Margareta (Marina) von Antiochien

20.07

Eine Jungfrau als Patronin der Schwangeren? Bei dieser Heiligen ist alles möglich! Um Margareta von Antiochien (3.-4. Jahrhundert) ranken sich zahlreiche volkstümliche Legenden. Wahrscheinlich lebte sie in Pisidien (heute Türkei). Einer Tradition zufolge begehrte der heidnische Stadtpräfekt Olybrius die schöne Hirtin Margareta. Als die Christin ihn zurückwies, ließ er sie festnehmen und grausam foltern. Im Gefängnis erschien Margareta der Teufel in Gestalt eines Drachen und verschling sie. Durch Margaretas Kreuzzeichen zersprang der Drache jedoch und das Mädchen entkam unversehrt – daher ihr spezielles Patronat. Noch auf dem Weg zu ihrer Hinrichtung betete Margareta für ihre Verfolger. Die Märtyrerin zählt heute zu den Vierzehn Nothelfern.