn Hofberichterstattung zur Farce wird

    ARD am Limit: Wenn Hofberichterstattung zur Farce wird

    Man ist einiges gewohnt von den öffentlich-rechtlichen Sendern, was unangemessene Nähe zur Regierungspolitik angeht. Unter vielem anderen die Darstellungen von Wirtschaftskrieg und Ukrainekrieg sind dort zu weiten Teilen inakzeptabel, weil sie dem Auftrag der Ausgewogenheit keinesfalls gerecht werden. Das kann man noch übertreffen: Mit der neuen Produktion „Ernstfall – Regieren am Limit“ hat der ARD-SenderWeiterlesen

    • 8 min
    Der Putsch in Chile als Grundlage für die „neoliberale Konterrevolution“ und die Chicago Boys

    Der Putsch in Chile als Grundlage für die „neoliberale Konterrevolution“ und die Chicago Boys

    Nur einen Tag nach dem blutigen Putsch, am Nachmittag des 12. Septembers 1973, überreichte eine Gruppe von Ökonomen und Unternehmern den Putschgenerälen einen Plan für eine marktradikale Transformation Chiles. Die an der Lehre von Milton Friedman orientierten Maßnahmen waren im sogenannten „Montagsclub“ entstanden – ein Zusammenschluss einflussreicher Unternehmer und Ökonomen, der sich kurz nach demWeiterlesen

    • 10 min

You Might Also Like

PUNKT.PRERADOVIC
apolut
apolut
Paul Brandenburg
Tichys Einblick
Benjamin Gollme und Marcel Joppa